| RWO: Terranova tobt nach 1:5-Klatsche in Köln | 
|---|
| 
         
            @Grave: korrekt, RWO hat in der 2. Liga gespielt, mit normalen Sponsoren. Viktoria hat mit Hilfe des Mäzens Wenze sich das Startrecht in der NRW Liga gekauft. Nur ein Jahr später gegründet als RB Leipzig hat die Viktoria massig Kohle verprasst, aber mehr als der Aufstieg in die Regionalliga ist bisher nicht dabei rausgekommen.
             
            
         | 
  
| 
         
            Hört doch auf! Ob Mäzen oder mehrere Sponsoren... was macht das noch für einen Unterschied. Geld bedeutet nicht gleichzeitig Erfolg ... siehe HSV
             
            
         | 
  
| 
         
            @RWO, mehr als 1200 Zuschauer habt ihr in der Regel auch nicht. Mal schön den Ball flachhalten.....
             
            
         | 
  
| 
         
            Die Niederlage kommt doch für RWO genau zur rechten Zeit. Die werden total fokussiert in das Spiel gegen dem MSV gehen,und ich denke auch das sie gewinnen werden.
             
            19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!  | 
  
| 
         
            Wenn ich hier sehe wie sichdie nachbarn huer amüsieren und dabei vergessen das sie zuhazse 0zu4 geklatacht wurden  
            
         
             | 
  
| 
         
            @Amroth 
            
        Tja, Viktoria hatte selbst diese normalen Sponsoren, wie Du sie nennst, über Jahre leider nicht! Sind abgesprungen oder zum 1.FC Köln gewechselt, der hatte das ja auch nötig. Das Startrecht in der NRW-Liga wurde nicht erkauft. Wie andere Neugründungen auch (Chemie Leipzig, Lok Leipzig, Göttingen 05) hat Viktoria die Fusballabteilung eines anderen Vereins übernommen. In diesem Fall die des FC Junkersdorf, der sich mangels Perspektive ansonsten sowieso zurückgezogen hätte. Dass Geld alleine noch nicht ausreicht um sportlich erfolgreich zu sein wird am Beispiel Viktoria sicherlich klar. Da hat Viktoria Lehrgeld bezahlen müssen, aber warum haben Vereine wie RWO diese Schwäche der Viktoria in den letzten Jahren dann nicht ausgenutzt?  | 
  
| 
         
            @babala: Experte für alternative Fakten?  RWO hat einen Schnitt von knapp 2200, wobei der schlechteste Besuch bei 1517 lag. Dass die Mannschaft mehr verdient hat,  ist klar.  Aber von 1200 ist man doch weit entfernt.   
            
        [url]https?://www.fupa.net/liga/regional liga-west/zuschauer[/url]  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von Das Kleeblatt 
            
        Wenn ich hier sehe wie sichdie nachbarn huer amüsieren und dabei vergessen das sie zuhazse 0zu4 geklatacht wurden ![]() kauf dich ma ne tüte deutsch.........  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von BottropKoppDrop 
            
        @babala: Experte für alternative Fakten? RWO hat einen Schnitt von knapp 2200, wobei der schlechteste Besuch bei 1517 lag. Dass die Mannschaft mehr verdient hat, ist klar. Aber von 1200 ist man doch weit entfernt. [url]https?://www.fupa.net/liga/regional liga-west/zuschauer[/url] Dann soll rwo froh sein, das der RWEnoch in der Regionalliga West spielt und denen das Stadion voll macht, sonst hätten die den gleichen Schnitt wie V.Köln ![]() ![]()  
             | 
  
| 
         
            Wieso klingen Essener eigentlich immer wie ne kaputte Schallplatte?  
            
        Ja, ihr habt für die vierte Liga einen beeindruckenden Zuschauerschnitt. Umso peinlicher, dass ihr seit Jahren im Niemandsland der Tabelle Zuhause seid. Zu RWO wage ich die Prognose, dass der Zuschauerschnitt in der nächsten Saison nach oben gehen wird, wenn die Mannschaft von Beginn an oben mitspielt und ab November die neue Tribüne steht.  | 
  
| 
         
            Zitatgeschrieben von Grave 
            
        @Amroth Tja, Viktoria hatte selbst diese normalen Sponsoren, wie Du sie nennst, über Jahre leider nicht! Sind abgesprungen oder zum 1.FC Köln gewechselt, der hatte das ja auch nötig. Das Startrecht in der NRW-Liga wurde nicht erkauft. Wie andere Neugründungen auch (Chemie Leipzig, Lok Leipzig, Göttingen 05) hat Viktoria die Fusballabteilung eines anderen Vereins übernommen. In diesem Fall die des FC Junkersdorf, der sich mangels Perspektive ansonsten sowieso zurückgezogen hätte. Dass Geld alleine noch nicht ausreicht um sportlich erfolgreich zu sein wird am Beispiel Viktoria sicherlich klar. Da hat Viktoria Lehrgeld bezahlen müssen, aber warum haben Vereine wie RWO diese Schwäche der Viktoria in den letzten Jahren dann nicht ausgenutzt? Fehlt noch der Exkurs zum Sc Brück in den 90ern sowie das gescheiterte Intermezzo von Wernze beim FC Köln und Germania Windeck. Der eine Verein war für eine Alleinherrschaft zu groß, der andere für öffentliche Aufmerksamkeit zu klein. Also entdeckte Herr Wernze das Konstrukt Viktoria/Junkersdorf. Na ja. Mal schaun wie lange er daran noch Freude hat. Bei Hopp ist es echte Identifikation, bei RBL eine Marketingstrategie. Bei Wernze scheint es eher Hobby und Machtlust zu sein. (Meine Einschätzung von Außen - vielleicht liege ich da falsch.). WennWernze geht wird Viktoria schneller wieder in der Mittelrheinliga spielen als man glaubt.  | 
  
| 
         
            FJW ist beim FC nicht gescheitert. Er hat einige Transfers mitfinanziert (Geromel, Jajalo,  Peszko, Rückholaktion von Poldi) und Rendite kassiert. Reinvestition floss dann in Viktorias Kasse. Auch mit Windeck ist er nicht gescheitert. Die Ziele wurden übertroffen. Die Infrastruktur reicht nicht aus, also wird das Engagement auf ein angemessenes Maß eingedampft. Windeck steht danach immer noch besser da als vor FJWs Engagement.  
            
        Im übrigen: freut euch auf TV Herkenrath.... ![]() RWO sollte sich gegen den MSV durchsetzen. Ein angehender Zweitligist sollte dem Regionalligist den Startplatz im DFB-Pokal nicht blockieren.  | 
  
| 
         
            @RWO-Oldie 
            
        Windeck war Wernzes Heimatverein, da ist er ohne große Ambitionen eingestiegen, wie neigefraiche es sagt, die Ziele wurde weit übertroffen, Regionalliga war dort nicht möglich. Beim 1.FC Köln hatte Wernze dann doch größere Ambitionen, ist aber gescheitert, sprich nicht gewählt worden. Soll ja viele Menschen geben die ein Vereinsamt mögen, warum auch immer, meistens spielt da die Eitelkeit eine Rolle. Die Viktoria hat Wernze sich nicht ausgesucht, Viktoria ist auf ihn zugegangen, als der Verein Geld für einen Vergleich brauchte. Nachdem das mit dem Vergleich nicht geklappt hat und Viktoria in die Insolvenz musste hat sich Wernze an der Neugründung beteiligt. Und was anderes als ein Hobby soll das denn sonst sein? Wobei es natürlich traurig ist dass einer der besten Fusballvereine Kölns auch in Sachen Infrastruktur von der Stadt Köln nicht in dem Maße unterstützt wird wie andere Vereine, sondern auch hier auf Sponsorenhilfe angewiesen ist.  | 
  
 nach oben