simmes Zum letzten Mal aktiv: 10. Juni 2018 - 12:08 Mitglied seit: 3. Februar 2008 Wohnort: Hamm
  • 0 Spielberichte
  • 256 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
laut mspw soll auch Klingenburg NICHT mehr in der Verlosung sein. Zuletzt modifiziert von simmes am 29.07.2016 - 17:09:05
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Immerhin sind in Hamm auch sieben Tore gefallen;) Natürlich ist das alles relativ zu sehen. Hamm hatte vor dem Spiel nicht eine einzige (!) Trainingseinheit, d.h. die Mannschaft spielte zum ersten Mal komplett "untrainiert" zusammen. Der Trainer unterbrach für dieses eine Spiel seinen Kroatienurlaub und ist schon wieder dorthin unterwegs. Und trotzdem: man schaut auf Laufwege, das Spielerische etc und hört den Kommando gebenden "Quattro", den laut- und spielstarken Beier, sieht den hocheffizient agierenden und trocken einnetzenden Löning und einen Brauer, als sei er nie weg gewesen. Und das nur in einem unbedeutenden Testspiel. Ich bleibe dabei: die Ausgangslage ist deutlich besser, der Kader hat mehr Qualität, mehr Führungsspieler ("Typen", wie Brauer selbst sagt) und ist deutlich kompakter. Zuletzt modifiziert von simmes am 27.06.2016 - 11:28:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Rabihic war nicht in Hamm. Ebenso nicht Cekic, Yesilova, Gubini und Milovanovic. Osvold und Obst machten sich mit warm, wurden beide aber nicht eingesetzt (als einzige nicht). Druschky war am Knöchel mit Eisbeuteln bandagiert.Trägt auch 5 kg zu viel mit sich rum. Kwadwo (Quattro) sehr auffällig. Erst in der Innenverteidigung, dann linker Verteidiger. Präsent, lautstark, körperbetont und technisch versiert. Ein starker Typ. Zum Spiel: ein engagiertes, lauffreudiges Spiel mit vielen Positionswechseln und einer starken Nr. 26. Die Mannnschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt schon sehr weit. Gute Stimmung, hoch konzentriert und alle cool drauf. Vom Kader her kein Vergleich zur letzten Saison.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auch zurück. Gegen eine spielerische Spitzenmannschaft gut mitgehalten. Man hatte aber schon den Eindruck, dass wenn sie anziehen, sie dann hocheffizient Fussball spielen können. In der Tat, es fehlt nur das Quäntchen Glück im Moment. Die 10% Unsicherheit im Moment machen dann den Unterschied aus und die besseren Einzelkönner (vor allem der auffällig gute Ritter). Platzo unglücklich und ohne Abschluss, Obst DER Schwachpunkt im Spiel hinten rechts. Warum in der HZ nicht Binder für ihn kam - völlig unverständlich. Insgesamt ein toller Abend mit einem leistungsgerechten Remis.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elfmeterkiller] Kein Spiel - nur Training - morgen mal wieder wie gestern TRAININGSFREI [/quote] ok, danke: so bleibt man halt im Rhythmus
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hat einer ne Idee oder Insider-Info, wo und ggf gegen wen heute ein (selbstverständlich geheimes) Testspiel (auf Kunstrasen) der Ersten stattfindet? Oder befindet diese sich gerade zum Zweck eines Anschauungsunterichts über modernen Fussball zurzeit bei der U19 im Spitzenspiel gegen Schlacke;)? Und dann noch etwas zur GEV oder sonstwem: wie kann es sein, dass RWO gestern in dem Uraltstadion gespielt hat, wir aber in unserer moderne Wohlfühlhütte mit moderner Drainage und einem Rasen in der Qualität des BVB einen unbespielbaren Rsen hatten? Und dabei war gesteren der ganze Tag mild und trocken und und und?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mit mindestens einem der Leistungsträger finden zumindest zurzeit keine Vertragsgespräche statt: Mit den auslaufenden Verträgen von Kapitän Moritz Fritz, Marwin Studtrucker, Leon Binder und Philipp Zeiger bleibt aber noch genügend Arbeit übrig. Winkler: „Mit [b]fast allen[/b] sind wir in Gesprächen; gut möglich, dass da in diesem Monat noch was passiert.“ Bei der Frage nach der Gültigkeit der Verträge im Falle eines Abstiegs endet die Auskunftsfreude des sportlichen Leiters: „Über Vertragsdetails äußere ich mich nicht!“ Ralf Wilhelm, WATZ
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die „Nullnummer“ beim SV Rödinghausen, das inzwischen fünfte Unentschieden hintereinander, war nicht unbedingt dazu angetan, die Nerven der treuen Fans des West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen zu beruhigen: Erneut kein Sieg, erneut kein Treffer, gerade einmal drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Noch dazu haben die Essener mehr Partien bestritten als die meisten Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte, sind am nächsten Wochenende spielfrei. Vor dem Duell beim stark abstiegsbedrohten Neuling TuS Erndtebrück (Sonntag, 21. Februar) dürfte der Druck an der Hafenstraße damit nicht geringer werden. Der Auftritt in Ostwestfalen lässt dennoch hoffen. [b]„Es war eine extrem geschlossene Mannschaftsleistung, die Einstellung hat von der ersten bis zur letzten Minute gestimmt“, sagte RWE-Sportdirektor Andreas Winkler zum kicker: „Trotz der schwierigen Bodenverhältnisse haben wir durchaus spielerische Akzente gesetzt. Wenn wir so weitermachen, werden sich die Ergebnisse einstellen.[/b]“ Allerdings legte der 46-Jährige auch den Finger in die Wunde: „Wir haben uns für eine gute Leistung wieder einmal nicht belohnt.“ Besonders positiv aus RWE-Sicht: Der aufmerksame Schlussmann Robin Heller, der die wenigen Prüfungen in Rödinghausen sicher meisterte, spielte zum zweiten Mal in Folge zu Null. Die neuformierte Dreierkette mit dem starken Jeffrey Obst (für den Gelb-Rot-gesperrten Leon Binder) sowie Philipp Zeiger, der in der Schlussphase trotz Fußverletzung auf die Zähne biss, und Richard Weber stand sicher, ließ kaum etwas anbrennen. Im defensiven Mittelfeld wussten auch Benjamin Baier und vor allem Kasim Rabihic zu gefallen. Im Angriff fehlte jedoch einmal mehr trotz erheblichen läuferischen Aufwands von Neuzugang Frank Löning und Marcel Platzek die Durchschlagskraft. Einige vielversprechende Versuche blieben im Ansatz stecken, im Abschluss fehlte bisweilen die Konzentration. Allerdings hielten die kampfstarken Gastgeber mit ihren zuverlässigen Innenverteidigern Ihsan Kalkan und Marcel Leeneman auch gut dagegen, ließen den RWE-Stürmern nur wenig Raum. Dass er ein Gewinn sein kann, stellte nach der Pause vor allem der eingewechselte Mittelfeldspieler Andreas Ivan (von den Stuttgarter Kickers) unter Beweis. In der Schlussphase kam auch der Norweger Joachim Osvold (von Lilleström SK) zu seinem Debüt. Noch nicht zum Kader gehörte dagegen der zuletzt verpflichtete Ex-Bochumer Henrik Gulden. Nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber und einer Verhärtung im Oberschenkel hat der 20-Jährige noch Nachholbedarf. mspw, kicker [i]entspricht zu 100% meinem post direkt nach dem Spiel. Gebt der Mannschaft die Unterstützung, die sie [u]jetzt[/u] [u]von uns[/u] braucht, dann wird es schon klappen. Sie wird weiter an sich arbeiten. Ein Letztes: Unter Fascher wurden Standards ohne Ende, aber durchaus mit Erfolg geübt. Auch hier lohnen sich Trainingseinheiten, denn Ecken und Freistöße sind zurzeit wirklich grottig und sind selten[i]st[/i] "gefährlich".[/i] Zuletzt modifiziert von simmes am 08.02.2016 - 10:54:36
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es ist beim Auswärtssieg geblieben. Tore Demircan (4.)- gestern im RWE-Kader- und Tekiela Zuletzt modifiziert von simmes am 07.02.2016 - 12:57:32
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
so, vom Spiel zurück: das 3-5-2 System funktioniert, der Defensivverband mit einem starken TW Heller steht. Die beiden 6er (Baier, Rabihic) auch. In der ersten HZ spielte ohne Wirkung Grund auf der 10, in der zweiten HZ effektiv und mit guter Perspektive der Winterzugang Ivan. An dem werden wir noch Freude haben. Für mich ist er erst einmal hier gesetzt. Huckle auf links eher schwach, Cokkosam bemüht, aber blass. Bleibt der Sturm: Platzo lauf- und zweikampfstark, Löning noch nicht eingebunden ins Spiel. Osvold mit Premiere: kämpft um jeden Ball, eine Verstärkung. Ganz stark heute Obst. Die Aufstellung der zweiten HZ ist vielversprechend. Sie haben wirklich alles rausgehauen, nur geht der Ball nicht rein. Es waren Chancen genug da, nur fehlten ein paar Mal die berühmten Zentimeter. "Haste kein Glück, kommt noch das Pech dazu". Zum Haare ausreissen. Ich hätte es der Mannschaft und dem Trainerteam wirklich gegönnt. Was positiv ist, dass es in der Mannschaft zu stimmen scheint und das, was ich gesehen habe, seit langem mal wieder ein System hat. Ich bin davon überzeugt, dasss hier etwas zusammenwächst. Zuletzt modifiziert von simmes am 06.02.2016 - 18:10:05

simmes hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: