Kommentar
Der schmale Grat der Moral
Wie auch der BVB hat sich Schalke 04 mit den Opfern des Anschlags auf die "Charlie Hebdo"-Redaktion in Paris solidarisiert.
reviersport.de/294291---kommentar-schmal e-grat-moral.html
| Kommentar: Der schmale Grat der Moral |
|---|
|
Kommentar
Der schmale Grat der Moral Wie auch der BVB hat sich Schalke 04 mit den Opfern des Anschlags auf die "Charlie Hebdo"-Redaktion in Paris solidarisiert. reviersport.de/294291---kommentar-schmal e-grat-moral.html |
|
Ich zitiere: "Nun hat das, was in Paris passiert ist, freilich gar nichts damit zu tun, wo sich Schalke auf die Bundesliga-Rückrunde vorbereitet. Politik, Religion und auch noch Sport - Vorsicht ist in diesem sensiblen Spannungsfeld geboten. Die Opfer haben es verdient, dass man um sie trauert und ihnen Respekt entgegen bringt - und nicht absurde Zusammenhänge herstellt."
Ihr habt es ja vollkommen richtig erkannt. Leider wurde trotzdem nicht danach gehandelt! Sogar der arme Fritz Szepan musste turnusmäßig wieder einmal dafür herhalten, Schalke als moralisch quasi unentrinnbar belastet darzustellen und das Trainingslager in Doha, naja, es war halt eine tolle Vorlage um Schalkes vermeintliche Doppelmoral anzuprangern. Trefflich verwandelt. "Jeden Tag ein Haar aus der königsblauen Suppe präsentieren", scheint dabei aber letztlich trotz aller Bekundungen das Leitmotiv zu bleiben. Und das ist wirklich nur noch ÄTZEND! Macht doch gleich eine neue Rubrik auf: "Wir wollen ja nicht schlecht von Schalke sprechen, aber..." Das können dann alle anklicken, die unabhängig vom Gehalt immer gerne die Nase über den S04 rümpfen. Und dann enthält der Captcha-Code auch noch das Wort "heja" :-)! |
|
Herr Redemann, habe ich da etwas nicht mitbekommen ?
Sie schlagen vor das Schalke nicht mehr nach Katar zur Vorbereitung fährt weil Katar ein Unrechtsstaat ist ? Die Fußball WM 2022 ist in Katar, und Sie erwarten von Schalke ein Zeichen gegen Katar ![]() Haben Sie sich da nicht den Falschen ausgesucht ? |
|
Natürlich, Schalke soll mal wieder ein Zeichen setzen...
Erst den Sponsor kündigen, weil Gazprom boykottiert werden muß (obwohl der Konzern ja auch Großsponsor der Uefa-CL ist...); und dann sollen sie künftig auch nicht mehr die guten Trainingsbedingungen in Katar nutzen (damit die Bayern diesen Vorteil dann für sich exklusiv haben...). Merke: Wenn zwei das Gleiche tun.... Hauptsache Schalke kann wieder ins Zwielicht gestellt werden. Warum nennt sich dieses Blatt eigentlich REVIERsport, wo doch das Aushängeschild des (Bundesliga-)Fußballs im Revier ständig mit fragwürdigen Berichten und Kommentaren diskreditiert wird? Das würde es in Bayern (München) in der Form nicht geben. Dort wird selbst ein verurteilter Steuerhinterzieher noch als Wohltäter glorifiziert! Hier dagegen wird selbst ein harmloser Autounfall mit Blechschaden verursacht durch einen Schalker Jungprofi derart aufgebauscht, daß eine an sich kriminelle Straftat, sprich jahrelanges Fahren ohne Führerschein, dagegen vergleichsweise als Bagatelle/Jugendsünde dargestellt erscheint; als nächstes wird jetzt der Ort eines Trainingslagers angeprangert, usw. Selbst der bestätigte Dopingfall eines Traditionsklubs aus dem Revier - auch wenn es dabei nur um die RL geht - verkommt hier nur zur Randnotiz. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit bei der Berichterstattung??? Fazit: Reviersport = Setzen. Sechs. Thema verfehlt! |
|
Wiminho
Da stimme ich dir voll und ganz zu, an Schalke werden immer Ansprüche gestellt, die für andere Vereine oder den DFB nicht zutreffen ![]() Wenn ich sehe das bei den Bauern ein verurteilter Verbrecher in die Jugendarbeit eingebunden wird, frage ich mich allen Ernstes, ist eine Haftstrafe die Qualifikation um mit Jugendlichen zu Arbeiten ? Da lieber Herr Redemann sollten Sie mal den Finger in die Wunde legen, und hier nicht als Nestbeschmutzer des Potts auftreten
|
nach oben