Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| BVB-Kommentar: Tuchel langt daneben |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
BVB-Kommentar Tuchel langt daneben Nach der Niederlage in Frankfurt übt BVB-Trainer Tuchel deutliche Kritik. Dies ist einerseits berechtigt – und doch liegt er damit daneben. Ein Kommentar. reviersport.de//343233---bvb-kommentar-t uchel-langt-daneben.html.html
|
|
F.C.Knüppeldick
König Posts: 3253
Kann ich nur zustimmen.Aufstellungen und Einwechslungen sind nicht zu verstehen.Die Niederlage geht auch auf Tuchels Kappe.
|
|
Ein Trainer der eine Mannschaft so derart schlecht redet und sich selbst ganz raus nimmt, obwohl er ja die Mannschaft aufgestellt hat, sollte sich selbst mal hinterfragen! Die Taktik kommt auch vom Trainer, also bitte mal nachdenken bevor ich vor einer Kamera trete. Übrigens ist es nicht sein erster Fehler, aber endlich reagiert die Presse mal richtig und trifft den Nagel auf den Kopf. Hochmut kommt vor dem Fall. Das gilt für noch ein paar Herren.
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Tücher ist und bleibt ein arroganter Sack und schlechter Verlierer
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
F.C.Knüppeldick
König Posts: 3253
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Tücher ist und bleibt ein arroganter Sack und schlechter Verlierer
Schlechter Verlierer ja,arroganter Sack Nein,also meiner Meinung nach. Nur,es gibt doch bis zum Jahresende nur noch eine englische Woche-nämlich das CL-Spiel in Madrid wo es um den Gruppensieg geht.Wieso stellt er dann so eine Mannschaft zusammen ? Ramos auf rechts-Dembele draußen gelassen-Sorry,darauf muß man erstmal kommen.Wieso spielt Sokratis nicht mit Bartra in der IV ? Rode eingewechselt,der immer noch ein absoluter Fremdkörper in der Mannschaft ist.Dann 3 Wechsel in der 58.Minute.Was ist,wenn sich ein Spieler in der 65.Minute verletzt hätte ? Dann hätte man 25 Minuten in Unterzahl gespielt. Hat sich keiner verletzt,nochmal gutgegangen.Das Reus nicht von Anfang an gespielt hat,ist normal,aber was ist mit Emre Mor ? der in Hamburg noch glänzend gespielt hat-nun das zweite Mal nicht im Kader war.Kagawa beklagt sich auch,über seinem Berater.Klar,man kann nicht allen gerecht werden und alle können zufrieden gestellt werden,aber heute kann ich das nicht nachvollziehen.
|
|
dr.evel
Haudegen Posts: 727
naja ich kenne das so .... da weren die ersten besten Aufgestellt . gerade wenn es um Frankfurter Würstchen geht (sorry)
|
|
Moin, man kann die Taktik ect. diskutieren. Doch was gestern fehlte war Konzentration, Teamgeist und Körperspannung. All das gab es im Spiel gegen Bayern. Die Frage ist: warum nicht gegen Frankfurt? Eventuell konzentrieren sich Spieler eher auf andere Dinge vor vermeintlich "einfacheren" Spielen und verlieren so den Focus auf den Beruf.Schaut man sich die sozialen Medien an - und Buzz09 gibt nur einen kleinen Teil wieder - ist es wichtiger Selfies und Bilder von sich selbst, den Kumpels, der Frauen und Freundinnen zu posten. Auffällig ist das bei Julian Waigel. Seit er und seine Freundin in den Medien hyped klappt das mit dem konzentrierten Polen nicht mehr so gut. Is aber nur mein Senf. Gruß, Buschi
|
|
Man sollte mal langsam den Trainer in frage stelle!
|
|
So langsam macht es keinen Spass mehr, wenn man die Aufstellungen von Tuchel sieht. Totalausfälle wie Ginter und Schmelzer haben einen Stammplatz, Dembele, Pulisic und Co. werden dann eingewechselt, wenn fast nichts mehr zu retten ist (siehe Ingolstadt, Frankfurt, Leverkusen). Ein Weltklassespieler wie Kagawa wird systematisch frustriert, dabei braucht der Junge nur Wettkampfpraxis. Wunschmannschaft: Horn,(2017), Passlack (Pisczek) , Papa, Bartra, Durm, Weigl (Sahin), Götze (Kagawa), Guerrero, Reus, Dembele (Pulisic), Auba. Mit einer solchen Mannschaft gewinnt man Spiele.
|
|
Hitzfeld09
Minikicker Posts: 2
An der Aufstellung lag es m.E. nicht, sondern an der Einstellung - ganz richtig hat das hbuschma geschrieben:
"Konzentration, Teamgeist und Körperspannung" fehlten. Wie wichtig die absolute KOnzentration, Wachheit, Spielfreude sind, hat TT in der Saison 15-16 beim Team hervorragend eingeprägt - und bis auf die Spiele gegen Liverpool war das eine super Leistung - und jetzt dies Auf und Ab
In der PK vor Frankfurt meinte ein Journalist, sei es vielleicht der Lernerfolg der letzten Woche, aggressiv, emotional und leidenschaftlich zu spielen, aber von wegen Lernerfolg ...
Es ist eben nicht zum ersten Mal, sondern bei fast allen BL-Auswärtsspielen. In der CL haben alle auch auswärts so richtig Bock. Komisch, oder?
Vielleicht doch zu hochdotierte Spieler? Jedenfalls standen sie auf dem Platz und nicht TT, der ihnen sicher etwas anderes auf den Weg gegeben hat, als dieses statische, leidenschaftslose Spiel
Red Bull dagegen siegt mit Leidenschaft und Mentalität - und mich nervt das, dass der Brauseklub ein Team zusammen hat, das das hat, was ein Revierclub haben müsste ...
|
|
noch vergessen: Man möge uns vor Malli, Toprak und Strategen wie Joo-Hoo Park bewahren (Tuchels Wunscheinkäufe)
|
|
F.C.Knüppeldick
König Posts: 3253
Zitatgeschrieben von Peter68 Man sollte mal langsam den Trainer in frage stelle!
Leute-der Herr Tuchel hat noch nicht ein Heimspiel verloren !!! Ich halte ihn weiterhin für einen sehr guten Trainer-nur mit der Rotation übertreibt er.Und der Verein muß Lösungen finden für den großen Kader.Kann meiner Meinung nicht sein,dass Emre Mor zweimal nicht im Kader war.Mit Rode,Merino-(wieso hat man den überhaupt geholt ?) lag man mit den Neuverpflichtungen nicht richtig.Auch bei Götze ist noch viel Luft nach oben.Schürrle hat mich auch noch nicht überzeugt,gut war ne Zeit lang verletzt.Sahin wird auch gehen,wenn er nicht spielt.Kagawa ebenfalls.Der BVB muß sich was einfallen lassen. P.S.Deshalb kann ich es nicht verstehen,wenn ein Stürmer,Ramos auf rechts spielt,wo Dembele hätte sofort spielen können-oder Mor,oder auch Pulisic.Auch die IV sollte sich mal finden.Ginter,der eigentlich besser im Mittelfeld spielt,spielt dann IV...Spiel doch mit Bartra und Sokratis.Und das 1-2 geht auf Weidenfellers Kappe,wie schon an anderer Stelle beschrieben.Auch wenn ihm die Sicht versperrt war,der Ball war nicht scharf geschossen-so was muß jeder BuLiTorwart halten !!!
|
|
Hitzfeld09
Minikicker Posts: 2
Einige Spieler haben keinen gierigen Erfolgshunger und nicht den letzten Willen zum Sieg in allen Spielen, trotz Riesentalents.
Ich kann verstehen, dass TT nicht zufrieden ist, wenn er wieder und wieder absolute Konzentration predigt, und die kommt nicht.
Wenn die Spieler nicht mitziehen, kann kein Trainer der Welt was machen.
Ich glaube, wenn ich TT wäre, würde ich langsam drüber nachdenken, irgendwann, wenn es passt, die Brocken zu schmeißen
Real Madrid machte ja schon erste Angebote, vielleicht hat er da irgendwann auch Auba wieder im Kader ...
|
|
Vielleicht sollte TT einmal an einer eingespielten Elf festhalten. Mit seiner Rotation hat er kein glückliches Händchen.
|
|
Wir haben keine Stammelf.
Man kann nicht jede Woche 6 neue brigen. Da erkenne ich keine Handschrift des Trainers.
Wo sind am Sa die hochgelobten Batra und Rafael gewesen. Das sind Profis. Da muß man keine Pausen verordnen, denn jeder Profi will spielen.
TT verläuft sich bei der ständigen Rotation uhd hat die Übersicht im Kader verloren. Ich denke, er macht die nächste Saison nicht mehr in DO. Wir verlieren an Boden und selbst Platz 2 ist meilenweit weg.
Die Verantwortung liegt bei Tuchel. Denn der Sieg gegen Bayern ist jetzt gar nix mehr wert !!!
|
|
Tja Meister Tuchel, man muß auch verlieren können, denn ab und zu gibt es deftige Negativserien: Gladbach und Schalke können ein Lied davon singen genauso wie der BVB vor 2 Jahren...
|
|
Stimmt schon, in dieser Art und Weise kann ein Trainer höchstens zu Werke gehen, wenn er völlig frei von Schuld ist. Einige Fragen, die Tuchel wohl nur alleine beantworten kann stellen sich schon. Zb warum er nicht sieht, dass Sebastian Rode nicht das Zeug zu einer Bundesligamannschaft hat, zB. warum Nuri Sahin (obwohl meiner Meinung nach kämperisch sehr gut gegen Warsschau) gar nicht berücksichtigt wurde, zB. warum Ramos immer wieder auf Rechts aufgestellt wird, wo er dort doch untergeht, zB. warum Schmelzer ständig als Stürmer umfunktioniert wird, obwohl von ihm überhaupt keine Gefahr ausgeht und er im Falle des Ballverlustes hinten fehlt, zB. warum er Ginter nicht endlich gehen lässt, der ist alles aber kein Defensivspieler. Aber der eigentliche Grund für Tuchels Ausraster ist - glaube ich - ein Zerwürfnis mit Watzke und Co. Lange wird das nicht mehr gutgehen, wer an TTs Mainzer Zeit zurückdenkt, weiss, zu welchen Entscheidungen (auch wenn es gegen ihn selbst geht) er im Stande ist.
|
|
nochwas: Meiner Meinung nach wurde die bisherige Leistung von TT viel zu wenig gelobt und gewürdigt. Er hat eine Mannschaft, die erster Bayernverfolger war und die der Vortrainer komplett an die Wand gefahren hat, wieder aufgebaut und auf den zweiten Tabellenplatz geführt. Er hat jetzt die schwere Aufgabe übernommen, viele neue Spieler zu integrieren, die meisten von Ihnen so jung, dass die ständige Dauerbelastung Ihnen nur Schaden zuführen kann. Und trotzdem gelingen ihm großartige Spiele (Madrid, Bayern usw). Und was kommt von der Vereinsführung? Eine ewige Lobeshymne auf den Heiland des Weltfussballs, dessen Rückkehr aus Liverpool sehnlichst herbeigewünscht wird. Wenn ich diese schmalzigen Anbiederungen eines Watzke in der Öffentlichkeit mitbekommen würde, würde ich auch die Konsequenzen ziehen. Was dringend fehlt ist eine uneingeschränkte Unterstützung der Vereinsführung für die Entscheidungen von Tuchel.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.