Ich bin erstaunt über Ivo Grilic. 
Fakt ist, dass der MSV Duisburg sich spielerisch und taktisch seit Beginn der 2. Liga nicht weiterentwickelt haben. Die Mannschaft und der Trainer haben sich in der Liga aklimatisiert - sonst nichts. Dafür habe ich Verständnis, obwohl es zu lange gedauert hat.
Die Ergebnisse, der daraus resultierende Tabellenplatz 18 , lassen sollten folgende Gedankengänge erlauben:
1. ist Gino Lettieri der Trainer, der die Mannschaft wirklich weiterbringen kann?
2. Reicht das spielerische, körperliche, taktische und mentale Potential der Spieler aus, um Spiele zu gewinnen. Spiele wirklich gewinnen zu wollen? 
3. Ist Ivo Grilic nicht in der Lage hart und konsequent durchzugreifen und damit dem Trainer, der für die 2. Liga nicht qualifiziert zu sein scheint?? 
(Seine Verpflichtungen scheinen nicht schleicht zu sein!!)
4. und das ist für mich die brennenste Fragen: wie oft gibt man Lettieri noch eine Chance? Warum hangelt Grilic (und der Vorstand?) von Spiel zu Spiel? Jeder gewonnen Punkt, wird dem Trainer als Erfolg verbucht. Nach vorne bringt es den MSV in der Tabelle nich!!
Es ist müßig von Spiel zu Spiel zu kommentieren. Die Mannschaft wird, wie gegen Paderborn, hin und wieder ein Spiel gewinnen, aber kontinuierlich zwischen Platz 17 unf 18 wechseln.
Ein neuer Trainer muss her. Nicht weil Lettieri ein schlechter Trainer ist. Es reicht bei ihm scheinbar nicht für die 2. Liga......oder der Kader ist so grottenschlecht, dass man ihn halten kann und auf das Glück hofft. 
(Irgendwann hat die Lojalität zum Trainer keine Berechtigung mehr.)
Verdammt daraus ergibt sich die nächst Frage: wer soll bzw. will den Trainerjob beim MSV übernehmen von den kolpotierten Namen ist nur Kosta Runjaic eine wirklich gute Lösung.
Bis zum Spiel in München wird sich nichts tun. Danach wird es weitergehen wie bisher. So berechenbar ist das Management des MSV Duisburg.