hsver1 Zum letzten Mal aktiv: 15. Juni 2008 - 06:46 Mitglied seit: 12. Oktober 2007 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 52 Foren-Beiträge

Aufstieg Verbandsliga!
@dschingiskhan Wir hatten uns vor der Saison den 5. Platz als Ziel gesetzt. Die Mannschaft hatte ein gute Vorbereitung und die Spiele liefen bis auf das erste in Mengede auch ganz gut. Die ganz starken Gegner kamen erst im letzten Drittel der Saison. Bis dato hatten sich die Jungs gut eingespielt und lieferten dann auch gegen den TuS und gegen den ASC sehr gute Spiele ab. Wir dürfen nicht vergessen, dass mit dem Einschieben der 3. Liga die Landesliga weiter abrutscht (7. Liga). Mit den Vereinen Herbede, Rüdinghausen, Brambauer und Schwerte spielen Teams in der Landesliga, die sicherlich ihren Reiz hätten. Also so ganz uninteressant wie die VL schon mal war, ist sie eigentlich nicht mehr. Klar, die Lokalderbys gegen die Dortmunder Teams sind gerade in dieser Saison schon ein Hammer. Das hängt m.E. in erster Linie mit der Tabellensituation zusammen. Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass ein Spitzenplatz in der Landesliga gegenüber einem Mittelfeldplatz in der Verbandsliga einen gleichen Reiz ausübt. Wenn Verbandsliga, so sollte man auch dort das Ziel haben, oben mitzuspielen. Trainer und Spieler müssen den Anreiz verspüren, höher spielen zu wollen. Und das sehe ich tatsächlich vorrangig. Ich fände es gut, wenn wir weiterhin in dieser Saison oben mitmischen. Wir haben noch ein sehr junges Team. Ich glaube, dass sich am Ende die Mannschaft durchsetzt, die mit dem Druck des Aufsteigenkönnens am besten umgehen kann. Nach der Niederlagenserie am vergangenen Wochenende weiß ich momentan auch nicht, wer das am Ende sein wird. Jeder muss sich auf seine eigenen Spiele konzentrieren. Wie die anderen Spiele ausgehen, ist zuerst einmal zweitrangig. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Aufstieg Verbandsliga!
Kurze Info zur Aufstiegsregelung: Unter Ausnutzung von § 33 und § 47 SpO/WFLV wird verbindlich festgelegt, dass bei Punktegleichheit die Tordifferenz entscheidend ist. (dies gilt für sämtliche überkreisliche Herrenstaffeln) Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Erler SV 08 - Hombrucher SV 09/72
Die Niederlage der Evinger am Samstag in Waltrop hat wohl seine Folgen hinterlassen: Beide Verfolger stolperten im Gleichschritt und taten es den TuSlern nach. Letztlich nicht unverdient gewann Erle aufgrund seiner kämpferischen Leistung mit 1:0. Wir hätten wahrscheinlich noch bis Montag spielen können, wir hätten kein Tor erzielt. Die Erler standen von Anfang an massiv in einer gut gestaffelten Abwehr. Bis auf eine Großchance von Alex Topolewski (5. Minuten) ergaben sich nur ganz, ganz selten Gelegenheiten, um überhaupt zu einer Minimalchance zu kommen. André Kötter hatte mit einem Schuß auf die Latte ebenfalls ein wenig Schußpech an den Schuhen. Wer geglaubt hat, dass die erste Halbzeit nicht zu toppen sei, sah sich getäuscht. Wir hatten in der zweiten Halbzeit keine Mittel, um das Bollwerk zu zerlegen. Trotz großer Feldüberlegenheit so gut wie keine Chance mehr. Im Gegenteil, die Erler starteten noch den ein oder anderen verheißungsvollen Angriff, der letztlich auch nichts zählbares einbrachte. Die Ursachen für das schwache Auftreten kann ich mir nicht erklären. Oder sollte das Ergebnis von Samstag in Waltrop seine Spuren in den Köpfen der Hombrucher (vielleicht auch der Aplerbecker???) hinterlassen haben? Nun ja, es ist in Wirklichkeit nicht viel passiert in der Tabelle, trotz der unglaublichen Ergebnisse. Den Verlierern von heute sollte dies Mut machen. Überraschungen sind auch weiterhin möglich. Die Frage ist, wer am schnellsten den Kopf freibekommt! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann Zuletzt modifiziert von hsver1 am 09.03.2008 - 19:19:18
Streitpunkt: 3. Sonntagsspiel
Eine interessante Diskussionsrunde gibt es am morgigen Freitag (11 Uhr) im Sportcentrum Kaiser. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball treffen sich mit ausgewählten Vereinsvertretern (SSV Buer, TuS Eving-Lindenhorst und VfL Kamen) in einer nicht-öffentlichen Sitzung um über das dritte Sonntagsspiel zu diskutieren.Mit dabei sind unter anderem auch Harald Stenger (Direktor für Kommunikation DFB, eh. Pressesprecher) sowie FLVW-Präsident Hermann Korfmacher. "Es geht darum, sich ein wenig auszutauschen", begründet Carsten Jaksch Nink, Direktor des FLVW, das Treffen. Im Vorfeld hatte es Gerüchte gegeben, dass sich Amateurklubs zu einer Demonstration vor dem Gebäude verabredet hätten. [i]Also ein wenig austauschen möchten sich unsere Verbandsoberen. Ich kann dem REVIERSPORT nur danken, dass sie einen Hinweis auf dieses Treffen gegeben haben. Bevor irgendein Verein Meinungen zu diesem hochbrisanten Thema abgeben kann, so sollte zumindest im Vorfeld eine gemeinsame Meinung gebildet werden. Es ist schade, dass der Evinger Vertreter sich nicht gemeldet hat. Zumindest hätte ich dies unter den Dortmunder LL erwartet. Ich kann nur hoffen, dass man es sich mit den genannten Vertretern nicht zu einfach gemacht hat. Der HSV sieht in einer weiteren Ansetzung eines Bundesligaspiels zu einem anderen Termin als 17:00 Uhr eine weitere Attacke auf den Amateur-Fußballsport. Wieder ein deutliches Zeichen, was wir dem DFB und seinen Verbänden wert sind. Ich kann nur hoffen, dass unsere Vertreter beim Fußballkreis sich für uns einsetzen! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV[/i]
Hombrucher SV - Phönix Eving 4:2
Der Start ins neue Jahr ist geglückt. Gegen eine gut eingestellte und jederzeit aufopferungswillig kämpfende Evinger Mannschaft gelang ein schwer verdienter Sieg. Die erste Halbzeit war geprägt von einem ausgeglichenen Spiel beider Teams. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten. Wobei der HSV einige hochkarätige Chancen nicht verwertete. Alexander Topolewski brachte seine Farben nach einer halben Stunde in Führung. Keine 2 Minuten später konnte Oliver Adler den Ausgleich per Freistoß markieren. In der zweiten Halbzeit machte der HSV das Spiel. Phönix blieb jederzeit über seine Stürmer Eyup Cosgun und Oliver Adler brandgefährlch. Topo brachte den HSV wieder in Führung, der ein paar Minuten später wieder ausgeglichen wurden. Cosgum war zum Ausgleich erfolgreich. Zu diesem Zeitpunkt spielte Phönix schon mit 10 Spielern, weil Teamkapitän Schlüchtermann per Rot in die Kabine verwiesen wurde. Was genau vorgefallen war, lies sich von Außen nicht erkennen. Für den HSV ergab sich nun Chance auf Chance, die allesamt nicht genutzt wurden. Im Gegenteil: Die Phönixer hatten das 3:2 auf dem Fuß. Nur Andi Braun war es zu verdanken, dass es beim 2:2 blieb. Nun ergaben sich im MInutentakt Chancen auf Hombrucher Seite. Alex Enke war es dann, der zum verdienten 3:2 einschoss. Alex Topolewski erhöhte wenig später auf den Endstand von 4:2. Fazit: Ein sehr schwer errungener Sieg gegen stark kämpfende Phönixer. Der Sieg war letztlich aufgrund der erspielten Chancen auch verdient. Erkenntnis: Du kannst in der Vorbereitungszeit noch so gut agiert haben, die wahre Form zeigt sich erst in der Meisterschaft. Ich wünsche allen Landesliga 3-Teams morgen einen guten Start! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Tus Eving-Lindenhorst - ASC 09 Dortmund
KinPingMeh, da gebrauchts kein Sorry. An diesem Tag gibt es nur ein wirklich wichtiges Spiel und dieses findet in Eving statt. Nach dem Grottenkick am vergangenen Samstag im Westfalenstadion endlich wieder ein Spiel, welches alles zeigen wird, was den Amateurfußball auszeichnet. Ich bin jedenfalls davon überzeugt. Wir spielen übrigens schon am Samstag (18:00 Uhr), damit wir in Eving die Partie sehen können. Die Phönixer waren damit einverstanden. Vielen Dank noch einmal an deren Adresse. Ich wünsche mir in erster Linie einen sportlich fairen Kampf, bei dem der bessere dann auch gewinnen sollte. Wer dies sein wird? Ich tippe auf ein Unentschieden und bin mir sicher, dass dieses Spiel die Meisterschaft noch nicht entscheiden wird. Egal wie es ausgeht. Dazu ist die Saison auch noch zu lang. Schwächeperioden werden bei jedem noch kommen. Wir müssen uns auf unsere Spiele konzentrieren. Es nützt nämlich nichts, in die oberen Tabellenregionen zu schielen, wenn man dann selbst seine Spiele nicht gewinnt. Die ganz klaren Favoriten für den Aufstieg spielen am Sonntag in Eving beim dortigen TuS. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann
Vorbereitung auf die Rückrunde zum 02.03.2008
[b]Westfalia Wickede - Hombrucher SV 2 : 4[/b] Bei gutem Fußballwetter absolvierte der HSV sein letztes Vorbereitungsspiel am heutigen Sonntag. Die gute Frühform aus dem Spiel gegen die BVB Amateure konnte bestätigt werden. Schon frühzeitig diktierte der HSV aus sicherer Abwehr. Chancen stellten sich mit zunehmender Dauer ein. Kurz vor der Halbzeit Flanke auf Mounir Bazzani, dieser köpfte freistehend den Ball zum verdienten Führungstreffer des HSV ein. Nach der Pause wurde der HSV ständig überlegener. Die Chance waren weitgehend zugunsten der HSV-Stürmer verteilt. In der 65. Spielminute gelb/rot für Ringwelski (meckern). Als wäre dies das Startsignal gewesen, trafen im Fünfminutentakt nochmals Mounir Bazzani und Alex Enke. Weiter Abschlag von Andi Braun in die Spitze, zwei weitere Spielzüge und es stand 4:0 durch Mo El-Moudni. Am Schluss zwei Unachtsamkeiten der Hombrucher Abwehr (86. und 90. MInute) führten zur Ergebnisverbesserung aus Wickeder Sicht. Alles in allem eine gute Vorstellung vor dem Spiel am kommenden Samstag (18:00 Uhr) in Hombruch gegen Phönix Eving. Dies dürfte dann erheblich schwerer werden. Mit Alex Topolewski, Eduardo Cusano, Dennis Szugfil und Daniel Engel sowie Daniel Wölk sind dann wahrscheinlich auch alle Mann wieder an Bord, die heute verletzungsbedingt gefehlt haben. Es ist beruhigend mit anzusehen, dass egal wer ausfällt, kein Bruch ins Spiel kommt. Das lässt noch einiges für die Rückrunde erwarten. Jedenfalls wird es Zeit, dass wieder was auf den Sportplätzen passiert! Ich wünsche allen Teams noch eine gute und vor allen Dingen verletzungsfreie Restsaison. Möge der Beste dann auch aufsteigen! Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann 1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72 Zuletzt modifiziert von hsver1 am 24.02.2008 - 19:47:22
Vorbereitung auf die Rückrunde zum 02.03.2008
Emre Konya trägt die 6. Übrigens, sein Bruder spielt bei Wattenscheid 09. Gruß Rolf
Vorbereitung auf die Rückrunde zum 02.03.2008
[b]Hombrucher SV - BVB II 2:5[/b] Dem leistungsmäßigen Tiefpunkt am vergangenen Sonntag gegen eine engagierte Mannschaft aus Scharnhorst (3:3) folgte am Dienstagabend ein sehenswertes Spiel gegen die Amateure des BVB. Die Vorzeichen standen für den HSV nicht sonderlich gut, fielen mit Andi Braun, Emre Konya und Daniel Engel wichtige Spieler aus. Dann verletzte sich Torhüter Oliver Seibert noch schwer an einem Finger und stand kurzfristig auch nicht zur Verfügung. So konnte sich dann der etatmäßige A-Jugendtorwart (1. Halbzeit) und der AH09-Torhüter Uwe Elert in Szene setzen. Was die zahlreichen Zuschauer dann zu sehen bekamen, war ein ansehenswertes und schnelles Vorbereitungsspiel. Der BVB setzte mit Nico Hillenbrand und Christopher Nöthe zwei Jungs von der Cottbusser Bank ein. Sebastian Tyrala war ebenfalls von der Partie. In der ein oder anderen Szene konnte man dann auch erkennen, wo die Vorteile eines Regionalligaspieler liegen. Es ist in erster Linie die hohe Antrittsschnelligkeit. Dies bekamen die HSV-Abwehrspieler bei den ersten zwei Gegentoren zu spüren. Ein Moment nur nicht hellwach und schon landete der Ball im Kasten. Da gab es nichts zu halten. Wir spielten ab der 1. Minute munter mit. Chancen entwickelten sich daraus und so führte eine Vorlage von Topo auf Oliver Ridder zum verdienten 1:2 Zwischenstand. Christopher Nöthe war ständiger Unruheherd im Angriff des BVB. Zur Halbzeit stand es aus Sicht des BVB 3:1. Nicht unverdient. Wir hielten auch die ganze 2. Halbzeit gut dagegen und kombinierten aus der Abwehr über das MIttelfeld gefällig. So ergaben sich doch erstaunlicherweise mehrere Chancen für uns. Topo konnte sich in einer 1=1-Situation gegen des BVB-Abwehrspieler durchsetzen und netzte zum verdienten 2. Treffer ein. Trainer Samir Habibovic war dann auch mit der gezeigten Partie sehr zufrieden. Ebenso die HSV-Anhänger. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann Zuletzt modifiziert von hsver1 am 20.02.2008 - 08:20:57
Wer steigt ab?
Der FLVW äußert sich wie folgt auf seiner Internetseite: Aufstieg: Der Meister jeder Staffel steigt zur Verbandsliga (ab Saison 2008/2009 Westfalenliga) auf. [b]Abstieg:[/b] Die drei Tabellenletzten jeder Staffel steigen in die Bezirksklasse ab. Mit sportlichen Grüßen Rolf Schuchmann

hsver1 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: