Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind
      Zitieren {notify}
RWE
Welling verspürt scharfen Gegenwind
Die 2:4-Niederlage gegen Wiedenbrück sorgte nicht nur bei den Fans von Rot-Weiss Essen für Entsetzen. Auch die Verantwortlichen waren fassungslos.

reviersport.de/357492---rwe-welling-vers puert-scharfen-gegenwind.html
      Zitieren {notify}
Dann geh doch
      Zitieren {notify}
Gut das Özil jetzt doch nicht nach Barca wechselt sonst hätten unsere Offiziellen wieder das Problem wie man möglichst sinnfrei die Millionen verpulvert ohne einen Mehrwert zu erhalten.

Wieviele Millionen hatten Welling und Co. in den letzten, sagen wir mal 6 Spielzeiten, zur Verfügung. Macht bei ca. 5 Millionen € pro Saison die stolze Summe von 30 Millionen € die verfehlplant/ verballert wurde um unseren RWE jedes Jahr zwischen Platz 3 und 14 in der Regionalliga zu halten ohne auch nur ansatzweise in den letzten 6 Jahren den Drang in Richtung Liga 3 ernsthaft zu verspüren. Tschuldigung Doc, eine Mannschaft in der Liga 4 zu halten das kann Lieschen Müller aber deutlich billiger. Hier muß ein radikales Umdenken jetzt und gleich stattfinden. Ich kann dem Doc nicht ewig dankbar sein für seine Verdienste um den Verein. Hier müssen jetzt mal dreckige Fußmacher und Malocher ran um den schlafenden Riesen aus seinem Viertligakoma zu erwecken. Sonst wird das ewig so weitergehen oder glaubt noch jemand an hoch3 nächstes Jahr. Die Saison 17/18 ist sowieso schon im Arsch!
      Zitieren {notify}
Tja Bierchen, die unterbelichteten Haudegen müssen wohl noch etwas warten, bevor sie den Verein wieder grenzenlos verschulden dürfen. Abgesehen davon, dass kaum ein Kandidat in Sicht wäre. Nehmt euch den Trainer oder die Mannschaft vor, lasst aber den Präses weiterhin machen. Auch wenn ich mit dem sportlichen Ertrag ebenfalls nicht zufrieden bin, so bin ich doch ein wenig stolz, dass mein Verein nach wie vor schuldenfrei ist.....
      Zitieren {notify}
Zitat
"Es gab auch noch 'Welling raus' und 'Welling ist ein Hurensohn'-Rufe gegen mich", hält er auf das Plakat angesprochen fest. "Das ist Teil der Situation und das ist Teil des Systems"

Hurensohn-Rufe sind in heutiger Zeit Teil des Systems? Asozial zu zein kann niemals Teil eines Systems sein! Asoziale bewegen sich außerhalb ihres und unseres Systems, und zwar vorsätzlich. Und solange sie sich außerhalb des Systems bewegen wollen, dürfen sie auch in keinster Weise vom System, das sie ablehnen, profitieren. Weder vom sozialen System, noch vom Wirtschaftssystem, auch nicht vom Rechtssystem, und schon gar nicht von unserer Gesellschaft, die sich durch Miteinander in sozialem Handeln auszeichnet.

Wer sich als Asozialer über andere erhebt und sie beleidigt, gegen sie hetzt, der gehört ausgeschlossen, bis er aus seiner asozialen Rolle heraus gelernt hat, was soziales Handeln für Rechte und Pflichten hat, und wie er sie umsetzt.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 02.09.2017 - 06:30:38
      Zitieren {notify}
Welling ist nicht euer Problem. Ich glaube sogar, dass er mit finanz. Sachverstand den Club gut leitet. Einzig allein die ständigen Prozesse zeugen von einem Missmanagement im Umgang mit anderen Personen. Aber das haben ja bekanntlich auch andere Führungskräfte in der Wirtschaft nicht so richtig gut drauf. Welling steht nicht auf dem Platz und tritt gegen andere Spieler an... das sind immer noch die hochbezahlten Halbprofis. Ist leider so.
      Zitieren {notify}
Diejenigen, die jemanden, der für unseren Verein arbeitet und schon so manche Kuh vom Eis geholt hat, derart titulieren, sind genau das, was sie von sich geben. Nein, schlimmer, der letzte asoziale Dreck.

Mich würde mal interessieren, wie denn in deren Köpfen die Alternative aussieht. Wahrscheinlich haben sie keine.

Man kann kritisieren. Auch Herr Welling ist nicht unfehlbar. Aber man sollte doch Bitteschön, wenn, dann argumentieren, statt nach 10 Staudern dummes und beleidigendes Zeug zu gröhlen. Aber das ist ja im Moment hipp, in Stadien argumentenfrei rumzupöbeln und zu beleidigen, ohne das manche stellenweise nicht mal wissen, was das soll...
Nein, früher war nicht alles besser. Vieles aber schon.
      Zitieren {notify}
@Freigeist
Ich bin jetzt 32 und seit Ich denken kann gehört es zum guten Ton nacheinander gegen alle im Club zu hetzen, sobald sich der Misserfolg eingestellt hat... Dank Uli Hoeneß reden hier viele davon, dass der Fisch vom Kopf her stinkt... Für FISCHE mag das gelten, bei uns stinkts auf dem Platz, werte Pokalhelden!!!
      Zitieren {notify}
Natürlich kann und muss man auch Welling in jedwede Kritik einbeziehen, aber bitte sachlich! Vielleicht ist sein Problem die fehlende sportliche Kompetenz, ich glaube es ist eher der fehlende kompetente sportliche Leiter, der mit ihm ein kongeniales Duo bildet! Der Doc hat leider zuletzt mehrfach auf die falschen Pferde gesetzt und auch im Moment hinkt der sportliche Bereich mehr denn je den Ansprüchen hinterher! Hier muss schnell gehandelt werden und zwar in der Personalien des Trainers!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von neigefraiche

Zitat
"Es gab auch noch 'Welling raus' und 'Welling ist ein Hurensohn'-Rufe gegen mich", hält er auf das Plakat angesprochen fest. "Das ist Teil der Situation und das ist Teil des Systems"

Hurensohn-Rufe sind in heutiger Zeit Teil des Systems? Asozial zu zein kann niemals Teil eines Systems sein! Asoziale bewegen sich außerhalb ihres und unseres Systems, und zwar vorsätzlich. Und solange sie sich außerhalb des Systems bewegen wollen, dürfen sie auch in keinster Weise vom System, das sie ablehnen, profitieren. Weder vom sozialen System, noch vom Wirtschaftssystem, auch nicht vom Rechtssystem, und schon gar nicht von unserer Gesellschaft, die sich durch Miteinander in sozialem Handeln auszeichnet.

Wer sich als Asozialer über andere erhebt und sie beleidigt, gegen sie hetzt, der gehört ausgeschlossen, bis er aus seiner asozialen Rolle heraus gelernt hat, was soziales Handeln für Rechte und Pflichten hat, und wie er sie umsetzt.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 02.09.2017 - 06:30:38


Da kann man nur absolut zustimmen!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Bei dieser Leistung gestern gibt es nichts mehr zusagen noch schlechter als gegen Wuppertal!!! Man war 20 min in überzahl und hat kein Tor geschossen ein Tor nach einem Einwurf das zweite darf den einzig guten Angriff

Das schlimmste Was RWE wieder nächste Saison passieren kann ist der DFB Pokal
So schön es auch ist aber so was kann mit einer saison nicht funktionieren
      Zitieren {notify}
der RWE der RWE steigt steigt wieder auf, der RWE steigt wieder auf, lach, keiner bei RWE ist leider zur zeit seinen aufgaben gewachsen, kein spieler nicht, der sportliche führungsbereich nicht, die bosse vom aufsichtsrat bis hin zum präsidenten schon gar nicht, . . . man sollte langsam aber sicher, aufhören mit träumen und sich der bitteren realität stellen, unfähigkeit an allen ecken im verein, . . .
      Zitieren {notify}
Den Doc, aber auch jeden anderen Menschen auf dieser Welt derart zu beschimpfen das geht einfach zu weit. Gleichwohl muss sich Doc Welling natürlich hinterfragen und seine Personalmaßnahmen überdenken.

Für mich hat der Doc das Marketing und die Finanzen gut im Griff. In allen anderen Bereichen des betriebswirtschaftlichen Geschehens hat er aber scheinbar Defizite oder der Rechtsanwalt (Vertrags.- und Arbeitsrecht) von RWE macht die eklatanten Fehler. Ich muss wirklich sagen, den Winkler wegen des gewährten Urlaubs vors Gericht zu ziehen, dass war schon peinlich, da zum Scheitern bei der Sachlage verurteilt. Ein guter Rechtsanwalt hätte im Vorfeld gesagt, lass es Doc.

Für den sportlichen Bereich/Entwicklung sind jedoch andere hauptverantwortlich und hierfür muss er auch nicht den Kopf hinhalten. Er gibt nur den finanziellen Rahmen vor.

Fakt ist, dass sich in den letzten Jahren einige Trainer an der Mannschaft abgearbeitet haben und alle sind mehr oder weniger kläglich gescheitert. Die Trainer waren dabei von ihren Führungsstilen als auch von der Art Fussball spielen zu lassen sehr verschieden. Nicht eine Philosophie hat jedoch gefruchtet.

Die Schlussfolgerung muss folgich sein, dass es an den Spielern liegt, die seit Jahren dabei sind. Die starken Leistungsschwankungen auf dem Platz als auch die Aussagen und das Verhalten ausserhalb des Platzes einiger Spieler lassen den Schluss zu, dass bei ihnen ein großes Maß an Selbstüberschätzung/Arroganz vorhanden ist. Ich habe bei manchen das Gefühl, dass sie meinen sie wären Weltstars und der Gegner müsste in Ehrfurcht erstarren und sich schon vor dem Spiel ergeben. Bei anderen wiederum ist unverkennbar, dass sie das Ganze nur als Job sehen und zu oft Dienst nach Vorschrift machen. Es fehlt einfach bei einigen die innere Einstellung und die Bereitschaft dem Erfolg alles unterzuordnen.

Ich hoffe, dass ich mich mit meiner Einschätzung bzgl. einiger Spieler irre und die Mannschaft doch noch die Kurve bekommt. Der Glaube daran, aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Spielzeiten, ist jedoch sehr gering.
      Zitieren {notify}
Ach, warum regt man sich eigentlich auf? Jetzt geht es gegen drei einfache Gegner für RWE.
Da werden 9 Punkte eingefahren und schon kuscheln sich alle wieder weg.
      Zitieren {notify}
@Bucklige Brotspinne:

Wenn dein Kommentar ernst gemeint war, dann kann ich nur schreiben, dass das genau das Problem ist bei RWE. Gegner werden einfach nicht für voll genommen, da wir ja der große RWE sind. Wenn ich als Spieler so eine Einstellung habe, kann ich folglich auch nicht die optimale Leistung bringen.
      Zitieren {notify}
trini010207, was behauptest du hier für einen Blödsinn: "den winkler wegen des gewährten urlaubs vor gericht zu ziehen, das war schon peinlich"?

Peinlich ist, dass du hier was verdrehst: winkler selbst ist vor gericht gegangen, um den urlaub zu erzwingen. Und auch der jüngste gang vor gericht ist auf winklers klage hin geschehen!
Also, bleib bitte bei der wahrheit und informier dich vorher besser!
      Zitieren {notify}
Herr Welling spürt Gegenwind?? Wie kann denn sowas passieren? Seit Jahren werden doch lediglich Millionen und Abermillionen verpulvert an unfähige Trainer, Manager und mittelmässiges Spielermaterial. Die Welling-Jünger versuchen dann immer die Verantwortung auf den "sportlichen Leiter" zu schieben um abzulenken von den Verfehlungen- nein liebe Freunde, verantwortlich für die Entscheidungen ist der Vorstandsvorsitzende und kein anderer. Es ist Sache des Vorstandes, gute Mitarbeiter für den sportlichen Bereich zu finden, damit sich sportlicher Erfolg einstellt. Daran ist Welling kläglich gescheitert, dazu muss er stehen und endlich seine Konsequenzen ziehen.
      Zitieren {notify}
Also ganz ehrlich... Wer jetzt den Doc noch in Schutz nimmt ist nicht mehr zu helfen!!
Gut mit Geld umgehen?!, wir haben den mit den teuersten Kader in der Regionalliga und wir haben noch nie was mit dem Aufstiegs rennen zu tun gehabt. Und außerdem wer hat den Harrtgen, Winkler, Lucas eingestellt oder die Verpflichtung abgesegnet..... Ich war dem Doc auch dankbar nach der Insolvenz, aber irgendwann müssen auch mal Fortschritte erkennbar sein, ich sehe seit Jahren nur noch Abfindungen und das total sportliche Fehlentscheidungen getroffen wurden. Und wenn er sagt er hat keine Ahnung vom Fussball, soll er es sein lassen, denn ein gewisses know how muss ich auch als Präsident mitbringen
      Zitieren {notify}
Besser als Neige fraiche@ kanns kaum 1 Staatsrechtler jurist. ausdrücken.

Wie aber kommts, dass wir uns immer häufiger so einem PÖBEL gegenüber sehen und ratlos wie entsetzt (s. a. Welling) zumind. nicht angemessen und
'effizient reagieren' zu können. Neben den psycholog. gesamtgesellschaftl.
Aspekten so eines Stadionbesuchs muss uns eines doch mittlerweile klarer
geworden sein:
Da zunehmend mehr Menschen zu solchen Verhaltensweisen neigen - ACHTUNG: hier n i c h t die Mehrzahl des o.g. Schreibers ... fraiche! -

haben sich findige Seelenverkäufer - hier auch als kluge Gesch.-Leute
gern gesehn - kurzerhand überlegt, wie können wir solch gesellschaftl.
Unmut endl. 1 öffentl. Sprachrohr verleihen? ... Das logische Ergebnis
sind die oft unerträgl. Pöbeleien, Verleumdungen, Hasstiraden usw. ...

in den von fast allen Schichten genutzten ...mit Verlaub A''sozialen'' NETZ-
WERKEN unserer hochmedialen Gesellschaft.
Wie gesagt, der profane Stadion-Besucher fühlt sich da auch schnell mal
leichtherzig zu ermutigt, aus dem übl. Protestmodus ins uferlos Gemeine
oder Hässliche überzuwechseln, andere dürfens ja ebenso. Dann passiert
sowas wie gestern anne Hafenstr. 97

JP
      Zitieren {notify}
Im Aufsichtsrat sitzen Ex-Transportunternehmer und oder Ex-Möbelhausprokuristen, allesamt mit null Fussballkompetenzen, also beaufsichtigen Ahnungslose einen Ahnungslosen! Ergebnis: Rascher, Siewert, Hartgen und wirklich die absolute Krönung aller Krönungen sind Winkler und Lucas!!! Lieber Doc, wenn Du mal einen Herz-OP benötigst, was hoffentlich nie der Fall sein wird, lässt Du Dich dann von einem Metzger operieren? Schließlich kann der auch mit dem Messer umgehen und in der Regel hat der auch schon ein Herz rausgeschnitten. Winkler und Lucas sind aber noch nicht mal Metzger, sie haben schon mal beim Metzger ein Stück Fleisch gekauft, mehr nicht. Es ist toll das wir keine Schulden haben sollen, dann sind wir ja in einigen Jahren ein total gesunder Bezirksligist, denn da führen uns Leute hin, die Bezirksliganiveau haben.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben