bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mist, Aachen geht in der 78. wieder in Führung - 2:1
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schlakke schafft das 1:1 am Tivoli, aber noch ist das Spiel nicht zu Ende Bliebe es dabei, würde RWE morgen ein 1:0-Sieg reichen, um auf PLatz 2 zu klettern....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
An Tagen wie heute hat man auch mal Zeit, sich die Situation in den anderen Regios anzuschauen. Bis auf den Norden, wo gleich drei Zweitvertretungen vorn liegen, machen bislang hauptsächlich Traditionsclubs das Rennen. Im Norden deutet alles auf einen Alleingang des HSV II hin - aktuell mit 37 Punkten zehn Punkten vor Werder II und elf Punkten vor WOB II Im Nordosten führt Zwickau (22) vor Nordhausen (19), Jena (18) und dem BFC Dynamo Berlin. Erstaunlich hier, dass Magdeburg weit abgeschlagen nur im Mittelfeld rangiert Im Südwesten freue ich mich, dass die Kickers aus Offenbach ihren Zwangsabstieg aus Liga 3 offenbar ganz gut verkraftet haben. Sie führen die Tabelle mit 35 Punkten vor dem Drittliga-Absteiger Saarbrücken (33) sowie Elversberg und Worms (je 26) an. Zumindest die beiden ersten Teams gehören vom Namen her zumindest in Liga 3, eher Liga 2. In Bayern liegt überraschend die Zwote vom FCB nur auf Platz 3, mit 34 Punkten. Davor die kleinen 60er mit 39 und an der Spitze die Würzburger Kickers mit 40 Zählern. Frage hier nur, ob Würzburg würde aufsteigen wollen oder gar keine Lizenz beantragt. Derweil schickt sich in der 2. Liga Ingolstadt an, nach dem Vorbild Wolfsburg durch sehr viel Geld der Autoindustrie (hier halt Audi) den Aufstieg zu schaffen. Das Stadion von denen hab ich mir vor Jahren mal abgeguckt, liegt weit außerhalb des Stadtzentrums mitten auf der grünen Wiese, keine Kneipe und auch sonst nichts drumherum, voll steril und wie Faust aufs Auge in die Gegend gestellt...... Derweil sieht die Langzeitperspektive für einstige Dinos wie HSV, VfB und Werder immer trister aus.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Köln verliert, Gladbach gewinnt und Aachen liegt zur Halbzeit gegen die Blauen 1:0 vorn. Ein Sieg morgen, und Platz 3 ist drin. Vielleicht sogar P2, falls Schlakke noch was gelingt in der Printenstadt oder wir hoch gewinnen.....Aber erstmal muss der Dreier her!! 1 FC Viktoria Köln 13 8 3 2 32:12 20 27 2 Alemannia Aachen 13 6 6 1 18:10 8 24 3 Bor. Mönchengladbach II 13 7 3 3 25:19 6 24 4 1. FC Köln II 13 6 5 2 20:14 6 23 5 SC Wiedenbrück 2000 13 7 2 4 19:16 3 23 6 Rot-Weiss Essen 12 5 6 1 24:18 6 21 7 KFC Uerdingen 05 13 6 3 4 19:17 2 21 8 Fortuna Düsseldorf II 13 6 3 4 16:19 -3 21
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sehr aufschlussreich der Beitrag auf jawattdenn.de So kam es zum besagten Treffen, in dem Uwe Harttgen gleich zu Beginn ins Kreuzfeuer geriet und die Verantwortung dafür zugesprochen bekam, dass der Aufbau einer gewissen Nähe zwischen Mannschaft und Fans, was solchen Eskalationen vorbeugen kann, vom Sportvorstand zu keiner Zeit zugelassen worden ist. Einladungen zum Kennenlernen zwischen aktiver Fanszene und Mannschaft, zu Teambuilding-Maßnahmen und ähnlichen Veranstaltungen vor und während der Saison blieben unbeantwortet. Die Mannschaft wurde dabei konkret aus der Schusslinie genommen. Die Kritik im Umgang mit Fanbelangen konnte Uwe Harttgen nur schwer nachvollziehen und wehrte sich mühsam gegen den Vorwurf der mangelnden Wertschätzung von solchen Engagements aus Fankreisen. Herr Harttgen wäre gut darin beraten, sich von der aus höheren, fußballerischen Sphären bekannten Denke zu verabschieden und ausgiebig mit den besonderen Eigenheiten der Hafenstraße auseinanderzusetzen. Oder gleich entsprechende Fan-Angelegenheiten vollends in die Hände von Herrn Welling zu geben, der die Veranstaltung moderierte. Chef-Trainer Marc Fascher dagegen machte mit seinen Eingeständnissen dafür umso mehr den Eindruck, sich darum zu bemühen, die Interessen der Fans nachzuvollziehen und ein Gefühl für das Verhältnis zwischen Mannschaft und Kurve zu entwickeln. Mit einem rhetorisch unfassbar starken, sowohl befremdlich als auch beeindruckend wirkenden Redebeitrag stellte sich der Trainer aber auch vor seine Schützlinge, stellte Moral und Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft in den Fokus und ließ damit gleich erkennen, wie es wohl in der Kabine zugehen würde. Man könnte beinahe meinen, eine Erklärung für die dauerhaft unterschiedlichen Halbzeiten gefunden zu haben. Nach dieser anfänglichen Ursachenforschung rückte die aktuelle Situation in den Mittelpunkt, wo auch einzelne Spieler das Wort ergriffen und sehr deutlich machten, welchen Einfluss die Ränge aufs Spielgeschehen haben und wie es zur entstandenen Distanz kommen konnte. Kabinensturm gegen Kray, höhnischer Applaus für einzelne Spieler, höhnische Gesänge gegen Viktoria Köln, fliegende Fahnenstangen in Siegen, Bierduschen, Spuckattacken, Beleidigungen und Anfeindungen bereits vor Spielbeginn in Ratingen hatten deutliche Auswirkungen auf die junge Mannschaft. Die Schilderungen aus erster Hand machten sehr deutlich, inwieweit ein Rückhalt aus der Fankurve notwendig ist. Dazu, dass mit solchen Angriffen auf die eigene Mannschaft Grenzen überschritten werden, hatten die anwesenden Fans keine zwei Meinungen. Aber auch der RWE-Kader zeigte Verständnis für den Unmut auf Fanseite und gelobte Besserung den Menschen mehr Respekt zu zeigen, „die sich an einem Montagabend 90 Minuten in einem Schweinekäfig vollpissen lassen“ oder auch freitagabends in Siegen über die volle Spielzeit supporten. Trotz der Schwierigkeit in einer großen Masse zu differenzieren ist es von großer Bedeutung, nicht jeden Schlachtenbummler mit dem letzten Pöbel „über einen Kamm zu kehren“, wie Tim Hermes es zur allgemeinen Erheiterung formulierte ;-) Gleichwohl gilt es auch innerhalb der Fanszene zu regulieren und bei solchen Vorkommnissen einzuschreiten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
MF gibt der Mannschaft die Note 2. Sorry, aber für mich ein Fall von falscher Selbsteinschätzung. Denke eine "3" oder "3+" wäre realistischer
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Danke Wiedenbrück!! F...icktoria schwankt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Danke Wiedenbrück!! F...icktoria schwankt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mist 1:1 Jerome Assauer
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Weiter so....

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: