1890er Zum letzten Mal aktiv: 17. April 2018 - 19:53 Mitglied seit: 21. November 2006 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 472 Foren-Beiträge

Tippspiel Kreisliga A2
ÖSG Viktoria 08 Dortmund II - VfR Sölde 1:4 TSC Eintrach 48/95 - Hörder SC 0:3 VFL Schwerte II - DJK Saxonia 4:1 DJK Dorstfeld 1920/27 II - SF Sölderholz 1:2 Hombrucher SV 09/72 II - SpVg Berghofen 1:4 SV Körne 83 - Kocatepe Camii 1:1 RW Barop - TuS Eichlinghofen II 0:1 VFL Hörde - SC Aplerbeck 09 II 1:1
Tippspiel Kreisliga A2
Saxonia Dortmund : VfL Hörde 0:1 ASC Dortmund : RW Barop 4:1 TuS Eichlinghofen : SV Körne 1:0 Kocatepe Camii : Hombr.SV 1:1 Hörder SC : SV Berghofen 0:2 Eintr.Dortmund : ÖSG Viktoria 1:2 VfR Sölde : DJK Eintr. Dorstf. 3:0 SF Sölderholz : VfL Schwerte 2:1
Fällt Westfalia Huckarde auseinander
mutiger wäre so ein statement vor dem heutigen spiel gewesen... trotzdem glückwunsch
SAXONIA WER KOMMT & WER GEHT IN DER WINTERPAUSE?
wie viele werner (möglicher jahrgang 48) aus dem dortmunder kreis kennt man denn, die gerne mal von verein zu verein tingeln? ist jetzt reine spekulation, aber mir fällt da direkt einer ein :D
Wer wechselt wohin??? für 09/10
wäre jedenfalls witzig, wo sich doch der ksc immer mit aller kraft von den so genannten söldnermannschaften aus der umgebung distanziert hat. bin mal gespannt auf die entwicklung
ASC feuert Lmcademali
ich versteh nicht, was daran so kompliziert ist? wolf hatte vor den titel-kämpfen die qual der wahl, welche spieler er mitnimmt. letztlich hat er sich gegen einen saustarken individualisten entschieden, und stattdessen diejenigen belohnt, die regelmäßig zum training gekommen sind. ob das die richtige entscheidung war, ist vielleicht diskussionswürdig (obwohl ihm der erfog natürlich uneingeschränkt recht gibt), aber mit einem rauswurf beim asc hat das doch überhaupt nichts zu tun. in dem oben stehenden link steht schließlich wörtlich: "[i] ASC-Spielertrainer Hannes Wolf warf mit Mohamed Lmcademali den Torschützenkönig und überragenden Spieler der letztjährigen Stadtmeisterschaft [b]für die kompletten Titelkämpfe [/b]aus seinem Kader[/i]. " er ist also ausdrücklich lediglich nicht für die hallenmeisterschaften nominiert worden. mit seinem möglichen abgang nach kleve oder sonstwohin hat das bestenfalls indirekt zu tun. möglich, dass der enttäuschte seitdem unbedingt den verein verlassen möchte, aber rausgeworfen wurde er nicht - zumindest ist das dem zeitungsartikel nicht zu entnehmen.
Wer wird neuer Trainer beim ASC 09
Ist das der aus der Bochumer Jugendabteilung?
Gewalt im Amateurfußball - Kann es so weitergehen?
Völlige Zustimmung meinerseits. Gewalt im Sport ist bestenfalls durch frühzeitige Erziehungsmaßnahmen und drastische Strafen für die Schläger zu bekämpfen, um die mehrheitlich fairen Kicker und die Schiedsrichter zu schützen. Allerdings sehe ich in den aktuellen Vorfällen keine neue Entwicklung, sondern nur eine Fortführung dessen, was wir schon in den 90ern mindestens genauso hart hatten. Spielabbrüche, Schlägereien und sogar Steinwürfe hab in jeder Saison seit der D-Jugend (!!!) mindestens einmal erlebt. B-Jugendspieler, die nach einer Niederlage den Schiedsrichter verprügelt haben, anschließend in der Kabine randallierten und mit Fahrrädern vor der Polizei geflohen sind, sind nur ein erschreckendes Beispiel von vielen, die mir spontan einfallen. Die Spieler, die damals in der Jugend schon für Spielabbrüche gesorgt haben, sind die gleichen, die heute der ganzen großen Sportlergemeinde Probleme bereiten. Was ich damit sagen will: Wir zahlen heute den Tribut, für Fehler, die vor 10-15 Jahren gemacht worden sind. Solche Skandalfälle wurden nur in ganz seltenen Fällen öffentlich. Das lag zum einen an den Kreisen, die das Immage vom sauberen Ruhrgebietssport aufrecht halten wollten und zum anderen an den lokalen Medien, die aus Angst, es sich mit Trainern (sprich: Infoquellen) zu verscherzen fast ausnahmlos positiv über alles berichtet haben, wobei Gewalt im Sport völlig ausgeklammert blieb. Bis zu den Skandalhallenspielen vor ein paar Jahren in Dortmund, in dessen Folge Osmanlisport für ein paar Jahre gesperrt wurde und den Ereignissen beim WM-Qualispiel Türkei-Schweiz gab es keine negative Berichterstattung, obwohl es ständig potentiellen Stoff gegeben hätte. Was mich positiv stimmt, sind eben genau solche Foren wie dieses, in denen man sich frei und öffentlich über Erfahrungen austauschen kann. Mitunter führt dies natürlich zu Reibereien, aber insgesamt ist eine breite und tiefe Aufarbeitung von den schlimmen Fällen, die der Zeitung meistens nur einen Dreizeiler wert sind wichtig, um preventiv und gemeinsam dagegen vorgehen zu können.
Hallenstadtmeisterschaft Dortmund
leute, jetzt haltet mal den ball flach. zunächst einmal haben die körner das spiel selbst entschieden, weil sie an diesem freitag zu keiner zeit guten fußball gespielt haben. das ausscheiden im nachhinein dem schiedsrichter ankreiden, habt ihr doch eigentlich nicht nötig, oder? generell fand ichs auch nicht besonders schlimm - auch wenn ich über den umgangston der schiedsrichter nichts sagen kann. klar gab es einige fehlentscheidungen, aber als neutraler zuschauer habe ich jedenfalls keine übervorteilung einzelner teams ausmachen können. was ich allerdings ähnlich sehe, ist der punkt mit der fehlenden klaren linie. da können die schiedsrichter selbst aber nicht so viel für, sondern es fehlte in der organisation einfach klare absprachen. allerdings ist es auch nicht ganz so einfach. es ist schließlich auch eine ausnahmesituation, dass die zuschauer so viele spiele komprimiert an einem wochenende sehen. draußen würden unterschiedliche regelauslegungen logischerweise nicht so auffallen.
Wer sind die Hallenzauberer?
mich hat wickede auch sehr begeistert, selig und fröse waren für mich die bisher stärksten spieler des turniers, die nicht für den asc gespielt haben

  • Borussia Dortmund

  • TuS Eichlinghofen

1890er hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: