RalleRegenbogen Zum letzten Mal aktiv: 25. Mai 2016 - 16:52 Mitglied seit: 28. September 2008 Wohnort: Wien
  • 0 Spielberichte
  • 175 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jaja, die schöne alte Zeit. Als wir uns mit Namen wie Lippens, Hrubesch, Mill oder Rahn schmücken durften. Und als die Westkurve noch stand und Lothar noch brüllte. Und die Stimmung war sooooooo toll! Habe ich alles nicht erlebt, da war ich noch nicht geboren. Egal-ich bekomme trotzdem nen gewaltigen Kackreiz, wenn ich dieses triefäugige Vergangenheitszeug lese. Ich gehe seit 16/17 Jahren zu RWE, also seit meinem 10ten Geburtstag zu diesem wunderbaren Verein und würde auch in Liga 10 hingehen. Natürlich vermisse ich Leute wie den guten Frankie Kurth, dem in diesem Forum viel zu wenig gehuldigt wird, Putsche, Pickenäcker, Magref, Grein, Yasar Kurt,..... . Alles Spieler, die mich, wenn sie mal in der Stadt treffe grüssen. Waren echte RWEler. Warum? Weil sie Leistung brachten und für uns Fans da waren. Das wurde honoriert.Die Stimmung auf den Rängen war eine andere, Frankie aufm Zaun. Solche Typen vermisse ich heute schon ein wenig. Aber was soll man tun? Warten? Ne! Wir Fans und die Mannschaft müssen wieder enger zusammenrücken.Denn zusammen sind wir ein echtes Pfund! Die Mannschaft muss sich für RWE zerreissen und wir nicht mehr beim ersten Fehlpass pfeifen und alle zum Teufel jagen. Vielleicht kann man ja mal versuchen, gerade die jungen Spieler anzufeuern und zu unterstützen, wenns nicht so gut läuft. Sollte das irgendwie funktionieren, haben wir bei der "Aufholjagt" ein echtes As im Ärmel. Und die Stimmung auf den Rängen wird anders und besser. Zum Thema Stimmung: An euch "Nostalgiker": Niemand hier kann mir erzählen, dass in den frühen 80ern vor 4000 Leuten(take a look zur Statistik) in der 2TEN LIGA mehr Stimmung war als heute vor 7000. Der EINZIGE Grund für die "mässige" Stimmung bei uns ist die groteske Zerschneidung der Nord. Warum auch immer dort der Gästeblock hinmusste und nicht auf der Ost blieb, konnte mir bis jetzt noch keiner erklären. However.Habe hier sicherlich auch viel gemäkelt und würde den Kulm noch immer in die Wüste schicken, wenn ich könnte( ist immer noch besser, als nach Gelsenkirchen). Aber letztenendes können wir froh sein, dass unser schon mannigfaltig totgesagter Verein noch lebt.Und Liga 4 ist immer noch besser als Liga 0 oder Liga 10.Machen WIR Fans das beste daraus. Seid euch sicher: Wir haben mehr Einfluss auf das Geschehen aufm Platz als man so denkt. Wie gesagt: Mit Support-wenn die Mannschaft mitzieht und alles gibt. Mehr kann man als Fan nicht erwarten.Und Hingabe seitens der Mannschaft MUSS man unterstützen,und das werden wir auch. NUR DER RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Allen Mitfans einen guten Rutsch!!! Habe eben mit Nostradamus telefoniert. Steigen doch auf! Lautern2 wird in der Rückrunde abkacken, BVB2 auch. Werden am letzten Spieltag Münster überholen. Stadionbau beginnt im Sommer 2009. Die Albrecht-Brüder finanzieren das neue Stadion, entschulden RWE und investieren 800 Mios in die Zukunft des Vereins. Dagmar Berghoff wird Bundespräsidentin. Hartmut Engler wird erschossen. Deutschland feiert. Yoko Ono heiratet Gerhard Schröder. Korea wird wiedervereint, die USA annektieren Mexiko, Opel baut gute Autos, der Papst hat sein Coming-Out und heiratet seinen Lieblingsmessdiener, Günther Eichberg kauft Schalke und verkauft den Verein wieder an einen kasachischen Luden (Putin?), Schalke startet nun in der ersten kasachischen Liga, Eichberg wird Trainer, Jürgen Klopp wird ein Mitsubishi, Hoeness platzt der Kopf, Hopp wird Co-Trainer von Eichberg, Merkel zeigt noch mehr Ausschnitt, Dieter Bohlen lernt Noten,....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dr. Blutgrtsche] [quote=RalleRegenbogen] Wir brauchen definitiv einen Mann für die zentrale Abwehr. Einen, der wenigstens Bälle stoppen kann. Das hat der Herr Lorenz scheinbar völlig verlernt. Und unter 15,0 auf hundert Metern sollte der auch laufen können. Das wäre eine Sensation :)! [/quote] [b]Kai von der Gathen[/b] Sehr witzig! Und wir reaktivieren Ingo Pickenäcker. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Herrschaften! Die Winterpause tut keinem gut! Der Mölders wird glaube ich nicht zum KSC wechseln! Habe mir die Mühe gemacht und mir mal abgesehen von Transfermarkt.de und Reviersport die anderen mannigfaltigen Sportseiten angesehen, inklusive der Homepage des KSC und der KSC-Fanforen. Da ist NIX davon zu lesen, nicht einmal Gerüchte. Und sollte es wirklich so kommen: Dann holen wir halt den Pollok. Und der Kurth hat mehr Platz und kann wieder vermehrt einnetzen. Verlernt hat der das ja nicht, oder? Sollte das mit dem Bieler klappen, wäre das schon fein. Für Liga 2 ist der sicherlich nicht gut genug, für Liga4 aber ein absoluter Volltreffer. Barut-porque no? wenn der nicht zu teuer ist. Markus Anfang?-Wir sind nicht Mutter Theresa. Wir brauchen definitiv einen Mann für die zentrale Abwehr. Einen, der wenigstens Bälle stoppen kann. Das hat der Herr Lorenz scheinbar völlig verlernt. Und unter 15,0 auf hundert Metern sollte der auch laufen können. Das wäre eine Sensation :)! However-Was unseren Sascha angeht, bin ich ziemlich sicher, dass er bei uns bleibt. Wäre aus rein pragmatischen Gründen auch besser für ihn. Er könnte sich 1. bei nem Wechsel im Sommer und nach dem leidergottes höchstwahrscheinlich verpassten Aufstieg weiterhin an der Hafenstrasse blicken lassen und 2. wird sein Marktwert nach 35-40 Toren nach der gesamten Saison noch erheblich steigen. Abgesehen davon wird sich die Schar der Interessenten in der Sommerpause erhöhen. Also, bleiben wir locker. Solange da nur Gerüchte gebrutzelt werden, sollte man das Thema echt vergessen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mölders zum KSC? Laut Transfermarkt.de liegt die Chance bei 30%, Tendenz steigend. Ich glaube aber eher, dass Mölders die Rückrunde in Essen bleiben wird, die 40 vollmacht und dann im Sommer wechselt, falls das mit dem Aufstieg nix werden sollte. Den Pollok können wir trotzdem gebrauchen, da der gute Kurth nunmal merklich in die Jahre gekommen ist. Denke, dass er der Mannschaft im Training mit seiner Erfahrung mehr hilft als auf dem Platz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Allen RWE-Fans hier im Forum: FROHES FEST!!!!! ... und natürlich nur Siege in 2009 :)!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u] Ab jetzt gilt eh nur noch "auf sich selbst schauen" und endlich mal eine echte Serie starten, denn die ist bitter nötig. Die letzte wirkliche Serie liegt schon lange zurück, ich glaube das war unter Gelsdorf als man in der Rückrunde 2003 / 2004 kein Spiel verloren. Unmöglich ist nichts, aber dann muss eine wahre Leistungsexplosion kommen. Wie immer gilt für mich: Aufgegeben wird erst wenn rechnerisch nix mehr möglich ist! Trotzdem bin ich lange nicht mehr so "über-optimistisch" wie in den letzten Jahren. Vielleicht ist ja gerade das ein gutes Zeichen... Zum Lotte-Spiel an sich sage ich nix, sonst wird mir jetzt noch schlecht. Beim ersten Spiel 2009 bin ich natürlich dabei, ist ja auch die kürzeste Anreise seit Jahrzehnten... Ich hoffe dann auch wie meine Vorredner auf eine zahlreiche und lautstarke, sowie bedingungslose Unterstützung der Mannschaft. Denn was ich gegen Lotte auf den Rängen erlebt habe, war ein schlechter Witz. Bei aller Gurkerei, bei aller Enttäuschung über den "schleichenden Tod" der letzen knapp drei Jahre, mir fehlt absolut das Verständnis schon 30 Minuten vor Schluss bei einem 0:1 Rückstand die Mannschaft nur noch auszupfeiffen und nur noch "wollt ihr uns verarschen" oder "wir haben die Schnauze voll" zu skandieren. Das kann man machen wenn das Ding durch ist, wenn ein Spiel aussichtslos ist, wenn man verloren hat... Die Alternative wäre gewesen, dass die Mannschaft vom Platz geht. Das hab ich auch einem neben mir stehenden "Fan" gesagt, da hat der nur blöd geguckt und weiter gegröhlt... Na ja, ich hänge immer noch an diesem Verein und werd es auch weiter tun. In der Tat dürften wir bereits nach 2 Spielen wissen, woran wir sind und ob noch was geht. Denn nur wenn da 6 Punkte eingefahren werden, ist überhaupt noch an das Unmögliche zu denken. Egal wie die anderen Ergebnisse lauten werden...schließlich gibt's ja nicht nur Lautern 2... In diesem Sinne, ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein ein hoffentlich erfolgreicheres ( Fußball- ) Jahr 2009... Erfreulicher Beitrag! Kern der Sache getroffen. Wir sollten aufhören, vom Aufstieg zu reden. Vielleicht tut das dem Team ganz gut und es werden endlich die Leistungen abgerufen, die möglich sind. Ich glaube wirklich, dass das Publikum einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Spiel unserer Mannschaft hat. Gegen Lotte war das krass. Ob man mit Dauersupport gewonnen hätte, bleibt dahingestellt. Aber ich denke, dass zünfiges Anfeuern auch bei schlechten Spielen mehr bewirkt als bedingungsloses Auspfeifen oder Beschimpfungen. Da läuft man schon Gefahr, das sich in den Köpfen der Spieler eine "Scheiss-Egal-Stimmung" breitmacht. Würde man die Mannschaft (wie gesagt: auch bei schlechten Spielen) bedingungslos anfeuern, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Spieler sich bewusst machen, für wen und wo sie spielen, deutlich grösser. Pfeifen kann man auch nachm Schlusspfiff. Das reicht dicke. So wie es aussieht, scheint Kulm wohl recht fest im Sattel zu sitzen. Hätte ich nicht gedacht. War gestern noch sicher, dass am Montag ein neuer Coach verpflichtet wird. Schande über mein Haupt :)! Bin zwar noch immer der Meinung, dass wir einen neuen Coach brauchen. Aber was solls. Wünsche mir für die restliche Rückrunde natürlich eine Sieges-Serie, die sich gewaschen hat. Noch ist nicht alles verloren. Noch wichtiger ist aber, dass die Mannschaft sich für den Verein zerreisst und alles gibt. Wenn das zum Aufstieg führt: SUPER! Wenn nicht, hat sich die Mannschaft für 2009 nix vorzuwerfen und ich bin sicher, dass bei sichtbarem engagiertem Kampf und Einsatz die Zuschauer dies trotzdem honorieren und die Zuschauerzahlen die 6000 nicht unterschritten werden. So oder so. Es muss und es wird sich was tun. Strunz wird dem Team schon gehörig den Marsch blasen und wir Fans müssen einsehen, dass, a: wir in der 4ten Liga angekommen sind b: wir als 12ter Mann ein paar Punkte einfahren können (v.a.D. auswärts) c: wir der Mannschaft zeigen müssen, dass wir und das Team zusammen gehören. Zusammen gewinnen und zusammen verlieren. d: mit dem Mindestmass an Respekt einiges besser laufen würde. e: wir diese saison eventuell weder um den Aufstieg noch um den Abstieg spielen werden. Ein komplett neues Gefühl für den RWE-Fan, wenn man die letzten 10 Jahre betrachtet. Wünsche allen Fan-Brüdern und Fanschwestern hier im Forum ein feines Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2009. Hoffen wir das Beste! Glückauf! [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] rwe macht dermaßen irre, dass ich -nicht ganz unernst-sage: wenn das mit dem kulm nicht mehr geht (sollen andere beurteilen-siehe meine meinung aus der vorwoche und sumatras beiträge), soll dieser zutiefst gestörte und kaputte club halt dem alten LüGoKästner -oder wie der heißt :D-die letzte trainerchance seines lebens geben. da er bis heute keine arbeit gefunden hat (oder wartet er auf rwe?), macht er es vielleicht auf minijobbasis bei freier kost und logis. helau und alaaf! NUR DER RWE-im frühjahr wird alles besser.....(wie jedes jahr). wenigstens leben der herner und nate noch. [/quote] Keine Ahnung, warum dem Köstner immer mit so leicht bis schwer ironischen Untertönen begegnet wird. Tatsache: LGK war in den letzten 5 Jahren der EINZIGE Trainer bei RWE, der Fussballsachverstand hatte. Mal einer, der sagt, was er denkt. Und Erfahrung mit kaputten Clubs hat. Wenn der Köstner will, hole ich ihn persönlich zu Hause ab und fahre ihn zur Vertragsunterzeichnung! Und noch was zu den Kulministen: Der Trainer hat versagt! Selbst wenn unsere Mannschaft spielerisch und qualitätsmässig wirklich nur Mittelmass sein SOLLTE ( mann, leute:schaut euch unsren Kader an und vergleicht!!!!!!): Ich als Fan erwarte in erster Linie Einsatz, Kampf bis zum Umfallen und guten Willen. Alles nicht erkennbar. Liegt ja wohl auf der Hand, dass der Trainer die Mannschaft nicht erreicht. Warum? Kulm ist bei der U23-Elf von RWE an der Grenze seiner Kompetenz angelangt. In der 4ten Liga hat der nix zu suchen. Und wenn ich mir unsere erfahrenen Spieler ansehe, die schon 1te,2te und 3te Liga gespielt haben, ist es wohl klar, dass die den Kulm halt nicht ernst nehmen. Daher: RWE braucht einen ERFAHRENEN Trainer, meinenthalben einen alten Sack oder eben einen Haudegen wie den köstner. Aber Kumpeltypen sind bei RWE fehl am Platz. Das zeigt das Beispiel Kulm, aber auch sein erbärmlicher Vorgänger.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Leidensgenossen! Das wars wohl für diese Spielzeit! KULM MUSS WEG!!!!!!!! Meine "EsSeiDenns" kennt ihr ja schon, wenngleich ich mittlerweile denke, dass ein Trainerwechel in dieser Saison auch keine sehr grossen Veränderungen nach oben bringen wird. Man sollte mit dem neuen Trainer lieber für die nächste Spielzeit planen und die Rückrunde als Vorbereitung für die nächste Saison sehen. Dazu muss auf jeden Fall mit Mölders gesprochen werden, dass er noch eine Saison dranhängt. Ohne den haben wir nächste Saison keine Chance, gegen BVB2, Wuppertal oder Saarbrücken zu bestehen. Gestern war ein Offenbarungseid übelster Natur und wenn jetzt noch einer an den Kulm glaubt, ist dem wohl nicht mehr zu helfen. Spielsystem:nicht vorhanden, taktische Disziplin: nicht vorhanden, Laufbereitschaft: Altersheim, Kommunikation: Aggression in die falsche Richtung. Die Stimmung gestern war verständlicherweise tot. Entsetzen überall. Und noch einmal zu Kulm: Das war wirklich a la Bonan, was der gestern taktisch bot. Und dann bringt der noch den Kühne in der 88., anstatt 10 Minuten zuvor einen Stürmer zu bringen und alles nach vorne zu werfen. Wie ich schon schrieb (und dafür beschimpft wurde): Der Kulm ist die personifizierte Hilflosigkeit. Halt ein Bulle mit dem (gut bezahlten)Hobby Fussballtrainer in der vierthöchsten Spielklasse. Das hat unser Verein nicht verdient. Ich hoffe, der Strunz sieht das ählich. Ansonsten muss man sicherlich auch langsam seine Kompetenz (leicht) ich Frage stellen. Jaja, ich weiss, hier wird nur gemotzt. Aber ich bin (hosianna) keiner dieser Gute-Laune-Hippies, die die ganze Zeit von Neuanfang faseln und der Zeit, die der Verein braucht. Der Verein hat KEINE Zeit, Chancen (neues Stadion, Professionalisierung der Vereinsstrukturen) für einen flotten Neuanfang sind da, werden nur nicht genutzt. Und Leute-jetzt kommt mir nicht mit der fehlenden Kohle. Das ist ein Treppenwitz. Ein uralter. However. Gut, dass jetzt Winterpause ist. Am Montag wird ein neuer Trainer vorgestellt (da bin ich mir SEHR sicher), 1-2 Spieler werden geholt werden. Vielleicht schafft RWE mit dem richtigen Coach noch das Wunder! Ansonsten sollten wir für die nächste Saison planen. Wir Fans müssen der Mannschaft aber auch eine Chance geben. Auch wenn das mit dem Aufstieg nichts werden sollte, das Team in der Rückrunde aber leidenschaftlichen Fussball und Spiel für die Fans zeigen sollte, muss der Support wieder in Richtung der ersten 4 Saisonspiele gehen. Denn was ist RWE denn noch? Ein kaputter Club, aber mit den besten Fans der Welt! In dem Sinne:Glückauf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bin gespannt auf die Zuschauerzahl. Liege meistens deutlich drunter. Tippe mal auf 6200 für heute. Weniger werdens bestimmt nicht! Himmel hilf: 2-1 für RWE 1-0 für Worms gegen Lautern2

  • Rot-Weiss Essen

RalleRegenbogen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: