hsver1 Zum letzten Mal aktiv: 15. Juni 2008 - 06:46 Mitglied seit: 12. Oktober 2007 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 52 Foren-Beiträge

Transfergerüchte
Wir haben mit Andreas Braun und Oliver Seibert zwei Top-Torleute. Andreas Braun hat schon vor einigen Jahren bei uns gespielt. Vor 4 Jahren wechselte er in den Hagener Raum (z.B. Hohenlimburg), um sich kontinuierlich zu verbessern. Zuletzt spielte er in der Stammformation der SF Oestrich in der Oberliga. Dieses Niveau hat er ganz sicher auch noch heute. Er ist ein Klassefußballer und könnte m.E. auch im Feld in der Landesliga spielen. Oliver Seibert haben wir in der Wintersaison verpflichten können. Er studiert in Dortmund und kommt vom Bezirksklassenverein SG Kaarst. Andreas und Oliver werden auch in der Saison 2008/2009 unsere Torleute sein. Als dritter Torhüter zur nächsten Saison kommt noch der derzeitige Torhüter der A-Junioren hinzu. An einer Verpflichtung von Dante besteht weder Bedarf noch Interesse. Mit sportlichen Grüßen Rolf
Transfergerüchte
Dante für Braun ? :D Gruß Rolf
man man tus eving
@zuma Gute Einstellung und Kenntnis finde ich! Ich glaube wir sollten uns alle (zumindest die Dortmunder Fanszene) über einen Dortmunder Aufsteiger freuen. Auch Deine Aussage zum HSV ist so korrekt. Allerdings hat uns der Aufbau fast 2x den Abstieg gekostet. Ehrlich gesagt: Dessen waren wir uns auch bewußt und hätte es so auch in Kauf genommen. Wir wollten einem jungen Trainer eine mittelfristige Chance geben und etwas aufbauen. Hört sich so etwas veraltet nach dem Motto: "Elf Freunde müsst ihr sein" an. Wir haben keine 11 Freunde, sondern ein 20-köpfiges Team, welches sich wirklich gut versteht. Die Kameradschaft ist spürbar. Das es funktioniert ist der Beweis, dass Erfolg planbar und Geld nicht alles ist. Dies gilt auch für die Top-Einstellung der Spieler! Der Faktor Zeit, welchen wir dem Trainer und dem Team gaben und geben ist entscheidend. Bei dem Ergebnis war es den Versuch wert. Was auch uns (Vorstand) wirklich nervt ist das Zuschauerinteresse. Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten an einer Analyse arbeiten und versuchen, durch entsprechende Maßnahmen dem Trend entgegen zu wirken. Ein Allheilmittel wird es nicht geben. Die Gründe werden sehr wahrscheinlich zu vielschichtig sein, um mal so eben den Schalter umzulegen. Wir würden es nur zu gerne tun! Das Statement passt vielleicht nicht so richtig zu dem Thema dieses Threads. Dafür bitte ich um Nachsicht! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Abstiegskampf in der LL3
[quote=Balaban18] @Josue Wieviele steigen eigendlich ab???Also ich dachte immer nur 3 Mannschaften!Bei der Reviersporttabelle der Gruppe 3 sind aber 4 Mannschaften im "Roten" Bereich. Weiss jemand genaueres?? [/quote] Es steigen drei Mannschaften definitiv ab! Schöne Grüße Rolf Schuchmann
RW Leithe - Hombrucher SV 1:1
@Josue Du hast vollkommen recht. Es ist legitimes Recht jeden Gegners, sich taktisch so auszurichten, dass die Punkte bei ihnen bleiben. Das Spiel selbst in die Hand zu nehmen gelingt uns momentan nur zu Hause. Wir und auch der TuS können uns nicht darüber beschweren, dass die Gegner so agieren. Wir hatten auch in Leithe erschreckend wenig Torchancen. Das hat nichts mit dem Engagement unserer Spieler zu tun. Das ist den Spielern nicht abzusprechen. Aber wir kommen mit dem defensiven Spielsystem der Gegner nicht so recht klar. Ich denke unser Trainer wird das Team taktisch entsprechend darauf einstellen. Dann kommt auch wieder der Erfolg. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
RW Leithe - Hombrucher SV 1:1
Weiterer Durchhänger des HSV. Gerechtes Unentschieden für Leithe. Von den Spielinhalten war es ähnlich dem Spiel in Erle. Der Gegner igelt sich in der Abwehr ein und steht massiert gegen ratlose Angreifer, die mit diesem Spielsystem des Gegners nicht klarkommen. Die Gegner aus den unteren Regionen machen das was sie können, und dies teilweise recht gut. Der Ascheplatz heute war gut bespielbar und fällt somit als Grund für das schwache Spiel des HSV aus. Einziger Grund den ich noch gut akzeptieren kann, ist die Unerfahrenheit etlicher junger Spieler. Wir haben derzeit unseren Durchhänger und müssen das so durchstehen. Wir brauchen auch keine Durchhalteparolen. Ich bin sicher, dass der Knoten in Kürze platzt und die Mannschaft wieder souverän auftritt. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Aufstieg Verbandsliga!
@kinpingmeh Dir scheint es wirklich zu Herzen zu gehen. Solltest Du Mitglied des TuS Eving sein, so hast Du doch interne Möglichkeiten Kontakt zum Vorstand aufzunehmen. Sprecht doch einfach mal die Probleme aus Deiner bzw. vielleicht ja vieler Fans des TuS an. Vielleicht hat der Vorstand ja auch seine Gründe. Resignieren kann man dann immer noch. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
SSV Südfeldmark - Hombrucher SV 09/72 4:2
Eine weitere Möglichkeit, den TuS aus Eving hinter sich zu lassen, ließen Hombruchs Landesligaspieler in Südfeldmark aus. Dabei gehörten die ersten 30 Minuten ganz klar dem HSV. Neben dem Führungstreffer durch Mounir Bazzani gab es noch einige sehenswerte Aktionen des HSV. Der Keeper des SSV hatte einen guten Tag erwischt und entschärfte einige stramme Schüsse. Eine gelb/rote Karte (35. Minute) gegen Emre Konya wendete das Spiel in der zweiten Halbzeit so, dass auf dem schwer bespielbaren Ascheplatz die Kräfte letztlich entschieden haben, die an diesem Tag und der numerischen Überlegenheit für den SSV letztlich nicht unverdient ausfiel. Die verbliebenen HSVer kämpfte um jeden Ball und die Einstellung war wieder tadellos. Leider konnte die ein oder andere Chance nicht in Tore umgesetzt werden. Wie schon einmal geschrieben, sind die Spiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten nicht entscheidend für den Aufstieg in die Verbandsliga. Es sind die Spiele gegen die unmittelbar Abstiegsbedrohten bzw. bei den Gegnern der Plätze 4-7. Die einen stehen mit dem Rücken zur Wand und haben nichts zu verlieren und die anderen wollen zeigen, dass ihr Ruf, eine Spitzenmannschaft (Mengede, Heven, Waltrop etc.)zu sein, nicht aus der Luft gegriffen ist. Nun, das lässt noch eine spannende Saison erwarten. Das kann nur gut für die Liga sein! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Aufstieg Verbandsliga!
@knuut Hallo Knut, ist vollkommen korrekt und nachvollziehbar Deine Überlegung. Wir sagen nicht "Nein Danke". Ergibt sich eine Chance, wollen wir da sein! Die VL ist jetzt schon nicht unattraktiv. Der Unterschied zum TuS aus Eving und dem ASC ist nur der, dass diese beiden Vereine berechtigterweise dort stehen, wo sie stehen. Beide wollen auch aufsteigen und werden, sofern ihre Kader so bestehen bleiben, auch in der VL ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg in der nächsten Saison mitreden. Wir waren vor der Saison eher auf den 5-6 Tabellenplatz getippt worden. Dies war auch absolut realistisch. Warum wir nun auf dem dritten Tabellenrang stehen und nicht andere, vorher hoch gewettete andere Teams hat verschiedene Gründe. Interne, aber auch externe und durch uns nicht beeinflussbare Faktoren. Wenn es bei dem ein oderen anderen nicht so geklappt hat, zeigt es doch nur, dass etliche Dinge auch nicht vorhersehbar sind. Das kann in der nächsten Saison schon wieder ganz anders sein. Um es deutich zu sagen: Sollten wir am Ende der lachende Dritte sein, so ist das dann eben so und dann gehen wir hoch. Scheu vor der Stärke in der Verbandsliga brauchen die ersten 5-6 Teams der LL Gr. 3 nicht zu haben. Das haben diverse Spiele in der Vorbereitungszeit gezeigt. Ich denke da sollten wir LL Gr.3-Teams genügend selbstbewußt sein. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Streitpunkt: 3. Sonntagsspiel
Zum Thema nun eine aktuelle E-Mail des Staffelleiters Frauen. Alle Kreisvorsitzenden und Staffelleiter sind aufgefordert "ihre" Vereine zur Durchführung zu motivieren: Guten Tag, mit Schreiben vom 12. März 2008 teilte der FLVW Vizepräsident Herr Hirche folgendes mit: In der Zeit vom 30. März bis einschließlich. 20. April 2008 ist für alle Meisterschaftsspiele eine Erhebung der Anzahl von Zuschauern durchzuführen. Die Schiedsrichter sind angehalten worden, die vom Verein genannte Zuschauerzahl im Spielbericht einzutragen. Mit freundlichen Grüßen Karin Zimmer Staffelleiterin Frauen VL Werner Zimmer Staffelleiter Frauen LL 1 und KL 19 [b]Meine Antwort an Herrn Zimmer:[/b] Sehr geehrter Herr Zimmer, leider geht aus Ihrer E-Mail nicht die Begründung für die geforderte Aufzeichnungen hervor. Herr Hirche hat auch nicht die Vereine informiert. Wir rechnen fest damit, dass wieder einmal irgendwelche obskuren Rückschlüsse aus solchen Zahlen gezogen werden. Und dies wahrscheinlich alles vor dem Hintergrund des schon beschlossenen 3. Sonntagsspiels in der Bundesliga. Wenn das die ganze Unterstützung der Fußballkreise und des Verbandes für seine Amateurvereine sein soll, dann Danke! Die Schiedsrichter können gern eine Schätzung vornehmen. Wahrscheinlich haben wir Vereine, sofern wir uns nicht beteiligen wollen, nun wieder mit finanziellen Konsequenzen zu rechnen. Warum wir einen dicken Hals haben? Verdopplung der Verbandsabgaben, 3. Sonntagsspiel und Strafen über Strafen für jeden Mist. Und fragen Sie doch mal die betreffenden Vereine zum Thema Voraussetzungen für die NRW-Liga. Sollte die Erfassung tatsächlich einen anderen Grund haben, dann können Sie aus meiner Reaktion erkennen, wie tief das Mißtrauen gegenüber dem DFB und seinen weiteren Organen mittlerweile sitzt. Herr Zimmer, nehmen Sie es bitte nicht persönlich. Sie sind schließlich auch nur aufgefordert worden uns zu informieren. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72

hsver1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: