| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Und es gibt ein Testländerspiel der DFB-Frauennati im Stadion Essen! Immerhin....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Die Rasenheizung hätte bereits am Montag eingeschaltet werden müssen. Aus
wirtschaftlichen Gründen hat der Verein aber in diesem Fall von einer Beauftragung
abgesehen, da anders als bei den Freundschaftsspielen gegen den 1. FC Köln und
den FSV Mainz 05 der Verein 100 Prozent der Kosten hätte tragen müssen.
Das verwundert aber nun doch, dass da differenziert wird?????
P.S. Und in Lotte geht es rund - die beiden Hauptsponsoren haben wohl Insolvenz angemeldet.
Wie der Doc schon sagte: Wenn da einer den Stecker zieht, geht sofort das Licht aus....:D
P.S.2: Über den Wechsel des U19-Jungen nach Bochum habe ich mich auch geärgert. Geht zu einem Club, der vielleicht in Liga 3 absteigt.
Wann kommt mal einer und sagt: Nein, ich bleibe bei RWE, will mich für die Erste empfehlen und helfen, dass der Verein möglichst bald wieder oben mitspielt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Trimit aluminium ist in der tat eines der energieintensivsten Unternehmen Essens und wahrscheinlich NRWs. Und daher ist es auch von der Erneuerbaren Energie Abgabe befreit :@ Rösler sei Dank
Wenn sie nicht schon mehr Sponsor sind - wie früher einmal - könnten sie ein bisschen Abwärme ruhig abgeben.;)
Ja, Alexfritz, es ist schade, dass für die Dächer weder Photovoltaik, noch Solarthermie oder Windkraft in Form kleiner Windräder wie am ETEC an der B1 zur Anwendung kamen.
Essen bezeichnet sich ja gerne als Energiestadt - anhand des Stadions hätte man das gut demonstrieren können.
Na ja, immerhin sollen ja nach Fertigstellung der vierten Tribüne und des Parkplatzes vom RWE einige Ladestationen für e-autos und e-bikes eingerichtet werden. So war jedenfalls die Planung.
Zuletzt modifiziert von bosco am 13.02.2013 - 20:15:53
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Alles schön und gut, aber die Stadt/GVE müssten starkes Interese daran haben, dass RWE möglichst bald in höhere Ligen aufsteigt.
Vorschlag für den nächsten Winter.
Die Kosten für die Rasenheizung werden im Verhältnis 50:50 zwischen Mieter und Vermieter geteilt
oder: Es werden unter Einbindung der wichtigsten Sponsoren (ja ja!) rechtzeitig Rücklagen für einen Rasenheizungs-Fonds geschaffen, in den alle einzahlen und den man falls nötig anknabbern kann. Ist der Winter vorbei, fließen nicht benötigte Gelder wieder zurück. Wir haben ja gelernt. Kosten pro Tag rund 1.800 Euro, bei fünf Tagen also rund 9.000 Euro.
Und: Die GVE erlaubt es - nach entsprechender Einweisung - Freiwilligen, bei Bedarf mit zur Verfügung gestelltem Gerät den Rasen und die Zufahrtswege vom Schnee zu befreien. Was im Bauerndorf Lotte klappt, sollte in der Weltstadt Essen auch funktionieren. Alles andere ist Kasperletheater.
Zum Spiel:
Bereits am Donnerstagmittag soll eine Platzkommission über die Bespielbarkeit des Platzes entscheiden. Allein der früh angesetzte Termin spricht jedoch nicht dafür, dass die für Samstag terminierte Begegnung gegen Fortuna Köln (14 Uhr) ausgetragen werden kann. Das Spiel sei zumindest sehr stark gefährdet, heißt es von Vereinsseite.
@ulliherz: Köstlich Dein Maulwurf-Beitrag:D
Zuletzt modifiziert von bosco am 13.02.2013 - 20:13:18
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Fast kein Tag ohne ein neues Gerücht über die Zukunft von Lewandowski.
Liebe Dortmunder,
mal ehrlich: Ist er nicht einer der am meisten ÜBERSCHÄTZTEN Stürmer der Liga???
Er und sein offerbar größenwahnsinniger Berater sollten mal die Bälle flach halten, oder??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Es dürfte kaum zu stemmen sein - mit oder ohne Rasenheizung. Erst noch mal strenger Nachfrost, dann Tauwetter.
In NRW wird es wieder weiß. An diesem Mittwoch schneit es landesweit, teilt der Deutsche Wetterdienst mit. Liegenbleiben muss der Schnee aber nicht unbedingt. Donnerstag erwartet NRW dagegen ein größeres Niederschlagsgebiet, das bis zu fünf Zentimeter Schnee bringen könnte. Samstag wird es wärmer.
Der Winter bleibt in NRW. Heute schneit es in der gesamten Region leicht, jedoch sollen nur ein bis zwei Zentimenter zusammenkommen, "wenn überhaupt etwas liegen bleibt", prognostiziert Karsten Mix vom Deutschen Wetterdienst. Im Tagesverlauf soll sich der Schneefall verringern, überall muss mit leichtem bis mäßigem Frost gerechnet werden. Wenn es nachts aufklart, kann es sogar streng frieren.
Mehr Schnee soll es am morgigen Donnerstag in NRW geben. Von Westen her zieht ein Niederschlagsgebiet über das Rheinland nach Ostwestfalen. Es soll bis in die erste Nachthälfte hinein schneien. In Höhenlagen kann es dann nachts bis zu minus fünf Grad kalt werden, die Höchstwerte liegen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bei minus zwei Grad. So könnten sich die bis zu fünf Zentimeter Schnee bis in die Morgenstunden des Freitags halten.
[b]Freitag wird es wieder wärmer[/b]
Tagsüber wird es aber Freitag wieder wärmer: Bis zu fünf Grad im Rheinland und im Osten etwas kühler mit ein bis drei Grad. Im Sauerland halten sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt. Besonders im westlichen NRW mischt sich Regen unter den Schnee und es muss Durchweg mit glatten Straßen gerechnet werden.
[b]Samstag sollen die Temperaturen laut Prognose weiter steigen. Am Rhein werden bis zu sieben Grad erwartet und es schneit nur noch oberhalb von 400 bis 500 Metern.[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@cantona
@RWEFan
1907prozentig d'accord
Die Provinzposse geht in die nächste Runde:|
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Im Gegensatz dazu koennte die GVE unser Stadion auch an die SGE,ETB und Kray vermieten.Zu dritt koennte die unsere jetzige Miete eventuell auch stemmen.
Und zur not koennte die GVE auch noch bei RWO nachfragen.
Da glaubst Du doch selber nicht? Solch ein Blödsinn, lange nicht gelesen:P:P
Es geht nur mit RWE, alles andere ist unrealisisch. ETB nahezu pleite, Kray happy mit seiner Kray Arena, SGS erwägt, nach dieser Saison zurück um Hallo zu gehen, weil zu geringer Zuschauerschnitt. Und RWO nach Essen, dass ich nicht lache.
P.S. Es dürfen Wetten angenommen werden - aber so, wie das Wetter vorausgesagt ist (Frost bis Donnerstag, ab Freitag leichtes Tauwetter mit zunächst Schnee und dann Regen),sollte das Spiel auch am Samstag besser wieder ausfallen. Es sei denn, man riskiert bewusst eine Zerstörung der Rasenfläche.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Was jetzt (siehe webcam) weiß auf dem Rasen liegt, dürfte nur eine dünne, aber knallhart gefrorene Schneeschicht sein. Da braucht man keine Hundertschaften von Freiwilligen, um das wegzuschaufeln. Sondern Tauwetter - oder Wärme von unten. Dass einige Flächen grün sind, kann nur daran liegen, dass dort in den vergangenen Tagen ein wenig Sonne draufgeschienen hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Sebastian Mützel (RWO) - bemerkenswerte Zitate
Wie sehr unterscheiden sich die Menschen im Ruhrgebiet zu den Leuten in Ihrer Heimat Bad Tölz?
Hier ist alles sehr locker und offen. Bei uns eigentlich auch nicht anders. Aber die großen Unterschiede bemerke ich, wenn es um das Thema Fußball geht. Das ist hier der Wahnsinn. Da siehst du Autos mit RWO-, RWE-, Schalke- oder Dortmund-Aufklebern. Bei uns habe ich noch keine Aufkleber auf den Autos gesehen. Letztens habe ich sogar einen Wattenscheid-Aufkleber gesehen. Es ist unglaublich, wie die Menschen auf so einem engen Raum mit so vielen Vereinen verwurzelt sind. Das beeindruckt mich sehr.
Bislang haben Sie ja in Ihrer Vita Unterhaching, Nürnberg und nun Oberhausen stehen. Also steht einer Zukunft im Ruhrgebiet wohl nichts entgegen, oder?
Nein. Ich bin jung und will noch viel erleben. Ich würde sehr gerne noch einige Jahre hier in dieser positiv verrückten Fußballkultur spielen. Wenn man sich vorstellt, dass das Derby Oberhausen gegen Essen immer mehr als 10.000 Leute sehen wollen und das in Liga vier – einfach wahnsinnig. In der Regionalliga in Bayern haben Buchbach oder Hof mit knapp 1000, 1500 Zuschauern die meisten Fans. Da spiele ich lieber hier. Das Ruhrgebiet ist einfach ein tolles Umfeld für einen Fußballer.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben