BVB
"Besser intern aufarbeiten"
1:5 verlor Borussia Dortmund in München. BVB-Boss Watzke hat die Niederlage noch nicht verdaut - und stößt sich an Aussagen des Kapitäns.
reviersport.de//315278---bvb-boss-watzke -kontert-hummels.html.html
| BVB: Boss Watzke kontert Hummels |
|---|
|
BVB
"Besser intern aufarbeiten" 1:5 verlor Borussia Dortmund in München. BVB-Boss Watzke hat die Niederlage noch nicht verdaut - und stößt sich an Aussagen des Kapitäns. reviersport.de//315278---bvb-boss-watzke -kontert-hummels.html.html |
|
Ein Trainer der seine Spieler lobt und dann auf die Bank oder sogar auf die Tribüne setzt, (z.B. Ginter, Hofmann,Reus) wird auf Dauer keine Erfolge einfahren.
Taktisch völlig daneben, anstatt Fehler einzugestehen loben wir den Gegner in höchsten Tönen. Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit und Trainingslager so weit weg, das man auch dort als Fan nicht mehr folgen kann. Das nenne ich, echte Liebe!!!! |
|
Trauerode
auf der Borussen Untergang (frei nach Schiller) Grimmig wirgt Entsetzen durch die Glieder! - Dumpfig heult des Grauens Klage wieder Ein Traum gar ist hinweggerafft Mit gesenkten Häuptern wanken Graue Krieger nach des Kampfes Schranken Wo der tapfre, brave Geist erschlafft Brüder, kommt! - erblasset! - schauert! zittert! Bebe jetzt, den niemals nichts erschüttert Grabgefühle schauern durch das Mark Sehet! Alles, was wir Spielkunst hießen Was wir liebten, was wir selig priesen Liegt vereitelt jetzt in tiefem Arg Von dem Antlitz alle Zuversicht gesunken Aus den Augen alle Lebensfunken Weggelöschet in ein Nichts des Sein Siegermienen, holdselig Toreslächeln Weggeblasen mit dem Sterbesröcheln Der Ball ist platt, die Hoffnung Schein Nicht vom Sturm der Leidenschaft durchwühlet Mehr ein Bächlein, das durch Blumenbette spielet Floß des Unterganges Melodie Nichts am Ergebnis, das noch schmeichelt Nichts als Aufbegehren, das geheuchelt Gefehlt, zerplatzt die Strategie Auf des Recken kaltem, starrem Rumpfe Sterben seine wirbelnden Triumphe Wie schmachvoll kontert ihn der Feind da aus Auba, Hummels, Reus und Castro, Gündogan und Miki auch Ach, Kagawa, Bürki, und noch Sokratis und Bender drauf Ziehn hinunter in das Totenhaus Wo einst noch frei erhoben über Grüfte Göttlich Passpiel in des Olympus Lüfte Triumphierend, wie ein Adler steigt Durch des Gegners Reihen wogte Gleich dem Orkan in seinen Strafraum tobte Von schlichten, dummen Tricks nun arg gebeugt Ach, was hast, geliebter, teurer Streiter Du dich verarschen lassen, und noch weiter Kein Mittel gegen kaltberechnendes Kalkül gefunden Mit Geheule und mit Weiberklagen Mag man andre zu dem Grabe tragen Du solltest ganz und bald gesunden Weinend ging ich gestern noch am Sarg vorüber Die Seele betrübt, die Augen noch trüber Heut ist's der Zorn, der nur mich treibt Geht dahin mit dieser stolzen Ehre Die verspielt ihr vor des Feindes Heere Und so banal das Können euch entleibt Die einst'gen Helden, noch aus der Sonne Glanz Nebelumwunden jetzt mit fahlem Schattenkranz Wahre Krieger zittern vor vermeintlichem Tode nicht Schreiten aufrecht ihm entgegen, und mit Hohn Dem, der sich selbst da hebt auf seinen Thron Und 'Mia san mia' so dämlich spricht Vielleicht dort droben finden wir euch wieder Legt nur recht bald das müde Eisen nieder Aufrecht, clever und mit breiter Brust Dann wird alles, wie von Morgenwinden Weggeweht, ein schaler Traum, verschwinden Und nichts bleiben als die Lust |
|
Eines vorweg, ich akzeptiere und respektiere die Meinung eines Jedem hier im Forum. Der BVB hat in den letzten Jahren mehr als aussergewöhnliche Erfolge gefeiert, aber in der letzten Saison und hier speziell in der Hinrunde keine entsprechenden Ergebnisse erzielt. Gerne würde ich an dieser Stelle die zahlreichen Meinungen zitieren, die i.d.R. eines zum Ziel hatten, JK zu entlassen und mit ihm am besten den ganzen Verein gleich mit ! 12 Monate später stehen wir auf dem für uns selbstverständlichen 2.Platz in der Bundesligatabelle und ja, selbst ich ertappe mich dabei, manchen Spielzug, ja sogar manche Halbzeit zu feiern, weil es einfach Spass macht, dem BVB wieder zu zu sehen. Vor einem Jahr hätten viele von uns ihr letzte Hemd dafür gegeben, dort zu stehen, wo wir jetzt sind. Statt dessen wird die Arbeit von T.Tuchel bereits jetzt ( 9 Siege, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage ) in Frage gestellt. Vielmehr sollte sich jeder derer in Frage stellen, der aktuell mit dem BVB nicht zufrieden ist, ob ihm der Realitätssinn verloren gegangen ist und bzw. oder ob er sich einfach nur wünscht, dass wir wieder auf dem Niveau landen, welches wir vor einem Jahr hatten.!?
Glück Auf aus Essen |
|
Die eklatanten Defensivprobleme der letzten Saison sind einfach noch nicht abgestellt, und sie hatten und haben auch mit dem Namen Mats Hummels zu tun, das Gesicht der Defensivkrise.
Der Hype um seine Kritik ist übertrieben. Aber er soll besser endlich mal die Klappe halten und sich aufs Fußballspielen konzentrieren. Gilt bei aller Sympathie, auch für Watzke, dieser Laberkappes ... Diese München-Hochjubelei und diese Kriecherei geht mir sowas von auf den ... Dazu dann die ersten richtig groben Fehler des neuen Trainers (Aufstellung ...). In puncto Konzentration statt Schlamperei der letzten Saison ist seit Hoffenheim schnell vieles, was unter Tuchel ausgemerzt schien, ganz heftig wieder da ... |
|
Wenn Hummels Klartext redet, ist das sein gutes Recht als Capitano - allerdings in der Kabine. Da müssen Watzke und Zorc nicht verschnupft sein, denn sie geben im TV ebenfalls genug Nonsens zum Besten. Besonders Aki ist im TV, wie am Sonntag, immer wieder eine Kopie sowie NULL interessant um nicht zu sagen ein Langweiler und "immer nur lächeln". Mats muß sich allerdings an die eigene Nase fassen und nicht nur bei Gegentoren zuschauen sondern eingreifen. Die Defense hat er jedenfalls nicht im Griff. Grundsätzlich wirkt er auch zu langsam ! Ob Mats sich öffentlich äußern muß ist fragwürdig, auch er muß sich an Spielregeln des Tems halten. Inzwischen wackelt die Abwehr wie im Vorjahr und Bürki ist sicherlich KEIN Gewinn ! Zu den Pressejungs: Die Fragen sind inzwischen so dämlich und unterirdisch, dass es weh tut. Das gilt ebenfalls für die Typen im ZDF Sportstudio. Da kann man gerne drauf verzichten, es wird nichts verpasst wenn ein anderer Sender läuft !
|
nach oben