Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Ihr seid echt klasse,das einzigste Argument SD nicht zu entlassen ist das ein Nachfolger wahrscheinlich auch nicht aufsteigt.
wenn das alles ist wird der Doc SD wohl schon morgen frueh entlassen.

Das ist mal ne interessante Basis.
Meiner Meinung nach braucht man Gründe, jemand zu entlassen und nicht Gründe jemanden nicht zu entlassen.
Aber das ist RWE.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von hansi1

Ihr seid echt klasse,das einzigste Argument SD nicht zu entlassen ist das ein Nachfolger wahrscheinlich auch nicht aufsteigt.
wenn das alles ist wird der Doc SD wohl schon morgen frueh entlassen.

Das ist mal ne interessante Basis.
Meiner Meinung nach braucht man Gründe, jemand zu entlassen und nicht Gründe jemanden nicht zu entlassen.
Aber das ist RWE.


Ich hoffe, das bei JEDER Personalentscheidung die Pro und Contra Gründe sorgfältig abgewogen werden... insofern spielen auch Gründe jemanden nicht zu entlassen hoffentlich eine Rolle Zwinker

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
      Zitieren {notify}
Für alle Interessierten...
Eurosport überträgt heute abend KFC-RWE live


Quelle: HIER
      Zitieren {notify}
Da haben doch nach dem Lucas-RS-Artikel zwei "Superfan-Traineralternativen" die nächsten Sündenböcke auserkoren: Während Lucas von "Konzentrationsschwächen von Einzelnen, die den zweiten vor dem ersten Schritt machen", redet, ist bei den "Fans" ganz klar von Malura und Grund die Rede, nicht weil die am Samstag in Bonn einen Fehler gemacht haben, sondern weil "beide in der Defensive grottig" sind und "Urban ist nicht die erhoffte Verstärkung" ist.

Also bitte,
jetzt noch alle andern ans Tageslicht, da sind noch zwölf bis vierzehn weitere Spieler, die man namentlich beschimpfen kann, das motiviert die Mannschaft und schweißt sie zusammen.

Ich weiß, was ich gestern geschrieben habe und ich bleibe dabei, aber ich habe keinen namentlich genannt. Ich sehe ähnlich wie @hansi, @fußballnurmi, @traumzauberer die Mannschaft in der verdammten Pflicht die Konzentration für 90 + x Minuten hochzuhalten und nicht nachher wieder irgendwelche Daddel-Erklärungen abzuliefern.

Meine Beleidigung von gestern werde ich Freitag Abend überprüfen und danach entweder bekräftigen oder "über Bord werfen".

Das Ziel muss sein, dass die Mannschaft den Kampf um die Meisterschaft endlich annimmt und nicht irgendwelche Kaffeefahrten veranstaltet!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 29.08.2017 - 08:47:16


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

......
Hansi, der letzte Trainerwechsel war meiner Erinnerung nach einer der ganz wenigen, die ich befürwortet und mit großer Erleichterung zur Kenntnis genommen habe.

Sehe ich etwas anders.
Sich von Siewert zu trennen war der letzte Strohhalm, an den man sich geklammert hat, nachdem zuvor alles, aber auch wirklich alles, schief gelaufen ist.

Dennoch glaube ich, daß Jan Siewert einer der integersten und kompetentesten Trainer ist, den wir je hatten.
Seine moderne Auffassung von Fußball und charakterlichen Eigenschaften sprechen für ihn.

Dennoch war die Trennung unvermeidlich.
Er hat sicherlich Fehler gemacht. Gemeinsam mit einem starken Sportdirektor und etwas mehr Kleingeld hätte das völlig anders ausgehen können.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von thokau

An den Diskussionen merkt man, daß es viele verschiedene Ansichten gibt, die von sehr radikalen Forderungen nach Veränderungen bis hin zu der gegensätzlichen Auffassung gehen, mit dem vorhandenen Trainer- und Spielerstab so weiter zu machen und der Erfolg wird sich dann "von alleine", eben durch diese Kontinuität irgend wann einstellen.

Klar ist auch, daß keiner der aktuell handelnden für die Tatsache verantwortlich ist, das wir in dieser Fastsackgasse gelandet sind!!!

Die wenigsten sind wohl selbst Trainer oder sportliche Leiter und können die Situation aus eigener Erfahrung in dieser Position einschätzen.
Selbst Fußball gespielt, mehr oder weniger hoch, haben da schon einige mehr und die wissen auch, das es in einer Mannschaft von 20 bis 25 und eben nicht nur 11 Spieler und viele Faktoren gibt, die den Erfolg beeinflussen!

Und die entscheidende Frage ist für uns, was sind die Hauptfaktoren für uns, um in der Regionalliga erfolgreichen und möglichst noch attraktiven Fußball zu spielen?
Das es auch hier nicht so einfach zu sein scheint zeigt die Tatsache, daß gegen Bonn bis auf Pröger komplett eine Mannschaft auf dem Platz stand, die auch im letzten Jahr zusammen war!
Oder ist genau das, wie man ja auch meinen kann das Problem, denn die Aussetzer und schwachen Leistungen haben wir auch in der letzten Saison gesehen, waren da in der Rückrunde aber defensiv sehr stabil!
Haben Trainer und sportlicher Leiter einen Fehler gemacht, als Sie mit Windmüller nicht verlängerten?Sein Nachfolger ist ja erst mal aus der Stammelf heraus!

Warum passieren relativ viele individuelle Fehler, die man einem neu zusammen gestelltem Team wie Uerdingen zugestehen würde, die aber bei einer eingespielten Mannschaft und nur davon muß und darf man bei unseren Mannschaftsaufstellungen dieser Saison sprechen, nicht passieren sollten!
Und trotzdem passieren Sie!!!
An dieser Stelle muß man schon mal fragen wieviel und welche Kontinuität richtig und wichtig ist und an welcher Stelle Potential für Verbesserungen vorhanden ist!
Ich bin grundsätzlich bei Fußballnurmi, mit der Einschätzung, daß wir Kontinuität brauchen!
Aber mit der gleichen Argumentation hätte man alle Spieler der letzten Saison halten können, in der Hoffnung, daß alle irgend wann die Leistungsexplosion erfahren und so zum besten Team der Liga werden.
Die Frage ist also wo nachsteuern, wie schnell nachsteuern und an welchen Positionen!
Wieviel Zeit bekommen die Torleute, die Verteidiger die Mittelfeldspieler usw. im Kader bis man glaubt, daß man durch Sie nicht mehr weiter kommt!
und das Gleich gilt natürlich für jeden in der Mannschaft hinter der Mannschaft!
Und noch wichtiger wer ist in der Lage das durchgängig zu beurteilen und zu kontrollieren!
Kein Trainer beim FCBayern kann Uli Hoeness, Kalle Rummenigge, Hermann Gerland Paul Breitner und wer dort sonst noch involviert ist etwas vormachen!
Bei uns habe ich immer den Eindruck, der jeweilige Trainer und Sportchef sind die alles entscheidenden und bar jeder Kontrolle schaltenden Alleinherrscher und so sind wir nach dem Aufstieg mehrfach von einem Extrem ins Andere gefallen!
Warum zeigt sich also die Kontinutät sowohl beim verantwortlichen Personal und auch in der Mannschaft, die wir ja zweifelsfrei aktuell haben, nicht in einem deutlichen Schritt nach vorne, denn davon kann nach den vier Meisterschaftspielen niemand ernsthaft reden!
Licht und Schatten wechseln sich deutlich ab, eigentlich genau wie im letzten Jahr, wobei wir da wenigstens defensiv recht stabil waren!
Warum geht es nicht nahtlos weiter auf der Leiter?
Kann man das überhaut erwarten?
Oder geht es nicht weiter, gerade wegen der Kontinuität in der Mannschaft, oder beim Trainer?
Auch hier zeigt sich im Forum die ganze Bandbreite der Meinungen!
Fakt ist, Trainer/Sportchef und Mannschaft haben den Beruf Fußball und sollten das hinbekommen!
Wenn nicht muß man etwas ändern!
Da geht's wieder los, bei den Spieler, dem Trainer?
Also ist Kontinuität auch immer ein schmaler Grat zwischen der Verbesserung auf einzelnen Positionen und dem Erhalt der funktionierenden Teile und der Verbesserung des Gesamtgebildes!
Aber auch das ist nicht so einfach, denn es geht ja in diesen Zeiten immer auch ums Geld und wofür man es ausgibt!
Wenn der Trainer von Bonn sagt "Essen hat die besten Voraussetzungen" kann Er das dann beurteilen?
Und warum sind wir dann nicht die Besten in der Tabelle?
Klar ist auch, wenn es nur ums Geld ginge, wäre Viktoria längst in der zweiten Liga, daran allein kann es, zumindest in unseren Gefilden auch nicht liegen!
Und was ist mit der Kontinuität in der Mannschaft, wenn ich mir das Altersgefüge anschaue?
Malura und Bednarski z.B. werden uns sicher keine drei Jahre mehr weiter helfen und der Eine oder Andere auch nicht!
Also auch aus diesen Gründen ist Kontinuität kein schmaler Strich, sondern ein deutlich breiterer Streifen in dessen Bahnen man sich zum Besseren entwickeln sollte!
Und so wie jeder Spieler gehört auch der Trainer immer vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung auf den Prüfstand, wobei die Messgrößen die Ergebnisse, denn Fußball ist nun mal ein Ergebnissport, aber auch die spielerische Entwicklung des Teams seien müssen!
Und dabei kann und darf auf Einzelne (siehe Höwedes) zum Wohle des Ganzen nur bedingt Rücksicht genommen werden!
Darüber, daß eine kontinuierliche Entwicklung das Ziel unserer Bemühungen sein soll herrscht bestimmt Einigkeit, wieviel davon, auf welchen Positionen und wer das Ganze bewerten und Steuern kann, ist glaube ich die alles entscheidende Frage!
Und da kann man auch sicher unterschiedlicher Meinung sein, wobei ich nicht glaube, daß, egal was hier im Forum geschrieben wird, das absolut keine Auswirkung auf die Entwicklung hat!
So wichtig sollte sich keiner der hier schreibt nehmen!
Am Ende jedoch, sind nicht die einzelnen Spieler, nicht die Trainer nicht die anderen Gehaltsempfänger der Verein.
Das sind die vielen tausende Mitglieder und Fans, die den Verein durch die dunkelsten und hellsten Zeiten, ob mit Euphorie oder mit Skepsis aber immer mit viel Herzblut über Jahrzehnte begleitet haben
Sie sind die moralischen und emotionalen Gewinner oder Verlierer und nur Sie sind es durch die dieser Verein noch existiert und hoffentlich auch noch lange existieren wird!!!


Zuletzt modifiziert von thokau am 28.08.2017 - 21:25:01


In der Tat ein lesenswerter Betrag.
Zu dem Satz "Klar ist auch, daß keiner der aktuell handelnden für die Tatsache verantwortlich ist, das wir in dieser Fastsackgasse gelandet sind!!!"
nur eine Frage: Wer denn? Man hatte doch genügend Zeit das zu ändern.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEFAN

Für alle Interessierten...
Eurosport überträgt heute abend KFC-RWE live


Quelle: HIER


Wirklich? Im Internet steht noch nichts

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Zitatgeschrieben von RWEFAN

Für alle Interessierten...
Eurosport überträgt heute abend KFC-RWE live


Quelle: HIER


Wirklich? Im Internet steht noch nichts


Sorry, soeben gelesen!

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

......
Meine Beleidigung von gestern werde ich Freitag Abend überprüfen und danach entweder bekräftigen oder "über Bord werfen".

Das Ziel muss sein, dass die Mannschaft den Kampf um die Meisterschaft endlich annimmt und nicht irgendwelche Kaffeefahrten veranstaltet!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 29.08.2017 - 08:47:16

Ich kann keine Beleidigung erkennen.

Keine Kaffeefahrt wird es, wenn die Spieler realisiert bekommen, daß wir Ziele haben und sie dafür verantwortlich sind, diese zu erreichen.

Wenn man ihnen aber erzählt, das Klassenziel ist erreicht wenn man dieses Jahr 5. wird, und Hoch3 läuft ja noch 1,5 Jahre, dann dann darf man zum jetzigen Zeitpunkt keine Wunderdinge erwarten.

Um 5. zu werden reicht immer noch, wenn man in der Rückrunde Gas gibt.
Und Hoch3 ? Ist doch erst nächstes Jahr.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

......
Hansi, der letzte Trainerwechsel war meiner Erinnerung nach einer der ganz wenigen, die ich befürwortet und mit großer Erleichterung zur Kenntnis genommen habe.

Sehe ich etwas anders.
Sich von Siewert zu trennen war der letzte Strohhalm, an den man sich geklammert hat, nachdem zuvor alles, aber auch wirklich alles, schief gelaufen ist.

Dennoch glaube ich, daß Jan Siewert einer der integersten und kompetentesten Trainer ist, den wir je hatten.
Seine moderne Auffassung von Fußball und charakterlichen Eigenschaften sprechen für ihn.

Dennoch war die Trennung unvermeidlich.
Er hat sicherlich Fehler gemacht. Gemeinsam mit einem starken Sportdirektor und etwas mehr Kleingeld hätte das völlig anders ausgehen können.


Mag alles sein. Aber wir sind im vorletzten Jahr dem Abstieg nur knapp entronnen, weil der unerfahrene und hektisch agierende Trainer Siewert die Verunsicherung der Mannschaft nicht in den Griff bekommen hat. Das änderte sich erst, als mit Demandt ein ruhiger, erfahrener Trainer verpflichtet wurde. Mit Siewert wären wir abgestiegen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Ist das bei Eurosport nicht einfach nur der Ticker?

Das gleiche steht nämlich auch bei köln 2 gegen Bonn....
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Nachdem Harttgen etwa das Dreifache kassiert haben soll, waren die 7.000 brutto für meine Begriffe nicht überzogen hoch. Ich denke, auch Jürgen Lucas wird seinen sicheren Job nicht für ein Taschengeld aufgegeben haben.






Tom, du scheinst manches nicht mitzubekommen: Lucas macht seinen Hauptberuf weiter - und den RWE-Job zusätzlich!

Und Harttgen das Dreifache von Winkler ist ein Märchen aus "Onkel Toms Hütte".
Aber ich will die fruchtbare Trainer-Diskussion hier nicht stören...OpssssOpssss
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von alibilgin

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Nachdem Harttgen etwa das Dreifache kassiert haben soll, waren die 7.000 brutto für meine Begriffe nicht überzogen hoch. Ich denke, auch Jürgen Lucas wird seinen sicheren Job nicht für ein Taschengeld aufgegeben haben.






Tom, du scheinst manches nicht mitzubekommen: Lucas macht seinen Hauptberuf weiter - und den RWE-Job zusätzlich!

Und Harttgen das Dreifache von Winkler ist ein Märchen aus "Onkel Toms Hütte".
Aber ich will die fruchtbare Trainer-Diskussion hier nicht stören...OpssssOpssss

Wenn einmal ein Märchen erzählt wurde, wirst du es nicht mehr los. Genauso wie die Höhe der Gage von M. Welling. Traurig
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von hansi1

........
Die Verantwortlichen sollten sich zur Jahreswende zusammensetzten und ohne emotionen die sache beleuchten und dann kann es nur heissen SDs Vertrag um ein jahr verlaengern oder ihn auslaufen lassen und einen hoffentlich besseren finden.

aber wie Tom schon bemerkte,wenn es morgen schief geht brennt der Baum und dieses Forum ist eine wahre Schmuseecke fuer Trainer.
Und da ist die Mannschaft in einer Bringschuld fuer ihren Trainer.

Die Verantwortlichen sind immer dieselben Verantwortlichen und die setzen sich hoffentlich nicht erst zum Jahresende zusammen.

Im Übrigen bin ich davon überzeugt, daß wir in Uerdingen gewinnen, und zwar 4:2.


Als Wuppertaler wünsche ich Euch - in freundschaftlicher Rivalität - heute einen Auswärtsdreier,
weil ich die Kentuckies gern verlieren sehe ;-)
      Zitieren {notify}
Ich traute mich das nicht zu schreiben Alibilgin , dachte schon ich hätte was verpasst ! So blöd seinen Job zu canceln wird Lucas nicht sein ! Winkler hat sich für mich selbst zum Abschuss freigegeben ! So dreist zu sein drauf zu bestehen sein Gehalt zu behalten da muss man sich nicht wundern in die Schusslinie zu geraten ! Sein Gehalt als NLZleiter vorher war auch nicht schlecht ! Gerade wo an allen Ecken und Enden gespart werden muss !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

Mag alles sein. Aber wir sind im vorletzten Jahr dem Abstieg nur knapp entronnen, weil der unerfahrene und hektisch agierende Trainer Siewert die Verunsicherung der Mannschaft nicht in den Griff bekommen hat. Das änderte sich erst, als mit Demandt ein ruhiger, erfahrener Trainer verpflichtet wurde. Mit Siewert wären wir abgestiegen.

Deshalb schrob ich, die Trennung war unvermeidlich.
Ohne damit zu bestätigen, daß Siewert hektisch war.

Es wurde entsprechend der ungeschriebenen Gesetze im Fußball gehandelt, und es ist gut gegangen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
@Fummelbuchse
Wenn man sich den finanziellen Aufwand von Victoria anschaut, dann wird klar, daß es ein Wahnsinnsakt ist aus der Regionalliga heraus zu kommen!
Da wäre ein Verbleib/ die damalige Qualifikation wesentlich einfacher gewesen!
Allein die Beteiligungen der Zweitvertretungen, die über nahezu unbegrenzte Recourcen verfügen, sind eine Hürde, die nur mit riesigen Anstrengungen und zusätzlichem großen Glück zu überwinden sind.
Und dann kommt zusätzlich die Relegation oben drauf!
Der Fachmann Otto Rehagel hat schon mit Bedacht vom Scheich von Dubai gesprochen!
Um überhaupt Erster zu warden, muß man m.E. über Jahre constant auf Tuchfühlung an der Spitz dabei sein.
Davon sind wir m.M. weit entfernt!
Die Endtabelle wird zeigen, ob ich Recht habe!?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Underground

Ist das bei Eurosport nicht einfach nur der Ticker?

Das gleiche steht nämlich auch bei köln 2 gegen Bonn....


Ja, das ist nur ein Live-Ticker!

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von alibilgin

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Nachdem Harttgen etwa das Dreifache kassiert haben soll, waren die 7.000 brutto für meine Begriffe nicht überzogen hoch. Ich denke, auch Jürgen Lucas wird seinen sicheren Job nicht für ein Taschengeld aufgegeben haben.






Tom, du scheinst manches nicht mitzubekommen: Lucas macht seinen Hauptberuf weiter - und den RWE-Job zusätzlich!

Und Harttgen das Dreifache von Winkler ist ein Märchen aus "Onkel Toms Hütte".
Aber ich will die fruchtbare Trainer-Diskussion hier nicht stören...OpssssOpssss

Oh, sorry und danke für die Korrektur.
Es wurde mal irgendwo dementiert, dass Lucas ein "Teizeit-Sportdirektor" ist. Dort hieß es, er sei vom Arbeitgeber freigestellt worden. War anscheinend nicht richtig informiert.

Das Harttgen-Gehalt kursierte doch hier ähnlich wie jetzt das von Winkler. Waren das nicht 18.000 + X?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12


Hansi, der letzte Trainerwechsel war meiner Erinnerung nach einer der ganz wenigen, die ich befürwortet und mit großer Erleichterung zur Kenntnis genommen habe.


Andreas,erleichterung oder befuerworten ist nicht so leicht.
Wrobel schien verschliessen zu sein und es gab aus verschiedenen Gruenden kein weiterkommen auf den Platz.die Entlassung war vertretbar aber durch das wie mit einen ganz fiesen Beigeschmack.
Fascher war selber ein Bremsklotz der Weiterentwicklung und hatte den verkehrten Kumpel an seiner Seite.Entlassung unvermeidbar.
Siewert war der beste seit Jahren,aber hatte wohl zu viel fachwissen fuer die Spieler und einen SL der keine Ahnung hatte an der seite.die sportliche situation machte da die entlassung notwendig auch wenn ich den eindruck hatte das er auch das passende opfer fuer andere war.
SD hat bei mir den daumem in der waggenrechte.sollte es nicht weitergehn dann wohl aus den selben wie bei Wrobel.es fehlt dann was zum letzten schritt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben