Derby
Schalkes Heidel kontert Watzkes Sticheleien
BVB-Chef Watzke stichelte nach dem Derby wieder gegen Schalke. S04-Manager Christian Heidel konterte.
reviersport.de/349187---derby-schalkes-h eidel-kontert-watzkes-sticheleien.html
| Derby: Schalkes Heidel kontert Watzkes Sticheleien |
|---|
|
Derby
Schalkes Heidel kontert Watzkes Sticheleien BVB-Chef Watzke stichelte nach dem Derby wieder gegen Schalke. S04-Manager Christian Heidel konterte. reviersport.de/349187---derby-schalkes-h eidel-kontert-watzkes-sticheleien.html |
|
Watzkes Masche ist doch leicht zu durchschauen. Er bidert sich bein den Fans an, indem er total unsachlich und, wie ich meine, auch unsportlich über den Nachbarn herzieht, anstatt bei aller Rivalität anzuerkennen, dass da auch Fußbal gespielt und gearbeitet wird. Ich denke, er will auch ein wenig von seiner falschen Transferpolitik ablenken. 60 Millionen für zwei Ergänzungsspieler sind sicher eine Menge Geld. Dortmund hat im Derby sicher zeitweilig besser ausgesehen als Schalke und hätte das Spiel entscheiden können bzw. müssen. Das ist ja wohl in dieser Saison das Manko, das sich wie ein roter Faden durch das Dortmunder Spiel zieht. In der letzten Viertelstunde jedoch, hätte Schalke die 3 Punkte absahnen können. Zweyer verweigert Schalke nun schon den zweiten klaren Elfmeter. Ich würde an Heidels Stelle darum bitten, dass dieser Herr kein Spiel meiner Mannschaft mehr leitet. Er trifft die Fehlentscheidung und ist dann so arrogant und schickt Weinzierl, der sich zu Recht aufregt, auf die Tribüne. Bei Roger Schmidt hat er auch schon bewiesen, dass er Konfliktsituationen nicht mit Fingerspitzengefühl lösen kann. Kein guter Schiedsrichter.
|
|
Unter Heidel präsentiert sich der FC Schalke 04 so unglaublich viel souveräner, fairer und stilvoller, als Dortmund in personam Watzke, dass man als Schalker jauchzen möchte!
Über beides: Den sympathischen Manager des S04, der trotz der schwierige Saison immer mehr, statt immer weniger Vertrauen im Umfeld des S04 gewinnt. Und andererseits natürlich über den sich um Kopf und Kragen schwadronierenden Watzke, der anscheinend noch immer berauscht von der momentanen Höhenluft des immer übergeschnappteren Marketing-Monstrums BVB zu sein scheint. Der sich aufführt, wie ein neureicher Gernegroß, dass es zum fremdschämen ist! Weiter so BVB! Bezahlter Werbe-Torjubel? Passt zu euch! Und wenn Watzke schon auf die frenetischen Schalker Fans zu sprechen kommt, die das Derby zu einem Erlebnis gemacht haben: Was er auf der Gegenseite sehen konnte, kann ihn ja auch unmöglich beeindruckt haben: Denn abzüglich der ganzen rechtsextremen Neandertaler aus DO, die aktuell größtenteils Haus- oder Stadionverbot auf Schalke haben, präsentierte sich der Gästeanhang so dermaßen jämmerlich - man war fast versucht, ihnen beim Anfeuern zu assistieren. Mucksmäuschenstill, die Lifestyle-Borussen, die schwarzgelben Bravo-Teenies und all die Erfolgsfans, die einander vor dem Stadion ernstlich fragen, ob Lewandowski mitspielt! Ungelogen! War mein persönliches Schmunzelhighlight am WE! |
nach oben