| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Das spiel war für mich die komplette 2. Halbzeit leider entäuschend. Vor allem deshalb weil das Mittelfeld komplett aufgegeben wurde und die Mannschaft nicht in der Lage war die riesigen lücken zuzulaufen. Vor dem Hintergrund der 1. Halbzeit, doe ich gut fand stellt sich für mich die konditionsfrage. Flasche war leider leer. Der Abwehr würde ich keinen Vorwurf machen. On der 2. Halbzeit aber kaum Entlastung bei gefühlt 10 Ecken für den Gegner. Ich würde vom trainerteam gerne mal eine fundierte Aussage hören. Ein lob an die Fans die mal wieder besser waren als die Mannschaft
|
|
Leider bettelte man am Ende wieder um den Ausgleich. Nach einer teilweise recht ansehnlichen 1. Hz.Habe heute Pröger wieder sehr stark gesehen, es gab zwei Möglichkeiten, mit 3:1 in Führung zu gehen. Als die vergeben worden waren, spielte nur noch der KFC. Unsere waren scheinbar platt. Was mir heute besonders auffiel, War wieder mal das ewige Genöhle, Gemotze und Diskutiere mit dem Schiri von Beier. Als Capitano sollte man sich mehr unter Kontrolle haben. Und erneut Jansen nach seiner Einwechslung ohne Wirkung. Aus neutraler Sicht ein rassige Viertliga Spiel in der Bruchbude Grotenburg mit einem am Ende gerechten Ergebnis. Und sehr guter Support für RWE, nachdem wohl einige Essener schon vor Anpfiff schob wieder nach Hause geschickt worden waren.
„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling) |
|
Nochmal und wenn es Einige als Beschimpfung eines Einzelnen Spielers werten, eine Mannschaft, die freiwillig zu Zehnt spielt weil ein Mittelfeldspieler keine Laufarbeit verrichtet, ist nach einer Stunde konditionell am Ende!
Baier kann der Trainer bringen, wenn der Gegner müde ist, so ist Er nur eine Belastung für die Mannschaft, Die für Ihn mit laufen muß. Und der laufschwächste Spieler spielt dann noch durch und das Mittelfeld bricht zusammen! Das wird nicht funktionieren! Zuletzt modifiziert von thokau am 29.08.2017 - 22:21:28 |
|
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe
Zitatgeschrieben von gprovinzial Habe übrigens auch schon mal einen Schiedsrichter bei 2 Bällen auf m Schiri dem Platz das Spiel unterbrechen sehen.(genau vor dem 2:2) Nun ja am Schiri lag es Heute wohl nicht Wenn eine Mannschaft aber in dieser Saison von 6 Pflichtspielen 5 mal führt und hinten raus alle verliert liegt es an der Kondition Dafür ist der Trainer verantwortlichen und muss das SOFORT ändern Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 29.08.2017 - 22:15:45 Hallo immerwiederrwe...ich meinte damit nicht , dass es am Schiedsrichter lag. Hatte zuvor auch die Kondition angesprochen und auch die Stärke des KFC hinten raus...Trotzdem war das 1:1 ( Foul an Malura) und das 2:2 (die beiden Bälle auf dem Platz) schon sehr unglücklich für uns (nicht) gepfiffen... |
|
Ich denke, innerhalb der englischen Wochen kann man keine Kondition antrainieren. Das hätte in der Vorbereitung passieren müssen
Hoffentlich kommen die Verletzten bald zurück, damit nicht immer die selben Jungs spielen müssen. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
Die Stimmung war wirklich richtig gut...Allerdings "hallt" es in der Grotenburg auch ordentlich...
|
|
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Ich denke, innerhalb der englischen Wochen kann man keine Kondition antrainieren. Das hätte in der Vorbereitung passieren müssen Hoffentlich kommen die Verletzten bald zurück, damit nicht immer die selben Jungs spielen müssen. Tom das wird ein MUSS sein. So werden wir regelmäßig untergehen. Blumensteckergewinner 2012 |
|
Gute erste Halbzeit. Gute Stimmung.
Grottige zweite Halbzeit. Ich weiss nicht was SD an dem Kollegen Lucas gefressen hat. Der Junge ist total überfordert und sollte mal eine längere Pause bekommen. Spielt wie ein Jugendspieler ohne Körper und seine Passquote ist unterirdisch! |
|
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe
Zitatgeschrieben von RWE-Tom Ich denke, innerhalb der englischen Wochen kann man keine Kondition antrainieren. Das hätte in der Vorbereitung passieren müssen Hoffentlich kommen die Verletzten bald zurück, damit nicht immer die selben Jungs spielen müssen. Tom das wird ein MUSS sein. So werden wir regelmäßig untergehen. Das sehe ich aber genauso...Wir sind am Anfang der Saison Tom...da erwarte ich auch mit Verletztenliste eine Top Kondition.Da ich nie beim Training bin, kann ich dazu (und vor allem zur Vorbereitung nichts sagen)Aber Top gelaufen in Sachen Kondition, kann es Augenscheinlich nicht gewesen sein... |
|
Leider möchte ich auch mal anmerken, dass bednarski von dem ich sehr viel halte aus meiner Sicht läuferisch weit untet seinen Möglichkeiten liegt. Eigentlich hat der doch auch spielmacherqualitäten und ist torgefährlich. Bei uns leider nichts zu sehen, vielleicht auch durch Verletzungen aber in der jetzigen Form nicht wirklich eine stütze.
|
|
Die Fitnessfrage muss an Sven Demandt gestellt werden.
Normalerweise muss eine Mannschaft mit Vollprofitum mehr drauf haben. Und das in einer Liga, wo ca. die Hälfte der Vereine nur mit Amateuren spielt, die morgens arbeiten gehen. Frage an rolbot: Kannst du was zum Ausdauertraining in der Vorbereitung sagen und stimmt es, dass maximal einmal pro Tag trainiert wird? Und 1,2 Tage die Woche sogar ganz frei sind? Block R5! Mythos RWE! |
|
Zitatgeschrieben von gprovinzial
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe Zitatgeschrieben von RWE-Tom Ich denke, innerhalb der englischen Wochen kann man keine Kondition antrainieren. Das hätte in der Vorbereitung passieren müssen Hoffentlich kommen die Verletzten bald zurück, damit nicht immer die selben Jungs spielen müssen. Tom das wird ein MUSS sein. So werden wir regelmäßig untergehen. Das sehe ich aber genauso...Wir sind am Anfang der Saison Tom...da erwarte ich auch mit Verletztenliste eine Top Kondition.Da ich nie beim Training bin, kann ich dazu (und vor allem zur Vorbereitung nichts sagen)Aber Top gelaufen in Sachen Kondition, kann es Augenscheinlich nicht gewesen sein... Sag ich doch. Das hätte in der Vorbereitung eine größere Rolle spielen MÜSSEN! So könnten uns die englischen Wochen noch mehr Punkte kosten. Und wenn es nicht um Punkte geht, spielen wir im Pokal. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
Die Uerdinger machten alle einen fiterem Eindruck , insbesondere nach 70 - 75 Minuten . Körperlich präsent , leider auch mit einigen Schauspielereinlagen . Wir scheinen ein Fitness- Konditionsthema zu haben . Ist aber auch kein Wunder wenn wir in der Startelf einen Mittelfeldspieler haben der nur defensiv zu gebrauchen ist , aber nicht in der Lage ist konstruktiv den Ball einmal bei seinen Abspielen beim eigenen Mitspieler abzugeben , sich an der Seite vor dem 2:2 ausstanzen lässt wie ein Schüler . Ja erst ist schön wenn Spieler aus der eigenen Jugend kommen , wenn Sie aber nicht eine Regionalligareife Leistung bringen dürfen Sie auch nicht aufgestellt werden . Spätestens zur Halbzeit hätte SD Wechseln sollen . Lucas raus , Maier ins defensive Mittelfeld , Urban in die Innenverteigung . Dazu braucht man keinen Trainerschein um so etwas zu sehen . Wenn die anderen Mitspieler auf der Bank nicht besser sein sollen dann haben wir nicht nur ein Fitnessthema sondern auch ein Qulitätsproblem .
|
|
Zitatgeschrieben von Laibach 8
Naja, Brauer, Platzek und Pröger haben sich den Arsch abgerannt. Baier braucht dringend Konditionstraining. Der ist Kapitän und zentraler Mittelfeldspieler und kann nach 60 min. nicht mehr laufen. Das geht doch nicht. Dirigieren oder anfeuern tut er auch nicht. Alle 2 Spiele gut zu spielen und auch mal ein Tor zu machen reicht da nicht. Das hat Brauer heute alles gezeigt. Was Coccosan spielen soll, wenn er reinkommt weiß er wohl selbst nicht. Die Leistung bis zur 70. war eigentlich gut, aber sobald gewechselt wird... Krefeld ist allerdings stark und der Schiri war grottig. Und genau diese Spieler und Zeiger die sich den "Arsch " abgerannt haben, sprich konditionell auf der Höhe waren, habe ich auch am Besten gesehen.Der Zusammenhang zwischen Kondition und Leistung war heute absolut zu erkennen... |
|
Das sind ja keine neuen Erkenntnisse. Letztlich wird es nicht so sichtbar, wenn das Spiel weniger intensiv ist und die Temperaturen niedriger sind. Heute war aber sowas von deutlich zu erkennen, wer nach 70 Minuten ein Sauerstoffzelt benötigt.
|
|
insgesamt ein gerechtes Unentschieden. In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel klar dominiert, haben aggressiv gegen den Ball gearbeitet, dadurch viele Bälle schnell zurück erobert, gutes Gegenpressing. Im Offensivspiel waren wir immer um gute Abstände zum Mitspieler bemüht, das war sehr ansehnlich.
Gegen Ende der zweiten Halbzeit hat sich das aber gerächt. Bei den hochsommerlichen Temperaturen mussten wir am Ende unserer tendenziell guten Laufbereitschaft Tribut zollen. Die Abstände zu den Gegenspielern waren zu groß, dadurch wurden wir immer weiter hinten reingedrückt und haben den Ausgleich kassiert. Natürlich teile ich den Frust fast aller hier, dass wir zum zweiten mal hintereinander ein Spiel, aus dem wir eigentlich als klarer Sieger hervorgehen mussten, nicht eingefahren haben. Die generalisierenden und pauschalisierenden Generalabrechnungen, garniert mit den Plattitüden, dass nur das Ergebnis zählt, treiben mir aber auch die Zornesröte ins Gesicht. Da vernebelt der berechtigte Frust zur Leistung der letzten Jahre den Blick auf die momentan angebotene Leistung: Unser Spiel nach vorne ist deutlich strukturierter geworden. Im Vergleich zu den letzten Jahren erarbeiten wir uns ein Vielfaches an Torchancen. Langholz ist eher die Ausnahme; wenn es unumgänglich ist, dann wird aber versucht, sofort den 2. Ball zu gewinnen. In der Vertikalbewegung haben wir ein signifikant höheres Tempo. Daher kann ich der Stagnationsthese insofern zustimmen, dass wir momentan punktemäßig uns nicht entwickeln. In der Spielanlage sind wir um Längen weiter und das wird sich (normalerweise) irgendwann in den Ergebnissen wiederspiegeln. Vor dem Hintergrund meiner Sicht, wo die Mannschaft momentan steht, verbietet sich auch eine Trainerdiskussion / -entlassung. Für mich ist das Glas halbvoll und nicht halbleer. Die Mannschaft zeigt, dass sie will. Laufbereitschaft ist vorhanden und Einsatz sind vorhanden. Für mich sind es nur noch Kleinigkeiten, die abgestellt werden müssen, um zu einem Topteam der Liga zu werden. Ganz im Gegenteil zu den letzten Jahren, in denen wir trotz teilweiser besserer individueller Qualität der Einzelspieler eine grottige Spielkultur hatten. Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. |
|
Zitatgeschrieben von thokau
Nochmal und wenn es Einige als Beschimpfung eines Einzelnen Spielers werten, eine Mannschaft, die freiwillig zu Zehnt spielt weil ein Mittelfeldspieler keine Laufarbeit verrichtet, ist nach einer Stunde konditionell am Ende! Baier kann der Trainer bringen, wenn der Gegner müde ist, so ist Er nur eine Belastung für die Mannschaft, Die für Ihn mit laufen muß. Und der laufschwächste Spieler spielt dann noch durch und das Mittelfeld bricht zusammen! Das wird nicht funktionieren! Zuletzt modifiziert von thokau am 29.08.2017 - 22:21:28 Das Problem der mangelhaften Laufarbeit und der kaum vorhandenen Kondition von Baier sehe ich ganz genauso. Auch in Bonn sah er schon nach einer halben Stunde dermaßen fertig aus und hat sich nur noch alibimäßig in einem Radius von gefühlten 5 bewegt. Ich staune jedes Mal, wenn ich seinen 5 Jahre älteren Bruder bei Augsburg sehe, der ist nämlich topfit. Und Laufbereitschaft und Kondition hat nichts mit Talent oder höherer Liga zu tun, da ist schlicht und einfach mangelnde Professionalität. Leider ist in dieser Sache von Demandt nichts zu erwarten, der wechselt lieber Brauer oder Lucas aus und entblöst damit unser Mitelfeld. Ähnlich verhält es sich bei Bednarski, wobei dieser vor kurzem immerhin aus einer Verletzung kam. Aber dafür haben wir ja den Topjoker Tolga. Alex Löbe Fußballgott |
|
Zitatgeschrieben von Kazior
Das Problem der mangelhaften Laufarbeit und der kaum vorhandenen Kondition von Baier sehe ich ganz genauso. Was nicht zu übersehen ist, dass Benni Baier nicht der Schnellste ist. Und auffällig ist dann zudem auch, dass er im Umschaltspiel in die Defensive oftmals hinterhertraben muss. Ihm mangelhafte Laufarbeit / Kondition zu unterstellen, geht mir aber zu weit. Ich würde es so formulieren: er läuft punktuell etwas intelligenter, macht dadurch weniger Wege als andere, ergo ist die Gesamtlaufleistung geringer, keine Frage. Das reicht mir aber nicht für die Wertung seiner Leistung. Ohne Namen nennen zu wollen - ich mag es nicht, öffentlich Spieler an den Pranger zu stellen und zu zerlegen - könnte ein anderer Spieler dieser Mannschaft ihn durch ein agressiveres Pressing mit kürzerem Abstand zum Gegenspieler und besserem Zustellen der Passwege Zeit bringen, besser hinter den Ball zu kommen. Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. |
|
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe
Zitatgeschrieben von gprovinzial Habe übrigens auch schon mal einen Schiedsrichter bei 2 Bällen auf m Schiri dem Platz das Spiel unterbrechen sehen.(genau vor dem 2:2) Nun ja am Schiri lag es Heute wohl nicht Wenn eine Mannschaft aber in dieser Saison von 6 Pflichtspielen 5 mal führt und hinten raus alle verliert liegt es an der Kondition Dafür ist der Trainer verantwortlichen und muss das SOFORT ändern Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 29.08.2017 - 22:15:45 sollten wir tatsaechlich ein konditionsproblem haben kanst du es jetzt gar nicht mehr abstellen.du kasnt die Truppe ja jetzt nicht zwei Wochen zum Kondition bolzen ins Trainingslager schicken. |
|
Zitatgeschrieben von memax
.....Die generalisierenden und pauschalisierenden Generalabrechnungen, garniert mit den Plattitüden, dass nur das Ergebnis zählt, treiben mir aber auch die Zornesröte ins Gesicht. Da vernebelt der berechtigte Frust zur Leistung der letzten Jahre den Blick auf die momentan angebotene Leistung: Unser Spiel nach vorne ist deutlich strukturierter geworden. Im Vergleich zu den letzten Jahren erarbeiten wir uns ein Vielfaches an Torchancen. Langholz ist eher die Ausnahme; wenn es unumgänglich ist, dann wird aber versucht, sofort den 2. Ball zu gewinnen. In der Vertikalbewegung haben wir ein signifikant höheres Tempo. Daher kann ich der Stagnationsthese insofern zustimmen, dass wir momentan punktemäßig uns nicht entwickeln. In der Spielanlage sind wir um Längen weiter und das wird sich (normalerweise) irgendwann in den Ergebnissen wiederspiegeln. Vor dem Hintergrund meiner Sicht, wo die Mannschaft momentan steht, verbietet sich auch eine Trainerdiskussion / -entlassung. Für mich ist das Glas halbvoll und nicht halbleer. Die Mannschaft zeigt, dass sie will. Laufbereitschaft ist vorhanden und Einsatz sind vorhanden. Für mich sind es nur noch Kleinigkeiten, die abgestellt werden müssen, um zu einem Topteam der Liga zu werden. Ganz im Gegenteil zu den letzten Jahren, in denen wir trotz teilweiser besserer individueller Qualität der Einzelspieler eine grottige Spielkultur hatten. Danke, eine aus meiner Sicht objektive Darstellung der aktuellen Situation, die sich wohltuend von den Ergüssen der "Alle raus" und "Alles Scheisse" Krakeelern abhebt!!! ________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar |
nach oben