Zitat in der Regionalliga Nord gab es nur ein Spiel mit mehr als 485 Zuschauern
Das hat mich jetzt neugierig gemacht, und so führte ich mal mit Stand vom Wochenende den Zuschauerschnitt aller Regionalligisten zusammen.
Bei Betrachtung von 91 Regionalligisten liegt Viktoria mit einem Schnitt von 983 Zuschauern auf Platz 38. Im Aufstiegsjahr 2012/13 verbuchte Viktoria einen Schnitt von 1.500, seitdem stetig fallend, in diesem Jahr erstmals wieder mit steigender Tendenz. Mit dem Erfolg bzw. der Qualität des Spiels auf dem Platz scheint das Potenzial nur langsam zurückzugewinnen sein.
Von den insgesamt 21 U23-Mannschaften liegen lediglich BVB (2.126) und TSV 1860 (1.574) vor Viktoria auf den Plätzen 16 und 23. Unter den 16 Plätzen, die den geringsten Zuschauerdurchschnitt (203 bis 416) aufweisen, befinden sich 12 U23-Mannschaften.
DieZuschauermagneten bilden RWE, Alemannia und WSV aus der RL West unter den Top 4, dazwischen Cottbus, bevor aus RL SW und NO ehemals höherklassige Vereine wie Offenbach, Jena (Tabellenführer), Mannheim, Lok Leipzig (Aufsteiger), Saarbrücken und Stuttgarter Kickers folgen. Mit Lok Leipzig, Offenbach und Stuttgarter Kickers sowie die dann folgenden RWO und Trier und den genannten Zuschauermagneten RWE, Alemannia und WSV befinden sich unter den Top 15 immerhin 8 Vereine, die nichts mit dem Aufstieg zutun haben, die Zuschauer aber dennoch dorthin wandern.
Der FC Bayern zieht wahrscheinlich im Süden wie ein Schwarzes Loch aus dem All sämtliche Zuschauer ab oder hängt die Messlatte für ein besuchenswertes Fußballspiel unerreichbar hoch, denn bestbesuchtes Stadion in der RL Bayern ist das des Tabellenführers Unterhaching (Platz 14, 2.250) vor TSV 1860 II (Platz 23, 1.574). Direkten Einfluss hat aber auch die Dichte an Städten über 50 Tsd. Einwohnern, deren Anzahl in Bayern nicht so hoch ist.
Die bestbesuchte Regionalliga bislang ist Südwest (344.558) knapp vor West (337.616). Mit großem Abstand folgen Nordost (196.114), Bayern (154.781) und ganz weit abgeschlagen Nord (118.467).
Jetzt mögen die Zuchauermagneten RWE und Wuppertal beispielsweise absolut gut dastehen, betrachtet man allerdings die Zahl der Zuschauer in Relation der Einwohner der jeweiligen Stadt, so bindet RWE derzeit 1,3% aller Einwohner Essens. WSV 1,4%, Alemannia 3% und RWO 1,1% aller Einwohner ihrer Stadt. Ganz andes beispielsweise in Meppen, wo der Verein 7% seiner Einwohner ins Stadion lockt. In Elversberg sind es gar 17%: Dort kann man behaupten, dass fast ein Fünftel dieser niedlichen Gemeinde hinter dem Verein steht. Würden die Zuschauermagneten im Westen dies von sich behaupten wollen, dann müsste sich im Stadion ein Zuschauerschnitt von 99.000 (Essen) oder 59.000 (Wuppertal) einfinden. Der Nabel der Welt sind die Großen im Regionalliga-Westen also nicht

Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 09.12.2016 - 10:56:16