RalleRegenbogen Zum letzten Mal aktiv: 25. Mai 2016 - 16:52 Mitglied seit: 28. September 2008 Wohnort: Wien
  • 0 Spielberichte
  • 175 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=RalleRegenbogen] Tja! Die schöne alte Zeit! Werde mir heute das letzte Spiel unter Kulm antun, der heute nach einem schrecklichen 0-4 gegen Verl gegangen werden wird. ......... Glückauf und in stiller Hoffnung, dass meine Vorahnung nicht stimmt. [/quote] Nach diesen "aufmunternden und Mut machenden Worten" fällt es mir jetzt noch schwerer, mich heute abend zum Spielbesuch aufzuraffen.... Mann, wo ist bloß mein RWE-Feeling geblieben? Normalerweise müsste ich jetzt schon unter Strom stehen und voller Vorfreude auf ein Flutlichtspiel sein....und das einzige, worauf ich mich tatsächlich freue, ist das mich gleich erwartende Gulasch bei Muttern. Na ja, irgendwie wird's mich nachher doch wieder zum Stadion treiben und deswegen habe ich mit Dir die Hoffnung, dass Deine Vorahnung nicht stimmt und vielleicht doch Nate mit ihrem Tipp richtig liegen wird. Nicht, dass mir das Gulasch wieder hochkommt....:O ;) [/quote] Natürlich stehe ich unter Strom und freue mich aufs Spiel, genau wie mein Fan-Bruder aus Wien rwe4ever, dem ich wieder einmal live und vor Ort via Handy über (hoffentlich) viele Tore (für uns) berichten kann. Das ist es doch, was uns Bekloppten ausmacht: Keine Hoffnung, keine Leistung - man geht trotzdem hin. Ich bin halt nur der festen Überzeugung, dass es mit einem Trainer Kulm nicht aufwärts geht. Mit dem dümpeln wir weiterhin im Niemannsland dieser Scheiss-Liga . Unsere Mannschaft ist nominell mit Abstand die stärkste der Liga und wird vom Trainer nicht erreicht. Schmeisst den Kulm jetzt - sonst isset wieder zu spät (siehe HB/OJ)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tja! Die schöne alte Zeit! Werde mir heute das letzte Spiel unter Kulm antun, der heute nach einem schrecklichen 0-4 gegen Verl gegangen werden wird. Im Ernst, Leute: Alle sprechen hier von der notwendigen Professionalisierung der Vereinsstrukturen und wir haben einen Kulm als Trainer. Der reicht allerhöchstens für Fortuna Bredeney. Wer nimmt den denn ernst? Es gibt so viele arbeitslose Profi-Trainer, die RWE für lau oder wenig Kohle trainieren würden. Glückauf und in stiller Hoffnung, dass meine Vorahnung nicht stimmt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tach zusammen! Habe im Videotext des WDR gelesen, dass die Stadt nun doch in Sachen Stadionfinanzierung zurückrudert. Endlich scheint man Abstand zu nehmen von dem völlig durchgeknallten Plan, 65 Mios in ein Stadion zu stecken, in dem in den nächsten 5-7 Jahren definitiv kein Erstliga-Fussball zu sehen sein wird. Ich liebe das GMS aus tiefstem Herzen und wünsche mir eine ordentliche Sanierung! Würde man die West neu aufbauen ( 8-10000 Stehplätze - eine rot-weisse Wand!!) und bedachen, aus der Nord eine Sitztribüne machen, die Ost zur Hälfte bestuhlen und den Rest als Gästebereich umbauen (so wie einst) und die Haupt renovieren und bis nach unten ziehen - es wäre perfekt und würde vielleicht 20 Mios kosten, mehr auch nicht. Ich will kein Wellblech-Ding a la Paderborn, keine Turnhalle und kein Stadion, das zur Hälfte aus VIP-Plätzen besteht. Ich will ein echtes Fussballstadion, in dem es laut ist, nach Wurst, Bier, Schweiss, Kippen, Gras und Zigarre riecht. Halt eins, das zu uns passt. Wer Schickimicki will, geht eh nicht zu RWE.
An der Castroper Straße
Tach! Normalerweise schleime ich als leidgeprüfter Essener nicht bei der "Konkurrenz", aber trotzdem: Glückwunsch!! Das war sehr fein, was ihr da gegen Klinsis Haufen gezeigt habt. Hättet den Sieg verdient gehabt. Rot-Weisse Grüsse, Ralle
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und noch was: Den Haeldermans zurückzuholen wäre zwar nicht schlecht, aber auch keine Lösung unseres Problems. Wir brauchen eher 1-2 Leute für die Abwehr, die auch mal ein Spiel eröffnen können. Der Schoschone ist Kult und unersetzbar, aber der Lorenz??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Leute!!! Wozu diese Panikmache? Ich bin zwar auch nicht gerade erfreut über die letzten 4 Spiele, die ich, bis auf das in Köln, ansehen musste. Aber im Ernst - das erste Spiel ausgenommen, da Lotte unterirdisch und wir mit dem Pokalspiel im Rücken- auch gegen Schlakke und Köln war die Mannschaft meilenweit davon entfernt, spielerisch in irgendeiner Form aus dieser Liga herauszuragen. Wir haben zwar den m.M.n. besten Kader der Liga, ob wir das beste Team haben, wird sich noch zeigen. Entscheidend anzumerken ist, dass jede Mannschaft gegen uns 150% gibt und voll auf die Knochen geht. Es geht darum, den Kampf anzunehmen und Geduld zu beweisen. Wir sind in dieser Liga die einzige grosse Nummer. Wir sind der einzige Verein, der bei allen Auswärtsspielen ein Heimspiel hat und mit Fanscharen die Dörfer stürmt. Es liegt jetzt daran, dass das team sich an die Liga anpasst, nur so wird man sich auf Dauer durchsetzen. Die Mannschaft ist aufgestellt aus ehemaligen 3liga-Spielern und den Jungs der 2ten, die durchmarschiert sind. Grob gesagt - das sind Neulinge. Die Mannschaft kann fussballspielen, weiss das und erwartet das auch von sich. Tatsache ist, dass man aber nur gegen gute Gegner auch guten Fussball spielen kann. Jedenfalls nicht gegen eine 10-Mann-Abwehr. Glaubt mir, liebe Fan-Kolleginnen und-Kollegen, am Ende der (DIESER!!) Saison werden wir aufsteigen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] @ RalleRegenbogen 1. Dass Du 1996 erst 5 Jahre alt warst, lasse ich natürlich als Entschuldigung für den Fehler mit Angelo Vier gelten. ;) :P 2. Ich bin mir absolut sicher, dass RWE bei vergleichbarem "Karriereverlauf" auch nicht mehr Zuschauer hätte, als die von Dir genannten Vereine Waldhof und Saarbrücken sie mittlerweile haben. Ich prophezeie einen mehr oder weniger dramatischen Zuschauerrückgang bei RWE für den Fall, dass sich solche Leistungen wie gestern und in Kaiserslautern noch öfters wiederholen sollten. (Da darf ich gar nicht drüber nachdenken) Dass wir in den letzten Jahren mehr Zuschauer als in den 80ern hatten, ist sicher richtig. Das gilt aber für alle Vereine, weil der Fußball in den letzten Jahren unglaublich "geboomt" hat. 2fast4u hat es gestern für seine Person schon angedeutet; die Leidensfähigkeit der RWE-Fans ist sicher unerreicht, aber eben auch nicht unendlich. Von daher kann ich deinen Optimismus hinsichtlich der "entscheidenden Rolle" der RWE-Fans leider absolut nicht teilen. 3. Was meinst Du genau mit "Der Kulm wird denen schon einbläuen,....Und wenn der es nicht macht, machen es eben wir"? zu 3.: Wir sind kreativ genug, um der Mannschaft im Fall des Falles (der hoffentlich nicht eintreffen wird) zu zeigen, was wir von ihrem Spiel halten. Ich meinte damit aber nicht die Rostocker/Zonen Art (= immer auf die Fresse) zu 2:Natürlich werden, falls weiter so gegurkt wird, nicht mehr so viele kommen, aber weniger als 5.000 - niemals! Und wenn du z.B. den Karriereverlauf von Saarbrücken betrachtest - da gibt es viele Parallelen. 4. Die CSU-Anhänger dürften sich heute in etwa so fühlen, wie wir gestern. :P :P [/quote] - so beschissen ganz bestimmt nicht!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=RalleRegenbogen] ........ Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Ausser Lotte (vom Level her höchstens 6te Liga) kann in dieser Liga jeder jeden schlagen. [b]Und von der Mannschaft her sind wir in dieser Liga gesundes Mittelmaß, wie Münster oder eben Trier.[/b] All die 2ten Mannschaften haben eben nicht nur den Vorteil, je nach Spieltags-Konstellation Profis zugewiesen zu bekommen, sondern auch (und das ist m.M.n. viel entscheidener) den Überbau eines professionell geführten Vereins. Davon ist in Essen (NOCH!!) nicht viel zu merken. Es macht eben einen Unterschied, ob man für ein Grossunternehmen mit Kapital im Hintergrund und Aufstiegschancen in den Profibereich arbeitet oder für einen Verein, den in den letzten 20 Jahren sportlich und finanziell am Tropf hing. Kult und Mythos hin oder her - schiessen beide keine Tore. Das gestrige Spiel hat es doch gezeigt. Wie oben erwähnt, war Trier keinen Deut besser als Schlacke2, spielerisch waren die deutlich schlechter. Und- wenn man ganz ehrlich ist - die letzten 3 Aufstiege in die 2te Liga ( jaja, ich zähle auch den mit dem Herrn Vier dazu) sind nicht gelungen, weil wir das beste Team hatten. Wir hatten die besten Fans, die beste Stimmung, die meisten Mitgereisten bei Auswärtsspielen. Das wird auch in dieser Spielzeit unser Kapital sein, auch wenn die kalkulierten 9000 ein Wunschtraum sind. Kulm und Strunz werden schon die richtigen Worte finden, und die Mannschaft wird sicherlich in nächster Zeit kein so erbärmliches und körperloses Spiel mehr abliefern. Ob das heisst, dass da Siege bei herrausspringen, ist die Frage. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir am Ende der Saison oben stehen und aufsteigen. Die Mannschaft wird sich den Aufstieg erkämpfen müssen und nicht erspielen. Dass dürfte nach dem gestrigen Gegurke allen klar sein. Gückauf! [/quote] @ RalleRegenbogen Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich wünsche mir ja nichts mehr, als dass Du mit Deiner abschließenden Prognose Recht behälst. Allerdings frage ich mich, woher Du diese Überzeugung nimmst, insbesondere vor dem Hintergrund Deiner Ausführungen im ersten Teil Deines Beitrages. Glaubst Du wirklich, dass die RWE-Fans am Ende den entscheidenden Unterschied ausmachen werden? Oder hab ich Dich da falsch verstanden? Übrigens noch ne kleine Anmerkung von einem elenden "Besserwisser" ;) Wir sind 96 nicht mit Angelo Vier aufgestiegen. Der wurde erst nach dem Aufstieg verpflichtet und ist dann bei einem Absteiger mit 18 Toren Torschützenkönig der 2. Liga geworden. [/quote] 1: Danke für dein Willkommen! 2: Sorry, ich habe da leidergottes was verwechselt. Liga 2 mit Herrn Vier. Ich danke dir! War leider erst 5 zu der Zeit. 3: Ich glaube wirklich, dass die Fans den entscheidenen Unterschied ausmachen. Schaut euch die Zahlen der Vereine an, die ein ähnliches Schicksal wie RWE erleiden mussten (Waldhof, Saarbrücken und Konsorten). Da kommen zwar noch immer 3-4 Tausend Leute, aber nicht 7-11 Tausend. Wir haben in den letzten Jahren des Kummers im Schnitt meht Zuschauer als in den 80ern. Oder schaut nach Ddorf, Oberhausen, u.s.w.. Wir spielen 4te Liga, aber die meisten 2. und 3.-Ligisten wären froh über solche Zahlen. Und das bei der Konkurrenz der direkten Nachbarn, die 2-3 Ligen höher spielen. Eben durch diesen Zuspruch wird das Team verstehen, worum es hier geht. Das sind alle ( bis auf Mölders und Kurth) im Vergleich zu echten Profis Bewegungslegastheniker, die nur über den Kampf zum Erfolg kommen können und werden. Der Kulm wird denen schon einbläuen, was passiert, wenn weiterhin so scheisse gespielt wird. Und wenn der es nicht macht, machen es eben wir. Ich zumindest wüsste,welche Wahl ich treffen würde. Wir werden auf jeden Fall am Ende der Saison mindestens 20 Punkter mehr am Konto haben als die CSU in Prozent (Hosianna!!!!).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] So richtig das bisher Geschriebene auch alles ist (Sünden der Vergangenheit, Zweiter Anzug bestehend aus ehemaligen U23ern und A-Jugendlichen usw.), eine Erklärung für das gestrige Spiel kann es nicht sein. Man hatte doch gestern wirklich das Gefühl einem Altherrenspiel ehemaliger Bezirksligakicker beizuwohnen. Hier wurde nach den ersten beiden Spielen teilweise geschrieben, dass diese Siege gegen so genanntes Fallobst errungen wurden. Das muss man im Fall Lotte sicherlich gelten lassen, aber die Trierer waren doch gestern keinen Deut besser, als die 04er vor ein paar Wochen, ganz im Gegenteil. Und gegen diese Truppe zeigt man eine Leistung, für die ich immer noch keine Worte finde und erspielt sich keine einzige Torchance????? "Leistungsträger", die die jungen Spieler führen sollen/müssen, wie z. B. Kühne, Kurth, Mölders, Kotula hängen völlig durch? Nach erst 6 Spieltagen um zweiten Mal ein Komplettversagen? Was geht da ab???? [/quote] Ja, was geht da wohl ab?! Ist es Arroganz nach dem unverdienten Sieg in Köln - unter dem Motto: das wird ein Selbstläufer? Oder ist es der falsche Trainer? Nix davon!! Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Ausser Lotte (vom Level her höchstens 6te Liga) kann in dieser Liga jeder jeden schlagen. Und von der Mannschaft her sind wir in dieser Liga gesundes Mittelmaß, wie Münster oder eben Trier. All die 2ten Mannschaften haben eben nicht nur den Vorteil, je nach Spieltags-Konstellation Profis zugewiesen zu bekommen, sondern auch (und das ist m.M.n. viel entscheidener) den Überbau eines professionell geführten Vereins. Davon ist in Essen (NOCH!!) nicht viel zu merken. Es macht eben einen Unterschied, ob man für ein Grossunternehmen mit Kapital im Hintergrund und Aufstiegschancen in den Profibereich arbeitet oder für einen Verein, den in den letzten 20 Jahren sportlich und finanziell am Tropf hing. Kult und Mythos hin oder her - schiessen beide keine Tore. Das gestrige Spiel hat es doch gezeigt. Wie oben erwähnt, war Trier keinen Deut besser als Schlacke2, spielerisch waren die deutlich schlechter. Und- wenn man ganz ehrlich ist - die letzten 3 Aufstiege in die 2te Liga ( jaja, ich zähle auch den mit dem Herrn Vier dazu) sind nicht gelungen, weil wir das beste Team hatten. Wir hatten die besten Fans, die beste Stimmung, die meisten Mitgereisten bei Auswärtsspielen. Das wird auch in dieser Spielzeit unser Kapital sein, auch wenn die kalkulierten 9000 ein Wunschtraum sind. Kulm und Strunz werden schon die richtigen Worte finden, und die Mannschaft wird sicherlich in nächster Zeit kein so erbärmliches und körperloses Spiel mehr abliefern. Ob das heisst, dass da Siege bei herrausspringen, ist die Frage. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir am Ende der Saison oben stehen und aufsteigen. Die Mannschaft wird sich den Aufstieg erkämpfen müssen und nicht erspielen. Dass dürfte nach dem gestrigen Gegurke allen klar sein. Gückauf!

  • Rot-Weiss Essen

RalleRegenbogen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: