| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
mir ist aufgefallen, dass der hier im forum mit hoher erwartungshaltung als dritter stürmer avisierte LIMBASAN aus der u23 in belek überhaupt nicht gespielt hat. auch von einer verletzung/ erkrankung ist mir nichts bekannt.
weiss jemand etwas genaueres?
sollte er den erwartungen nicht entsprochen haben -das ist rein spekulativ!- müsste im sturm doch wohl noch nachgelegt werden, denn zwei stürmer (platzek und koep) sind mindestens einer zu wenig, zumal sawin längerfristig ausfallen wird.
doc2: übernehmen sie!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mit einem 2:0 beim Oberligisten VfB Speldorf ist der West-Regionalligist Rot-Weiss Essen in die Vorbereitung auf die Restrunde gestartet. Nach torloser erster Halbzeit sorgten Stürmer Benedikt Koep sowie Orhan Dombayci aus der eigenen U 19 für die Treffer.
„Für den jetzigen Stand der Vorbereitung war es eine ordentliche Leistung. Nun freuen wir uns auf das Trainingslager in der Türkei“, sagt RWE-Trainer Waldemar Wrobel, der mit seiner Mannschaft am Sonntag nach Belek reist, gegenüber MSPW. Der vor wenigen Tagen verpflichtete Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen war privat verhindert und beim Test in Speldorf noch nicht vor Ort. quelle mspw
ivancicevic und wagner, die unter der woche angeschlagen waren, spielten jeweils eine halbzeit. also alles halb so schlimm, liebe schwarzseher:D!
Zuletzt modifiziert von simmes am 11.01.2014 - 17:46:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Andreas Rettig: "Harttgen der richtige Mann für RWE"
"Mich erwartet eine spannende und reizvolle Aufgabe", sagte Dr. Uwe Harttgen bei seiner Vorstellung als neuer Sportvorstand beim West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen, fügte jedoch gleich hinzu: "Tradition alleine bringt keinen Erfolg. Wir werden seriös, aber auch erfolgsorientiert arbeiten." Seine Tätigkeit bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und beim DFB wird er - nicht zuletzt auf Wunsch von DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock - weiter ausüben. "Dass ich gebeten wurde, weiter im Amt zu bleiben, ist eine große Anerkennung meiner Arbeit", freut sich Harttgen, der als Vorsitzender der Kommission Leistungszentren der DFL selbst die Nachfolge von Andreas Rettig angetreten hatte. In dieser Funktion ist er auch gleichzeitig Mitglied des DFB-Jugendausschusses.
[b]Andreas Rettig, seit vielen Jahren selbst RWE-Mitglied, ist davon überzeugt, dass den Essenern mit der Harttgen-Verpflichtung ein sehr guter Griff gelungen ist. "Er ist für diese Aufgabe aus meiner Sicht genau der richtige Mann und wird helfen, Rot-Weiss nach vorne zu bringen", so Rettig gegenüber MSPW.[/b]
Familienvater Harttgen (ein Sohn, eine Tochter) wird möglichst bald nach Essen umziehen, die Familie behält ihren Lebensmittelpunkt in Bremen. Obwohl seine Tätigkeit für RWE offiziell erst am 1. Februar und damit am 107. Vereinsgeburtstag beginnt, wird er bereits in der kommenden Woche für drei Tage ins Türkei-Trainingslager der Regionalliga-Mannschaft nach Belek reisen, um das Trainer- und Funktionsteam sowie die Spieler noch besser kennenzulernen. "Ich bin ein Teamplayer und will mit allen Mitarbeitern des Vereins so gut wie möglich zusammenarbeiten. Jeder einzelne kann einen Beitrag für den Erfolg leisten", kündigte Harttgen an. Damian Jamro, der bisher gemeinsam mit Trainer Waldemar Wrobel die Hauptverantwortung für den sportlichen Bereich innehatte, bleibt als Sportlicher Leiter im Amt und soll dem neuen Vorstand Sport zuarbeiten.
quelle mspw
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
wenn es denn uwe harrtgen sein sollte:
eine tolle vita.
hier ein kennenlern-video ab 2:00 minuten
http://www.youtube.com/watch?v=rrnY7gI7Yao
Zuletzt modifiziert von simmes am 09.01.2014 - 11:51:31
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
auf jeden fall scheint es eine überzeugende lösung zu sein, die (auch zeitlich) passt:
man wollte sich zeit bis april 2014 nehmen und ist jetzt ein vierteljahr eher fündig geworden.
zweitens: der neue hat jetzt genügend zeit und wird, so erwarte ich es, bereits mit ins trainingslager fahren, was viel sinn ergibt.
nun, wer es auch sei: herzlich willkommen und einen guten start und eine wohlwollende begleitung aus diesem forum heraus.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Voraussichtilch wird die Partie nun am Samstag, 21. Dezember neu angesetzt.
Quelle rs
Staffelleiter Rolf Thiel (Köln) erklärte gegenüber MSPW, dass er die Partie nicht mehr in diesem Jahr ansetzen werde. Damit bleibt es für RWE bei der Nachholbegegnung bei den Sportfreunden Siegen am Dienstag, sofern das Spiel stattfinden kann.
Quelle mspw
watt nu?
ich erwarte, dass welling der sache nachgeht.
im rahmenspielplan ist der 21.12. als nachholtermin verbindlich fixiert. und nun soll er nicht möglich/ gewollt sein?
wie weit reichen eigentlich die connections der viktoria?
oder haben die herren spieler bereits ihre flieger in die sonne gebucht und sind nun unabkömmlich?
ein fader beigeschmack bleibt auf jeden fall.jedenfalls würden wir im nächsten jahr gegen eine wiederum runderneuerte kölner mannschaft antreten. scheiß wettbewerbverzerrung.
Zuletzt modifiziert von simmes am 14.12.2013 - 15:52:05
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bis Mittwoch will West-Regionalligist Rot-Weiss Essen eine Entscheidung in der
Torwart-Frage treffen. Gastspieler Dominik Poremba (26), zuletzt beim Ligakon-
kurrenten FC Viktoria Köln unter Vertrag hinterließ einen guten Eindruck und
könnte den verletzten Torhüter Daniel Schwabke (Fingerbruch) ersetzen.
Mittelfeldspieler Kevin Grund, der beim jüngsten 2:2 gegen den KFC Uerdingen
wegen einer Fußprellung aussetzen musste, soll im Laufe der Woche wieder in
das Training einsteigen.
quelle media-sportservice.de
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RW Essen: Sturm an der Hafenstraße
Lediglich sieben Punkte aus den ersten sechs Saisonspielen und eine trotz des Sieges äußerst dürftige Leistung im Niederrheinpokal-Derby beim benachbarten Oberligisten ETB Schwarz-Weiß (1:0) haben ausgereicht, um im Umfeld des Traditionsvereins Rot-Weiss Essen eine „Weltuntergangsstimmung“ zu erzeugen. Schließlich ist RWE trotz der drei Siege aus den vergangenen vier Pflichtspielen von den eigenen Ansprüchen („Top drei“) als Tabellenelfter ein ganzes Stück entfernt.
Die Folge: Die Sportliche Leitung mit Trainer Waldemar Wrobel (43) und Manager Damian Jamro (40) bekommt nach drei Jahren der stetigen Aufwärtsentwicklung (Aufstieg in die Regionalliga, dort Plätze acht und vier) erstmals stärkeren Gegenwind zu spüren. Der kicker beleuchtet vor dem Traditionsduell am Freitag (19.30 Uhr) gegen den KFC Uerdingen 05 die Lage an der Hafenstraße und nennt die wichtigsten Brennpunkte.
Brennpunkt Torwartsuche: Durch den langwierigen Ausfall von Torhüter Daniel Schwabke (24/Fingerbruch, mindestens acht Wochen Pause) sind die RWE-Verantwortlichen zum Handeln gezwungen, weil als Ersatz nur noch Philipp Kunz (26) zur Verfügung steht. Wunschkandidaten wie Philipp Heerwagen (30/wechselte inzwischen zum FC St. Pauli) und Robert Wulnikowski (36/zuletzt Kickers Offenbach), die sofort weitergeholfen hätten, sagten ab. Der noch vereinslose Wulnikowski übrigens deshalb, weil er bei seinem RWE-Engagement in der Zweitliga-Saison 2004/2005 nach einem missglückten Start (1:5 gegen den FC Erzgebirge Aue) von RWE-Anhängern niedergemacht worden war. Später wurde er in Offenbach zum Elfmeter-Helden und (zwischenzeitlichen) Rekordspieler der 3. Liga. Aktuell stellt sich Dominik Poremba (26/zuletzt FC Viktoria Köln) in Essen im Probetraining vor, um sich für einen Vertrag zu empfehlen.
Brennpunkt Führungsspieler: Ausgerechnet die „Leitwölfe“ der Mannschaft wackeln. Kapitän Markus Heppke (27) ist im Mittelfeld derzeit nicht erste Wahl und kann sich mit der ungeliebten Innenverteidiger-Position nicht anfreunden, obwohl er in dieser Rolle einst sogar Junioren-Nationalspieler wurde. Sein Stellvertreter Vincent Wagner (27) wird immer wieder durch muskuläre Verletzungen zurückgeworfen, musste auch in den vergangenen Tagen pausieren. Sein Einsatz gegen Uerdingen ist fraglich. Von den neuverpflichteten Führungskräften läuft Mittelfeldspieler Benjamin Wingerter (30) seiner in Lotte gezeigten Form noch hinterher. Nur Torjäger Christian Knappmann (32) konnte die Erwartungen mit drei Liga-Treffern und dem Sieg-Tor im Pokal gegen den ETB erfüllen.
Brennpunkt Verletzungspech: Fast schon traditionell werden die Essener auch in dieser Saison massiv gebeutelt. Den aus Wiedenbrück geholten Tim Hermes (22) erwischte es gleich im ersten Training (Syndesmosebandriss), erst vor wenigen Tagen ist der Linksverteidiger wieder ins Training eingestiegen. Offensiv-Hoffnungsträger Cebio Soukou (20) verabschiedete sich mit einem „Totalschaden“ im Knie (einschließlich Kreuzbandriss) sogar bis zum nächsten Jahr. Maik Rodenberg (24), in der Abwehr eigentlich eine feste Größe, ist nach einem Syndesmosebandriss noch nicht fit, Linksverteidiger Roberto Guirino (21) fällt mit einem Bänderriss aus. Dazu kommen Schwabke und Wagner.
Zum ernüchternden Saisonstart trugen außerdem noch mangelhafte Nervenstärke (bereits zwei Strafstöße verschossen) und der frühe Platzverweis von Alexander Langlitz wegen eines angeblichen Handspiels und die folgende Elfmeter-Entscheidung beim 0:2 in Oberhausen bei. Trainer Wrobel, dessen Vertrag erst kürzlich bis 2015 verlängert wurde, hat aber auch noch weitere Defizite erkannt. „Wir müssen im Umschaltspiel und in der Offensive ein höheres Tempo vorlegen“, fordert er mit Blick auf das Uerdingen-Spiel.
Vorsitzender Dr. Michael Welling (42) ist überzeugt, dass schon bald die Wende gelingen wird. „Wir wissen, dass unsere Mannschaft bisher nicht einmal ansatzweise ihr maximales Leistungsniveau erreicht hat. Die Punktverluste zu Beginn der Saison haben jedoch am Selbstvertrauen geknabbert. Für uns alle wäre es deshalb wichtig, möglichst schnell Punkte einzufahren und damit an Stabilität zu gewinnen“, so Welling.
quelle: media-sportservice.de von heute
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Durch den langwierigen Ausfall von Torhüter Daniel Schwabke (24/Fingerbruch,[b] mindestens[/b]
[b]acht Wochen Pause)[/b] sind die Verantwortlichen des West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen
zum Handeln gezwungen, weil als Ersatz nur noch Philipp Kunz (26) zur Verfügung steht.
[b]Wunschkandidaten wie Philipp Heerwagen[/b] (30/wechselte inzwischen zum FC St. Pauli) und
Robert Wulnikowski (36/zuletzt Kickers Offenbach), die sofort weitergeholfen hätten, sagten ab.
Der noch vereinslose Wulnikowski übrigens deshalb, weil er bei seinem RWE-Engagement in
der Zweitliga-Saison 2004/2005 nach einem missglückten Start (1:5 gegen den FC Erzgebirge
Aue)[b] von RWE-Anhängern niedergemacht [/b]worden war. Später wurde er in Offenbach zum
Elfmeter-Helden und (zwischenzeitlichen) Rekordspieler der 3. Liga. Aktuell stellt sich Dominik
Poremba (26/zuletzt FC Viktoria Köln) in Essen im Probetraining vor, um sich für einen Vertrag
zu empfehlen.
quelle: media sportservice
[b]für alle die meinen, der verein kümmere sich nicht. aber die torwartsituation, also das rein sportliche, scheint ja hier im forum kaum jemand zu interessieren. es ist voll von um-sich-selbst-kümmerer[/b].
nur der rwe?
Zuletzt modifiziert von simmes am 11.09.2013 - 22:29:25
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWE sucht nach der Verletzung von Daniel Schwabke weiterhin nach einem dritten Keeper. Seit Freitag stellt sich ein weiterer Kandidat vor.
Dominik Poremba hütete in der Vorsaison noch das Tor des Essener Liga-Konkurrenten Viktoria Köln und kam dort auf 22 Einsätze in der Regionalliga West. Seit er im Sommer bei den Höhenbergern aussortiert wurde, hat der Torwart noch keinen neuen Verein gefunden und stellt sich nun in Essen vor. Seine fußballerische Ausbildung genoss der 26-Jährige in den Nachwuchsabteilungen von Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln.
[b]Ob Rot-Weiss Essen den 1,88 Meter großen Schlussmann unter Vertrag nimmt, ist noch offen. Nach RS-Infos hat Poremba durchaus gute Karten, einen Vertrag an der Hafenstraße zu bekommen. [/b]
RS, 11.09.2013
Zuletzt modifiziert von simmes am 11.09.2013 - 18:20:33
|
simmes hat noch keine Spielberichte geschrieben