| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Glaskugel
Geh mal davon aus, dass es klappt mit den Unterlagen und der Lizenz. Wie ich höre, liegen wir sponsorentechnisch momentan in einem leichten Aufwind.
Ich schätze auch, dass die erfolgreiche Demo vielleicht auch noch den ein oder anderen bewegen wird, sich mehr zu engagieren.
Die Truppe und das Trainergespann ist jetzt gefordert, die Saison auf einem Platz unter den ersten 5 oder 6 abzuschließen. Alles andere wäre ein Misserfolg. Platz 3 wäre für das Bild natürlich noch am Besten -. Sponsoren gucken doch nur auf die Tabelle, wieviel Punkte es zum Zwoten oder Ersten sind interessiert sie weniger.
P.S. Wenn Herr Aussem sagt, wir hätten bisher eine recht erfolgreiche Saison gespielt, ist das ein Fall maßloser Schönfärberei.
Bei vier Spielen in zehn Tagen von Wettbewerbsverzerrung (wie Erke) zu reden, halte ich ebenfalls für daneben. Bei Quälix Magath ständen die Herrschaften besser im Saft.
Die Mannschaft wurde nach dem Spiel gegen Worms nur deshalb so relativ freundlich behandelt, weil alle schon die Demo für den Tag danach im Kopf hatten. Bei weiteren Flops dieser Art wird die Stimmung aber schnell wieder kippen.
Also - die beste Antwort gebt ihr gleich in Elversberg mit einem Dreier
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Einfach genial, der Beitrag von Schwalbenalfred!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Berichterstattung heute in NRZ und WAZ - halbwegs objektiv, aber in keinster Weise wohlwollend oder anerkennend. Ach, wie gern hätten sie Negativschlagzeilen wie "RWE-Fans prügeln sich mit Polizisten" oder "RWE-Fans zerschlagen Schaufensterscheiben" getitelt - allein diesen Gefallen haben wir den Herren nicht getan. So beschränken Sie sich auf eine Pflichtberichterstattung.
Die Sache mit Stadtdirektor Hülsmann - der angeblich nie gefragt worden sein soll - müsste man vielleicht noch einmal klären. Hat da jemand falsche Hoffnungen verbreitet? Meines Wissens ist er aktuell in Urlaub
Und in beiden Blättern KEIN Kommentar des jeweiligen Lokalchefs zu den Aktionen.
Gerne wird aber erwähnt, dass die Organisatoren mit mehr Teilnehmern gerechnet hätten und dass die AntiFa-Demo MEHR Menschen mobilisieren konnte - klar, war ja auch eine landesweit organisierte Geschichte.
Im Spielbericht SGS-Potsdam wird zwar eine "Rekordkulisse" von 1.343 erwähnt - warum und wie sie aber zustande gekommen ist, wird einfach verschwiegen.
Kein Wort zu den RWE-Fans, die auf der Gegengeraden zumindest zeitweise für guten support sorgten.
Um es aber noch einmal zu sagen: Von der SGS kommt in der ganzen Sache reichlich wenig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Fand die Vorstellung heute bei der SGS leider eher mau. Zwar wurden die Potsdamer Fans vom Stadionsprecher begrüßt, nicht aber die RWE-Fans. Zumindest nicht kurz vor dem Spiel - angeblich etwa 20 Minuten zuvor, aber das können ich (und auch nobody) nicht bestätigen.
Man hat insgesamt den Eindruck -auch aus Gespächen mit SGS-Menschen - dass die ganz zufrieden mit dem Hallo sind und gar kein neues Stadion wollen. Es scheint so, als sei dies hauptsächlich der Wunsch des Herrn Wissing.
Zum Spiel: Potsdam glich das 1:0 der Essenerinnen schnell aus, und danach war ein klarer Klassenunterschied zu erkennen. Frauenfußball ist im übrigen ganz nett anzuschauen, sie kombinieren sehr geschmeidig, es gibt viele Torraumszenen und weniger Fouls und damit weniger Unterbrechungen.
Nur die Stimmung war lau, nur die Potsdam-Fans machten sich akustisch bemerkbar. Von den SGS-Rängen kam eigentlich nichts.
Unsere Abordnung - schätze mal 200 bis 250 - sorgte gelegentlich für support - einmal glückte sogar einen Wechselgesang mit der Haupttribüne. Dazu ein "Wir woll'n Euch kämpfen sehen" und "Steht auf, wenn Ihr Essener seid". Und öfters "Neubau jetzt".
Natürlich spielte uns auch das Wetter nicht in die Karten, 9 Grad (gefühlt noch kälter) und immer wieder Regen.
P.S. Grunsch: Sorry, dass ich Deine BVB-Gefühle verletzt habe. Werde also demnächst diese Verballhornung unterlassen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
RWE SG
Kann aber auch sein, dass in Asital dann die Lichter ganz ausgehen und sie völlig abschmieren. Der Zuschauerschnitt ist schon jetzt mehr als mau, und man wird abwarten müssen, ob sich die dortige Industrie überhaupt noch nennenswert bei einem Viertligisten engagiert.
Übrigens gehe ich davon aus, dass Trainer Uwe Fuchs spätestens morgen gefeuert wird. Davon ging auch Michael Lorenz aus, den ich heute auf der Demo kurz sprach. Bruder Stefan war übrigens heute wegen 5. Geld/Rot gesperrt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Na ja, immerhin biste mit denen nicht in die Turnhalle der verbotenen Stadt gegangen. Also Absolution.....
Wir sollten "unsere" kleine bescheidene Rede auch hier im RS-Forum Online stellen - auf dubistrwe.de steht sie ja schon.
Immerhin muss man ja mal sagen dürfen: Die Unterschriftenaktion war der Initialfunke, der das, was heute so wunderbar abgelaufen ist, erst möglich gemacht hat.
Unser Redetext war maximal vier Minuten lang - dass es nicht "gestattet" wurde, ihn zu verlesen, ist bedauerlich, aber nicht mehr zu ändern. Stellen wir ihn also überall online - dann erfüllt er auch so seinen Zweck!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Und asital verliert das nächste Sechs-Punkte-Spiel zuhause gegen Doofmund II mit 0:2 - schätze, die kommen runter zu uns.
Wir fahrn nach Wuppertal, wir fahrn nach Wuppertal......
SOZI - schäm Dich, Du Fremdgänger....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Demo war insgesamt voll i.O, hätte mir aber auch gerne noch etwas mehr Teilnehmer gewünscht. 3.000 bis 3.500 wären schon nicht schlecht gewesen. Es waren in der Tat nur 0,5 Prozent der Essener Bevölkerung - das ist einmal Fakt und wir sollten daher das Ganze schon richtig einordnen.
Drei nachteilige Fakten kamen sicher zusammen: Die 0:3-Niederlage gestern, das etwas unbeständige Wetter und der für viele doch frühe Beginn. Außerdem sind es die faulen Deutschen doch kaum noch gewöhnt, für irgend etwas auf die Straße zu gehen!
Aber immerhin haben die rund 2.500 auch ganz gute Stimmung gemacht, und es blieb friedlich, was ich fast am wichtigsten finde. Damit haben wir den zahlreichen Gegnern in der eigenen Stadt - darunter auch dem WAZ-Konzern - nicht den Gefallen von Negativschlagzeilen geliefert. RWE hat wieder Sympathiepunkte gesammelt.
Gut auch die Anwesenheit von Spielern wie Wunderlich, Zinke, Neumayr, Herzig, Chitsulo, Erste Sahne, Heinzi Chancentod, M Lorenz, Matze, Kurth, Aydin - um nur die zu nennen, die ich gesehen habe.
Schwach die Vorträge der beiden Politiker, vor allem jener des sportpolitischen Sprechers der SPD - nur leere Worthülsen und Wahlkampfgeplapper. Sehr gut dagegen der Beitrag von "Ente Lippens", und auch unser woody hat den richtigen Ton getroffen.
In diesem Zusammenhang "DANK" an die NRZ für einen absolut überflüssigen Seite 1-Artikel im heutigen Lokalteil, in dem im Rahmen eines "Stimmungsbarometers" pauschal festgestellt wird, dass 64 Prozent aller Essener gegen ein neues Stadion seien. Man kann sich bekanntlich jede Statistik und Umfrage allein schon durch die Fragestellung so hinbiegen, wie man es will. Und genau das ist geschehen, wobei verschwiegen wird, auf welcher (wissenschaftlich haltbaren) Stimmenbasis das dubiose Ergebnis zustanden gekommen ist.
Allein aber die Tatsache, dass man diesen Beitrag punktgenau zur heutigen Demo bringt, zeigt die unverändert verbohrt negative Haltung der WAZ/NRZ-Gruppe zum Thema. Schon der erste Satz "RWE-Fans müssen jetzt ganz tapfer sein" zeigt, woher der Wind in den Redaktionsstuben weht. Da soll gezielt Stimmung gemacht werden. Warum eigentlich kann man als Presseorgan einem so dringend benötigten Bauvorhaben so ignorant und fast feindselig gegenüber stehen? Warum weidet man sich so an diesem Thema? Es geht mir nicht in den Kopf...
Fast noch schlimmer die große Schwester WAZ: Deren Lokalchef Stenglein hat in seinem heutigen Leitartikel (Kommentar auf Seite 2) die Aktionen des Wochenendes mit keinem Wort erwähnt. Dafür aber wieder gerne das Thema TuP. Überhaupt fehlt bis heute ein klares PRO dieses neuen Lokalchefs zum DRINGEND benötigten Stadionneubau.
Ich hatte gehofft, dass Herr Stenglein nach der Versetzung seines Vorgängers Blasius nach Düsseldorf eine etwas andere Linie fahren würde. Doch nun muss ich feststellen, dass sich die Berichterstattung der WAZ EHER NOCH VERSCHLECHTERT hat. Allein schon die hier bereits kritisch kommentierte Karikatur deutete das an.
So, jetzt morgen noch ein schönes Gastspiel bei der SG Schönebeck - und in den nächsten Tagen der Sprung über die 20.000er-Marke bei der Unterschriftenliste.
Zuletzt modifiziert von bosco am 20.03.2010 - 21:37:26
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nur kurze Info: 1.500 Teilnehmer heute bei der Demo der Hochkultur.
Diese Zahl sollten wir morgen ja wohl locker übertreffen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das sehe ich ganz anders als Du, lieber Holthausen! Mal doch nicht gleich den Teufel an die Wand. Wenn sich die Leute ihr Mütchen hätten kühlen wollen, hätten sie es doch heute Abend schon getan. Aber die Reaktionen waren doch im Vergleich zu früher sehr moderat, von der Nord und von der Ost.
Die Leute können schon unterscheiden zwischen einer Demo, die auf ein langfristiges Ziel aufmerksam machen soll, und einem einzigen Spiel, das zugegebenermaßen grottenmäßig daneben ging. Dem ersten Nuller nach einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage und dem vierten Spiel binnen zehn Tagen.
Wunderlich fehlte an allen Ecken und Enden, und als auch noch Bührer ausfiel, spielten wir doch nahezu mit dem letzten Aufgebot. Schade, dass Neumayr noch immer verletzt ist, er hätte heute den 10er abgeben können. Es gibt allerdings Gerüchte, dass er gar nicht verletzt sein soll, sondern eine zu hohe Auflaufprämie kassiert, die RWE einsparen will. Wenn dem so ist, wäre das ein Hammer.
Das Fehlen von Sergej Neubauer zeigte sich erneut eklatant. Fand Broni auf der 6 nicht so toll. Dafür Mainka schon wieder mit ein paar ganz guten Ansätzen. Auch Timo Breuer mit mehr Licht als Schatten.
Es zeigte sich wieder einmal, wie schwer sich unsere Truppe tut, wenn sie gegen einen kompakt stehenden Gegner zuhause das Spiel machen muss. Worms hatte erst in der 37. Minute seine erste Chance, wären wir 1:0 in Führung gegangen, hätte das Ding auch anders laufen können.
Zumindest eines der beiden letzten Tore war abseits - da freuen sich bestimmt wieder einige Wetter in Singapur oder Hongkong.
Ich befürchte trotzdem, dass uns diese Niederlage morgen einige hundert Teilnehmer kosten wird. Seis drum, so lange es noch immer 2.500 sind, ist es wurscht.
Schätze aber, dass sich die Mannschaft gegen Elversberg wieder von einer anderen Seite präsentieren wird. Dass Heinzmann, Cannata und die heute nicht mehr eingesetzten Lemke und M Lorenz keine Kandidaten für 2010/11 sind, ist wohl inzwischen klar. Auch Igor B. wird es schwer haben.
Warum spielt eigentlch Turgul Aydin nicht mehr? So schlecht wie einige der Rumpelfußballer im aktuellen Kader war er nun wirklich nicht.
P.S. Einfach super, wie sich die Fans der Wormatia durch ein Spruchband und durch Gesänge für das Essener Stadion eingesetzt haben. Und die Helmaktion in Block D vor dem Spiel ist auch super gelaufen. Bin schon mal gespannt auf die Bilder
P.S.2: Auch heute wieder im Stadion: Sascha Mölders (unterhielt sich nach dem Spiel lange mit Herzig).
Zuletzt modifiziert von bosco am 19.03.2010 - 22:43:37
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben