Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

RWE-Lotte: "Wir stehen mit dem Arsch an der Wand"
      Zitieren {notify}
Leute... da braucht man sich auch nicht attakieren oder so. Im Grunde genommen ist es so wie doch schon seit Jahrzehnten. Der dumme ist der Fan... also, wir die Anhängerschaft. Dieses Mythengequassel, oder vom Stadionsprecher, Walter..... die Mannschaft braucht Euch Fans, und auf gehts RWE . Diesen RWE gibt es nicht mehr und kann man sich auch nicht mer anhören. Das sind vielleicht alles liebe Kerle, aber... mit Rot-Weiss Essen haben sie nichts am Hut und beim einfachen Fußball spielen hört es doch auf. Da ist nichts was Mut und Hoffnung für die letzten Spiele geben könnte. So gewinnen die kein Spiel mehr. Und die Tabelle und der Spielplan lügen nicht. Andere Clubs gewinnen nämlich mal ihre Spiele.... im Gegensatz zu uns.

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Ufff.... ich war selbst nicht beim Spiel also keine eigene Meinung zur "Leistung" der Truppe.... aber....
ich habe den Verdacht dass man die U23 abgeschafft hat um dann heimlich still und leise sich selbst für die Oberliga zu qualifizieren.... Man RWE, was ist da los seit der Entlassung von Waldi??? Sportlich nichts mehr gerissen außer dem Niederrheinpokal, nur Schwachmaten wie Hartgen, Fascher, Winkler und Siewert aufgestellt, Kohle ohne Ende nach der Insolvenz verbrannt ohne was zu reißen!! Das Umfeld erwartet eindeutig mehr als der Verein nach der Insolvenz zu leisten vermag. Özil Knete, neues Stadion und vieles mehr sorgte für Euphorie und nicht erreichbare Ziele, ähnlich wie bei den blau-weißen in Gelsenkirchen. Nur wenn sich jetzt nicht alle zusammen reißen und lieber zerfleischen, dann.... hat der KFC nächste Saison Schweißperlen auf der Stirn weil die dann den Köttel in der Hose haben wieder nicht aufzusteigen und die Stadt Essen hat etliche Oberligaderbys..... Ich persönlich glaube übrigens dass es zu spät ist den Trainer zu tauschen, rückt lieber bis zum Ende der Saison enger zusammen. Sonst findet der GAU statt!!
      Zitieren {notify}
Meiner Meinung nach sollten wir gerade jetzt, in dieser schwierigen Zeit zu 1000% hinter unserem Verein stehen. Ich gehe jetzt bereits über 25 Jahre zu meinem Herzensverein dem RWE und bin mit der Situation auch mehr als unzufrieden, doch wenn ich sehe wie hier von allen Seiten auf Mannschaft, Trainer und den gesamten Verein eingedroschen wird, bin ich nur noch entsetzt. Wir sollten froh sein das die Mannschaft überhaupt noch aufläuft. Also ich hätte keine Lust mich jedes We aufs übelste beschimpfen, bewerfen und anspucken zu lassen. Wir RWE Fans waren schon immer etwas speziell, aber was diese Gehirnamputierten Blagen heutzutage veranstalten ist einfach nicht akzeptabel und schadet unserem RWE in allen Hinsichten. Wenn ihr nur ins Stadion geht um euch zu profilieren und zu pöbeln, geht doch bitte zum S05 oder so. Da seid ihr mit euren 3 Zähnen im Mund, der König in der Nordkurve.
Ich liebe meinen RWE , aber für euch Idioten kann man sich nur schämen.
Forza RWE!
      Zitieren {notify}
Da wird diese Woche was passieren. Das der Trainer noch gegen Lotte auf der Bank saß war Absicht.
Jetzt kommen die vermeintlich leichten Spiele und so hat der neue Trainer einen besseren Start.
Hoffentlich schicken die Fußballexperten von RWE (Doc) den Winkler direkt mit in die bezahlte Arbeitslosigkeit.....

In diesem Sinne
      Zitieren {notify}
Es ist ganz einfach, die Mannschaft hat kein Niveau für diese Liga. 4-5 Spieler hängen sich entsprechend rein oder können für diese Liga entsprechend spielen, der Rest ist Schrott!!!!!!!!!!!, also insgesamt wie der Tabellenplatz oder noch schlechter, wenn Velbert in den Nachholspielen die Punkte holt
      Zitieren {notify}
Gegen Ahlen alles geben?
Die haben die Zeichen der Zeit erkannt und punkten in jedem Spiel!
Die Luft wird dünn. ...
Stt6t
      Zitieren {notify}
Der große Vorsitzende (früher sehr öffenlichkeits- und pressefreundlich - jetzt total abgetaucht) läßt leise verlauten, er habe Vertrauen in die Mannschaft, der sportliche Leiter sieht den Verein in der Bringschuld und der Trainer steht zum x-tenmal mit dem Arsch an der Wand, will aber immer wieder auf dem Mist aufbauen, den seine Truppe zuletzt verbockt hat.
Prost Mahlzeit, was ist aus dem RWE geworden?
Gibt es denn niemand Verantwortlichen, der diesem Trauerspiel ein Ende setzt?!
Vorschlag:
Welling dreht irgendein neues Videofilmchen mit ihm himself in der Hauptrolle, Winkler versucht seinen Kindern zu erklären, dass die roten Nikoläuse doch nicht so böse sind und der Jugend-Co-Trainer zeigt, was er so alles am Ball kann (aufpumpen, einfetten usw.). 25dcm
      Zitieren {notify}
Jetzt mal die RWE-Brille und derzeitig katastrophale, sportliche Gesamtaussicht beiseite gelegt:
Der aktuell hinterlassene Eindruck der Mannschaft samt Trainerteam ist für mein Empfinden so ziemlich genau das komplette Gegenteil von dem , was der Doktor da wiedergibt...völlig realitätsfern! Die sind physisch unter ferner Liefen und psychisch derart festgefahren und überfordert, dass der Alptraum in 6-7 Wochen nur noch 2-3 Niederlagen entfernt ist.
      Zitieren {notify}
Wie lange will eigentlich unser lieber neuer OB weiter verantworten , dass in diesem Verein durch städtische Gesellschaften weiter Jahr für Jahr Millionen verbrannt werden durch ein Sponsoring ohne sportliche Gegenleistung und Erfolg?????
      Zitieren {notify}
"Die Qualität fehlt" So ein Blödsinn, wenn man es nicht schafft die Mannschaft zusammen zu kriegen, dann gibt es auch keine Qualität und keine Sicherheit. Und die Verantwortlichen trauen sich nicht mehr was zu unternehmen, weil schon soviel Geld verbrannt wurde. Einfach nur noch Schei.. pur. Man kann es nicht mehr sehen und hören.
      Zitieren {notify}
Ich sehe es wie BallaBalla und finde auch , dass eine jetzige Trainerfreistellung nichts bringt. Der Zeitpunkt wurde verschlafen und RWE bleibt mit und ohne Übungsleiter Siewert in der Liga. Man sollte sich aber bereits jetzt um Anschlusshandlungen kümern, die nicht nur den Trainer betreffen können. Problem ist aber folgendes: wer soll das machen, denn das Baustellen-Thema ist doch nicht nur Herr Siewert, sondern natürlich auch Herr Winkler und der denkmalgeschützte Dr. Welling ebenso - den AR-Vorsitzenden muss ich erst gar nicht aufzählen.
      Zitieren {notify}
WSV gegen RWE Saison 2016/2017
      Zitieren {notify}
Wrobel soll übernehmen - hat doch niemand was dagegen wenn wir doch noch die Klasse halten oder ? - der hat noch nicht mal mit dem halben Etat drei mal mehr rausgeholt und wurde peinlicher Weise vom Hof gejagt
      Zitieren {notify}
Keiner konnte ernsthaft damit rechnen, dass wir Lotte aus dem Stadion schießen. Gestern konnte jeder im Stadion sehen, dass die Mannschaft von RWE höchstens RL-Mittelmaß ist. Es fehlt einfach an Qualität. Allein in der körperlichen Präsenz war uns Lotte um mindestens eine Klasse überlegen.Außerdem fehlt uns mindestens ein Spieler, der den überrraschenden Pass spielen kann. Ich hatte auch das Gefühl, dass Lotte noch besser spielen kann, als sie es gestern für einen Sieg mussten.

Der Siewert hat in der Vergangenheit mit Sicherheit Fehler gemacht. Sowohl im Innenverhältnis als auch in der Außendarstellung. Trotzdem ist er nicht hauptverantwortlich für die Situation. Er hat sich nur auf eine freie Stelle beworben und wurde eingestellt.

Die Situation von RWE haben also die zu verantworten, die das Risiko eingegangen sind, einen unerfahrenen Trainer (Auszubildenden) einzustellen. Wäre die Situation jedoch entscheidend anders, wenn ein erfahrener Trainer auf der Bank sitzen würde? Ich glaube nicht. Wir würden vielleicht in der Tabelle einige Plätze höher angesiedelt sein und somit nicht in akuter Abstiegsgefahr sein aber um den Aufstieg würden wir dennoch nicht mitspielen können, da es ja an Qualität fehlt. Dies war jedoch das erklärte Ziel.

Die Hauptverantwortung für die sportliche Situation bei RWE trägt für mich Herr Winkler. Seine getätigten Spielerverpflichtungen sind zum großen Teil einfach nur Flops bzw. füllen nur den Kader mit weiteren mittelmäßigen RL-Spielern auf. In der Winterpause krönte er dann seine Arbeit, indem er Spieler verpflichtete, wo bekannt war bzw. sein musste, dass sie gesundheitliche Probleme hatten/haben.

Die Verantwortung von Welling und dem Aufsichtsrat wäre ebenfalls noch zu klären.

Wie nun also handeln? Ich bin dafür, dass wir mit Siewert bis zum Saisonende weitermachen, da ich denke, dass ein Trainertausch jetzt nichts mehr bringt.

Ich würde mir weiterhin wünschen, dass die RWE-Fans die Mannschaft weiterhin bedingungslos unterstützen und Beleidigungen und Beschimpfungen in Richtung Trainer und Mannschaft unterlassen würden. Das bringt uns nicht weiter und wirkt mit Sicherheit auch nicht leistungsfördernd.

Eines steht doch fest, die Spieler können den Verein wechseln, Winkler und Co. können was anderes machen aber was ist mit uns echten Fans? Wir bleiben und wir werden uns auch einmal wieder freuen und begeistert sein. Wir werden auch wieder von höheren Spielligen träumen und wir werden dann auch wieder leiden müssen und bitter enttäuscht sein. Aber LIEBE KENNT KEINE LIGA!!!!!! NUR DER RWE!!!!! ALLES FÜR DEN KLASSENERHALT!!!!
      Zitieren {notify}
Also Herr Welling ich hoffe sie werden jetzt bald schnell handeln ! Ich kann diesen Trainer einfach nicht mehr sehen und hören ! Wenn ich mir seine Kommentare zum Spiel anhöre dann kommt wir wirklich alles hoch ! Herr Siewert es ist auch schlecht für ihren ruf gehen wie doch am besten einfach selbst ! Ist ist wirklich unfassbar was bei uns abgeliefert wird ! Herr Welling bitte schnell handeln und Herr Toku aus Wattenscheid verpflichten sonst wird alles spät !
      Zitieren {notify}
@trini010207
Ich teile Deine Ansichten.
Dass die Lotter körperlich stärker waren steht außer Frage. Einige Essener sind Gestern am 25er, dem 1,97m Al-Hazaimeh oder an dem 5er Matthias Rahn, der auch 1.95m groß ist, in Zweikämpfen geradezu abgeprallt. Die mussten sich nicht mal schütteln.
Ich habe Gestern auf der Haupttribüne mit meinem 3:2 Tip auch für einige Lacher gesorgt aber da war auch die Hoffnung mit im Spiel.
Auch Beleidigungen finde ich nicht OK aaaaber: Wenn die Zuschauer -Siewert Raus- rufen oder -Siewert nimm den Winkler mit- singen, dann ist das eben der Ausdruck der Begeisterung für die tolle Arbeit der Beiden. Da müssen die durch. Ist ja kein Schachturnier.
Siewert hat sich übernommen. Er hat nicht die, für einen Profi-Verein notwendige Erfahrung und hat eine Saison von Fehlentscheidungen hingelegt, die einmalig ist.
Bei der Pressekonferenz ist er auf dem verschossenen Elfer herumgeritten und hat die Ballverluste im Mittelfeld beklagt, die zu den Toren geführt haben. Hat aber nach dem 1:0 nicht die Viererabwehrkette aufgelöst um das Mittelfeld zu verstärken und sofort offensiver zu gehen.
Ich bin für seine sofortige Ablösung weil er die Wende nicht schaffen kann und es auch nicht den geringsten Anlass gibt, dass er in Zukunft anders spielen lässt. Seine Aussagen festigen meine Meinung. Er hat noch nie eigene Fehler eingeräumt sondern verteidigt seine falschen Entscheidungen mit selten blöden Argumenten. Er glaubt, er tut das Richtige und darum muss er gehen. Nur als Beispiel: [url]https?://www.reviersport.de/319968--- rwe-siewert-verteidigt-wechsel-strategie .html.[/url]
Ich bin ziemlich sicher, dass die Ablösung des Trainers auch finanziell die einzige Wahl ist.
Ich bin ja bekennender Anhänger von Verschwörungstheorien. Wenn man sieht, dass ein Regionalligist einen Mann verpflichtet, der in seinem Leben noch nie eine Vereinsmannschaft trainiert hat, der auch als Spieler nie höher als Liga 6 gespielt hat, der dann für fette 27 Spiele U17 und U18 CO-Trainer war, dann muss das doch irgendeinen Grund gehabt haben.
Das macht doch sonst kein normal denkender Mensch bzw. Verein.
Hat sich der RWE vielleicht von seinen DFB Kontakten irgendeinen Vorteil in Bezug auf das Nachwuchsleistungszentrum erhofft?
Hat Siewert den Winkler bei der Trainerausbildung so beeindruckt, dass er alle Vernunft links liegen ließ?
Man weiss es nicht. Ich suche immer noch nach einer Erklärung.
Ich glaube im Übrigen nicht an einen Abstieg und werde auch weiterhin unsere Dauerkarten behalten und ins Stadion gehen und fluchen, schimpfen, jubeln, kritisieren, feiern. Was sonst?
Aber nur in der Liga zu bleiben, weil eventuell andere Vereine aus Geldmangel zurückziehen oder weil die Erste aus Düsseldorf absteigen und die Zweite dann abwärts fahren müsste, kotzt mich auch an.
Übrigens erschliesst sich mir nicht, wie die angeblich so schwache und spielerisch beschränkte Mannschaft so ein geiles Spiel gegen die erste von Düsseldorf machen konnte. Da steckt was drin.

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben