Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.


Der Vorverkauf beginnt am 12.07. (inoffiziell)!
      Zitieren {notify}
Ich hab bis jetzt (ausgenommen heute, kann ich erst nachmittags checken) noch nix. Weder DK noch Pokalangebot.
Abwarten, Tee trinken und nachm Kühlschrank-Besuch die Eier schaukeln.
Nur so, als Vorschlag.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.


Ich würd das auch gern in dieser Woche mit den Karten erledigen. Nächste Woche muss ich wieder "an die Schippe" und dann kann man wieder sehen, wo man bleibt...
      Zitieren {notify}
Habe auch noch nichts bekommen.
      Zitieren {notify}
Die 18 Kader in der Übersicht

Stand: 10. Juli 2017

Alemannia Aachen
Tor: Patrick Nettekoven (VfB Oldenburg), Mark Depta, Akif Sahin (BW Friesdorf).
Abwehr: Haydar Kilic (eigene U19), Maurice Pluntke, Alexander Heinze (FK Pirmasens), Karim Kucharzik, Nils Winter, Manuel Konate-Lueken (SF Siegen).
Mittelfeld: Alexander Förster (eigene U19), Tobias Lippold (Fortuna Düsseldorf II), Meik Kühnel, Ilias Azaouaghi (Teutonia Watzenborn-Steinberg), David Pütz, Tobias Mohr, Kai-David Bösing (Fortuna Köln).
Angriff: Mardochee-Camille Tchakoumi-Essengue (Fortuna Köln U19), Emre Yesilova (RW Ahlen), Adra Nebi (SF Siegen), Mergim Fejzullahu, Junior Torunarigha (Fortuna Sittard), Daniel Hammel, Ryo Suzuki.

Trainer: Fuat Kilic.

Abgänge: Florian Rüter (KFC Uerdingen), Dominik Ernst (Fortuna Köln), Joy-Lance Mickels, Jerome Propheter (beide Wacker Nordhausen), Philipp Gödde, Jannik Löhden (beide RW Oberhausen), Dennis Dowidat (Wuppertaler SV), Nerciwan Khalil Mohammad (SC Wiedenbrück), Philip Sprint (Hertha Zehlendorf), Pascal Nagel (SGV Freiberg), Timo Staffeldt (Karriereende), Meguru Odagaki, Senol Ak (beide Ziel unbekannt).


1. FC Köln II
Tor: Sven Müller, Sven Bacher, Jannick Theißen (eigene U19), Brady Scott (de Anza Force Soccer Club/USA)
Abwehr: Leander Siemann, Jonas Hildebrandt, Filip Kusic, Daniel Nessler (Bayer Leverkusen U19), Lucas Surek, Birk Risa (eigene U19), Lukas Klünter, Johannes Kölmel (TSG Hoffenheim U19).
Mittelfeld: Marius Laux, Jens Bauer, Miro Kovacic, Chris Führich (RW Oberhausen (U19), Michael Hasemann (VfL Osnabrück U19), Salih Özcan, Anas Ouahim.
Angriff: Manfredas Ruzgis, Michael Klauß, Adrian Szöke (eigene U19), Stanley Ritfo, Marco Ban.

Trainer: Patrick Helmes.

Abgänge: Milislav Popovic (Eintracht Braunschweig II), Michael Clemens (1. FC Kaiserslautern II), Nico Perrey (Bonner SC), Roman Zengin (Rot Weiss Ahlen), Matthias Hamrol (Korona Kielce/Polen), Michael Schüler, Christian Jenne (beide Ziel unbekannt).


Rot-Weiss Essen
Tor: Marcel Lenz (MSV Duisburg), Robin Heller, Stefan Jaschin (eigene U19).
Abwehr: Philipp Zeiger, Robin Urban (Jahn Regensburg), Boris Tomiak (eigene U19), Kevin Grund, Tolga Cokkosan, Dennis Malura, Timo Becker.
Mittelfeld: Timo Brauer, Jan-Steffen Meier, Nico Lucas, Benjamin Baier, Simon Skuppin (eigene U19), Cedric Harenbrock (Bayer Leverkusen U19).
Angriff: Kamil Bednarski, Ismail Remmo (eigene U19), Kai Pröger (BFC Dynamo), Roussel Ngankam, Marcel Platzek, Daniel Engelbrecht (TSV Steinbach).

Trainer: Sven Demandt.

Abgänge: Richard Weber (FC Schalke 04 II), Niclas Heimann (SV Rödinghausen), Jeffrey Obst (SG Wattenscheid 09), Maksimilijan Milovanovic (1. FC Bocholt), Patrick Huckle (FSV Frankfurt), Gino Windmüller (Wuppertaler SV), Kasim Rabihic (Ziel unbekannt).


Rot-Weiß Oberhausen
Tor: Krystian Wozniak, Robin Udegbe.
Abwehr: Aaron Langen (RW Oberhausen U19), Jannik Löhden (Alemannia Aachen), Kai Nakowitsch, Felix Haas, Tim Hermes, Daniel Heber, Maik Odenthal.
Mittelfeld: Robert Fleßers, Yassin Ben Bella, Alexander Scheelen, Dominik Reinert, Patrick Bauder.
Angriff: Patrick Schikowski (SF Lotte), Enes Topal (Wuppertaler SV), Güngör Kaya, Philipp Gödde (Alemannia Aachen), Rafael Garcia, Tarik Kurt (eigene U19), Marvin Lorch (eigene Reserve).

Trainer: Mike Terranova.

Abgänge: Raphael Steinmetz (Wuppertaler SV), Oliver Steurer (Borussia Dortmund II), Simon Engelmann (SV Rödinghausen), Sinan Özkara (RW Ahlen), Arnold Budimbu (FC Schalke 04), Benjamin Weigelt (Karriereende), Steve Tunga (SG Wattenscheid 09).


Borussia Mönchengladbach II
Tor: Janis Blaswich, Moritz Nicolas, Tim-Oliver Hiemer.
Abwehr: Oliver Stang, Bastian Strietzel, Florian Mayer (beide eigene U19), Marco Komenda, Mandela Egbo, Justin Hoffmanns.
Mittelfeld: Michel Lieder, Nils Rütten, Louis Ferlings, Aaron Herzog, Marvin Tenbült, Marcel Benger, Mirza Mustafic (eigene U19).
Angriff: Mike Feigenspan, Maximilian Müller (eigene U19), Joel Richter (Mainz 05 U19), Ba-Muaka Simakala, Kwame Yeboah, Charalampos Makridis, Giuseppe Pisano.

Trainer: Arie van Lent.

Abgänge: Gino van den Berg (Hamburger SV II), Gianluca Rizzo (FC Ingolstadt), Nico Brandenburger (Fortuna köln), Dennis Eckert (Celta de Vigo II), Steffen Nkansah (Eintracht Braunschweig), Joel Mero (SJK Seinajoki/Finnland), Paul Szymanski (Ratingen 04/19), Steffen Scharbaum (SG Wattenscheid 09), Benno Mohr, Bilal Sezer, Marcel Canadi (alle Ziel unbekannt).



Borussia Dortmund II

Tor: Hendrik Bonmann, Jan Reckert, Eike Bansen.
Abwehr: Patrick Mainka, Mohamed El-Bouazzati, Lars Dietz, Oliver Steurer (RW Oberhausen), Moustapha Diatta, Patrick Fritsch, Amos Pieper (beide eigene U19), Sören Dieckmann, Paterson Chato (Bayer Leverkusen), Till Schumacher, Haymenn Bah-Traore (SG Wattenscheid 09), Herbert Bockhorn.
Mittelfeld: David Sauerland, Dario Scuderi (eigene U19), Beyhan Ametov (1. FC Köln U19), Massimo Ornatelli (FSV Frankfurt), Patrick Pflücke (Mainz 05 II), Junior Flores.
Angriff: Jonas Arweiler, Philipp Hanke, Michael Eberwein, Henrik Bartsch, Etienne Amenyido, Janni Serra (beide eigene U19), Anargyros Kampetsis (Olympiakos Piräus U19).

Trainer: Jan Siewert.

Abgänge: Burak Camoglu (Karlsruher SC), Christoph Zimmermann (Norwich City), Atakan Karazor (Holstein Kiel), Moritz Fritz (Fortuna Köln), Massih Wassey (SC Paderborn), Hamadi Al Ghaddioui, Marco Hober (beide SF Lotte), Dominik Reimann (eigene U19), David Solga (Karriereende).


Viktoria Köln
Tor: Sebastian Patzler (TuS Koblenz), Florian Sowade (RB Leipzig II).
Abwehr: Daniel Reiche, Dominik Lanius, Leander Goralski (Fortuna Düsseldorf II), Tom Isecke (eigene U19), Sascha Eichmeier, Andre Wallenborn (Hallescher FC), Patrick Koronkiewicz.
Mittelfeld: Hamza Saghiri, Manuel Junglas (Arminia Bielefeld), Felix Backszat, Marco Fiore, Mike Wunderlich, Tobias Müller (Hallescher FC), Hendrik Lohmar (Fortuna Düsseldorf II).
Angriff: Kemal Rüzgar (Fortuna Düsseldorf, ausgeliehen), Timm Golley, Kevin Holzweiler, Sven Kreyer, David Jansen.

Trainer: Marco Antwerpen.

Abgänge: Mehdi Reichert (TuS Erndtebrück), Florian Heister, Fatih Candan (beide TSV Steinbach), Edwin Schwarz (Stuttgarter Kickers), Marcel Gottschling (SSC Jeddeloh), Tim Jerat, Michael Lejan, Markus Brzenska (alle Karriereende), Philipp Kühn, Nico Pellatz, Alexander Monath (alle Ziel unbekannt).


SG Wattenscheid 09
Tor: Edin Sancaktar, Steffen Scharbaum (Borussia Mönchengladbach II), Hendrik Zimmermann (eigene U19).
Abwehr: Adrian Schneider, Felix Clever, Norman Jakubowski, Angelo Langer, Daniel Neustädter, Jeffrey Obst (Rot-Weiss Essen), Serdar Bingöl (BSV SW Rehden).
Mittelfeld: Matthias Tietz, Manuel Glowacz, Jonas Erwig-Drüppel, Berkant Canbulut, Nico Buckmaier, Demir Tumbul, Predrag Stevanovic, Emre Demircan, Steve Tunga (Rot-Weiß Oberhausen), Chang Kim (eigene U19).
Angriff: Fabio Manuel Dias.

Trainer: Farat Toku.

Abgänge: Alexandros Tanidis (TuS Erndtebrück), Daniel Keita-Ruel (Fortuna Köln), Haymenn Bah-Traore (Borussia Dortmund II), Aram Abdelkarim (SV Straelen), Nils Hönicke (Westfalia Rhynern), Tolunay Isik, Bruno Donnici, Kim Sane (alle Ziel unbekannt).


Bonner SC
Tor: Martin Michel, Andy Hubert.
Abwehr: Sebastian Spinrath (SC Wiedenbrück), Nico Perrey (1. FC Köln II), Ugur Dündar, Mario Weber, Joran Sobiech, Günter Mabanza, Adis Omerbasic, Sebastian Hirsch (KFC Uerdingen).
Mittelfeld: Ricardo Retterath, Jannik Stoffels (Fortuna Köln), Andreas Akbari, Gordon Addai, Dario Schumacher, Kris Fillinger, Abdelkader Maouel.
Angriff: Lars Lokotsch (TuS Oberpleis), Vojno Jesic (TSV Steinbach), Marcel Kaiser, Lucas Musculus, Thiemo-Jerome Kialka, Daniel Somuah.

Abgänge: Luca Sasso-Sant (Eintracht Trier), Tim Lünenbach (VfL Alfter), Connor Krempicki (KFC Uerdingen), Markus Wipperfürth (SV Siegburg 04), Kelvin Lunga (SV Rödinghausen), Dominik Schröer (Fußballpause), Anil Capkin, Yusuke Harada, Andreas Dick, Gjorgji Antoski, Benhamin Nuhi (alle Ziel unbekannt).



SV Rödinghausen

Tor: Niclas Heimann (Rot-Weiss Essen), Jan Schönwälder, Marvin Bobka (eigene U19).
Abwehr: Daniel Flottmann (Fortuna Köln), Ihsan Kalkan (cale State-Athletics/USA), Kevin Harder, Maximilian Hippe, Lukas Kunze (eigene U19), Koray Kacinoglu, Robin Reimer, Nico Knystock, Christian Will.
Mittelfeld: Azur Velagic, Allan Firmino Dantas (Arminia Bielefeld), Fabian Kunze, Jens Buddecke, Konstantin Möllering, Ilias Illig.
Angriff: Kelvin Lunga (Bonner SC), Tobias Steffen, Björn Schlottke, Christian März (TSG Sprockhövel), Daniel Latkowski (SC Wiedenbrück), Marius Bülter, Simon Engelmann (RW Oberhausen), Janik Brosch (Arminia Bielefeld II).

Trainer: Alfred Nijhuis.

Abgänge: Marcel Leenemann (SC Wiedenbrück), Finn-Tarik Bode (FC Kaunitz), Lennart Madroch (BSV SW Rehden), Joshua Holtby (FC Wegberg-Beeck), Edgar Bernhardt (Stal Mielec/Polen), Kevin Kruschke (TeBe Berlin), Tim Paterok (VfL Osnabrück), Lars Hutten, Marvin Höner, Norman Quindt, Sebastian Jakubiak, Abu Bakarr Kargbo (alle Ziel unbekannt).


Wuppertaler SV
Tor: Sebastian Wickl, Joshua Mroß.
Abwehr: Peter Schmetz, Gino Windmüller (RW Essen), Tristan Duschke, Juli Kim (eigene U19), Niklas Heidemann, Marcel Domaschek (SG Sonnenhof Großaspach), Davide Leikauf, Kevin Pytlik, Sandy Husic.
Mittelfeld: Ryo Terada (Düsseldorfer SC 99), Pierre Becken (Wacker Nordhausen), Andre Mandt (TSV Steinbach), Daniel Grebe, Dennis Dowidat (Alemannia Aachen), Marco Cirillo (eigene U19).
Angriff: Kevin Hagemann, Silvio Pagano, Enzo Wirtz, Gaetano Manno, Raphael Steinmetz (RW Oberhausen), Christopher Kramer (VfB Oldenburg), Shun Terada (Düsseldorfer SC 99).

Trainer: Stefan Vollmerhausen.

Abgänge: Dominik Heinen (FSV Vohwinkel), Sercan Er (FC Wetter), Jan Holldack (FC Brentford, war ausgeliehen), Yordi Teijsse (FC Dundee, war ausgeliehen), Enes Topal (RW Oberhausen), Ercan Aydogmus (Karriereende), Andreas Ivan, Emre Bayrak, Tim Bodenröder, Babacar M'Bengue (alle Ziel unbekannt).


Fortuna Düsseldorf II
Tor: Max Schijns (Roda Kerkrade II), Sumethee Khokpho (eigene U19).
Abwehr: Gökhan Gül, Jannik Schneider (Fortuna Köln), Joshua Jamm, Moritz Montag (beide eigene U19), Anderson Lucoqui, Christian Weber, Malte Berauer, Ahmet Cebe (Sivasspor).
Mittelfeld: Taoufiq Naciri, Joshua Laws (eigene U19), Taylan Duman, Kaan Akca, Kianz Froese.
Angriff: Tim Galleski, Sergen Sezen (TSV Meerbusch), Shunya Hashimoto, Emre Can, Tarsis Bonga, Dennis Dreyer (eigene U19).

Trainer: Taskin Aksoy.

Abgänge: Tobias Lippold (alemannia Aachen), Timm Esser (FSV Vohwinkel), Hendrik Lohmar, Leander Goralski (beide Viktoria Köln), Ridvan Balci, Michael Kampmann (beide TSV Meerbusch), Hayrullah Alici (Berliner AK), Jonas Haub (VfB Homberg), Rico Weiler, Bastian van der Put, Sebastian van Santen (alle Ziel unbekannt).


SC Verl
Tor: Robin Brüseke, Sebastian Lange.
Abwehr: Julian Stöckner, Julian Schmidt, Jan Klauke (RW Ahlen), Maximilian Kaspar, Marco Kaminski, Daniel Schaal, benjamin Kolodzig (SV Lippstadt), Patrick Choroba, Aram Aluc.
Mittelfeld: Patrick Kurzen (delbrücker SC), Daniel Mikic, Bastian Müller (Waldhof Mannheim), Jannik Schröder), Jan-Lukas Liehr, Mehmet Kurt (SF Siegen), Alexander Gockel (RW Mastholte), Nico Hecker, Fabian Großeschallau.
Angriff: Cihan Özkara (Preußen Münster), Cellou Diallo (SC Paderborn II), Viktor Maier, Matthias Haeder, Gianluca Marzullo.

Trainer: Guerino Capretti.

Abgänge: Jonas Strifler (FC Schalke 04 II), Yannick Geisler (SC Wiedenbrück), Sinisa Veselinovic (Eintracht Norderstedt), Jarno Peters (Hammer SpVg), Connor Wlotzka (Arminia Bielefeld II), Hervenogi Unzola, Manuel Rasp, Kevin Kalinowski, Philip Semlits (alle Ziel unbekannt).


SC Wiedenbrück
Tor: Marcel Hölscher, Marius Weeke.
Abwehr: Julian Linnemann (SC Paderborn II), Marcel Leenemann (SV Rödinghausen), Robin Twyrdy, Julian Wolff, David Hüsing, Mariusz Rogowski, Marvin Büyüksakarya, Jeffrey Volkmer.
Mittelfeld: Yannick Geisler (SC Verl), Oliver Zech, Nerciwan Khalil Mohammad (Alemannia Aachen), Daniel Brinkmann, Carsten Strickmann, Antonyos Celik (Eintracht Trier), Stipe Batarilo, Aygün Yildirim (RW Ahlen).
Angriff: Viktor Maier (FC Emmen), Pierre Merkel.

Trainer: Björn Mehnert.

Abgänge: Daniel Latkowski (SV Rödinghausen), David Lauretta (1. FC Gievenbeck), Tobias Puhl (SV Lippstadt 08), Sebastian Spinrath (Bonner SC), Amer Kadric (RW Erfurt, war ausgeliehen), Paterson Chato Borussia Dortmund II, war von Bayer Leverkusen ausgeliehen), Lars Bleker (1. FC Bocholt), Gökan Lekesiz (Sancaktepe Beledi̇yespor), Michael Wiemann, Marko Stojanovic, Jan Hölting (alle Ziel unbekannt)


KFC Uerdingen
Tor: Robin Benz (TSG Sprockhövel), Maurice Schumacher, Tim Schneider (Alemannia Aachen U19).
Abwehr: Mario Erb (RW Erfurt), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Kris Thackray, Leon Binder, Dennis Chessa (SV Ried), Christian Dorda (Hansa Rostock), Timo Achenbach, Alexander Bittroff (Chemnitzer FC), Sascha Tobor.
Mittelfeld: Tanju Öztürk, Patrick Ellguth, Kai Schwertfeger, Connor Krempicki (Bonner SC), Pascale Talarski, Charles Takyi.
Angriff: Oguzhan Kefkir, Florian Rüter (Alemannia Aachen), Johannes Dörfler, Marcel Reichwein (VfL Wolfsburg II), Joshua Endres (RB Leipzig II), Philipp Goris.

Trainer: Michael Wiesinger.

Abgänge: Sebastian Hirsch (Bonner SC), Denis Jovanovic (1. FC Viersen), Danny Rankl (SV Sonsbeck), Ahmet Taner (1. FC Kleve), Marvin Matten (TuRU Düsseldorf), Maximilian Güll (ETB SW Essen), Vincent Wagner (Co-Trainer VfL Bochum U19), Pascal Schmidt, Denis Pozder, Aleksandar Pranjes, Fabio Fahrian, Julian Gutkowski (alle Ziel unbekannt).


TuS Erndtebrück
Tor: Timo Bäcker, Paul Schünemann.
Abwehr: Alexandros Tanidis (SG Wattenscheid 09), Ahmet Saglam, Yuki Miyazawa, Adlin Kljajic, Nino Saka, Benjamin Kraft (Arminia Bielefeld II), Dominik Jordan (FC Schönberg 95).
Mittelfeld: Yuki Nishiya, Takanori Abe (beide Hilal Bergheim), Marcel Becker, Kenta Tamura, Shogo Iwamoto, Marco Rente, Niklas Zeller (beide SF Siegen), Tim Treude, Jacub Przybylko, Mehdi Reichert (Viktoria Köln), Chuljo Tabaku, Ilyass Miroche (SV Wehen Wiesbaden U19).
Angriff: Jan-Patrick Kadiata, Hedon Selishta, David Bors, Philipp Böhmer, Edinho Junior.

Trainer: Florian Schnorrenberg.

Abgänge: Yannik Jaeschke (TSV Havelse), Noel Below (Hammer SpVg), Marcel Andrijanic (SV Drochtersen/Assel), Mirhad Mehanovic (BSV SW Rehden), Leo Ribeiro (BW Friesdorf), Paul Jorge (Gaz Metan/Rumänien), Fatih Tuysuz (Ziel unbekannt).


Westfalia Rhynern
Tor: Alexander Hahnemann, Maximilian Eul.
Abwehr: Dustin Wurst, Tim Neumann, Adrian Cieslak, Pascal Beilfuß, Cihad Kücükyagci, Jan Apolinarski (FC Kray), Michael Wiese, Marcin Buchta.
Mittelfeld: Robin Ploczicki (SV Herbern), Mücahit Kücükyagci, Matthieu Bengsch, Nils Hönicke (SG Wattenscheid 09), Besmir Rada, Exauce Andzouana (FC Gütersloh), Sven Ricke, Felix Böhmer.
Angriff: Jan Kleine, Lennard Kleine, Salvatore Gambino, Thanh-Tan Tran.

Trainer: Holger Wortmann.

Abgänge: Xhino Kadiu (TSG Sprockhövel), Robin Hoffmann (SV Lippstadt 08), Mnarius Michler (SV Brackel), Gerrit Kaiser (TuS Haltern), Lucas Arenz (Ziel unbekannt).


FC Wegberg-Beeck
Tor: Stefan Zabel, Stefan Nöhles.
Abwehr: Simon Küppers, Sebastian Wilms, Lorenz Klee, Danny Fäuster, Norman Post, Maurice Passage, Philipp Schneider.
Mittelfeld: Naoya Tawaraishi (1. FC Viersen), Abdelkarim Ait-Kassi (eigene Reserve), David Godlevski, Yannik Leersmacher, Ortis Kumanini, Armand Drevina, Amaar Zayton, Joshua Holtby (SV Rödinghausen), Thomas Lambertz, Nico Czichi, Marius Müller, Karim Sharaf, Nils Kochan.
Angriff: Mehmet Yilmaz (eigene Reserve), Mark Szymczewski (Borussia Freialdenhoven), Shpend Hasani (Helmond Sport), Sahin Dagistan.

Trainer: Friedel Henßen.

Abgänge: Max Pohlig, Tim Tretbar (beide Union Nettetal), Arian Berkigt (Karriereende).

Quelle: [url]https?://www.reviersport.de/354515--- rl-west-18-kader-uebersicht.html[/url]
[img][/img]
      Zitieren {notify}
13. Februar 2017, 20:51 Uhr

"Der ETB und RWE bündeln ihre Kräfte. Beide Vereine kooperieren ab sofort im Nachwuchs- und Seniorenbereich und möchten damit dafür sorgen, Essener Talente so lange wie möglich in ihrer Heimatstadt zu halten. Zwar arbeiten beide Vereine weiterhin eigenständig in ihrem Spielbetrieb und streben individuelle Ziele an, intensivieren jedoch den Austausch unter anderem in Form von gemeinsamen Scoutingaktivitäten, regelmäßigen Planungsgesprächen und gegenseitiger Ausleihe von Spielern."

Quelle: [url]https?://www.reviersport.de/346471--- rwe-kooperationspartner-gefunden.html[/url]
[img][/img]
      Zitieren {notify}
"Acht Abgänge und elf Zugänge hat der Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen bereits zu verzeichnen. Der Umbruch beim Essener Traditionsverein ist groß." (...)

"Acht Abgänge hat der ETB bereits zu verzeichnen: Pjer Radjcic (BSV Schüren), Ridvan Avci (SpVgg Erkenschwick), Philipp Kunz (SpVgg Erkenschwick), Arianit Nebihi (SV Hassel), Deniz Hotoglu (VfB Speldorf), Ahmet Zeki (SC Hassel), Chamdin Said (TVD Velbert) und Enes Kurt (auch SC Hassel) haben die Wölpper-Elf bereits verlassen.

Elf Neue gibt es bisher: Marvin Ellmann (Ratingen), Florian Albri (SV Spellen, Kreisliga A), Ricardo Seifried (RWO U19), Fabrice Haller (eigene U19), Maximilian Güll (KFC Uerdingen), Alessandro Tomasello (FC Kray), Kevin Kehrmann (SSVg Velbert) Eren Canpolat (RWO II), Leotrim Krzyeziu, Sedat Disci (beide eigene U19) und Ömer Erdogan (FC Kray II) wurden bisher verpflichtet."

Quelle: [url]https?://www.reviersport.de/354061--- regio-2-go-etb-peilt-regionalliga-aufsti eg.html[/url]
[img][/img]27. Juni 2017, 15:18 Uhr
      Zitieren {notify}
Die Hoch3-Dauerkarten werden wegen der Rücklastschriftfrist erst ab Mitte Juli rausgeschickt.
Dürfte aber hinsichtlich Pokalreservierung keine Rolle spielen, da die DK-Besitzer registriert sind.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Zitatgeschrieben von Callamue07

Es muss einfach noch was machbar sein, das kann mir bei den bisherigen Verpflichtungen und Abgängen keiner erzählen. Und wenn das jetzt mit XTip stimmen sollte, dann sowieso.
Wir brauchen definitiv noch 2 Spieler, davon 1 Mittelstürmer.
Sollten wir nichts adäquates mehr machen, wäre bei mir zumindest erst mal jegliche Vorfreude wieder verflogen. Bitte nicht noch eine Saison mit nur einem MittelstürmerTraurig
Unzola hat man in der Liga schon des Öfteren gesehen, ob das eine Verstärkung wäre ist anzuzweifeln.


Hab bei Unzola kein schlechtes Gefühl. Der langjährige Trainervon Verl, Golombek, hat immer eine gute Mannschaft aus dem Hut gezaubert und Spieler, die unter ihm trainiert haben, halte ich nicht für die schlechteste Wahl.


Finde Golombek auch gut. Aber warum wurde Unzola dort nicht verlängert? Ein Spieler, den Verl aussortiert, soll für uns reichen? Schwer vorstellbar.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Hallo Callamue07...woher weisst Du, dass er von Verl aussortiert würde?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

Hallo Callamue07...woher weisst Du, dass er von Verl aussortiert würde?


Genau ! Außerdem ist Golombek jetzt ja auch weg Zwinker
      Zitieren {notify}
Das habe ich nur vermutet. Zumindest ist er momentan vertragslos.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
OK...Im Westfalen Blatt war im Mai schon zu lesen, dass der Spieler den Verein verlassen wird.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Das habe ich nur vermutet. Zumindest ist er momentan vertragslos.


Selbst wenn er von Verler Seite nicht gehalten werden sollte, bei uns wurden ab und zu ja auch schon Spieler abgegeben, die man besser behalten hätte.

Aber es ist schon interessant, wenn Verl einen Spieler abgeben würde, wäre das ein Spieler, der wohl nichts taugt und zu Recht abgegeben würde. Gibt RWE einen Spieler ab, oder verpflichtet einen Spieler, kommt reflexartig von zahlreichen Leuten die Aussage, dass der Verein eineFehlentscheidung getroffen hat.


Zuletzt modifiziert von Freigeist am 10.07.2017 - 16:03:19
      Zitieren {notify}
Fakt ist aber, wenn er verpflichtet werden sollte, der muss noch reichlich wat tun !
Am Sonntach hatte er schon nach 10min die Hände anne Taille Lachen


Zuletzt modifiziert von Bacardicola am 10.07.2017 - 18:08:47
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.

Habe meine DK schon seit letzter Woche.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von Holthausen

Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.

Habe meine DK schon seit letzter Woche.


Hoch3 DK???
Ich hab noch gar nix

Blumensteckergewinner 2012
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe

Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von Holthausen

Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.

Habe meine DK schon seit letzter Woche.


Hoch3 DK???
Ich hab noch gar nix



Kommt aber diese Woche, hat mir Damian letzten Dienstag gesagt!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2019 Smile !

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe

Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von Holthausen

Wann passiert denn mal was mit dem Vorverkauf für das Pokalspiel???
Ich warte auch auf meine Dauerkarte. Hat die schon jemand? Ist ja auch nicht unwichtig hinsichtlich Vorverkauf Pokal.
Oder wartet man, bis die Ferien anfangen? Dann bin ich mit 5 Karten schon mal raus. Wenn es vielen so geht, entspannt das den Vorverkauf und es können mehr Eventfans auftauchen.

Habe meine DK schon seit letzter Woche.


Hoch3 DK???
Ich hab noch gar nix


Nee, normale DK. Von Hoch3 konnte man mich nicht überzeugen. Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben