Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Wer folgt auf Harttgen? Was wird aus Fascher? |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RWE Wer folgt auf Harttgen? Was wird aus Fascher? Wie geht es nach der Kündigung von Dr. Uwe Harttgen an der Hafenstraße weiter? Wer folgt auf ihn und was wird aus dem Trainer? reviersport.de/299945---rwe-wer-folgt-ha rttgen-was-wird-aus-fascher.html
|
|
HansE62
Minikicker Verwarn.:
Der Aufsichtsratschef betonte, dass er Fascher für einen guten Trainer hält, der zwei Jahre Zeit braucht, um eine Mannschaft zu entwickeln.
-----
Lächerlich !! Der schlechteste Trainer seit 1907 entwickelt jeden Spieler zurück !! Wir sprechen uns wieder lieber Aufsichtsrat!! Nur dann wird es Sie auch nicht mehr geben !!
|
|
dildino
Minikicker Posts: 5
Lasst sie doch einfach mal in Ruhe arbeiten.Auf jeden Bericht folgen meistens selten dämliche Kommentare.Hartgen raus,Fascher raus,Wurstverkäufer raus Klofrau auch raus!Wer es besser kann soll sich bei der nächsten Mitgliederversammlung aufstellen lassen.Anonym drauf einprügeln kann jeder. NUR DER RWE
Die Hoffnung stirbt zuletzt,der Stolz nie.
NUR DER RWE
|
|
Es wird langsam so wirklich Zeit, dass einige Herrschaften ihre andauernden Beleidigungen einstellen und ihre wüsten Pöbeleien unterlassen!!!
|
|
Man lieber Verein macht einen Strich mit beiden das geht sonst nicht gut aus das ist keine Drohung aber eine Feststellung also besser jetzt die weichen stellen für 15/16 da hat sonst keiner bock drauf nächste Saison glaubt mir bitte.
|
|
Ein großes Lob an RWE HansE 62 Du soltes Dich schämen Was bist Du für ein asch Der Träner ist gut er hat uns zur Herbstmeister gemacht was noch keiner geschaft hat.Wir sind in jedem Spiel die besseré Mannschaft wenn die Spieler aus dreimeter das Tor nicht treffen ist das nicht die schuld des Träners.Dortmund war letzter mit der Truppe keiner hat den Träner angegriffen Hoffendlich bleibt Fascher und kann in ruhe arbeiten Wenn Du es besser köntes warum bist Du nicht im Vorstand oder Träner? Dann hätten wir den schlechtesten Träner seit 1907
|
|
HansE62
Minikicker Verwarn.:
1. zum letzten ... nicht Träner sondern Trainer Kein Plan wie lange man Dir das noch sagen muss !!
Ne, so einen Träner hatten wir noch nie. Gott, was bin ich ein asch sowas nicht gesehen zu haben. 3 Meter vor dem Tor stehen und das nicht treffen ?! Unter Fascher hat RWE besonders die letzten 7 Spiele nie so nah am Tor gestanden. Und zu schreiben, wir sind im Spiel immer die bessere Mannschaft, zeigt doch, wie oft Du beim Spiel warst. Aber egal, ich bin halt der asch und Fascher Dein toller träner.
|
|
Mein Gott was ist bloß mit den Leuten los die denken unter Fascher gibt es eine Wende..!? Dann bleibt mal weiter in dem Irrglauben... Wir sprechen und dann in einem Jahr noch mal.
|
|
Es wurde ausdrücklich vom Vorstand betont, dass Herr Fascher weiter Trainer bleibt! Persönlich finde ich das eine gute Entscheidubg. Wir haben das zu akzeptieren. Und nun sollte man Trainer und Mannschaft wieder den Rücken stärken. Ruhe und Geduld sind hier oberste Tugenden! Und was mich vor allem stört, sind die unflätigen und ordinären Statements mancher User hier... eine Meinungsäußerung auch im Rahmen einer Sportdemokratie (unter Anhängern wohlgemekt!) sollte sachlich verlaufen...Schließlich sind wir Vorbilder für nachfokgende Generationen!
|
|
TorschreiRWE
Haudegen Posts: 687
Natürlich kann der Trainer die Bude nicht selbst machen, aber mit Kick and Rush Spielweise ist kein Zuschauer zu begeistern und das ist Fascher. Fortuna Köln ist mit so einem System aufgestiegen, weil sie es konnten gepaart mit körperlicher Präsents,was bei RWE nicht reicht. Wir wollen halt einen Trainer, der auch Spielen lässt, immer nur Kampffußball kann jeder und reicht nicht für höhere Ligen. Wann spielt RWE mal wieder Fußball, mit einer Mischung aus Kämpfern und Technicker Passspieler mit Auge Spielintelligenz, das fehlt bei RWE schon lang, oder sie sitzen auf der Bank ( Grund)
|
|
Für mich ist das alles ein abgemachtes Spiel zwischen Hartgen und Fuscher, der eine hat kein Bock mehr und der andere hat noch schnell ein zückerchen bekommen, damit er ausgesorgt hat,und der weiß es auch. Wenn hier von ärschen gesprochen wird dann sind es die beiden Fischköppe. Der Trainer hat ein Stock im Arsch, der passt nicht zum RWE, Basta.Für den hätte Wrobel nicht gehen müssen.
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Darf man mal kurz die Schnauze aufreissen, Aufsichtsrat? Was hier im Interview steht gereicht Euch auch nicht zur Ehre. Wenn Fascher 2 Jahre braucht, dann muß das nach außen sehr deutlich sichtbar sein. Es wird nach Wrobel auf die dicke Pauke gehauen, ein Top Team zusammengekauft. Das braucht dann unter Fascher 2 Jahre um um den Aufstieg mit zu spielen? Trainer oder Heringsbändiger? Und natürlich hat Fascher nichts von der Stimmungslage im Verein mitbekommen. Wie seine Unterschrift auf den Vertrag vom 24.02. gekommen ist?, keine Ahnung?, verdammt, da hat ihn Harttgen ganz schön reingelegt! Lieber Doc Welling, den Aufruf an Rotweiss, die Entscheidung des Vorstandes abzuwarten kann man auch anders formulieren. Da UH's Kündigung schon beschlossen war, kann man das auch deutlich ausdrücken ohne es auszusprechen. Der Oberhammer ist allerdings, daß UH nach außen Verträge schließen darf, intern aber nicht. Regt Euch über die Vertragsgestaltung und Euch selbst auf. Ärgert Euch darüber, daß Harttgen die Möglichkeit hatte auf diese Weise abzutreten. Und dieses Kasperletheater in kommenden Gerichtsverhandlungen habt ihr mitgestaltet. Also nicht nur auf Harttgen zeigen. Trotzdem, wenn vereinsintern die Steinigung UH´s beschlossen wird, rück ich auch mit einer Schubkarre an. Ich weiß auch schon, warum es in der nächsten Saison nicht klappt. Da Brüten Schwalben unter dem Stadiondach. Egal, Hauptsache RWE!
|
|
kick and rush kann man spielen... Aber dann muss man die Leute dafür haben, die zum einen die präzisen langen Bälle spielen und zum anderen diejenigen, die damit auch etwas anfangen können. Im Basketball ist der Center auch nicht 1.65m groß... Soll heißen, dass man entweder superschnelle, technisch starke und abgebrühte Stürmer braucht. Oder lange Kerle die einen Ball halten können, damit andere nachrücken. Bei uns trifft aber nichts von dem zu.
Ich akzeptiere die Entscheidung, trinke mehr Stauder und wenn es mir zu viel wird, gehe ich an den Bierstand oder komme erst gar nicht ins Stadion. Meine Familie ist dann zwar verwundert, wird sich aber bestimmt nicht beschweren... :-)
|
|
Die Äußerungen der Vereinsführung sind schon sehr bedenklich. Wo ist die Selbstreflektion? Herr Fascher bekommt also zwei Jahre Zeit, diese teure und zusemmengekaufte Mannschaft mit teilweise Zweit.- und Drittliga erfahrenem Spielern zu entwickeln. Kann man natürlich so sehen da es für Platz 1 und das alles sofort zusammen passt nie eine Garantie gibt, aber warum hat man diese Chance (mit diesem Budget und den daraus resultierenden Möglichkeiten) nicht Waldi Wrobel gegeben? Vielleicht weil man den unzufriedenen Fans damals nachgegeben hat oder weil UH unbedingt den arbeitslosen MF verplichten wollte? Ein Geschmäckle hat sicherlich die Tatsache, dass UH und MF den gleichen Berater haben. Hat das vom Aufsichtsrat niemand kritisch hinterfragt? Hätte mich hellhörig werden lassen.
Auch würde ich gerne wissen, welche aktuellen Spieler noch von diesem berater bettreut werden. Gibt es hier vielleicht auch Verbindungen. Die Verpflichtungen von Freiberger und Kluft finde ich schon sehr komisch wenn im Gegenzug ein ähnlicher Spielertyp (Limbasaan) vom Hof gejagt wird.
Ich finde der Aufsichtsrat und der Doc. sollten ihr eigenes Tun in den letzten 1 1/2 Jahren sehr kritisch hinterfragen. Warum haben Sie UH nicht schon vorher ausgebremst? Die Liste seiner Verfehlungen oder sein Unterlassen (Kooperationsvertrag)scheint ja etwas länger zu sein. Auch wurde er dem gewünschten Anforderungsprofil des Teamplayers wohl zu keiner Zeit gerecht. Spätestens als das sichtbar wurde, hätte er in seinen Befugnissen beschnitten werden müssen.
Ich würde mir wünschen, dass falls ein neuer Vorstand Sport oder jetzt auch Sportdirektor eingestellt wird, dieser eine emotionale Verbindung zum RWE hat und mit Herz bei der Sache ist.
Es gilt jetzt aber zu hoffen, dass die meisten MF falsch einschätzen und er wirklich nur noch etwas Zeit benötigt seine erste Elf zu finden und eine Spielphilosophie zu entwickeln, die den Spielertypen entgegen kommt. Damit es im nächsten Jahr dann klappt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Noch ein Wort zum FAN-Dasein. Ein FAN ist laut Definition besessen oder überzeugt von seiner Sache und dies beinhaltet dann leider auch manchmal Überreaktionen. Die UE haben in dieser Sache vielleicht überreagiert weil sie nicht auf die offizielle Erklärung des Vereins in dieser Sache gewartet haben. Aber es bleibt festzuhalten, dass sie niemanden einen Schaden zugefügt haben. Auch die emotionale Stimmung (positiv wie negativ), die beim RWE immer schnell hochkocht ist der Tatsache geschuldet, dass die, die sich die Spiele von RWE anschauen zum großen Teil FANS sind und keine Eventbesucher wie mittlerweile in vielen anderen Stadien und sich relativ emotionslos die Spiele anschauen. Auch muss festgehalten werden, dass viele Menschen mit Fußball mittlerweile viel Geld verdienen und diese, den Eventzuschauer durchaus bevorzugen, da er leichter zu händeln ist als der FAN. Nur bei Misserfolg auch schnell nicht mehr ins Stadion geht. Insofern hat der RWE fast nur FANS. Dies soll jedoch nicht Gewalt und Beleidungen von FANS, die unter die Gürtellinie gehen, entschuldigen, sondern nur manche Ünerreaktion aus Sorge und Liebe um den Verein.
NUR DER RWE
|
|
olli.1907
Minikicker Verwarn.:
Lieber Vorstand,
seit ewigen Zeiten krebst unser Verein in den Niederungen des deutschen Fußball herum. Mit dieser Mannschaft konnte das Ziel nur Aufstieg heißen. Dies wurde jämmerlich verfehlt. Zu behaupten, Fascher brauche 2 Jahre Zeit halte ich für einen Witz.
Für diejenigen, die sich noch erinnern können:
Nach dem ersten Abstieg aus Liga 2 im Jahre 84/85 trat ein gewisser Dieter Tartemann in Essen an. Mit einer völlig neuen zusammen gewürfelten Truppe u.a. Uwe Neuhaus und Michael Pröpper. Das Ergebnis war begeisternder Offensivfußball und ein knappes Scheitern in der Relegationsrunde. Um ein Jahr später aufzusteigen. Der Unterschied besteht nur darin, das man in diesem Fall von wirklich guter Trainerarbeit sprechen konnte. Also verschont mich und die altgedienten Fans mit so dämlichen Phrasen. Fascher ist ein Gurkentrainer und bleibt es auch im neuen Jahr. Egal wo!
|
|
peter.mandel.56
Minikicker Posts: 1
Der Reviersport schrieb vor kurzer Zeit sinngemäß: Die Fans rufen wie im März 2014 immer noch Fascher raus!" Schon an dieser Äußerung ist ersichtlich, wie voreingenommen unsere Fans Fascher und auch Harttgen gegenüber waren und sind! Warum eigentlich? Anscheinend weil die Herren aus Norddeutschland kommen und eben nicht aus dem Ruhrgebiet. Wie Reviersport schon richtig schrieb, wurde, bzw. wird Harttgen bzw. Fascher hier nur geduldet. Selbst wenn Fascher im ersten Jahr Meister geworden wäre, würde man es nicht ihm zuordnen, sondern eher der Wäschefrau die Spielertrikots zuständig ist. Ich habe noch nie eine solch abqualifizierte Beurteilung von Personen gelesen und gehört, wie von unseren sogenannten Fans die unsere Rot - Weißen anscheinend immer noch als ein Erstligist sieht, der nur versehentlich in Liga vier spielt. Fern ab jeder Realität wird die Mannschaft von vornherein zum Meistertitel verdonnert, nur weil einige Spieler schon höherklassig gespielt hatten. Übersehen wurde aber von unseren Superexperten, dass diese Spieler sich höherklassig aber nicht durchsetzen konnten. Immerhin reichte es aber trotzdem zur Herbst Meisterschaft und ich bin überzeugt wenn man fascher in Ruhe arbeiten ließe, klappt es spätestens in der kommenden Saison!Darüber hinaus erschließt es sich mir nicht, warum man nicht in der Lage ist, einmal über den Tellerrand hinwegzugucken? RB Leipzig hat in absoluter Hochkaräterbesetzung, und mit den Trainern Oral(2. BL Aufstieg mit FSV Frankfurt), Peter Pacult(München 1860, Dresden) den Aufstieg in Liga drei verfehlt und erst mit dem damals unbekannten Trainer Zorniger(Großaspach) den Aufstieg in diedritte u. anschließend in die 2. Liga geschafft. Viktoria Köln landete im letzten Jahr mit einer wirklichen Top - Besetzung auf Platz fünf und war unter Wollitz, der bisher als Trainer in Osnabrück, Uerdingen , Cottbus ja einiges erreicht hatte,ebenfalls nicht erfolgreich. Holstein Kiel unter Neitzel(ehemals Bochum), schaffte als Neuling in der letzten Saison gerade den Ligaerhalt und steht z. ZT auf Platz zwei. Auch dort wünschten die Fans den Trainer zum Teufel. Aber der Vorstand hatte dort einen geraden Rücken. Dies erhoffe ich mir hier auch. Die Unsachlichkeit gegenüber fascher ist nicht gerechtfertigt, ebenso seine Beurteilung hinsichtlich seiner Trainerstationen. In Emden hatte er überragenden Erfolg(3. Liga), in Jena rettete er die Mannschaft vor dem Abstieg,in Siegen klappte es nicht, in Münster wurde er Meister in de RL und die Mannschaft war auch unter ihm in Liga Drei nicht in Gefahr. Als er Rostock von EX BL Wolf übernahm, was sie am Boden und im Tabellenkeller. Hätte Fascher durch kluge Umstellungen(MS Postion)u.ä. nicht von den ersten acht Spielen, sechs gewonnen, würde die berühmte Kogge RWE in der RL schon Gesellschaft leisten. Wenn man eine Person schon kritisiert, dann sollte man sich jedenfalls ein wenig differenzierter mit der Materie beschäftigen. Als letzte Bemerkung sei hinzugefügt, dass keine Mannschaft der 3. Liga den hier von unseren fans geforderten Traumfußball spielt.Das sollte man ggf. einmal beachten! Etwas Realitätsnähe wäre angebracht. Fascher kann m.E. eine Mannschaft führen,besitzt Durchsetzungsvermögen und ist fachlich unbestritten. Das man sich über System, Aufstellung streitet ist legitim, aber die von mir erwähnte Voreingenommenheit und die daraus resultierende Polemik wird ihm nicht gerecht.
|
|
Zum Roman von mandel56, dass hat nichts damit zu tun das der Trainer aus Hamburg kommt, das ist auch garnicht die Art der Leute hier, da haben wir schon geschichtlich genug Erfahrung mit. Die Fans haben eher mit der Art und Weise des Trainers Probleme, dass kann ich auch gut nachvollziehen. Wenn dann noch die Spielwßüeise, des Trainers zum einschlafen ist und gegen Rellinghausen fast und gegen Kray usw. verloren wird, dann sollte man die Probleme nicht wo anders suchen. Zu mal der Trainer alles bekommen hat was gewünscht wurde und noch mehr. Ich denke das Verhalten der Fans hat was mit Gerechtigkeitsinn und Ehrlichkeit zu tun, Das bei mandel 56 wahrscheinlich anders ausgeprägt ist.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.