| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Ich möchte hier nicht weiter spekulieren, sondern einfach nur ernst genommen werden von unserer Vereinsführung.
Sicherlich war die erneute Niederlage gegen Kray der spielerische Tiefpunkt einer glücklosen und total verunsicherten Mannschaft, die nicht wieder zu erkennen ist im Vergleich zu den besseren Spielen der Hinrunde.
Zwei Anmerkungen:
Die Mannschaft ist nach dem Spiel zur West gekommen, hat sich ausbuhen und, was nicht in Ordnung ist, beleidigen und mit Gegenständen bewerfen lassen. Sie hat sich dem Unmut gestellt. Wo war das Trainerteam? Ist man nicht ein Team, das alles zusammen ausbadet, das gemeinsam durch Dick und Dünn geht? Vllt hält die Mannschaft den Kopf hin für ein taktische Konzept, das sie so spielen soll, was dann aber die Sache des Trainers wäre.
Zum Zweiten:
Ich erwarte von unserem Sportvorstand eine öffentliche Stellungnahme. Ein Entlassungsgrund von WW war seinerzeit das Nichterkennen eines spielerischen Konzeptes. Ich erwarte von einem Sportvorstand eine sachlich-analytische Stellungnahme, vllt auch nur ein Kurzstatement:
[b]"Ich kann bestätigen, dass das von Herrn Fascher durchgeführte Training den aktuellen, allgemeinen Standards entspricht und im spieltaktischen Bereich modern und nachhaltig trainiert wird. Ich bin von dem von der Mannschaft gespielten Systems überzeugt und befürworte nach wie vor eine "kontrollierte Offensive" im 4-4-2 System, für das wir grundsätzlich die richtigen Spieler haben. Die Gründe dafür, dass einige Spieler/ Leistungsträger nicht in (Best)Form sind, sind mir bekannt und werden intern an den entsprechenden Stellen konstruktiv kommuniziert. In diesem Zusammmenhang kann ich auch versichern, dass ich mich mit Prof.Welling in einem ständigen Dialog befinde um die gesetzten Saisonziele zu erreichen."[/b]
Es ist Aufgabe eines Sportvorstandes sich in dieser schwierigen Situation nach drei Niederlagen in vier Spielen vor Trainer und Mannschaft zu stellen. Wenn er es noch kann.
Zuletzt modifiziert von simmes am 01.03.2015 - 12:26:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
ich habe es bereits oben geschrieben. hier die bestätigung:
Schrecksekunde für den West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen: Beim 5:0 (2:0) im Testspiel beim Westfalen-Oberligisten VfB Hüls musste Abwehrchef Philipp Zeiger (Foto) in der Schlussphase verletzungsbedingt den Platz verlassen. Weil das Wechselkontingent bereits erschöpft war, beendeten die Essener die Partie mit nur zehn Spielern. Zeiger klagte nach einem Zusammenprall über eine schmerzhafte Blessur im Bereich der linken Achillessehne, hatte sich unter anderem einen Bluterguss zugezogen. Wie lange der 24-Jährige pausieren muss, ist noch offen. "Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist und Philipp uns am nächsten Samstag im ersten Punktspiel bei Alemannia Aachen zur Verfügung steht", sagte RWE-Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen gegenüber MSPW.
Zuletzt modifiziert von simmes am 31.01.2015 - 22:06:42
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
zurück aus hüls.
ein letztlich hochverdientes 5:0 nach engagierter leistung.
auffällig, dass das ganze spiel über gepresst werden sollte.
persönliche anmerkungen:
[u]binder[/u] in hz 1 als rv deplaziert, in hz 2 auf der 6er position (dann mit grebe) deutlich besser, wechselte später auch in die IV.
über [u]björn kluft[/u] (kam in hz 2) dürfen wir uns echt freuen. sehr vielversprechend: technisch gut, engagiert, mit überrragendem spielverständnis. er kann den "zuckerpass" spielen.
[u]steffen[/u] in der offensivaktion überzeugend, vernachlässigt aber das pressing. wird es sehr schwer haben in einer arbeitenden mannschaft, aber vllt ist er wertvoll für den "lucky punch" (wie gegen victoria). [u]grund[/u] bei seinem kurzeinsatz auch kämpferisch sofort präsent.
was der reviersport nicht schreibt: [u]zeiger[/u] die letzten minuten verletzt humpelnd raus :O, so dass in einem 4-4-1 (mit 10 mann) zuende gespielt wurde.
hoffentlich nicht schlimmes, wobei besorgte mienen zu sehen waren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
auch zurück.
zum spiel ist alles hier gesagt: zehn starke minuten reichten; die erste hz ein belangloses quer und lang.
den bericht vom rs kann ich nur lobend erwähnen.
wer sich an einem freitagspätnachmittag im berufsververkehr und wie wir in langen staus stehend auf den weg nach siegen macht, hat den respekt der mannschaft verdient.
die fans haben 90 minuten alarm gemacht, auch beim rückstand.
dass dann die mannschaft nicht in die kurve geht, sondern einzelne nur kurz auf dem rasen stehend sich bedanken geht gar nicht.
die mannschaft wurde lautstark gefordert, meines erachtens zum ersten mal in dieser saison.
die fans sind der markenkern von rwe.
sie sind nicht nur rotzig und wütend und anfeindend, sondern haben auch lieb. so wie heute.
es ist tatsächlich wichtig, den schulterschluss mit den fans hinzubekommen.
nochmals: ein guter rs-artikel, der zu denken gibt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
u19 gewinnt heute 7:0
fünf tore von kempes waldemar tekiela; nicht zu verwechseln mit tequila ;)
jungjahrgang; wird in diesem monat 17 jahre. ich glaube im vierten spiel den 10. treffer gelandet
http://www.fussball.de/spiel/a-junioren-niederrheinliga-niederrhein-a-junioren-niederrheinliga-a-junioren-saison1415-niederrhein/-/spiel/01LCT6IIBS000000VV0AG813VS6BAE7G#!/section/stage
Zuletzt modifiziert von simmes am 05.10.2014 - 16:33:00
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
u19 gewinnt in uerdingen 3:0
wer sich weiter gehend interessiert
http://www.fussball.de/spiel/a-junioren-niederrheinliga-niederrhein-a-junioren-niederrheinliga-a-junioren-saison1415-niederrhein/-/spiel/01LCT6IIGG000000VV0AG813VS6BAE7G#!/section/stage
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
was heute in der geschäftstelle passieren muss, in der von mf angekündigten 48-frist (des nachdenkens) kann nur heissen:
TACHELES und RAPPORT.
es gehört ALLES hinterfragt.
sportvorstand übernehmen sie oder sind sie noch im urlaub, herr dr. harrtgen?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
oh oh rwe.
schlecht geschlafen.
fassungslosigkeit bei den fans. häme und wut. ratlosigkeit im trainerteam.
die rechnung ist bislang nicht aufgegangen: man wollte in dieser saison aus einer stabilen abwehr heraus, mit einer festen mittelachse, das spiel kontrollieren und vorne würden sich bei dieser offensive die tore von alleine schiessen.
iv (neunaber,weber) gestern ungenügend. die anzahl der gegentore im saisonverlauf sagt alles. shit happens.
einige pwersönliche beobachtungen zu gestern:
1. seitenwahl. kray beginnt vor unserer kurve. vw kommt auf die west zu und schaut auf. einige winken ihm zu.
er greift mit der rechten hand ans herz und macht das v-zeichen: ein stiller, inniger gruss.
2. keine vincent schlachtgesänge, im respekt vor der eigenen mannschaft, auch nicht nach dem 3:3 oder 4:2.
3. nach dem spiel ohrenbetäubende helen schneider oder andrea berg siegerschlager aus den boxen. auswärtspiel eben. besser so, da sich keine gesänge der rwe-fans skandieren konnten, die heftigst ausgefallen wären.
4. die spieler standen weit weg. hermes (!) hat sie massiv animiert auf die tobend-enttäuschte kurve zuzugehen und war der erste mann am zaun. mit deutlichem "sicherheitsabstand" konsterniert in den hinteren reihen der kapitän neunaber. sicher ist sicher. krüger da. fascher weg.
5. die spieler haben dann den kontakt und z.t. das gespräch gesucht. die meisten resigniert, mit leerem blick (baier) vor dem zaun gestanden. das war erstmals das andere rwe. aber berechtigt.
6. der sieg verdient, das war das schlimme, da spielerische mittel fehlten und ein spiel in die breite keine tore schiesst. ein 4-4-2 passt definitiv nicht ein 4-3-3 wie gegen ob überfordert die mannschaft zur zeit (noch ?).
7. was ganz weh tut: da kommt ein no-name trainer mit einer no-name mannschaft und einer taktik und einer leidenschaft und fertigt uns ab. was macht unser trainerteam eigentlich? ein cheftrainer, zwei co-trainer und ein torwarttrainer.
8. bereits jetzt ist der tiefpunkt erreicht und die saison schon fast gelaufen.
oh oh rwe
Zuletzt modifiziert von simmes am 06.09.2014 - 11:43:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
mein ganzer respekt gilt unserem ehemaligen kapitän vw.
wie er sich reingekniet hat all die jahre war klasse.
ein charakterkerl durch und durch und ein stück rwe.
dass er fussballerisch durchaus limitiert ist und verletzungsanfällig, weiss er selbst.
und jetzt die auflösung seines gültigen vertrages.
doc 1, der am zuckerhut weilt, während vw auf halde geht, geht es kaufmännisch immer um die marke rwe. also um die (in neudeutsch) corporate identity. wer, wenn nicht vw, verkörpert unseren rwe?
er hätte sich reingebissen im wortwörtlichen sinne und wenn es nicht gereicht hätte, hätte er es akzeptiert und mit jeder faser seines herzens seinen rwe unterstützt.
ich habe es an anderer stelle schon einmal gesagt: es wird sozial kälter. fabritz lässt grüssen.
mit wem können und werden wir uns identifizieren?
doc welling hat im zusammenhang mit dem wettskandal gesagt: der verein ist grösser als der einzelne spieler.
[b]vincent: der verein ist grösser als der einzelne vorstand. du bist jederzeit herzlich willkommen auf deiner west, weil du immer einer von uns warst und bleiben wirst.[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
habe mir gerade auf jawattdenn.de die fotoserie angeschaut unserer u23 nach ihrem spiel gegen den etb heute.
scheint eine tolle gruppe zu sein.
mir stellen sich zwei fragen:
wäre es nicht eine feine geste gewesen gestern, beim letzten heimspiel, diese u23 zu ehren, indem sich vor der west verabschieden kann? wir haben dieser u23 in den letzten jahren viel zu verdanken gehabt und seit der insolvenz war sie auch ein (herz)stück vom rwe, das es so leider nicht mehr geben wird.
hat keiner an diese geste gedacht? oder hat man reaktionen befürchtet?
zweitens: von keiner seite kam gestern ein ruf nach ww. er wurde nicht verabschiedet und auch von uns fans nicht gefordert. bestimmt hätte er sich geehrt gefühlt, wenn ihn ein "wir wolln die welle, waldi fängt an" auf der tribüne erreicht hätte. man kann seine leistung diskutieren, nicht aber, dass er sein herzblut eingebracht hat und seinen teil beigetragen hat unserem verein wieder ein gewisses standing zu geben und wer damals als einer von 4000 in siegen dabei war wird wissen, was ich fühle. für mich bleibt er ein gern gesehener gast und für immer einer von uns.
sollte er keine verabschiedung gewollt haben,ok. aber auch das kann man kommunizieren und dass doc1 reden kann wissen wir. aber kein wort?
ich habe den eindruck manches wird kälter oder soll ich sagen: professioneller? und deshalb stellt sich umsomehr die frage: was macht uns aus, wenn wir zueinander sagen: nur der rwe? ein bischen mehr großherzigkeit tut not!
danke ww, dank an die u23-truppe und danke an die ultras für die choreo gestern. grossartig.
|
simmes hat noch keine Spielberichte geschrieben