1890er Zum letzten Mal aktiv: 17. April 2018 - 19:53 Mitglied seit: 21. November 2006 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 472 Foren-Beiträge

Saxonia
unglaublich!
Schiedsrichter in der Kreisliga
ernsthaft cem, bis jetzt hab ich deine kommentare hier im forum immer sehr geschätzt, auch wenn ich deine meinung nicht immer teilen konnte. aber solche aussagen sind einfach totaler blödsinn. alle mannschaften auf diesem planeten fühlen sich hin und wieder vom schiedsrichter benachteiligt. ich bin mir auch sicher, dass es durchaus fälle gibt (grade in den unteren klassen), wo ein schiedsrichter eine bestimmte mannschaft mehr oder weniger bewusst benachteiligt hat. hier nun auf der "die-schiedsrichter-benachteiligen-uns-ausländer-schiene" zu fahren, befördert dich auf direkten weg ins abseits! überall wird regelmäßig über positive ansätze der integration gesprochen. grade dein verein (ich nehme einfach mal an, dass du zu kocatepe gehörst, weil du schon öfter was über sie geschrieben hast)hat in den letzten 3-4 spielzeiten regelmäßig für positive schlagzeilen gesorgt. aber durch solch einen unqualifizierten unfug setzt du die arbeit der letzten jahre aufs spiel. zu deinem kritikpunkt: in deutschland ist deutsch nunmal amtssprache. wenn man beim finanzamt eine frage stellt, muss sie schließlich für den mitarbeiter verständlich sein. sonst kann er nicht helfen. ein besseres beispiel: stell dir ein gericht vor. kläger, angeklagter und richte im prozess. ein gerechtes urteil kommt nur zu stande, wenn alle beteiligten den prozesshergang folgen können, notfalls mittels dolmetscher. sie müssen sich verständigen können. auf dem fußballplatz gibt es einen unparteiischen, der wichtige entscheidungen zu fällen hat. das wort [i]schiedsrichter [/i] beeinhaltet nicht umsonst den tei -[i]richter[/i]. um gerecht zu sein, muss er für gleichheit sorgen. wenn er das gefühl hat, er könnte durch ein "deutschgebot" das spiel besser kontrollieren, ist das in meinen augen sein gutes recht. und wie soll er das durchsetzten, wenn nicht mit karten? natürlich braucht er nicht sofort mit karten um sich schmeißen, allerdings hab ich das auch noch nie erlebt. in der regel kündigt ein schiedsrichter sowas vor dem spiel an und lässt dann das meiste ohnehin durchgehen. es ist schließlich sein ermessungsspielraum. meine empfehlung. steigt ein paar mal auf, in den höheren ligen werden naturgemäß auch die schiedsrichter besser. zu deinem vorschlag mit dem altersdurchschnitt: wie stellst du dir das vor? wenn man einen durchschnitt bei 28 (soll ja angeblich das beste fußballeralter sein) für die a-liga festsetzen würde, hätten wir nächstes jahr keine c- und b-liga mehr und dein klub wäre plötzlich in untersten spielklasse. meinst du nicht, dass das auch quatsch wäre? geht mit gutem beispiel voran und bildet in eurem verein junge schiedsrichter aus, die den durchschnitt senken - und erklärt den alten, warum sie nicht mehr pfeifen dürfen....
Inter Bochum tritt doch nicht in der Berzirksliga an
wie kommt man denn auf solch eine utopische zahl? die medien haben kein geld zu verschenken und zahlen ganz sicher nicht solche summen. vom wdr wird definitiv kein einziger cent gekommen sein - das können die gar nicht. und wofür soll eine zeitung geld gezahlt haben? es gab doch keine exclusiv-rechte oder ähnliches. lokalpresse (wie auch die bild) haben ganz normal über die vorgänge bei inter berichtet - auch da fließt kein geld. gleiches gilt für die radiosender. ich halte es allenfalls für möglich, dass ein sponsor auf den zug aufgesprungen sein könnte, der vom aktuellen bekanntheitsgrad des vereins profitieren möchte. da aber der wert der marke inter bochum grad auf dem höhepunkt steht (und eine weitere steigerung ausgeschlossen ist), wird wohl niemand so doof sein, horrende summen in die werbung zu investieren. bleibt zu guter letzt die jauch-geschichte. auch da halte ich geldzahlungen für unwahrscheinlich - kann sie aber nicht kategorisch ausschließen. alles was jedoch über einen geringen 4-stelligen betrag für den verein gehen sollte, würde mich nicht nur sehr verwundern, sondern würde wahrscheinlich den sendungs-etat für diese woche völlig sprengen.
Saison 08/09 Gr.2
meine favoriten sind im moment sölde, hörde und saxonia. hinten ist alles noch dicht beieiander, aber hörde hatte von allen gefährdeten teams bislang das leichteste programm (zumindest rein rechnerisch, sprich: nach aktuellem tabellenstand der bisherigen gegner)und wird sicherlich noch ganz tief rein rutschen. auch sölde und saxonia haben im vergleich zur konkurrenz schon mehr schwache gegner weg. eichlinghofen und kocatepe werden da unten rauskommen - die haben schon fast alle spitzenteams schon einmal gehabt und werden die nötigen punkte noch einfahren. letztlich bleibt natürlich alles spekulation. die saison ist noch lang und man trifft sich immer 2 mal. wichtig ist, eine serie hin zu legen, um sich erstmal luft zu verschaffen. vielleicht rutschen ja noch ganz andere mannschaften rein, die jetzt noch nicht damit rechnen.
Hombruch verliert 6 Punkte
was hast du denn jetzt??? lass doch mal deine abneigung gegen des hsv bei seite und lies dir nochmal durch, was da steht. ich bin auch beim besten willen kein hombruch-fan, aber punktabzüge für formalfehler halte ich einfach für falsch. das geht nicht gegen den hsv-vorstand, sondern gegen die regeln und jene, die sie festlegen. genau so hat es pancho schließlich auch geschrieben. ob hombruch nun arrogant ist, oder nicht ist scheißegal. sie haben auf dem platz siege geholt und sollten deshalb auch weiter oben stehen!
Hombruch verliert 6 Punkte
wie ich sowas hasse! das war doch kein betrugsversuch oder ähnliches. dass durch papierkram jedes jahr irgendwelche ligen entschieden werden, ist für mich ein unding. kann man bei sowas nicht auf andere strafen zurückgreifen? es ist ja nicht so, als hätte sich der hsv irgendeinen vorteil verschafft, indem sie den antrag bewusst zurückgehalten haben. das war (zumindest aus meiner sicht) ein einfaches versehen, dass man mit einer geldstrafe, einem turnierteilnahmeverbot, heimspielverlegung auf neutrale plätze oder sonstige auflagen hätte ahnden können. jedenfalls sollte der verein dafür bezahlen und nicht die mannschaft. für mich das schlimmste daran: teams die sportlich verloren haben, bekommen nun punkte, die sie eindeutig nicht (!) verdienen. ich finde, kreis, flvw und nicht zuletzt auch der dfb machen es sich bei sowas echt zu einfach. jetzt ist allerdings nichts mehr daran zu ändern. die punkte sind weg und samir (und die ganze mannschaft) ärgert sich zurecht. man sollte solche dinge grundsätzlich mal überdenken und langfristig was ändern, damit der sport (zumindest im amateurfußball) wieder im vordergrund steht.
Bester TW?
also sonntag war der hombrucher torwart noch der stärkste seines teams
Saison 08/09 Gr.2
viel witziger wäre doch, wenn jens und ecke eine person wären...
Attraktive Westfalenliga 2
[quote=zuma] Die Liga scheint wirklich mehr als attraktiv zu sein! Immer wieder völlig überraschende Ergebnisse. Da siegt Olpe 1:0 gegen Kornharpen und verliert dann das nächste Heimspiel gegen Aplerbeck mit sage und schreibe 5:6! Und was macht Kornharpen? Die fahren nach Gladbeck und schlagen die Germania! Unglaublich verrückt! Und der Favorit? Wanne-Eickel spielerisch stark, aber schon mit zwei Unentschieden! Und dann kommt da plötzlich das umgruppierte Team aus Recklinghausen. Siegt zu Saisonbeginn drei mal und setzt sich mit 13:0 Toren und 9 satten Punkten souverän an die Spitze! Grandiose Leistung, die bestimmt Selbstvertrauen bringt. Also die Frage: Wer stoppt Recklinghausen? Herbede, oder der ASC 09 Dortmund? Es wird interessant! [/quote] ich bin auch nach wie vor begeistert. ich sehe keine konstanten in der liga. dirk eitzerts mühlhausen zum beispiel spielt in der einen woche wunderschönen ein-kontaktfußball und lässt dem hoch gehandelten bv brambauer keine chance - die woche drauf werden sie völlig auseinandergenommen. erndtebrück ist auch so ein fall. in der vorbereitung verlieren sie nicht ein spiel, überzeugen sogar gegen mehrere oberligisten und werden folgerichtig von vielen trainern der liga neben wanne-eickel als top-favorit gehandelt - und dann so ein fehlstart. so kann man über fast jede mannschaft weiter reden. interssanter kann eine liga nicht starten. Zuletzt modifiziert von 1890er am 03.09.2008 - 10:19:31
Saison 08/09 Gr.2
jetzt frag ich mich doch glatt, was von eichlinghofer seite hier falsch gemacht wurde...

  • Borussia Dortmund

  • TuS Eichlinghofen

1890er hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: