Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Fall Geis - eine gerechte Strafe gibt es nicht
      Zitieren {notify}
Kommentar
Fall Geis - eine gerechte Strafe gibt es nicht
Schalkes Johannes Geis ist nach seinem brutalen Foul an André Hahn für fünf Spiele gesperrt worden.

reviersport.de/316647---kommentar-fall-g eis-gerechte-strafe-gibt.html
      Zitieren {notify}
Sanchez der Beißer, Bene Koep werden die Kronjuwelen massiert, Geis streckt einen Gegner nieder.
Ich glaube noch nicht einmal, daß hier verborgene Wesenszüge offenbart werden.
Ich glaube eher, es ähnelt jenem Phänomän, daß manchmal Fußballspieler zu absichtlichen Handspiel animiert.
Mir ging es mal so: Zack, Ball geschnappt! Gelbe Karte, und man glotzt genau so ungläubig zurück, wie man von den Mannschaftskameraden angeglotzt wird.
Tragisch natürlich, wenn so ein Moment einen Arbeitskollegen ernsthaft schädigt.
Natürlich darf man für solche Tritte kein Verständnis haben, aber ich lehne es ab, die verursachenden Spieler jetzt in die Hölle zu jagen.
Ich glaube Geis sein Bedauern unbedingt. Ich habe das Empfinden, daß in den letzten Jahren immer weniger Treter sich auf den Plätzen tummeln. Trotzdem wird sich eine ähnliche Situation irgendwann wiederholen.
Und dann haben wir den nächsten Bösewicht.
Hahne möge schnell genesen, und Geis schnell über den Schreck hinweg kommen. So schnell wird er die Birne auch nicht frei bekommen.
      Zitieren {notify}
Es ist ein Skandal. Und nicht das es nur 5 Spiele sind, sondern weil es 2 -3 zu viel sind. Wie will man den nun Spieler bestrafen, die jemanden mit purer Absicht foulen und so schwer verletzen? Verhältnismässig müssten es dann 20 Spiele sein. Man sieht eindeutig das es keine Absicht war. Wenn dies bei der Bewegung Absicht war, dann gibt Ihm Bruce Lee die Hand und sagt, sorry Du bist unglaublich und der beste Kämpfer aller Zeiten. Warum werden Schalker immer nach roten Karten hart bestraft? Solche fouls gab es zu hauf davor und mit brutaler Absicht und die wurde nicht so hart bestraft. Ibisievic sprintet und springt Meyer ohne den Hauch einer Chance den Ball spielen zu können hinten rein. Das mit voller Absicht und es gibt vier Spiele Sperre und man legt sogar Einspruch ein und er ist zudem Wiederholungstäter. Mit etwas pech bricht er dabei Meyer auch die Knochen. Geis schaut wie Hahn nur zum Ball und trifft ihn unglücklich mit dem Fuss direktunter dem Knie welches durch den Boden durchfedert. Keine Absicht. Sieht brutal aus, aber hat nichts mit Absicht zu tun. Er wollte nicht mal Foul spielen. Aber er spielt bei Schalke und bekommt gleich 5 Spiele Sperre und ist kein Wiederholungstäter. Man kann eine Verletzung nicht aufwiegen, aber man könnte den jungen schützen und vom DFB sagen, es war keine Absicht, einfach nur Pech., zwei Spiele und gut ist. Aber ne der DFB gibt allen, die über Ihnen herfallen noch die Nahrung dazu. Und dazu noch Wettbewerbsübergreifend gesperrt. Super. Da hat der DFB mal wieder gezeigt, wie hoch die Ablehnung gegenüber Schalke ist. Es hätte genau anders herum passieren können. Geis ist eher dran und Hahn landet auf seinem Bein. Ja dann wäre es gewesen. Gladbacher, Nationalspieler 2 Spiele. Wer ist schon Geis. Man kann ur hoffen das Hahn wieder zurück kommt.
      Zitieren {notify}
gerecht wäre eine Sperre so lange Hahn verletzt ist
      Zitieren {notify}
Für solche Fälle sollte man einfach und generell festlegen: Der foulende Spieler bleibt so lange gesperrt bis der gefoulte Spieler einschließlich Rekonvaleszenz und Aufbautraining und Spielpraxis wieder in der Lage ist, 90 Minuten am Stück zu spielen, egal wie lange es dauert.
      Zitieren {notify}
Man kann kein gerechtes Urteil erwarten, da es keins gibt. Das erste Problem ist, dass man keine Absicht erkennen und unterstellen kann. Das zweite Problem ist, dass man keine Relation hat. Hätte Geis den Hahn in einem etwas andren Winkel getroffen, wäre er einfach nur eingeknickt und hätte im höchstens einen Bluterguss gehabt. Nach ein paar Minuten hätte er weiter gespielt. Dann wäre es nur noch ein etwas härteres 0815 Foul gewesen.
Im Anbetracht der schweren Verletzung sind die 5 Spiel Sperre angemessen. Die Folgen der schweren Verletzung sind allerdings noch nicht abzusehen. Und sollte der Hahn nie mehr als Profi auflaufen können, muss der Geis ein angemessenes Schmerzensgeld zahlen. Das dürfen dann auch schon mal mehrere Millionen sein.
      Zitieren {notify}
Solange sperren wie der verletzte Spieler braucht um Gesund zu werden!!
Wäre mal ne Überlegung wert!!
      Zitieren {notify}
Es ist vollkommen richtig, einen Spieler so lange zu sperren, wie der verletzte Akteur ausfällt.
Lächerlich die Aussagen von Geis, wer ihn kenne, der wisse, das er sowas nicht mit Absicht mache.
So weit so gut, das er Hahn nicht so böse verletzen wollte, nehme ich Geis sogar ab, aber das Foul geschah in voller Absicht, der wußte genau wohin er tritt.
Ich empfinde die Sperre nach einem solchen Foul als viel zu gering.
      Zitieren {notify}
Mal wieder ein guter Kommentar von Elmar Redemann!

Abgesehen davon ist die Forderung hier von einigen, einen Spieler solaneg zu sperren wie die Verletzung besteht, völliger Blödsinn und nicht zu Ende gedacht. Hier wird der Vorsatz gar nicht berücksichtigt. Das Foul von Jones an Reus war z.B. bösartig. Obwohl er wusste, dass der sich am Fuß verletzt hat, tritt er mit Absicht drauf. Reus fiel wegen des Fpouls gar nicht aus. Dann wäre die Sperre für Jones null Spiele!

Anderes Beispiel ist aktuell Geis. Schaut man sich seine Vita an, ist es unwahrscheinlich, dass das Foul Absicht war. Es war nicht mal eine Überreaktion. es war schlicht ein Versehen! Und den soll man dann härter bestrafen, als jemanden, der absichtlich foult, nur weil der Gefoulte länger ausfällt?

Und wenn jemand wie Klaus Fischer 10 Monate ausfällt. Soll dann ein Ludger van de Loo 10 Monate gesperrt werden?

Und was ist wenn jemand Sportinvalide wird? Lebenslange Sperre?

Nein, so eine Forderung ist völliger Blödsinn. Richtig ist, dass da im Einzelfall von einem Sportgericht entschieden wird, wo der betroffene Verein sogar die Möglichkeit zu einer Berufung hat.

Wenn sich Hahn nicht verletzt hätte, wäre es vermutlich eine Sperre von 2 bis 3 Spielen gewesen. Mit dem Wissen um die Verletzung, was eigentlich keine Rolle spielen darf, wurden es nun halt 5 Spiele. Man kann nur hoffen, dass Hahn wieder völlig genesen wird und dass auch Geis keinen mentalen Schaden davon trägt.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Der Foulspieler müsste ebenso lange aussetzen wie der Gefoulte ausfällt. Nur das wäre gerecht

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben