Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Sportchef Winkler kritisiert Fanproteste |
@bela
A.W. hat sich allgemein zum Fernbleiben der Fans geäußert und nicht nur zu den sogenannten Problemfans.
Es gibt genug andere Fans die aus bekannten Gründen und trotz Dauerkarte nicht ins Stadion kommen.
Die Äußerung von A.W. ist möglicherweise Vereinsschädigend, darüber solltest Du mal nachdenken.
Er und J.W. haben uns das eingebrockt, aber den Kopf will er nicht dafür hinhalten.
Gehörst Du auch zu den Leuten die verdorbenes Fleisch beim Metzger kaufen, weil er sagt es sei 1a Ware?
Genau das ist es was A.W. versucht uns zu vermitteln. Ca. 20 ich wiederhole ca. zwanzig Spieler verpflichtet und davon eine Menge Fehleinkäufe.
Lass dich ruhig weiter verarschen.
|
|
Magic-RWE
Haudegen Posts: 771
Das ist alles nur noch traurig, alle wollen das Beste für RWE und jeder denkt er hat das wahre wissen! Alle geben alles und es führt zu nichts,dann zerfleischen sich die Parteien,wie wird es am Ende ausgehen? Beißt doch alle mal auf die Zähne und haltet mit Verständnis durch,denn der wahre Verlierer heißt ansonsten RWE!
Die JHV sollte von allen genutzt werden um einiges wieder gerade zu rücken,ohne wenn und aber,gut wäre dabei auch totale Transparenz!
|
|
Alter-Roter
Minikicker Verwarn.:
Herr Welling Sie haben wohl Ihhre Mitarbeiter nicht mehr im Griff .Nach dem ich mit der Leistung der Manschaft (Trainer) nicht mehr einverstanden war blieb ich den Spiel gestern fern und muss jetzt zu meinen bedauern lesen ,dass ich und mein Sohn nicht mehr als Zuschauer und Mitglied erwünscht sind .OK
|
|
Oh man: Einfach mal die Luft anhalten Herr Winkler. Das Spiel gestern war jetzt nicht der Brüller. Die ersten fünfzehn Minuten waren sehr sehr vielversprechend. Wie so oft in den letzten Spielen. Macht Verl ein Tor, geht das gestern anders zu Ende. Für mich also kein Grund jetzt hier so auf die Kacke zu hauen. (Am Ende gibt’s wegen des 1:0 gegen Verl noch eine vorzeitige Vertragsverlängerung für Siewert) Sich jetzt wiederholt über die Fans zu äußern und so und in der Art zu äußern, zeigt Ihre schwächen. Suchen Sie die Fehler Ihrer Arbeit und stellen Sie diese ab. Dann wäre uns allen mehr geholfen, als dass Sie wegen einiger weniger mit dem erhobenen moralischen Zeigefinger durch die Gegend rennen. Im Übrigen tummeln sich doch hier so einige „alte“ Säcke wie ich, die sich an ganz andere Zeiten erinnern können. Bundesligaabstieg und die Jahre danach, da hat es Szenen hinter der Haupt gegeben, die waren wirklich bedrohlich. Ich will das nicht gut heißen, aber das gestern war dagegen Ponyhof.
|
|
Unglaublich Unglaublich dieser Mann! Da werden zig Millionen in den letzten Jahren von der Stadt Essen = Steuerzahler in den Verein gepumpt ohne jeglichen Erfolg ist das Geld verpulvert worden!!! Und dann kommt so ein arroganter Schnösel wie Winkler daher und beschwert sich noch über den Frust und die Kritik nach jahrelangem Misserfolg! Unglaublich Unglaublich
|
|
Wenn ich ein Problem mit dieser Sportzeitschrift und mit den Beiträgen der Leser hätte, würde ich beides erst gar nicht lesen. Etwas zu lesen, dass meiner Meinung nach Niveaulos ist um mich dann darüber zu ärgern ist schon merkwürdig. Dümmer geht’s kaum noch, ein hoch auf die Moralapostel!
|
|
elfmeterkiller
Haudegen Posts: 671
nach diesem interview gibt es nur eines herr welling: schmeissen sie ihn wegen vereinsschädigung raus eine bessere gelegenheit gibt es nicht
|
|
Zunächst einmal hat die Mannschaft am Donnerstag verdient gewonnen. Doch woran lag es? War RWE so stark oder Verl so schwach? Ich behaupte das Letztere war der Fall. Ist aber egal. Die Mannschaft hat gekämpft und die wichtigen Punkte geholt. Mehr gibts zu diesem Spiel eigentlich nicht zu schreiben.
Es macht mir aber Sorgen, dass die sportliche Führung bei RWE den Blick für die Realität scheinbar verloren hat und schon wieder versucht wird das Erklärliche (die Leistungen der Mannschaft) mit dem Unerklärlichen zu begründen. Schließlich wurde Herrn Winkler diese Meinung von einem namhaften Psychologen bestätigt. Aha. Anstatt zu analysieren wird es bei RWE immer mehr mystisch (siehe auch Interviews von Siewert).
Liebe Herren, da machen Sie es sich zu einfach. Für den Tabellenstand gibt es Gründe. Machen Sie bitte die Augen auf.
Auch die Aussage, dass die Fans die Do. nicht im Stadion waren, vielleicht zukünftig ganz weg bleiben sollten, ist einfach beschämend. Ich glaube Sie wissen noch nicht einmal im Ansatz was viele RWE-Fans seit Jahren ja Jahrzehnten durchleiden. Wer ist denn für die aktuell riesige Enttäuschung verantwortlich? Das sind doch die, die vor der Saison davon gesprochen haben, dass die Mannschaft das Potenzial hat, um ganz oben mitzuspielen. Sie haben die Erwartungen geweckt und nicht die Fans.
Sie haben recht, dass das Fanverhalten ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ist. So sollte es auch sein. Fans aus allen sozialen Schichten und jeden Alters. Ihre Aussagen im Interview sind aber auch ein Spiegelbild. Sie spieglen nämlich den typischen Manager wider, der für einen Zusatnd immer andere verantwortlich macht und notfalls Mysterien bemüht. Nur sich selbst hinterfragt dieser Typ Manager nicht. Selbstreflektion wird ausgeschlossen und damit auch die Fähigkeit Fehler einzugestehen. Schade eigentlich.
Ich möchte abschließend noch einmal alle RWE-Fans bitten, Bedrohungen (per Spruchband oder Gesang) in Richtung Spieler und Offizielle zu unterlassen. Auch wenn die Enttäuschung noch so groß ist. Das geht eindeutig zu weit. Danke.
|
|
Guten Tag RWE-Fans, Fans sollen-können Ihren Unmut äußern, dazu sind sie auch da! Bedrohungen irgendwelcher Art sind immer unhaltbar und zu unterlassen.
An Herrn Winkler, sie werden sehr gut bezahlt, durch Eintrittsgelder der Zuschauer, durch Sponsoren usw.!! Ihre Aussage im aktuellen Interview spaltet die Zuschauer-Fanszene weiter!! Die Sponsoren werden nicht begeistert sein. So eine Aussage ist Geschäftsschädigend.
Schon mal darüber nachgedacht? Wozu weiter Öl ins Feuer gießen? Warum versuchen sie nicht die Zuschauer-Fans-Mannschaft zu einer Einheit zu verschmelzen? Fehler werden gemacht, Fehler auch mal eingestehen ist eine seltene Größe im gesamten RWE-Management. Für ein sehr gutes Gehalt, gilt es auch Kritik auszuhalten. Hier wird gutes Geld bezahlt für Trainer-Sportdirektor-Management, dafür erwartet der Zuschauer eine gute Leistung des Vereins auf allen Ebenen. 90 Minuten Gras "fressen", absolute Leidenschaft, dann wird auch bei einer Niederlage der Zuschauer klatschen-anfeuern. Die Einstellung Herr Winkler fehlt bei Ihnen und Herrn Siewers. Fans nicht spalten, zusammen stehen, arrogante Aussagen sind zu unterlassen. Nehmen sie sich ein Beispiel an Herrn Lucas in der letzten Saison. In der höchsten Not alles für RWE gegeben, beim Arbeitgeber Urlaub genommen um den Verein zu stützen. Auf solch einer Einstellung kann man aufbauen. Nur der RWE
|
|
Carlos Valderrama
Haudegen Posts: 941
Wird höchste Zeit, dass er gegangen wird. Vielleicht kann er dann als Sozialkritiker seine Brötchen verdienen.
|
|
Darin sind wir bundesweit 1. Wahl. Leute rausschmeißen, Geld verbrennen. Und täglich grüßt das Murmeltier.
Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
|
|
Winkler hat vollkommen recht mit seinen euserungen Hoffentlich bleiben alles so wie es ist wir werden RWE noch mehr unterstützen im Sponsorenbereich.Die bauen was auf was wir nächstes Jahr merken werden
|
|
Sehr geil Herr Winkler! Den wenigen Leuten, die noch ins Stadion kommen, zu sagen, sie sollen doch auch zuhause bleiben wenns besser läuft.
Diese Mannschaft hat es geschafft, dass pro Spieltag mindestens 2000 Mann weniger kommen als in den Jahren davor (Und wenn 6000 Zuschauer angesagt werden, sind die 4500 Dauerkarten schon eingerechnet, von denen nicht einmal die Hälfte mehr kommt).
Also wagen sie sich nicht die Fans, die sich um den Verein sorgen und das zum Ausdruck bringen, zu verurteilen. Denn inzwischen sind die Fnas das Einzige, was diesen Verein noch ausmacht!
HARTTGEN WAR SCHON NICHT OK! WINKLER TUT MIT JEDEM SATZ NOCH MEHR WEH!
|
|
Winkler: Vor einigen Tagen hat ein angesehener Psychologe, den ich eher zufällig traf, zu mir gesagt: 'es ist halt so.'
Unglaublich, herrlich, einzigartig komisch. Vielen Dank für die ausgezeichnete Situationskomik. Mehr Slapstick geht nicht (freiwillig oder unfreiwillig)!
|
|
Also mit einen hat er recht Fans die ihre Mannschaft nicht unterstützen sollen auch dann wegbleiben wenn es gut läuft weil diese Leute immer die ersten sind wenn beim nächsten DFB Pokalspiel Karten zu kaufen gibt SEIT ÜBER 40Jahren EINMAL ROT WEISS. IMMER ROT WEISS IHR LAPPEN
|
|
Frechheit Herr Winkler,aber ich gehe wieder ins Stadion bei sportlichem Erfolg,dann logischerweise ohne Herrn Winkler in leitender Funktion!
|
|
Wenn man will, kann man den Winkler Andy auch falsch verstehen, man muss sich aber schon etwas Mühe geben. Das Interview war sicher keine Glanzleistung aber es war auch kein Drama. Aber wenn du Scheisse am Schuh hast......
|
|
rweberti
Tripel-As Posts: 455
Ich war urlaubsbedingt , mehrere meiner Freunde ( Dauerkartenbesitzern ) aus den unterschiedlichsten Gründen nicht im Stadion . Jetzt kommt dieses unsägliche Interviews des Mannes , der an dieser Situation mehr beteiligt ist als jeder Fan , oder jedes Mitglied . Er hätte besser geschwiegen , oder noch besser mit seinem Erfolgstrainer gegangen .
|
|
Grundsätzlich gesagt kann man seinen Verein auch unterstützen wenn man nicht im Stadion sein kann, in dem man zu seinen Farben steht und egal wo bangt und hofft! Wenn man weiter weg wohnt, berufsbedingt wenig Zeit hat und die Freizeit begrenzt ist, überlegt man es sich reiflich ob man die gebotene Kost live vor Ort sehen muss. Wer das nicht versteht und womöglich kritisiert, na ja da ist jedes weitere Wort zu viel gesagt! Ich glaube Winkler hat seine Worte anders gemeint als er sie formuliert hat, aber wenn er rhetorisch nicht so stark ist, bleibt noch die Möglichkeit einfach den Mund zu halten!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.