| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Iss mir klar, dass Du das anders siehst! Aber die Jungs müssen mal differenzieren zwischen einer Minderheit von ein paar Durchgeknallten und der GROSSEN Mehrheit der Fans, die wirklich supporten und viel Zeit und Mühe auf sich nehmen, um die Mannschaft auch auf langen Auswärtsfahrten zu begleiten. Da muss man auch mal fünf gerade sein lassen. Auch erwarte ich, dass sie VOR dem Spiel in die Kurve laufen. Auch das unterblieb ja zuletzt, wie es heute in Siegen war, habe ich leider nicht mitbekommen.
PS
Es gibt das Gerücht - und wie gesagt ein Gerücht - dass RWE daran arbeitet, ab der Winterpause Hendrik Bonmann vom BVB auszuleihen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@nurmi
Und die Ultras pfeifen nach Spielende, weil die Mannschaft zum "Dankeschön" nur bis zur Werbebande in die Kurve kommt und nicht bis an den Zaun geht.
Und völlig zurecht haben Sie das getan, mein Lieber! Die haben 90 MInuten support gemacht, haben sich zuvor 120 km durch dutzende Staus runter in dieses verrottete Stadion gequält, auf der Steh- statt wie wir auf der Sitztribüne das Spiel verfolgt und wollten nur ihre Mannschaft ein wenig feiern. Und das waren in der großen Mehrheit sicher nicht diejenigen, die in Ratingen ausfallend geworden waren. Das war heute der harte Kern.
Und die Spieler klatschen dann "gnädig" im großen Sicherheitabstand wie die arroganten Bayern, aber erst, nachdem man sie vorher - es war nicht genau zu erkennen von wem - erst dazu aufgefordert werden mussten. Eigentlich hätte das Neunaber als Kapitän machen müssen, aber der war es definitiv nicht. Außerdem waren es längst nicht alle, und nur Heimann "wagte" es wohl, bis an den Zaun zu kommen. Dafür ALLEN Respekt.
Wenn die Spieler mit dem etwas speziellen, "rotzigen" (Doc Welling) Fantum bei RWE nicht zurechtkommen, sollen sie zurück nach Wiedenbrück oder sonstwo gehen und vor 300 "Besuchern" kicken.
Zuletzt modifiziert von bosco am 18.10.2014 - 00:55:28
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@simmes wer sich an einem freitagspätnachmittag im berufsververkehr und wie wir in langen staus stehend auf den weg nach siegen macht, hat den respekt der mannschaft verdient.
die fans haben 90 minuten alarm gemacht, auch beim rückstand.
dass dann die mannschaft nicht in die kurve geht, sondern einzelne nur kurz auf dem rasen stehend sich bedanken geht gar nicht.
die mannschaft wurde lautstark gefordert, meines erachtens zum ersten mal in dieser saison.
die fans sind der markenkern von rwe.
sie sind nicht nur rotzig und wütend und anfeindend, sondern haben auch lieb. so wie heute.
es ist tatsächlich wichtig, den schulterschluss mit den fans hinzubekommen.
nochmals: ein guter rs-artikel, der zu denken gibt.
Ich bin voll bei Dir und habe das sowohl auf Radio 1907 so gesagt als auch in der PK zum Thema gemacht. Wir haben Marcel Platzek nach dem Spiel noch kurz gesprochen und er bestätigte uns, dass bei manchen Spielern noch die Pöbeleien aus den Spielen gegen Kray und eben Ratingen im Hinterkopf spuken. Dennoch muss man sagen, dass das heute der harte Kern war und z.B. die Ultras meines Wissens in Ratingen gar nicht dabei waren. Wenn die Mannschaft meint, weiter so auf Distanz zu gehen, wird es dazu führen, dass sie bald auswärts vor nur noch 50 milos, sozis, happos und rwe-toms begleitet wird. Ob das dann so prickelnd ist, weiß ich nicht.
Ich denke es ist absolut notwendig, dass jetzt schnellstens daran gearbeitet werden muss, dass sich das Verhältnis zu den Fans (nicht den "Fans") schnellstens normalisiert. Und zähle da - im Gegensatz zu UH und MF - auf Doc1, der aber offenbar nicht in Siegen war. Aber wenn Welling bei jawattdenn ellenlang darüber doziert, was den "Markenkern" von RWE ausmacht, dann weiß er nur zu gut, dass es eben die Treue des Großteils der Fans ist, die diesen Verein am Leben hält.
Diese Distanziertheit stößt übrigens auch auf anderer Ebene sauer auf: So wird erzählt, dass sich MF zum Leidwesen vieler Sponsoren nach den Spielen niemals im VIP-Bereich zeigt. Im Gegensatz zu Wrobel, der sich da wohl regelmäßig blicken ließ. Auch hier würde ich mir wünschen, dass Doc Welling dem Trainer da mal ins Gewissen redet.
Ansonsten ist zum Spiel alles gesagt - schwache erste Halbzeit, zehn starke MInuten in HZ2, zwei Standardtore aus dem Gewühl und ein eiskalter Konter über Grebe/Studtrucker gegen am Ende deutlich nachlassende SIegener. Kreyer wirkt nicht voll austrainiert und schwerfällig, ist in dieser Form kein Spieler für die Startelf. Mit Platzek und auch Hermes kam deutlich mehr Zug ins Spiel, die Auswechslung von Grebe, der nicht überragend, aber schon ganz gut spielte, missfiel ihm sichtlich.
Zuletzt modifiziert von bosco am 18.10.2014 - 00:43:54
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Baumberg ist sicher ähnlich schwer wie Ratingen, dazu noch auf Kunstrasen. Und wie stark Kray ist, wissen wir zur Genüge. Also von Spiel zu Spiel denken
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Es musste ja so kommen. Keller war mir sympathisch und hatte es in GE trotz fragloser Erfolge immer schwer. Jetzt holen sie einen Betonmischer statt Tuchel - oder wollte der nicht?
Ruhe kommt in diesen Verein wohl nie, aber das kennen wir ja auch von RWE
Zuletzt modifiziert von bosco am 07.10.2014 - 14:32:24
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
"Kanalratten für RWO kommt dann wohl ebenso auf den Index.
Schlimm diese Zensur des RS, ein wenig Verunglimpfung des Gegners gehört zum Revier-Fußball.
Vor allem wo zieht man die Grenze? Ist Schlakke 04 schon beleidigend oder noch okay?
Das gleiche betrifft Schimpfwörter wie Asital oder Dummdorf...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Traumzauberer Super Zusammenfassung
Viele Kommentare sind hier zu negativ
Noch zweimal schlafen, dann sehe ich endlich mein Team wieder
Zuletzt modifiziert von bosco am 01.10.2014 - 09:39:48
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@rwe fan - sorry, aber viel zu negativ Dein Kommentar. Wobei ich nochmal sage, dass das spielerische Element noch stärker zum Tragen kommen muss. Und das geht nur über das MF
@Fußballnurmi - Wie gut, dass gestern für Dich keine Koblenzer Verhältnisse herrschten:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ist halt ein Dorfverein, auch in Verl, Wiedenbrück oder Wanne und in den meisten kleinen Stadien ist die Gegengerade nicht überdacht, rühmliche Ausnahme Lotte.
Hört sich alles nach einem schmutzigen Arbeitssieg an, jetzt kommen erst einmal etwas leichtere Gegnern und wenn wir konzentriert bleiben, könnten wir den Abstand auf die ...iktoria verringern.
MF muss jetzt weiter an der Verbesserung der Spielkultur arbeiten. Für Heimann freu ich mich, dass er offenbar den Sieg gerettet hat.
Gute Besserung für Nako, hoffentlich fällt er nicht länger aus. Gegen Verl muss jedenfalls wohl wieder Weber ran, zusammen mit Zeiger in der IV.
Zuletzt modifiziert von bosco am 29.09.2014 - 23:25:45
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja nee iss klar. Aber gerade wenn es einmal nicht so gut läuft, ist Support um so mehr nötig.
Ansonsten fand ich Ficktoria auch eher enttäuschend. Würde nicht drauf wetten, dass die wirklich einen Durchmarsch machen
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben