Wuppertaler SV
Trainer wurde entlassen
Erst das 1:5 gegen Hö.-Nie., nun die 1:3-Pleite gegen die Sportfreunde Baumberg. Zu viel für die Verantwortlichen des Wuppertaler SV.
reviersport.de/262763---wuppertal-traine r-wurde-entlassen.html
| Wuppertal: Trainer wurde entlassen |
|---|
|
Wuppertaler SV
Trainer wurde entlassen Erst das 1:5 gegen Hö.-Nie., nun die 1:3-Pleite gegen die Sportfreunde Baumberg. Zu viel für die Verantwortlichen des Wuppertaler SV. reviersport.de/262763---wuppertal-traine r-wurde-entlassen.html |
|
Es ist schon seltsam, wie schnell die altbekannten Mechanismen greifen. Statt nach der Trennung von Runge einen ruhigen Neustart zu machen, will man gleich im ersten Jahr den Aufstieg. Dabei hätte man jetzt durchaus die Zeit, in Ruhe etwas dauerhaftes aufzubauen. Zumindest im erste Jahr muss man micht gleich aufsteigen. Die Fans würden es sicher honorieren, wenn der Verein eine ruhige aber qaulitativ gute Arbeit leisten würde.
|
|
Uii, das ging ja schnell. Arbeitet Trainerfresser Runge doch wieder mit? Oder hat der WSV das als Tradition verinnerlicht?
|
|
Man seid ihr in Wuppertal dumm. warum holt ihr erst diesen
Trainer und nicht einen Profi, zumal ihr ja mit Gewalt sofort aufsteige4n wolltet, anstatt in Ruhe eure Hausaufgaben zu machen. Die Mannschaft wäre für die 4 Liga ganz einfach zu schwach. Scheinbar sind alle Funktionäre blind vor falschen Ehrgeiz. Wie immer ist der zahlende Fan das Arschloch, der das letzte Hemd für den Verein gibt, und nur enttäuscht und betrogen wird. Wacht auf und lasst euch vor allen Dingen Zeit!!!! Gruß aus Schleswig-Holstein. |
|
Höchst schade. Radojewski passte vom Erscheinungsbild sehr gut zum WSV. Er spielte in der Wuppertaler Jugend, war lange für die 2. Mannschaft (Niederrheinliga) verantwortlich ... und gab dem neuen WSV sportlich ein Gesicht.
Es stimmt nicht im Verein. Und hat er soviel Geld für einen neuen Trainer? Vielleicht gar für Bart van Marwijk? Der ist seit Samstag frei und hat gegen Baumberg noch nie verloren. |
nach oben