bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Am morgigen Dienstag testet Rot-Weiss Essen gegen TuS Ennepetal. Die Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel gastiert am Dienstag im Ennepetaler Bremenstadion und bereitet sich dort mit dem Test gegen den Oberligisten auf das Regionalligaspiel bei der Kölner Zweitvertretung vor. Anstoß der Partie ist um 19.30 in Ennepetal. ****
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@cantona monsieur Ich denke auch, dass wir nur mit einem deutlich höheren Etat für die erste Mannschaft Chancen haben, mittelfristig aus dieser Liga rauszukommen. Bitte beachte das Wort "mittelfristig". Ich bin keineswegs dafür, JETZT schon finanzielle Harakiri-Manöver einzugehen. Zuletzt modifiziert von bosco am 04.02.2013 - 15:12:59
Plattform Borussia Dortmund
@fortunenborusse Was ist denn das für eine krude Kombination? Fortuna Dummdorf- und BVB-Fan - das geht doch gar nicht......
Plattform Borussia Dortmund
Durfte gestern live bei Eurem Sieg in der ganz ansehnlichen Bay Arena dabeisein - am Ende etwas glücklich, aber nicht unverdient. Ein 3:3 wäre durchaus gerecht gewesen. P.S.Auch wenn Lewi gestern wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig er ist. Diese dauerenden latenten Anwanderungsgedanken gehen mir langsam auf den Zwirn. Dann soll er doch gehen. Wobei es - neben Bayern und dem BVB - in ganz Europa abgesehen von Real und Barca und drei, vier Clubs in England kaum noch Vereine gibt, die attraktiver sind als FCB und BVB. Sehr gut gefallen hat mir gestern neben Gündogan Euer Schnapper - der ist ja mindestens so gut wie wie Roman W. P.S.2: Die Meinung von Kloppo zu Armstrong. Ullrich und Co. kann ich auch nicht nachvollziehen. Deren Verfehlungen sind auch mit Druck etc. nicht zu rechtfertigen. So, und jetzt weiter alles für Platz 2 geben - die Bayern sind wohl diesmal wirklich nicht mehr zu packen
Plattform Borussia Dortmund
Das mit Spannung erwartete Verfolgerduell der Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund hat die Erwartungen übererfüllt. Es war spannend und spielerisch hochklassig - und hat Sky Traum-Quoten beschert. 1,04 Mio. Fans sahen das Match am Sonntag ab 17.30 Uhr im Pay-TV - das ist die beste Zuschauerzahl eines Einzelspiels ohne Beteiligung des FC Bayern seit Februar 2012. Damals sahen Dortmund und Hannover 1,09 Mio. zu. In der Sky-Quoten-Tabelle sprang Dortmund nun wieder auf Platz 2. Das Spitzenspiel zwischen Leverkusen und Dortmund war nicht nur das stärkste Match ohne FCB-Beteiligung seit Februar 2012, es war auch insgesamt seit dem Start der offiziellen Sky-Quotenmessung im April 2011 das Spiel mit den zweitstärksten Zahlen, zieht man die Spiele des FC Bayern ab. In der aktuellen Saison-Rangliste nimmt das Match - hier inklusive der Bayern - aktuell den vierten Platz ein: Hamburger SV - Bayern München (1,26 Mio.), Bayern München - Borussia Dortmund (1,25 Mio.) und VfB Stuttgart - Bayern München (1,11 Mio.) liegen davor.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Westkurve Ich denke auch, dass wir nur mit einem deutlich höheren Etat für die erste Mannschaft Chancen haben, mittelfristig aus dieser Liga rauszukommen. Was nutzt uns der gesamte Unterbau samt einer aufgeblähten Verwaltung, wenn wir jedes Jahr wieder nur um die Plätze 4-6 spielen..... Man darf gespannt sein, um wir uns im Sommer wirklich auch in der Spitze verbessern können (wie angekündigt vom Doc) P.S: Für mich ist RWE unverändert im Stadtbild zu wenig präsent - da lief zu Strunz-Zeiten weitaus mehr. Wie wäre es mal wieder mit einer originellen Plakataktion, die auch Werbung für das nächste oder die nächsten Heimspiele macht? Zuletzt modifiziert von bosco am 04.02.2013 - 10:44:35
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Rund 50 vermummte Personen haben Fans der SpVgg Greuther Fürth auf einem Rastplatz attackiert. Die Fürther konnten sich gerade noch in ihre vier Reisebusse retten. Einfach nur krank, oder???
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
War heute mal Fremdgänger bei Vizekusen gegen BVB. Gut, mal was anderes zu sehen als immer nur trostlose Regional-Liga. Am Ende etwas glücklicher Sieg für die Borussia in einem höchst unterhaltsamen Spiel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich hoffe es lag nur am Wetter - aber der Support war gestern wirklich unterdurchschnittlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Rasp und Häder spielten in der Tat ziemlich stark auf Seiten der Verler Und so sehen die Ostwestfalen das Spiel aus ihrer Warte: Unser SPORTCLUB setzt auch in der Rückrunde Ausrufezeichen. Mit 1:0 gewann er sein erstes Spiel des zweiten Saisonteils, revanchierte sich für die 2:3-Hinspielniederlage und verdarb den Essener Rot-Weißen den 106. Geburtstag. Zugleich war es die erste Heimniederlage der Essener im neuen Stadion. SCV-Trainer Raimund Bertels hatte sich schon vor der Begegnung optimistisch geäußert: »Sicher würden wir mit einem Punkt schon zufrieden sein. Aber wir treten mit dem Ziel an, zu gewinnen und wollen mal sehen, was dabei herauskommt.« [b]Natürlich spielte der tiefe Boden den Verlern in die Karten.[/b] Die Platzherren hatten während der gesamten Spielzeit wohl auch ein Plus an Chancen, [b]aber letztlich war der Sieg nicht unverdient. Die wirklich echten Tormöglichkeiten hielten sich auf beiden Seiten die Waage.[/b] Die erste große Chance verzeichneten die Platzherren in der 13. Minute als Dombrowka von rechts gefährlich vor das Gehäuse von Arne Kampe flankte, Avci das SCV-Gehäuse aber knapp verpasste. Die Tücke des tiefen Bodens wurde in der 24. Minute deutlich, als Soukou eigentlich viel zu steil geschickt wurde. Der Ball blieb jedoch kurz vor dem SCV-Strafraum in einer Pfütze liegen. Arne Kampe kam jedoch rechtzeitig aus dem Gehäuse und klärte mit einer Grätsche. Arne spielte im SCV-Tor ohne Fehl und Tadel und war auch zur Stelle als Lemke kurz vor der Pause die Essener Führung auf dem Fuß hatte. Die dickste Chance hatte dann aber der SPORTCLUB, als der Essener Laletin seinen Mitspieler Dombrowka anschoss und dadurch Rasp ins Spiel brachte, der im Alleingang [b]RWE-Keeper Bonmann aber nicht bezwingen konnte, weil dieser überragend zur Ecke parierte. [/b]Wenig später hatte Marco Kaminski dann noch eine gute Freistoß-Möglichkeit. In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild kaum. Essen gab den Ton zwar an, doch unser Team bleib nach wie vor gefährlich. Einer dieser Konter führte in der 77. Minute durch Manuel Rasp zum 1:0 für die Ostwestfalen. Rasp wurde steil geschickt und schob den Ball an Bonmann vorbei ins Tor. Trainer Raimund Bertels war überglücklich: "Es war ein Sieg unter widrigen Bedingungen. Wir waren auf die Platzverhältnisse gut eingestellt. Unsere Konter haben gesessen."

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: