@ westkurver:
Es mag dir zugestanden sein, die Zuschauerzahlen bei Viktoria allgemein, zum Saisonauftakt und repetierend wie du es für nötig hältst zu kritisieren, sei es in neutraler Ausdrucksweise oder aber auch in zynischer Manier, ganz wie du es für angemessen erachtest. Und selbst wenn Viktoria in der Bundesliga einen Kern von weniger als 5.000 Zuschauern generieren sollte, hat deine Rechnung einen derben Knick in der Logik. Du hast zwei maßgebliche Dinge nicht berücksichtigt:
1. Die regionale Besonderheit: Insbesondere der junge Kölner wird zu einem Event-Junkie erzogen, sei es im eigenen Hause oder von seinem Umsystem. Gibt es irgendwo etwas zu feiern, dann geht er da auch hin (hat schon BAP in den 90ern vorhergesungen). Und wenn es Bundesliga zu feiern gibt, dann wird auch die Viktoria von dieser Eigenart des Kölschen profitieren. Bei weitem nicht in dem Maße wie der FC, doch Kannibalisierung von Zuschauern von Vereinen niedriger Klassen, anderer Sportarten, und von solchen anderer kultureller Ereignisse wird der Viktoria mit jeder Liga eine Steigerung des Zuschaueraufkommens bringen. Bestes Beispiel: die Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften und Public Viewing. Woher in aller Welt kommen die vielen bunten Typen, die sich stundenlang Gedanken darüber gemacht haben, wie sie sich zum nächten WM-Spiel möglichst auffällig anziehen können? Nie ist der Anhang größer als bei solchen Veranstaltungen.
2. Die Trittbrettfahrer
Die gibt es in jedem Verein, bei jeder Veranstaltung. Stellt sich Erfolg ein, dann findest du Leute im Stadion, die sich vorher nie dort haben blicken lassen. Ob man solche Fans braucht oder nicht, Viktoria wird sie brauchen, also sind auch sie willkommen, denn sie helfen dabei den Schnitt weiter zu heben. Kannibalisierung auch hier, und was Fortuna befüchtet, auch auf Kosten dieses Vereins, allerdings nur in geringstem Maße, denn dort gibt es nicht viel zu kannibalisieren.
Alles in allem dürfte der Schnitt in einer Millionenstadt wie Köln in der Bundesliga für Viktoria höher liegen als bei 5.000. Schon deswegen, weil medientechnisch die Rivalität zum FC (und die ist echt, nicht nur aufgeblasen wie zwischen FC und Fortuna) dermaßen aufbereitet wird, dass auch Massen angezogen werden, die nur deswegen das Stadion besuchen, um die Fans leiden, die Spieler kratzen/beißen/treten/spucken, die Ultras ausschreiten und das Klima wandeln zu sehen. Schaulustige, oder neudeutsch Gaffer bzw. Katastrophentouristen halt. Aber auch die braucht Viktoria. Nicht zuletzt könnte der Zuschauerdurchschnitt um 1.500 allein dadurch angehoben werden, wenn Viktoria ihr Heimspiel an den FC abtreten würde. Ob sie es auch täte?
Nicht zu vergessen die auswärtigen Fans, wie die von BVB, S04, u.s.w., die ihre Massen auch untergebracht wissen möchten. Denn Viktoria lockt auch diese Fangruppen, auch wenn sie selbst nicht im Fokus der Begierde steht. Allein dafür machte es sich bezahlbar eine FJW Arena außerhalb Höhenbergs zu errichten, die ein Zuschauervolumen von mindestens 10.000 bis 15.000 erfassen müsste.
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.07.2017 - 06:56:25