cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde es schon äußerst bemerkenswert, dass Kevin Grund über all die Monate hinweg mit den zugehörigen Nackenschlägen und Ausgrenzungen auf Anhieb spielerische Klasse in das bis dahin nicht vorhandene Mittelfeld bringen konnte. Es war kein Super-Spiel von ihm, aber weit mehr als grundsolide; einfach kreativ. Dem gegenüber muss man festhalten, dass viele von MF gesetzte Spieler wie Kreyer, Baier, Platzek, Zeiger u.a. mit zunehmenden Einsätzen ihre anfänglich vorhandene Spielkultur mehr und mehr verloren haben. Bis auf Kreyer ist aber bereits jetzt erkennbar, dass es für diese Spieler nach dem Trainerwechsel auch wieder aufwärts geht. Also: Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWO-Oldie] (...) Es war die tiefste Stunde für jeden RWO-Fan. Wir schämen uns da für unseren Verein. Aber mit Geld was man nicht hat, Spiele zu gewinnen und überbezahlte Spieler zu finanzieren, ist auch nicht die feine Art. Das führt dann meist in eine Insolvenz. [color=R]Ich denken, da steht es dann Untentschieden[/color]. [/quote] Na ja, ein solches Verständnis von Gerechtigkeit lässt tief blicken und erahnen, wie´s in OB abgeht: Wenn wir fremdfinanziert überschuldet waren, was bekanntlich in die Insolvenz führte, dann haben die Vereinsverantwortlichen dem Verein und nur dem Verein geschadet. Wenn ich aber Spiele manipuliere, dann mach ich das zum einen zum eigenen Vorteil und zum anderen darüber hinaus noch zum Schaden der anderen Ligateilnhemer. Das hat schon ne andere Qualität. Also, lass mann, es steht nicht unentschieden, sondern ihr führt noch satt in Scharlatanerie!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=aliprax54] [quote=cantona08] Die hiesigen Diskussionen sind mir zu banal. Da mach ich nicht mit. Wie schon geschrieben, hab ich ein mulmiges Gefühl bzgl. heute Abend. Dennoch bin ich erwartungsvoll gespannt, ob ich nach all der Fascher-Zeit auch wie andere Verl-Zuschauer erkennen kann, dass sich ein Spiel-System entwickelt. Das würde mir ein Stück Glauben in meinen RWE zurückbringen. Hoffentlich keine Verlängerung und erst recht kein Elfmeterschießen. [/quote] egal wie - Hauptsache weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und bedingungslose Unterstützung - genau wie im RS Kommentar gefordert. [/quote] Kein Problem damit. Für 90 Minuten. Danach wird´s schwer....: Meine schwache Kondition, die fehlende Übung. Die Müdigkeit. Das Alter: Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die hiesigen Diskussionen sind mir zu banal. Da mach ich nicht mit. Wie schon geschrieben, hab ich ein mulmiges Gefühl bzgl. heute Abend. Dennoch bin ich erwartungsvoll gespannt, ob ich nach all der Fascher-Zeit auch wie andere Verl-Zuschauer erkennen kann, dass sich ein Spiel-System entwickelt. Das würde mir ein Stück Glauben in meinen RWE zurückbringen. Hoffentlich keine Verlängerung und erst recht kein Elfmeterschießen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wenn jetzt Foren-/Fan-seitig von "einfach hinten reinstellen, wenn´s morgen nicht läuft" geredet wird, dann ist das mehr "Pfeifen im Walde" als taktische Variante. Die Verunsicherung der Spieler rührt aus der unter Fascher geprägten Stil-losigkeit und nicht-nachvollziehbaren Umstellungen mit unbekanten Laufwegen und Marschrouten. Sein Kick´n´Rush haben zu einer Orientierungslosigkeit mit verbundener Abschlussschwäche geführt. Ich bin sicher, die Roten können sich nicht hinten reinstellen ohne die Fehler zu machen, die sie ohnehin ob ihrer Verunsicherung machen werden. Wichtiger als eine Taktikänderung ist für morgen, dass die Mannschaft wieder als Team auftritt, wo einer den Fehler des anderen ausbügelt, wo der eine den anderen aufbaut, anfeuert, abklappst und aufrappelt. Solch ein Verhalten wird auch vom Publikum registiert und honoriert. Ein verschworenes Team, dass muss der Lucas Reiter morgen ins Wohnzimmer zaubern.! Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ganz im Ernst: Wenn ich an das morgige Pokalspiel denke, habe ich ein ganz schön mulmiges Gefühl. Damit will ich nicht Kray hochheben oder favorisieren, sondern meinen Respekt für eine in 2015 sensationelle Leistung (über Wochen) ausdrücken. Im Gegensatz dazu stelle ich bei RWE eine große unbeherrschbare Verunsicherung fest, die mir zeigt, wie viel mentale Stärke aka Psychologie im Fußball wichtig ist. Die Physis ist ok, die Truppe ist nicht müde, sie hat nur nicht die Möglichkeit alles abzurufen. Aus Verunsicherung. Von daher kann ich die Roten derzeit nicht einschätzen. Und fehlende psychische Stärke kann man nicht einfordern oder ein-schreien und ein-pfeifen. Es wird das übliche Würg-Gekicke werden, dass Kray ganz massiv defensiv stehen und auf Konter lauern wird. Danach ist nur noch interessant, wer zuerst nervös wird. Das achso tolle Essener Publikum oder die psychisch verkorksten Jungs aufm Rasen. Für mich gilt: Egal, wie der Kick morgen ausgeht: Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemming lund] [quote=cantona08] Hallo WanTheMan, ich hatte es nicht geschafft, Dir zu Deinem Ehrentag zu gratulieren, jetzt ist es ein bischen spät, aber sei´s drum: Herzlichen Glückwunsch, aber [b]die drei Punkte am 14.04. brauchen wir.[/b] Tut mir leid! - Ich finde auch, sechs Punkte von uns für euren Klassenerhalt sind eine recht üppige Saisongabe, irgendwann muss gut sein...;) Zuletzt modifiziert von cantona08 am 08.04.2015 - 09:20:29 [/quote] @cantona08, bei aller Wertschätzung, mehr als sechs Punkte gibt es für die Cryer diese Saison mit Sicherheit nicht ;) Aber du hast recht, Dienstag gibt es für den "kleinen" Bruder nichts. [/quote] [b]Du[/b] hast natürlich recht! Scheiß-Pokal-Gesetze! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] (...) Also Danke nochmal für die Glückwünsche und den maximalen sportlichen Erfolg, außer vielleicht am 14.04 :D:D Zuletzt modifiziert von WanTheMan am 07.04.2015 - 23:25:46 [/quote] Hallo WanTheMan, ich hatte es nicht geschafft, Dir zu Deinem Ehrentag zu gratulieren, jetzt ist es ein bischen spät, aber sei´s drum: Herzlichen Glückwunsch, aber die drei Punkte am 14.04. brauchen wir. Tut mir leid! - Ich finde auch, sechs Punkte von uns für euren Klassenerhalt sind eine recht üppige Saisongabe, irgendwann muss gut sein...;) Eine neue "alte" Diskussion über eine U23 ist typisch für den aktuellen RWE. Für mich stellt sich diese Frage nicht (mehr). Damals war ich vor allem über den schlechten Stil des damaligen Sportlichen Leiters empört, denn die Verkündigung des "Aus" erfolgte wiedermal "mir nichts, dir nichts". Und das missfällt mir grundsätzlich. Andererseits: Der achso "transparente" RWE, der die Fans mitnimmt und kommuniziert bis die Schwarte kracht, der ist auch passé, und auch diesen Aspekt würde ich nicht adhoc diskutieren. Wie ich schon im Zusammenhang mit der jüngsten Kündigungs-/Freistellungsorgie (Danke Doc, Danke AR!) bemerkte, ist durch die negative Außenwirkung der Handelnden die einstmals im Aufbau befindliche "Marke RWE!" am Boden. Die Frage ist, ob der Doc nochmals die Kraft hat, wieder diese Marke aufzubauen. Ich fürchte: Nein. In dieses Vakuum könnten organisierte Fans und/oder die FFA eine Vorreiterrolle einnehmen, um der "Marke RWE" wieder Leben einzuhauchen, was dann wiederum professionell durch den Verein aufgegriffen und merchandized werden kann. Das [b]"Leben einhauchen in die Marke RWE" durch die RWE-Fans [/b]könnte darin bestehen, dass die Stadionbesucher insgesamt(!!!) für unnachahmliche Unterstützung während des Spiels sorgen und es auf jeden Fall unterlassen, einzelne Sündenböcke von den Tribünen herab anzuprangern!!! Ausgehend von dieser Verständigung der Fans und Stadionbesucher untereinander kann man darauf [b]die "ideelle Marke" RWE entwickeln[/b], die sich nicht verkaufen lässt, sondern nur in der Luft spürbar vibrierend erfahrbar ist. Man kann - vielleicht auch mit Unterstützung des Vereins, auch wenn uns gerade ein Psychologe verlustig gegangen ist - so etwas wie eine "Netiquette auf den Rängen" entwickeln, ohne die Emotionalität zu verlieren oder zu verleugnen. Ich finde, man muss einfach wegkommen von dieser Stinkstiefel-Einstellung auf den Rängen und alles was angreifbar ist, niederzubrüllen. [b]Ich finde, die RWE-Emotionalität muss wieder positiv besetzt werden: "positiv Bekloppt" [/b], wie der Doc damals das sagte. Wir hatten jüngst eine wahrlich schlechte Zeit unter echt besch... Bedingungen: Lasst uns nicht im Vergangenen rumwühlen, sondern den Blick nach vorne richten und zusehen, dass wir uns als Mitglieder, Fans und Stadionbesucher nicht mehr so aufs Glatteis treiben lassen, dass einzelne Angestellte des Vereins einen Keil zwischen Besuchern und Mannschaft treiben können. Nur der RWE! Zuletzt modifiziert von cantona08 am 08.04.2015 - 09:20:29
RWE: Lottes Weißenfels ganz oben auf der Liste
Warum sollte ich einen RS-Artikel kommentieren, in welchem der Berater eines Spielers zitiert wird, der seinen "Schützling" mit meinem Club in Verbindung bringt. Da kann ich mich auch gleich anne Bude stellen und fragen, was et Neues gibt. Nur der RWE!
RWE: Lucas will das Hafenstraßen-Feeling vermitteln
Gute Ansprache, Das macht Hoffnung, Ich verspüre wieder Vorfreude. Nur der RWE!

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: