cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] [quote=hansi1] [quote=cantona08] [quote=memax] RWE wie es leibt und lebt. Kaum ist ein Neuer im Amt, wird er schon wieder angezählt. So kommen wir nie auf einen grünen Zweig. Meine Meinung. (...) Zuletzt modifiziert von memax am 28.04.2015 - 06:57:08 [/quote] Da muss sich langsam auch mal das ganze Forum fragen, wo ein solches Treiben hinführen soll. Nach einem Jahr planlosen und langweiligen Gepöhle schafft es "No Name"-Reiter in kürzester Zeit wieder Spielfreude auf dem Platz und auf den Rängen aufkommen zu lassen, und [b]ohne dass es irgendeinen weiteren sachlichen Anlass geben würde, wird dieser Mensch in Frage gestellt.[/b] - - Die drei gewonnenen Spiele der jüngsten Vergangenheit sind vergessen, die momentan unerwartet gute Verfassung von KG kein Gerede wert, dass bei MP der Knoten geplatzt zu sein scheint: Unwichtig. Hauptsache: MR wird in Frage gestellt! Das ist ein gaaanz besch...eidenes Verhalten derjenigen User, die sowas anstoßen und durchdiskutieren., echt. Nur der RWE! [/quote] wer stellt den Reiter in Frage. Tatsache ist doch das es heist das er den Job bis zu Saisonende macht und da kein weiter kommentar von den Verantwortlichen kommt ob es mit Ihn ueberhaupt weitergeht ist es doch klar das hier etliche Namen diskutiert werden. und das alles ohne irgendwelche kritik an Reiter. und das man ihn nach ein paar Spielen noch kein Denkmal bauen will ist doch auch klar. wir haben unter ihn einen Schritt von Kick and Rush weg gemacht,nicht mehr und auch nicht weniger. damit hat er etwas geschaft was wir alle wollten,aber damit ist er auch kein Heilsbringer,zum Glueck. [/quote] Danke Hansi für die Klarstellung! Auch ich habe MR nicht an den Pranger gestellt oder was hier so geschrieben wurde. Möchte das nur nochmal richtiggestellt wissen. Habe lediglich gesagt, dass ich eher zu einem neuen Chef tendiere und Reiter im Stab. Lasse mich da aber gerne auch eines Besseren belehren! Wenn die Veranwortlichen zum Schluss kommen Reiter passt ins Profil und soll es machen, dann steh auch ich dahinter! Die fussballerische Entwicklung der letzten 3,4 Spiele ist positiv, zweifellos! Nun warten wir mal die letzten Spiele inkl. Finale ab und schauen was passiert. Locker durch die Hose atmen als Stichwort momentan passt;) Der Doc wird´s schon richten! [/quote] Na, das ist ja ein feiner Zug, dass jetzt wieder die "üblichen Verdächtigen" einträchtig beieinander stehen und sich gegenseitig versichern, Chapeau! Zitete von den Seiten 6303 und 6304: "Ich würde auch sagen Markus Reiter ist noch nicht so weit um Situationen meistern zu können, wenn es mal nicht so läuft. Man sollte ihn als 2. Mann behalten." "Weil RWE einen Trainer braucht, der Erfahrung als Chef hat." "Ich tendiere aber eher dazu Reiter als Co zu halten und einen neuen Chef zu holen. Einfach so ein Gefühl." So, das sind nur drei Beispiele von wahrscheinlich noch weiteren Statements. @memax hat davon gesprochen, dass MR bereits "angezählt" wird; ich habe gemeint, MR "wird in Frage gestellt". Beweise siehe obige Zitate. @hansi1: Ich weiß nicht, was Dich geritten hat, aber "ohne irgendwelche Kritik an Reiter" halte ich fürn Witz. Das stimmt nur insofern, dass der Mann schlecht geredet wird, ohne dass die Poster oben irgendwelche Argumente nennen können (s.o.). - Ich habe MR mit keiner Silbe als "Heilsbringer" bezeichnet oder "ein Denkmal gebaut". Ich habe mich lediglich gefragt, welcher Charakter hinter manchen Leuten steht, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt eine Markus-Reiter-Diskussion anzetteln. Und wenn ich lese, mit welcher Polemik Du auf die Fragestellung reagierst, dann wundert mich eh nix mehr. Da halt ich´s dann lieber mit @Ronaldo: Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen (wollen). MR ist Trainer bis Saisonende und der Verein wird wie gewöhnlich Trainerentscheidungen rechtzeitig bekannt geben, wenn sie unter Dach und Fach sind, basta! Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] RWE wie es leibt und lebt. Kaum ist ein Neuer im Amt, wird er schon wieder angezählt. So kommen wir nie auf einen grünen Zweig. Meine Meinung. (...) Zuletzt modifiziert von memax am 28.04.2015 - 06:57:08 [/quote] Da muss sich langsam auch mal das ganze Forum fragen, wo ein solches Treiben hinführen soll. Nach einem Jahr planlosen und langweiligen Gepöhle schafft es "No Name"-Reiter in kürzester Zeit wieder Spielfreude auf dem Platz und auf den Rängen aufkommen zu lassen, und [b]ohne dass es irgendeinen weiteren sachlichen Anlass geben würde, wird dieser Mensch in Frage gestellt.[/b] - - Die drei gewonnenen Spiele der jüngsten Vergangenheit sind vergessen, die momentan unerwartet gute Verfassung von KG kein Gerede wert, dass bei MP der Knoten geplatzt zu sein scheint: Unwichtig. Hauptsache: MR wird in Frage gestellt! Das ist ein gaaanz besch...eidenes Verhalten derjenigen User, die sowas anstoßen und durchdiskutieren., echt. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Nagetiere werden sich wieder künstlich aufregen über die "Wettbewerbsverzerrung". Dabei sollten sie sich lieber freuen, dass sie bei der eintretenden Klatsche wenigstens n Dach überm Kopf, n Bier, dass seinen Namen verdient und ne Wurst, die zwei Enden hat, haben. Aber eigentlich wollen die ja eh nur stänkern, weil se keine Kohle haben.
Fußballer-Namenskette
Günter Kutowski
Fußballer-Namenskette
Robert Mainka
Fussballvereinsspiel
Newell´s Old Boys
Fußballer-Namenskette
Rolf Rüssmann
Neues Wortspiel
Angsthase
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=priest65] [quote=hansi1] [quote=Fummelbuchse] Frage nur, welcher Trainer lässt sich so einschränken hinsichtlich des Systems nach dem Motto, bei uns nur 4-2-3-1 oder 4-3-3? In der Regionalliga vielleicht aber wenn höherklassig? Und zu sagen, bei uns nur Schwerpunkt auf das Spielerische legen und bitte offensiv wäre doch zu einfach. [/quote] ein Trainer der dieses System selber auch gerne spielen laest,so einfach ist das. und so machen es auch einige andere Vereine sehr erfolgreich. schraenkt uns bei der suche nach einen Trainer zwar ein da dann Typen wie Fascher,Vollmann oder Di Matteo wegfallen aber da sind noch genug im Rennen die gerne fuer Geld an der Hafenstrasse erfolge feieren wollen. [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, ich hatte das eher so verstanden, das um die Vorgabe einer Spielphilosophie geht und nicht die Vorgabe eines Spielsystems. Da sehe ich einen Unterschied, auch Prof. Welling hat im Interview von einer vorgebenen Spielphilosophie gesprochen. NUR DER RWE!!! [/quote] Spielphilosophie, ein großes Wort für einen kleinen Club in der Viertklassigkeit. Wie soll sie denn aussehen, diese Spielphilosophie? Der Doc hat in der Vergangenheit versucht, die Marke RWE (ja ja, mein Lieblingsthema, ich weiß...) mit "positiv bekloppt" zu besetzen, was ich eigentlich ganz gut finde. Und positiv bekloppt sollte vielleicht auch die Spielphilosophie sein: offensiv, mutig, überraschend, elektrisierend, mitreißend, draufgängerisch und - vor allem aus meiner ganz persönlichen Sicht: ZU HAUSE DOMINANT! Die Dahoaim-Dominanz ist uns unter Wrobel schon verloren gegangen und bisher nicht wieder aufgetaucht. Jürgen Röber war es Anfang/Mitte der 90er, der sagte: "Mich interessiert nicht, was der Gegner macht, der Gegner soll sich nach uns richten!" Danach hatte Erwin Coen im großen jawattdenn.de-Interview nochmal erklärt, wie man das Essener Heimpublikum (die alte Nordtribüne) möglichst schnell auf seine Seite und auf Temperatur bringt....: die gute alte Blutgrätsche! Heutzutage nehmen wir zu Hause zu häufig eine abwartende zögerliche Haltung ein, die weit entfernt ist von Balleroberung und schnellem Umschaltspiel. Ich wünsche mir keine Blutgrätschen zurück, sondern ich wünsche mir für die Heimspiele ein dominanteres Auftreten mit gesunder Zweikampfhärte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] zunächst muss man unterscheiden, ob man nur Vorgaben zum Spielsystem oder zur Spielphilosophie machen möchte, ich vermute letzteres. Denn zu deinem Vergleich zwischen BVB und Bayern: die haben teilweise zeitgleich beide das gleiche System gespielt, nämlich 4-2-3-1, hatten aber trotzdem andere Taktiken: sehr kontrolliert und mit viel Ballbesitz (Bayern) bzw. schnelles Umschalten und so genannte "Vollgas-Veranstaltungen" (BVB). Die Vorgabe eines einheitlichen Systems ist aus meiner Sicht ein erster Schritt. [color=R]Dies könnte das 4-3-3 von Ajax sein oder ein italienisches 3-5-2 [/color](in Dland derzeit noch nicht wieder so verbreitet) oder was auch immer. Wichtige Frage bzgl. der Kaderplanung wäre hier aber: ist ein 10er/Spielmacher vorgesehen, plant man eine Viererkette, soll mit 1 oder 2 klassischen Mittelstürmern gespielt werden? Der zweite Schritt wäre dann die Taktik oder Spielphilosophie: setzt man z.B. auf viel Ballbesitz oder auf Konterfußball. Eine schwierige Frage auch deshalb, weil man ja möglichst eine langfristige Vorgabe machen möchte, allerdings: derzeit ist RWE meist Favorit, in Liga 3 sähe das (zunächst) anders aus. Traue Winkler da aber einiges zu, halte ihn für überaus kompetent! [/quote] @ goal-getta, Hallo Hendrik, ich gebe zu Bedenken, dass ein 4-3-3 schon in Wrobel´s letzter Saison versucht wurde und scheiterte. Scheint für die betroffen Spieler eine Mörder-Herausforderung zu sein. Ich sehe darüber hinaus beim „Holländer-Modell“ die Schwäche einer instabilen Abwehr, weil das 4-3-3 generell sehr offensiv ausgerichtet ist. Am 3-5-2 gefällt mir die Idee der Doppelspitze, die bei den derzeit aktuellen 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 eher selten ist. Die 5er Besetzung im MF halte ich auch für anspruchsvoll. Letztlich ist die neue Ausrichtung des RWE der „neu erkannten“ U-23-Problematik geschuldet. Das ständige Nachführen von jungen Spielern erfordert ein Spielsystem, mit dem man „blind“ und „flink“ umgehen bzw. lernen kann. „Säulen“ der mannschaftlichen Geschlossenheit bilden dann die „erfahrenen“ oder „älteren“ Spieler. Da hat man dann derzeit eine Auswahl, die von Neunaber oder Huckle bis Baier oder Grund reichen. Da kommt eine äußerst komplizierte und anspruchsvolle Kaderplanung auf uns zu. Nur der RWE!

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: