Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Kommentar: RWE braucht ein Team, das Begeisterung weckt
      Zitieren {notify}
Kommentar
RWE braucht ein Team, das Begeisterung weckt
Es knirscht mal wieder bei Rot-Weiss Essen. Die Mannschaft hat gegen Ahlen mal wieder enttäuscht. RWE hat Fehler gemacht. Ein Kommentar.

reviersport.de/348141---kommentar-rwe-br aucht-team-begeisterung-weckt.html
      Zitieren {notify}
im kohle abgreifen haben die slapsticker zweitligeniveau.aber wenn sie überhaupt mal liefern sollen,dann kommen sie über kreisklasse D nicht hinaus.
      Zitieren {notify}
@Trickflyer
Falsch, Herr Kollege ! Die können einfach nicht mehr. Das ist leider eine klare Feststellung, die ich immer vertreten habe. Die fähigen Spieler hat man aussortiert und ich kann dir auch sagen, wie es weitergeht : Geld für Verstärkungen ist nicht vorhanden - ich meine Verstärkungen, keine Ergänzungsspieler !! - , der Frust wird weitergehen, die Essener Presse hält sich immer noch zu sehr zurück, um die richtigen Fehler in der oberen Etage aufzuzeigen und bei einem überbezahlten Vorsitzenden, dessen Fehler man mal in Euro aufzeigen sollte , ist in den nächsten Jahren nicht mit einem Licht am Ende des Tunnels zu rechnen. Sollte zum jetzigen Zeitpunkt einer aufstehen, um das Ruder zu übernehmen, werden alle nach Offenlegung der Zahlen hinten rüber fallen. Irgendwann, wenn unser Doc nach jahrelangem fürstlichen Gehalt die Segel streicht, sind die Kassen leer. Vielleicht haben wir kein dickes Minus, aber eine professionell geführter Verein mit einem vollen Sponsorenraum und 7000 Zuschauern sollte anders dar stehen, vor allen Dingen sprechen wir hier von der 4.Liga, wo ein Tribünenplatz 25,-€ ( in Worten : fünfundzwanzig !! ) kostet. Dann sollte auch einmal kritische Fragen an den Aufsichtsrat kommen !!
Ich hoffe im Sinne des RWE, dass ich hier falsch liege, aber mir schwant Böses.....
      Zitieren {notify}
@überholspur.

ich glaube das Du leider Recht hast.
      Zitieren {notify}
Bei der hochgelobten Mannschaft müssten Bednarski und Platzek viel mehr Tore schießen, nur sie tun es nicht. Woran liegt das? Das Mittelfeld ist doch ordentlich besetzt! Eigentlich hat RWE fast 20 Tore zu wenig geschossen und deshalb sehen wir immer wieder trostlose Spiele wie gegen Ahlen. Da hilft auch kein wenn und aber. Was ist mit Brauer, der sollte doch mit seiner Erfahrung inzwischen in der Lage sein mit Baier das Team zum Erfolg zu führen!?!? Immer wieder müssen wir uns auf die nächste Saison vertrösten lassen, wie lange noch? Nur der RWE!
      Zitieren {notify}
@ überholspur

So sieht es wohl aus. Und ein schön formulierter Schluss.
      Zitieren {notify}
@RWE51

B.B. ist ein guter Balleroberer, aber nach vorne viel zu langsam und damit meine ich nicht die Beine. Brauer ist auch kein Aufbauspieler, also so richtig für den Spielaufbau gibt es keinen. Das ist aber auch nichts neues, nur wird niemand für diese Position gefunden, gesucht?
Was nutzen Stürmer, ohne die jenigen, die die Lücken reißen bzw. den Pass spielen. Obwohl ich freiberger immer noch gerne in Essen sehen würde.
Nichts für ungut, aber ich sehe es etwas anders als Du.
      Zitieren {notify}
Die meisten, selbst in den VIP Bereichen, kommen doch nur noch zweitrangig zum Stadion des Fussballs wegen, sondern vielmehr um gesellschaftlichen Austausch in Verbindung mit Stauderbier zu erfahren. Der "RWE-Patient" ist ruhig gestellt worden, da bis Dato RWE auf gesunden finanziellen Füßen stand und eine große Anzahl noch andere Zeiten kennt. Nächste Saison kommen wieder irgendwelche 10 Neue und wieder keimt die Hoffnung, dass man zumindest oben mitspielen kann. Auch die "Nichterfolgsfans" sind doch auch leider schon gelangweilt.
      Zitieren {notify}
@Hafenstraße 07
Absolut gutes Argument ! So geht es mir auch, hätte ich keine Dauerkarte und das seit ca. 30 Jahren und nicht einen Körper, in dem rot-weißes Blut fließt, hätte ich für das Wochenende auch andere Ideen - versprochen !! Und hier noch einmal zum Thema Timo Brauer ! Privat sicherlich ein feiner Kerl, brauchen wir nicht drüber diskutieren, aber diese Verpflichtung ( war bestimmt nicht billig !! ) war wieder eine Nebelkerze unseres Herrn Welling. Alle haben Hurra geschrien bei Timo Brauer und schon waren die meisten ruhig gestellt. Inzwischen wissen auch die letzten, dass diese Verpflichtung so nötig war wie ein Kropf, aber eben sehr medienwirksam !Genau so wie die Aussage im Herbst letzten Jahres , wonach unser Prof.Dr.W. mit Sascha Mölders im Januar ein weitere Tasse Kaffee trinken wollte. Der Kaffee ist schon lange kalt und was ist passiert ? Gar nix, wie seit 6 Jahren !!
      Zitieren {notify}
Überholspur was schreiben Sie für eine scheiße
Wenn ein Sponsor aus Finanziellen sorgen Abspringt ist das nicht die Schuld von RWE.Ich bin mir sicher das unser guter Vorstand das geregelt kriecht.
Wenn V.Köln Millionen jedes Jahr bekommen braucht man mehr als 7000 Zuschauer um auf diese Summe zu kommen.V.K.versucht schon länger aufzusteigen als RWE.und schaffen es nicht.Oder andere Vereine die wieder am Abgrund stehenA.A. WIR Vertrauen unseren Vorstand wir wissen wie gearbeitet wird und hoffen Sie machen es noch sehr lange
      Zitieren {notify}
Muss ich auch Überholspur Recht geben.Seit 2004 läuft beim Rwe null.Das wird sich auch in den nächsten Jahren null ändern.Man trampelt immer auf eine Stelle rum.Und die tollen Spiele kann man in den Jahren an 2 Händen zählen.Traurig ist das mehr kann ich nicht mehr sagen.
      Zitieren {notify}
@Ronaldo
Sehen Sie , und genau deswegen kommen wir nicht nur keinen Schritt weiter, sondern werden im nächsten Jahr unser einen oder zwei zurück gehen. Warum ? Schreibe ich Ihnen jetzt und hier : diese heutigen Kosten in Form von Mannschaft , Geschäftsstelle und Stadionmiete können wir nicht mehr deckeln, geschweige denn Verstärkungen (!!!) für die neue Saison verpflichten. Wenn ein langjähriger Mannschaftsbetreuer wie Herr Müller gehen muß, dann sollte man das mal hinterfragen. Da sind rein finanzielle Sorgen. So fängt es meistens an....
Und hier noch einmal für`s Protokoll : mehr als 4.Liga ist in den nächsten Jahren nicht drin und wenn Sie damit zufrieden sind, ist das ja auch ok, aber ich hänge den Parameter bei RWE höher, denn die Voraussetzungen sind, oder besser gesagt, waren vorhanden.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von berholspur

@Trickflyer
Falsch, Herr Kollege ! Die können einfach nicht mehr. Das ist leider eine klare Feststellung, die ich immer vertreten habe. Die fähigen Spieler hat man aussortiert und ich kann dir auch sagen, wie es weitergeht : Geld für Verstärkungen ist nicht vorhanden - ich meine Verstärkungen, keine Ergänzungsspieler !! - , der Frust wird weitergehen, die Essener Presse hält sich immer noch zu sehr zurück, um die richtigen Fehler in der oberen Etage aufzuzeigen und bei einem überbezahlten Vorsitzenden, dessen Fehler man mal in Euro aufzeigen sollte , ist in den nächsten Jahren nicht mit einem Licht am Ende des Tunnels zu rechnen. Sollte zum jetzigen Zeitpunkt einer aufstehen, um das Ruder zu übernehmen, werden alle nach Offenlegung der Zahlen hinten rüber fallen. Irgendwann, wenn unser Doc nach jahrelangem fürstlichen Gehalt die Segel streicht, sind die Kassen leer. Vielleicht haben wir kein dickes Minus, aber eine professionell geführter Verein mit einem vollen Sponsorenraum und 7000 Zuschauern sollte anders dar stehen, vor allen Dingen sprechen wir hier von der 4.Liga, wo ein Tribünenplatz 25,-€ ( in Worten : fünfundzwanzig !! ) kostet. Dann sollte auch einmal kritische Fragen an den Aufsichtsrat kommen !!
Ich hoffe im Sinne des RWE, dass ich hier falsch liege, aber mir schwant Böses.....


100%tige Zustimmung
      Zitieren {notify}
Natürlich ist das traurig aber wer hat das den vor Jahren versaut? 18Mill Schulden haben Sie gemacht in der gleichen Liega.Das Vertrauen der Firmen ist weg und so spendabel sind die auch nicht mehr wie vor Jahren das braucht seine Zeit und Schulden werden nicht mehr gemacht.
      Zitieren {notify}
@Ronaldo20

das ist doch auch nicht richtig!

Die Schulden wurden nicht in der 4. Liga gemacht, sie wurden mitgenommen.
Den von Dir angesprochenen R.H. gibt es sogar seit Mitte 2008 nicht mehr.
Spätestens seit der Saison 12/13 ist Stagnation angesagt. und wenn man nach 5 Jahren Stillstand immer noch weiter von Geduld spricht, zeigt mir das, dass es keine Lösungsansätze gibt.
Es geht Richtung ETB, aber die Vereinsführung versucht uns was anderes zu vermitteln und das geht gar nicht.
Wach auf!
      Zitieren {notify}
Ein Artikel über R.H. und ich glaube das da Wahrheit drin steckt. Also ging es RWE schon 1998 SCHLECHT.

Es schmerzt ihn noch heute, wenn er pauschal als ein Mann der Misswirtschaft hingestellt wird, der mit RWE auch nichts erreicht hat außer einen hohen Schuldenstand. „Die Fakten zeigen, dass das nicht so ist“, sagt Hempelmann und erzählt. Davon, dass er unmittelbar nach seinem Amtsantritt innerhalb einer Woche eine sechsstellige Summe für das Finanzamt auftreiben musste. Über den millionenschweren Deal, den er mit dem Unternehmer Michael Kölmel („Kinowelt“) eingehen musste, der RWE rettete und später enorm belastete („In der Stadt gab es nach zwei Lizenzentzügen einfach keine Unternehmen als Alternative“). Als der klamme Kölmel 2001 die 6-Millionen-Bürgschaft nicht mehr leisten konnte, überzeugte Hempelmann Sponsoren, die den Club in letzter Sekunde retteten. Die roten Grablichter (oder waren es Hoffnungsleuchten?) brannten bereits.
      Zitieren {notify}
@willi-glück
Die Schulden sind ja Gott sei Dank auch Geschichte und müssen uns nicht bei Welling bedanken, der hat seit seinem 1.Tag an bei RWE kassiert. Bedanken müssen wir uns bei den vielen Gläubigern, die sehr, sehr viel Geld bei der Insolvenz verloren haben. Da hat der Doc nichts, aber auch gar nichts für geleistet. Der Insolvenzverwalter Kebekus hat die Sache als Profi geregelt. Aber aus dem Potential und der Aufbruchstimmung seit dem Tage null nach der Insolvenz die Chancen durch falsche Planung, null Kostendenken und katastrophale Besetzungen in der oberen Etage ( Winkler, Fascher, Harrtgen) den Verein so vor die Wand zu fahren, ist schon Unvermögen.
      Zitieren {notify}
@überholspur

ich fahre mit Vollgas hinter Dir her.
Will sagen ich stimme Dir 100% zu.
      Zitieren {notify}
@ RWE51

Weshalb Bednarski und Platzek relativ selten treffen hat man am Samstag sehr schön gesehen. Es wurde ja viel über aussen gespielt, vornehmlich über Maluras Seite. Er ist wirklich gut darin lange Bälle zu erlaufen und von der Grundline zu flanken. Das Problem ist nur, dass 95 Prozent der Bälle in Sackhöhe beim Gegner landen! Einmal hat Platzek ihn deswegen auch richtig angepfiffen. Ich sehe das Problem nicht bei Bednarski und Platzek sondern darin die beiden in Szene zu setzen. In Sachen Präzision geht m. E. bei uns nur sehr wenig!
      Zitieren {notify}
Vergangenheit, Vergangenheit.....

Schaut in die Zukunft und schreibt nicht zum x mal über die Vergangenheit.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben