RalleRegenbogen Zum letzten Mal aktiv: 25. Mai 2016 - 16:52 Mitglied seit: 28. September 2008 Wohnort: Wien
  • 0 Spielberichte
  • 175 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Schön ruhig isset hier. Ruhe vor dem Sturm? Wird ein heftiges Spiel heute. Sollten wir eigentlich gewinnen! Wenn nicht - wird meine These aufgehen und Kulm gefeuert. Tippe heute auf ein knappes 2-1 für uns. Ne. Besser -hoffe auf ein knappes 2-1. Realistisch: 1-1. Spielerisch ist Lotte allerhöchstens unteres Drittel der Regio-West. Der Teamgeist ist dagegen grossartig. Gesamt gesehen ist Lotte nicht einfacher zu spielen als BVB2. Hoffen wir das Beste. Naja, egal wies ausgehen wird - bin noch immer der Meinung, dass wir einen neuen Trainer brauchen.Auch wenn das hier auf wenig Gegenliebe stösst. Zum Wunderlich-Deal: Schonmal ein guter Ansatz. Und wenn schon kein neuer Trainer geholt wird, dann bitte noch ein SOLIDER Abwehrmann. Mit Erfahrung und gerne ein paar Lenzen mehr. Glückauf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=HDKRWE] [quote=fussballnurmi12] [quote=Thomas Dirk] Hält jemand in der Runde den Helmig für erfahrener und besser als den Kulm? Wenn es der Wahrheit entspräche, das Helmig kommt, was ich im Ansatz nicht glaube, dann wäre wohl klar, für welche Ligen wir zukünftig planen. [/quote] Mit verdienten Ex-Spielern als Trainern haben wir leider keine guten Erfahrungen gemacht... :S:S:S Also Finger weg von Putsche! Warum sollte ausgerechnet er mehr bewirken als Kulm? [/quote] Doch Nurmi......mit Röber. ;) Das soll aber jetzt kein Plädoyer für Helmig sein. Und ohne handywolf zu nahe treten zu wollen; aber bei diesen Nachrichten aus "guten Quellen" krieg ich immer verstärkte Schnappatmung. Hat hier nicht auch mal einer erzählt (aus guter Quelle), dass nach Hempelmann's Abgang unzählige Sponsoren mit Blankoschecks bei RWE die Bude einrennen werden??? [/quote] Du hast gewonnen! Gegen Röber kann ich natürlich nix sagen. Aber ich dachte da eher an Trainer wie Hrubesch, kurzzeitig auch Lippens, und natürlich Bonan. Solche Namen werden verständlicherweise immer an den Wunderdingen gemessen, die sie als Spieler vollbracht haben - was nicht ganz fair ist und in den seltensten Fällen funktioniert (Röber einmal ausgenommen! ;)). [/quote] Keine Ahnung, ob uns putsche weiterhelfen könnte. Wahrscheinlich eher als Kulm. Aber auch ich schenke diesem Gerücht keine allzu grosse Beachtung. Achja: Neben Röber darf man auch nicht ausser Acht lassen was Frank Kurth als Coach geleistet hat. Nach einer Scheiss-Saison hat er uns den Klassenerhalt gesichert (3-2 in Braunschweig).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] 1. Der Analyse von Wolf ist eigendlich nichts hinzuzufügen! Zu Regenbogen: Danke Du bestätigst mich Indem Du aufzählst wie die grandiosen Vereinslenker der letzten Jahre das Geld ohne Ergebnisse aus dem Fenster geworfen haben! Aber die Zeiten sind vorbei! Es gibt keine Evonik (STEAG) oder RWE-Millionen mehr. Die Firmen haben RWE Geld gegeben und man hat nichts daraus gemacht, "so läuft´s Business"! Jetzt ist Schmalhans Küchenmeister! Damit ist die Sackgasse beschritten. [/quote] Doofe Frage von mir: Wer bezahlt Kurth, Mölders und Strunz??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] lettieri hat in darmstadt 4 monate trainiert und [b]gar nix rausgeholt. [/b]die mannschaft war 16ter, als lettieri nach dem 10. spieltag 06/07 entlassen wurde. und er hatte erst zu beginn der saison von labbadia übernommen... über die trainerleistungen von dietz breiten wir besser den mantel des schweigens, bernd krauss war mal vor dem irak-krieg in mg erfolgreich. ist lange her. über loose kann man diskutieren. man kann über vieles diskutieren, auch über einen trainerwechsel. aber mir ist das zu einfach, weil ich meine, dass die mannschaft zu schwach ist. diese meinung habe ich ja hier auch mherfach begründet und mit beispielen unterlegt. wie sumatra schon schrieb, können wir wohl alle nicht beurteilen, ob kulm eventuell zu weich ist etc. kann ja sein. seine fehler sind aber nicht so offensichtlich wie die von bonan und sein spielsystem und seine analysen sind klar. man kann über das system und einzelne positionen natürlich auch diskutieren. aber wenn ich lese, dass karadag gestern schwach war, sind wir wieder bei den fehlenden alternativen für den übungsleiter. und beim fehlenden geld. @hdkrwe: die kritik an den leistungen von s. lorenz ist völlig okay. mir ging es um paraolen wie "lorenz brüder raus" u. ä.. stefan hat sich immer auch im kontakt mit den fans engagiert und identifiziert sich mit dem club, ich denke, sein bruder auch. darum sollte man ihm bei aller kritik seinen respekt nicht versagen und sachlich bleiben. Joh, da bin ich beim Lettieri wohl falschen Informationen aufgesessen. Sorry! Dietz: Naja, so schlecht ist der nicht. Bernd Krauss: Nicht mega-erfolgreich, aber erfahren und mit sehr guten Kontakten ins Ausland! Zuletzt modifiziert von wolf am 14.12.2008 - 13:37:57 [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Zu Regenbogen Das mit der der Erfahrung gilt natürlich auch für Bonan und Udo Lattek war nie ein überdurchschnittlicher Fußball und hat nur in unteren Ligen gekickt! Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das sind keine handfesten Fakten, die Du bringst! [/quote] Okay,okay! Du willst handfeste Fakten? Schau dir die Tabelle an, lasse die letzten 10 Spiele revue passieren, wirf einen kritischen Blick auf die "Leistungsträger" in unserem Kader, vergleiche unseren Kader mit denen der Konkurrenz, vergleiche unser Fanpotential mit der Konkurrenz - dann ziehe mal ganz nüchtern Bilanz. Es liegt doch auf der Hand, dass der Kulm mit seinem Latein am Ende ist und die Mannschaft nicht erreicht. Zudem ist der scheinbar nicht in der Lage, eine Hirarchie innerhalb des Teams aufzubauen. Ich bin sicher, dass das daran liegt, dass die Spieler kein Vertrauen in die sportliche Kompetenz des Trainers haben. Dass der Kulm ein Netter ist, mag ja sein, aber die Mannschaft braucht ne Leitfigur und keinen Kumpel. Der war der Bonan übrigens auch. Wo das hinführt hat man ja gesehen. Also, ich korrigiere mich da mal ein wenig - RWE braucht vielleicht keinen supererfahrenden Coach, aber eben einen Typen, der dazwischenhaut, ein wenig emotionaler ist und der Autorität ausstrahlt. Und wegen der Kohle: Ich bin seit 17 Jahren bei RWE und der Club war immer klamm. Hat uns nicht daran gehindert, Spieler wie van Lent, Goldbeak und Co oder Trainer wie Gelsdorf, Köstner, Frank,... zu verpflichten. Also am Geld wirds sicherlich nicht scheitern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] Ein großes Problem scheint in der Abwehr zu liegen. Es kann nicht sein, daß wir seit Jahren in den letzten Minuten zu viele Spiele vergeigen. Eigentlich kann man solche Probleme leichter in den Griff bekommen als im Angriff. Die "Espila" müssen sich nur richtig reinhängen und den Laden dicht machen. Um dem Gegner auf den Füßen zu stehen braucht man kein übermäßiges Talent sondern kompromissloses "nahe am Mann" Agieren. Es fehlt an der Einstellung. Diese Einstellung muß der Trainer der Mannschaft beibringen. Wenn der Trainer das nicht kann oder will ist er fehl am Platz. Deshalb macht es Sinn ihn zu wechseln. Ich glaube nicht, daß die Mannschaft damit überfordert wäre ordentlich zu verteidigen, wenn sie konditionell fit und die Einstellung da wäre. [/quote] Danke! Du sprichst mir aus der Seele!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=RalleRegenbogen] Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm: Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen! Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser! Schaut mal auf www.transfermarkt.de. Da schlackern einem die Ohren. Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei. [/quote] Ich bin mir absolut nicht zu schade hier zuzugeben, dass ich im letzten Jahr zu denen gehört habe, die lange (ich weiß; viel zu lange) an Bonan festgehalten haben. Von daher würd ich mich nicht mit Gewalt gegen einen Trainerwechsel stemmen wollen. SO kann es wirklich nicht weitergehen, da stimme ich Dir zu. Aber die Gretchenfrage hab ich gestern schon mal gestellt: Ist die Mannschaft zu schwach oder ist es der Trainer? Da gehen die Meinungen hier auseinander. Ich hab vor einigen Wochen hier schon mal geschrieben, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden, wenn die als Leistungsträger gedachten Spieler nicht allmählich auch mal die von ihnen erwartete Leistung bringen und Dominanz auf dem Platz zeigen. Und sie tun es nach wie vor nicht. (oder können es nicht mehr) Was ein gedachter Leistungsträger Kühne oder ein gedachter Leistungsträger S. Lorenz wieder mal geboten haben, war doch wohl bei weitem nicht das, was zu Saisonbeginn von ihnen erwartet wurde. (ohne den guten Stefan Lorenz jetzt beleidigen zu wollen, Wolf ;) ) Was also ist zu tun? KEINE AHNUNG. Bei Deiner Auflistung sind sicher ein paar interessante Namen dabei. Aber Deinen Optimismus, dass wir die bezahlen könnten, kann ich nicht unbedingt teilen. Und auch da würde sich die Frage stellen, investieren die letzten vorhandenen Cent in einen Trainerwechsel oder in - hoffentlich - halbwegs brauchbare Spieler. P.S. Wer zum Teufel ist G. Lettieri? [/quote] Lettieri hat Darmstadt trainiert und aus miesen Bedingungen zumindest etwas Respektables herausgeholt. Zum Thema Mannschaft: Dieses Team müsste nominell die Liga dominieren. Die Mannschaft ist nicht schwach (Lorenz mal ausgenommen), sondern wird nur von einem schwachen Trainer trainiert. Bestes Beispiel ist der Kühne. Ein guter Fussballer. Eigentlich. Wenn man die letzten Leistungen sieht, eher ein lustloser Bewegungslegastheniker. Einen guten Trainer zeichnet es aus, das Maximale aus einer Mannschaft herauszuholen. Und niemand kann mir allenernstens erzählen, dass diese Hinrunde der Zenit der Leistungsfähigkeit unseres Clubs sein soll. Wie gesagt: Es geht nicht darum, dass wir jetzt schon 5 Spiele verloren haben. Das WIE ist das Entscheidene. Das kreide ich dem Kulm an. Eben dass die als LEISTUNGSTRÄGER angedachten Spieler keine Leistung bringen. Der Mann tut mir fast schon leid in seiner Hilflosigkeit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Guten Tag Zu Regenbogen: Ich will mich zur Trainerfrage garnicht weiter äußern aber 1. Wir haben definitiv !!!!!kein Geld. Und es gibt in der gesamten vierten Liga keinen weitern Club mit 11 Mio € Schulden und 2. ,woran machst Du die Quallität der von Dir genannten Trainer fest? Flipsen hat null Trainererfahrung und seine Bilanz bei uns ist mit durchwachsen noch freundlich beschrieben, was auch wiederum keine Kritik an Ihm direkt sein soll. Also welche Fakten sprechen für deine Kandidaten, außer deiner subjektiven Meinung? MfG Thokau [/quote] Zu Kalla: Sicher hat der Mann keine grossartige Trainererfahrung, aber dafür eine Menge als Spieler in der Bundesliga sammeln können. Und wenn man bedenkt, von wem Kalla damals trainiert wurde (Datenbank), bin ich sicher, dass eben diese Erfahrung äusserst hilfreich sein dürfte. Was die anderen Kandidaten betrifft, ist es ebenfalls so. Ehemalige Profis mit Erfahrung. Zu Bernd Krauss muss man ja nicht viel schreiben. Sicherlich ein Querkopf, aber ein kompetenter Mann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Um nur mal ein paar Kandidaten zu nennen, die definitiv mehr drauf haben als Kulm: Bernd Krauss, Manni Bender, Demir Hotic, Ralf Loose, Frank Neubarth, Enatz Dietz, Erik Meijer, G. Lettieri,.... . Und erzähl mir bloss keiner, die könnten wir nicht bezahlen! Der Gedanke, dass der Kalla übernimmt, gefällt mir immer besser! Schaut mal auf www.transfermarkt.de. Da schlackern einem die Ohren. Sind auch einige interessante Mittelfeldler dabei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Herrschaften! Traurig, welch zynische Untertöne sich in die Diskussion um Kulm mischen. Und auch wenn ich verstehe, dass der Name Bongartz bei euch durchgehend Kopfschütteln verursacht - erfahrungstechnisch und vom reinen Know-How her ist er dem Kulm haushoch überlegen. Wie fast alle Trainer. Was Bongartz damals mit Wattenscheid erreichte, mit den Mitteln und einer total unerfahrenen Mannschaft ist schon krass. Gut, das ist schon 15-20 Jahre her und der Fussball hat sich in dieser Zeit verändert. Aber ich bin sicher, das der gute Hannes uns sicher mehr weiterhelfen könnte als der Kulm. Alternativ würde ich den Kalla Pflipsen gegen den Kulm tauschen. Der hat wenigstens Buli-Erfahrung und hat in Gladbach gespielt, wo wenigstens ansatzweise professionell gearbeitet wird. Und seht den Tatsachen mal ins Auge: Es geht doch in erster Linie nicht darum, DASS wir zu häufig und komplett sinnlos verloren haben sondern WIE. Das Paradebeispiel war das Spiel in Leverkusen. Das war Arbeitsverweigerung und strukturloses Gehampele. Und es ist verdammt noch mal der Job eines Trainers, einer Mannschaft Taktik, Disziplin und System zu vermitteln. Damit ist der Kulm gescheitert. Gnadenlos! Ich bleibe dabei: Mit einem Trainer, der Erfahrung, Autorität und Professionalität vermittelt, wären wir mit diesem Kader ( nominell dem besten der Liga) locker auf nem (DEM) Aufstiegsplatz. Und bevor jetzt wieder die Spassvögel mit Sundermann, Ristic und Co ankommen- riskiert doch mal nen Blick auf die derzeit arbeitslosen Trainer (da gibts doch diese Datenbank) und macht mal ernstzunehmende Vorschläge. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es SO nicht weitergehen kann. Die komplette Mannschaft austauschen geht (leider) nicht, und dem Kulm in nem Crashkurs Fussballsachverstand einbläuen auch nicht. Daher: TRAINERWECHSEL. Uns zwar vor dem Lotte-Spiel! Glückauf!

  • Rot-Weiss Essen

RalleRegenbogen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: