Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Viktoria Köln: Küsters knüpft sich RWO-Spieler Steinmetz vor
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln
Küsters knüpft sich RWO-Spieler Steinmetz vor
Eigentlich könnte Viktoria Kölns Sportlicher Leiter aktuell sehr entspannt sein. Doch Oberhausens Raphael Steinmetz hat Stefan Küsters so richtig in Rage gebracht.

reviersport.de/341037---viktoria-koeln-k uesters-knuepft-rwo-spieler-steinmetz-vo r.html
      Zitieren {notify}
Die Reaktion in der Schärfe ist völlig unangebracht und kontraproduktiv, denn sie unterfüttert ja die Worte von Herrn Steinmetz im Umkehrschluss sogar. Da hat ein junger Spieler Bildlich aus der Hüfte gesprochen und wollte damit mal im Kern die vorhandene Dreiklassengesellschaft der RL aufzeigen - gut ist und die Nebenworte von Herrn Steinmetz sind eigentlich schon wieder verjährt. Die Reaktion nun ist eher als Aufreger bewertbar! Zumal ja eh jedem bekannt ist, was da so bei Viktoria läuft, wofür ich mal stellvertretend Herrn Wollitz mit seinem Katarvertrag in Köln benenne.
      Zitieren {notify}
Da muss ich dir recht geben Lackschuh. Das Jansen mit einer Eigentumswohnung geködert worden ist ,ist ja auch schon so lange her. Aber das entspricht wahrscheinlich auch nicht den Tatsachen und würde Viktoria so nie tun Zwinker

1904RWO
      Zitieren {notify}
Dieser komische Verein aus Köln, wäre ohne ihren Sugar-Daddy Wernze gar nichts...hat er irgendwann kein Bock mehr, gehen dort kurze Zeit später die Lichter aus! Was soll der Küsters, als Vereinsmarionette denn der Öffentlichkeit erzählen.....?

________________________________________ __________________
Nur der RWE, wat sonz !!!

"Du machst dich unbeliebt, wenn du dich nicht anpasst"....."Ich finde, das ist ein guter Preis"
      Zitieren {notify}
Alles nur Neider. ..Dürfte dieser Steinmetz bei Viktoria spielen...vermutlich zu besseren finanziellen Bedingungen. ..wäre er vermutlich überglücklich. ..aber vermutlich reicht seine Klasse nicht aus...Mein Rat...Trainieren...Leistung bringen..Fresse halten....dann klappt es vlt. mit höheren Ambitionen. ..
      Zitieren {notify}
Tja mit Fresse halten ist S04 ja das ideale Vorbild. Schmeißen ja auch mit Kohle um sich. Da kann man der Ficktoria ja mal zur Seite springen
      Zitieren {notify}
Ich kann Hr. Küsters und seine Reaktion gut verstehen. Mal wieder viele Neider unterwegs. Ich habe mich bereits gestern im ursprünglichen Bericht darüber ausgelassen. Fast alle dieser Heuchler die Herrn W. verteufeln würden ihn mit Kusshand nehmen.
Und MG kriegen wir auch noch. Die waren letztes Jahr auch am Anfang deutlich vorne weg. Aufgestiegen ist bekanntlich nicht MG.
Weiterkämpfen Viktoria Smile
      Zitieren {notify}
Natürlich hat Steinmetz unrecht. Die gehen alle zur Viltoria weil der Verein so geil ist mit seinen Fans und dem Stadion.
Candan hat ein Angebot von RWO und RWE abgewiesen weil er bei Köln mehr verdient. Ich kann auch jeden Aral Kicker verstehen der das macht. Aber das ändert die Tatsache nicht
      Zitieren {notify}
Da ist aber jemand dünnhäutig ... Auch wenn Steinmetz sich primär um sich und seinen Verein kümmern sollte, hat er in der Summe recht.
Einen anderen Weg geht die Viktoria bestimmt nicht. Die Vertragsverlängerung von Wunderlich (Angebot aus der Bundesliga), Candan (kam aus der türkischen ersten Liga und war für RWE unerschwinglich), Jansen (Eigentumswohnung), Torwart Kühn (Sandhausen und ohne Not verpflichtet) und spätestens die Abfindung für Wollitz, belegen mehr als deutlich, dass die Viktoria alles andere als ein normaler Regionalligist ist. Peinlich, wenn man dies dann nach außen versucht zu kommunizieren. Bei dem Etat und Möglichkeiten, sollte sie zumindest die Größe haben und sagen: Ja wir sind der Krösus, aber Mannschaften wie Gladbach machen aus weniger einfach mehr.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Bahnschranke

Da ist aber jemand dünnhäutig ... Auch wenn Steinmetz sich primär um sich und seinen Verein kümmern sollte, hat er in der Summe recht.
Einen anderen Weg geht die Viktoria bestimmt nicht. Die Vertragsverlängerung von Wunderlich (Angebot aus der Bundesliga), Candan (kam aus der türkischen ersten Liga und war für RWE unerschwinglich), Jansen (Eigentumswohnung), Torwart Kühn (Sandhausen und ohne Not verpflichtet) und spätestens die Abfindung für Wollitz, belegen mehr als deutlich, dass die Viktoria alles andere als ein normaler Regionalligist ist. Peinlich, wenn man dies dann nach außen versucht zu kommunizieren. Bei dem Etat und Möglichkeiten, sollte sie zumindest die Größe haben und sagen: Ja wir sind der Krösus, aber Mannschaften wie Gladbach machen aus weniger einfach mehr.

Na ja, bei Köln II, MGII, Dortmund II, und Blaue Mannschaft Ii, sind auch ein paar Jungs dabei, die sich ansonsten kein Regionalligist leisten kann.
      Zitieren {notify}
Boahh eh, Leute ....

Diese Zeiten gab es mal - das ist richtig. Doch mittlerweile verfolgt der FC Viktoria Köln eine andere Philosophie",stellt Küsters klar
Möchte ich hier auch noch einmal klar stellen!! Jeder (bis auf Hotte & S04) düfte das wohl überlesen haben, darum noch einmal ausdrücklich!

Mit Saghiri, Lanius und Heister stehen icht nur drei eigengewächse im Kader, zwei davon sind Stammspieler, Junioren, die das uneingeschränkte Vertrauen verdienen.

Öffentlich über andere Vereine lästern, das kann man nicht so stehen lassen. Wenn Küsters nicht die Grenzen aufzeigt und die Medien diese Grenzen nicht gleichermaßen gerechterweise verbreiten, wo kommen wir denn da hin? Steinmetz stellt Behauptungen auf, oder jede Kenntis, Halbwahrheiten bis Unwahrheiten. Woanders zieht das Restriktionen bis Bußgelder nach sich.

Dreiklassengesellschaft der RL
Was ist daran verwerflich? Ist die Bundesliga von FC Bayern und BVB über Bayer 04 und TSG bis D98 etwa eine Einklassengesellschaft? Oder die 2. Liga von VFB und H96 über FCN bis Würzburger Kickers? Oder die 3. Liga? Ist das gerechtfertigter?

Wollitz war eine Sünde von gestern. Tischt man den Blau-Weißen heute noch den Bundesligaskandal von vor der Zeitrechnung auf? Nun, einige tun das noch ;-)

wäre ohne ihren Sugar-Daddy Wernze gar nichts
BVB II, BMG II, S04II und FC II wären ohne die Subventionen der Millionen schwere Profiabteilung nicht konkurrenzfähig. Beispiel Dortmund: Ratet mal, wo spielt der zweithöchstplatzierte Dortmunder Fußballverein? Mit ASC in der 5. Liga auf dem letzten Platz! Dort wo BVB II als eigenständiger Verein wohl auch herumdümpeln würde.

Candan hat ein Angebot von RWO und RWE abgewiesen; kam aus der türkischen ersten Liga
Gehört er damit zu den bösen Jungs? Candan ist mit Viktoria im Guten auseinandergegangen, sie haben ihm aus einem laufenden Vertrag eine aus seiner Sicht verlockenden Zukunft nicht verbaut, hat positive Erfahrung mit dem Umfeld gemacht. Warum nicht die Zusammenarbeit dort fortsetzen? Korrektur überigens: Er ging in die erste türksiche Liga und kam aus der zweiten, wo ihm wegen finanzieller Schieflage des Vereins im übrigen mit Kocabas, den RWO verpflichtete!), nahegelgt wurde die Vereinskasse zukünftig zu schonen.

Vertragsverlängerung von Wunderlich (Angebot aus der Bundesliga)
Das Angebot kam von Bayer 04. Jeder kann sich an seinen Wurstfingern abzählen, für welche Position er eingekauft worden wäre: Für Backup zwischen Ersatzbank und Tribüne. Dementsprechend auch die Höhe des Angebots. In der folgenden Tranferperiode wurden dafür Reimerink und Schwadorf nicht gehalten, die nun in höheren Ligen spielen. Malura und Haitz, die aus der zweiten Liga bzw. ersten niederländischen kamen (was für ein Aufschrei damals), werden heute von RWE und Aachen bezahlt - genau, kein Aufschrei. Beide ebenfalls von Viktorias Gehaltliste gestrichen. Die Verlängerung eine Nullsummenrechnung, so wie ich das sehe.

Torwart Kühn (Sandhausen und ohne Not verpflichtet) Dass es Not tat, sieht man daran, dass Pellatz ersetzt werden sollte. Wohl aus dem Grund, warum Kahn gegen Lehman, oder Adler gegen Neuer den Kürzeren zog.

Mannschaften wie Gladbach machen aus weniger einfach mehr Wo ist da weniger? Bei BMG sind Leute mit Profivertrag unterwegs, einer von denen ist in der Vorsaison Torschützenkönig geworden!

Boahh eh, Leute ....

Und gleich noch etwas zu Herrn Grindel in einem anderen Artikel ....


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.10.2016 - 18:39:21
      Zitieren {notify}
@Hotteköln

Ich denke mit Neid im Allgemeinen hat das wenig zu tun...im Falle Steinmetz mag das durchaus zutreffen.

Ich denke die allerwenigsten RWE ler sind tatsächlich neidisch auf die Viktoria. Warum auch? Sportlich haben die, für RL Verhältnisse immensen Summen, die Wernze für sein Hobby in den Verein pumpt nichts eingebracht. Das Zuschauerinteresse konnte ebenfalls nicht wie geplant erhöht werden. Was die Jugendarbeit und die Infrastruktur angeht, kann ich mir kein Urteil erlauben.

RWE ist einer der wenigen Vereine, die in der RL einen Etat von knapp 6 Mio. durch das operative Geschäft finanzieren. Wenn ich mich recht erinnere fließen davon 2,2 Mio in die 1. Mannschaft.

Wir in Essen können froh sein , dass wir keinen Wernze haben. Denn wenn Aufwand und Ertrag so weit auseinander klaffen, wäre in Essen die Hölle los!
      Zitieren {notify}
Danke Cerdic. Dein Kommentar war mal wieder sehr fundiert und sachlich völlig korrekt. Man muss die Neider immer mal wieder zwischendurch auf den rechten Weg weisen. Vielleicht hört dann irgendwann mal das dumme Geschwätz auf Smile
      Zitieren {notify}
Ne is klar. Jansen ist für Nüsse in der Winterpause gewechselt. Und ist auch zu Viktoria gegangen, weil er trotz Tabellenplatz 2 gerne vor 500-800 Zuschauern spielt. Vor allem knüpft sich vor, und "...so was weiß der Steinmetz wahrscheinlich gar nicht". Starkes Niveau! Dann machen sie doch mal bitte öffentlich was nur die 5 Topspieler in Summe verdienen. Dann reden wir weiter.
      Zitieren {notify}
@ Hotte: das ist hier wie der Kampf gegen Windmühlen :-)

Jansen ist für Nüsse in der Winterpause gewechselt
Und Kocabas ist für Nüsse zu RWO gewchselt, Candan aber für Unsummen zur Viktoria. Beide kamen vom gleichen türkischen Verein, waren dort Gutverdiener. Ersterer, so der Unterschied, musste länger verhandeln. Nur weil Viktoria der eine Abnehmer war ist das Geschrei größer. Kann ich nicht nachvollziehen. Wie groß wäre die allgemeine Empörung gewesen, wenn statt Viktoria RWE die Ohren besser aufgesperrt und Jansen mit attraktiven Argumenten abgeworben hätte? Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, Doppelmoral, gepaltene Zunge, ....

Viktoria ist kein Schimpfwort, sondern e Jeföhl :-)
      Zitieren {notify}
Bezeichnend, das mal wieder fast nr RWE-Anhänger kommentieren.
Viktoria Köln, als Nummer drei in der Heimatstadt, hat einen finanzstarken Sponsoren. RWE, als Nr. eins in der Heimatstadt, hat nur Grütze.
Es wird nicht besser, wenn man verbal auf einen Gegner eindrischt, blöß weil man selbst nichts derartiges hinbekommt.
Was soll die Viktoria denn machen ? Herrn W. sagen, dass mein seine Kohle nicht will ????
Manch einer macht sich hier mehr als lächerlich.
      Zitieren {notify}
Kocabas war vereinslos! Kleiner Unterschied. Aber egal, kann man ja mal reinschmeißen. - Weiß auch gar nicht was dieses Neidgeschwafel soll. Wir sind auf gar nichts neidisch, und schon gar nicht auf Viktoria Köln.
      Zitieren {notify}
Viktoria hat nunmal einen Sponsor, auf den hier viele neidisch sind und wir uns wünschen würden. Die Personalpolitik scheint ja auch nicht so verkehrt zu sein. So ist es halt. Das sind Tatsachen an denen kann man nicht rütteln. Neid ist hier fehl am Platze. Ausserdem ist die Altstadt von Köln um Länger schöner als die in Düsseldorf...Glück auf dem RWO
      Zitieren {notify}
Gleich haben sich alle 50 Viktoria Fans zu Wort gemeldet....wobei so viele waren es in Oberhausen am Samstag nicht mal.

Aber darauf will ich nicht rumreiten, aber wo ist nun das Problem? Steinmetz kennt Jansen und Kühn, da wird man untereinander schon mal bequatschen, was man so bekommt.

Steinmetz ist halt ein Ruhrpott-Junke der einfach drauf losredet, ähnlich wie damals ein Basler. Kein gecouchtes Interview wie man sie jede Woche runtergeleiert bekommt.

Viktoria hat nun vielleicht verstanden, dass man mit Konstanz und einem langsamen Aufbau mehr erreicht, anstatt ehemalige Bundesligaspieler ohne Sinn und Verstand zu kaufen. Aber das sie sich so klein machen, ist unverständlich. Sie bleiben, abgesehen von den 2. Mannschaften, die klare Nummer 1 im Geld rauswerfen.
      Zitieren {notify}
#neigefraiche
Deine versuchten Erklärungen stimmen zumindest im Fall Pellatz nicht.Warum wollte man denn einen Keeper wechseln, der statistisch
82% aller Torschüsse gehalten hat ? Wenn Pellatz der angeblich teuerste Keeper der RL-WEST sein sollte-wie vielfach erwähnt- und Kühn angeblich 10.000 -15.000 verdienen soll,dann stimmt doch etwas nicht ! Und diesen Blödsinn kann man weder erklären noch verteidigen.SArer

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben