| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
|---|
|
Doc wenn Du wirklich weitermachen möchtest, dann reformiere den Verein, jetzt, nicht morgen und auch nicht nächstes Jahr! Hole Dir Leite an die Seite, die nachweislich Fussballkompetenz haben, verschone uns mit Leuten wie Lucas und Winkler, gut Hartgen war ein Griff in den Klo, hättest Du vorher aber schon drauf kommen können (ordentliche Recherche). Die Finanzen bleiben bei Dir, die jetzige Aufsichtsräte gehen bitte heim, geballte alte bis uralte Inkompetenz, wir brauchen keine Mumpetsopas. Pack es an und alle werden dich stützen, die Saison ist jetzt schon gelaufen, Hauptsache wir steigen nicht ab. Sei ehrlich zu den Leuten, schwafel nicht rum, gestehe Deine Fehler ein, und gib Gas, wir Roten sind Leidensfähig, aber machst Du so weiter, wird Dich der Zorn der Gemeinde aus der Stadt treiben....
|
|
Liebe RWE-Fans !
Zuerst möchte ich mich auch hier von den asozialen und anonymen Pöbeleien distanzieren und ich glaube, ich schreibe hier im Namen aller, die sich hier vernünftig ausdrücken und artikulieren, aber trotzdem kritisieren möchten. Und Anlaß gibt es dazu seit gefühlten 6 Jahren. Auch ich habe schon vor langer Zeit warnend den Finger gehoben und mußte mich dafür teilweise hier sperren oder beschimpfen lassen. Egal , für meinen RWE nehme ich das auch in Kauf ! Gestern abend war nur einmal ein Spiegelbild dessen zu sehen, was uns demnächst erwartet ! Wenn hier jemand meint, dass der 3:0 Erfolg gegen Köln II die Wende war, der sollte einmal die letzten Jahre Revue passieren lassen - mit Ausnahme einiger Pokalspiele wird hier unterdurchschnittliche Kost angeboten ! Kein System, kein Konzept, kein satter Torschuß, nicht, absolut unfähig, mal einen Vorsprung clever über die 90 Minuten zu bringen, selbst gegen 10 Mann nicht in der Lage, die mal mkit einer Packung nach Hause zu schicken. Drei ( !! ) ) absolut hilflose Trainer an der Seitenlinie, nach dem Spiel in üblichen Floskeln - wir machen uns zur Lachnummer in Deutschland. Und zu allem Übel kritisiert unser gut bezahlter Welling die Aufstiegsregelung - geht es noch peinlicher ? Wir hatten unter seiner Regie noch nie was mit dem Aufstieg zu tun und werden es so schnell auch nicht schaffen, jedenfalls nicht unter seiner Regie. Für mich ist Welling eine Geldvernichtungsmaschine , sorry, solange noch Kohle vorhanden ist. Das wird sich schnell ändern - versprochen !! Rechnet doch mal nach : 6 Jahre Welling`s Gehalt sind 1 Mio. , mindestens ! Die personellen Fehlentscheidungenbelaufen sich bestimmt auf die gleiche Summe. Welcher Verein, außer der 1.Liga, kann das verkraften ? Und noch einmal zum besseren Verständnis für diejenigen, die meinen, unser Doc wäre ein guter Kaufmann : dass wir nach der Insolvenz einigermaßen die Kuh vom Eis bekommen haben, ist der Tatsache des Insolvenzverwalters Herrn Kebekus geschuldet und den vielen Gläubigern, die auf ganz, ganz viel Kohle verzichtet haben. Und unser Welling hat sich vom ersten Monat an 5stelling überweisen lassen. Das nur dazu ! Und nach der Gehaltserhöhung durch seinen Spannmann Hülsmann schlägt sich Welling vor lauter Lachen jeden Monat die Oberschenkel wund ! Apropos Hülsmann !Verdächtig ruhig um ihn geworden, der doch sonst mit Welling zusammen zu jedem Auswärtsspiel gefahren ist . Er hat ja damals abgedankt mit der Begründung, sich mehr um seine Enkelkinder kümmern zu wollen - ich lach mich tot ! Irgend etwas passt da nicht zusammen...... So, liebe Leute, wie geht es weiter ? Der Aufsichtsrat ist gefordert , und zwar schnell ! Es wird schwer genug, RWE wieder in normale Fahrwasser zu bringen , von Aufstieg ist hier nicht die Rede, da ich Realist bin und kein Phantast ! Sollte irgend jemand hier Kontakt zu einem der Entscheider haben, bitte "packen wir es an, es gibt viel zu tun" !! |
|
@ Überholspur,
100% Zustimmung |
|
Ich schau mir das nun im 5Jahr an und es hat sich nichts geändert beim Rwe.Ich finde da müssen sich dann auch die Obersten was sagen lassen.Da gehört der Herr Welling auch zu.Was nutzt den Verein geldlich gut dazustehen wenn es sportlich im 5Jahr schon ein Stillstand gibt.Ich tue mir das nicht mehr an ich hab mich in der Zeit schon soviel geärgert will ja fit bleiben.Ich finde das in den oberen Reihen alte Rwe Haudegen mit rein müssen mit Sachverstand.Keine Truppe kann richtig tollen Fussball in den Jahren .Da fragt man sich woran liegt das is schon traurig.Kein Wunder das viele sagen das tue ich mir nicht mehr an und das hat nix mehr mit Erfolgsfans zutun.Solange ich nicht sehe das mal mal besser gearbeitet wird geh ich nicht hin.
|
|
@alibilgin:Ja, ich habe mich bzgl. der Auseinandersetzung RWE gg. Winkler missverständlich ausgedrückt. Das war nicht meine Absicht.
Ich bleibe aber dabei, egal wer Klage erhoben hat, dass der Ausgang des Prozesses bzgl. des zuvor bereits genehmigten Urlaubsanspruchs von Winkler schon vorher klar war und eine gerichtliche Auseinandersetzung vom Verein deshalb hätte verhindert werden müssen. Das Gericht setzt nämlich sehr sehr hohe Hürden einen einmal genehmigten Urlaub wieder zu versagen. |
|
Zitatgeschrieben von trini010207
@alibilgin:Ja, ich habe mich bzgl. der Auseinandersetzung RWE gg. Winkler missverständlich ausgedrückt. Das war nicht meine Absicht. Ich bleibe aber dabei, egal wer Klage erhoben hat, dass der Ausgang des Prozesses bzgl. des zuvor bereits genehmigten Urlaubsanspruchs von Winkler schon vorher klar war und eine gerichtliche Auseinandersetzung vom Verein deshalb hätte verhindert werden müssen. Das Gericht setzt nämlich sehr sehr hohe Hürden einen einmal genehmigten Urlaub wieder zu versagen. Die Auseinandersetzungen mit Winkler sind doch nicht unser Problem. AW hat einen unbefristeten Vertrag und nach der letzten Saison hat man ihm mitgeteilt, daß eine Trennung unvermeidlich sei. Alles was jetzt passiert, hat genau diese Ursache. So wie die Fans jetzt den Kopf von SD fordern, war es auch bei AW. Ohne Knete geht das nicht. |
|
Bei allen berechtigten Bemerkungen über Fehlentscheidungen und der Gesamtstruktur unseres Vereins, vermisse ich aber hier die Frage, was machen eingentlich die Spieler und wofür sind die eigentlich da? Dieser Kader, wie er zusammengestellt wurde, passt vorne und hinten nicht, Selbstdarsteller, Egomanen und vollkommen überschätzte "Zufallstorjäger" werden sehr gut bezahlt und wenn es dann darum geht, Leistung dafür zu zeigen, brechen diese tollen Menschen zusammen und kommen mit den mittlerweile nicht mehr lustigen Platitüden: "Aufwand und Ergebnis stimmen nicht", "waren nicht aggressiv genug", "hatten auch Pech", und so weiter und so weiter....
Vor kurzem hat jemand hier im Forum geschrieben, für über 50jährige wird es langsam eng, da hab ich noch gelacht, mittlerweile ist mir das vergangen und ganz ehrlich, ich bin 1978 erstmalig heulender Weise aus dem GMS mit damals noch Papa nach Hause gegangen, als im Rückspiel gegen den Club erst Hotte durch den Stocker weggetreten wurde und anschliessend er den Elfer versemmelt hat..... Aber und da will ich drauf hinaus, das war noch eine Mannschaft, für die es sich lohnte, Emotionen zu empfinden, diese Bennys, Platzos, Zeigers etc etc holen ihre Kohle ab, liefern durchschnittlich 3 - 5 ordentliche Spiele ab(natürlich nicht bei den wichtigen) und gehen angeblich zerknirscht aus dem Stadion. Wer es glaubt... Somit lebe ich momentan leider nur von der Hoffnung, trotzdem nur der RWE. |
|
Ich habe mal eine Frage an alle, die hier den Kopf vom Doc fordern:
Welche Person würde denn eurer Meinung nach den Posten übernehmen wollen und dann auch definitiv besser machen ohne den Verein wieder in die Schuldenfalle zu stürzen ? Wie !? Da wisst ihr keinen !? Ach, merkwürdig..... |
|
da müsste sich doch in essen ein guter seriöser Mann aus der Wirtschaft finden lassen.Deichmann zb.ist zwar utopisch wäre aber geil.
|
|
Es haben auch schon andere gefragt, ich tue es auch noch einmal, geht es hier wieder einzig und allein darum, Leuten die Rübe wegzuschlagen und wenn diese dann durch den Staub gerollt sind auf einer Stange zu präsentieren? Alternativen oder Ideen sind ja nicht notwendig, Hauptsache Blut fließt. Anlass zu Kritik ist wahrlich genug da. Es gilt sich damit auseinanderzusetzen und Fehler zu minimieren.
|
|
Zu anderen Zahlenjongleuren hier... kennt ihr den Unterschied zwischen Gesamt- und Spieleretats? @ Bierchen Bist du der Meinung, RWE hätte in den letzten 6 Jahren jeweils 5 Millionen zur Vetfügung gehabt, um diese in die erste Mannschaft zu investieren??? Nur mal so nachgefragt.
|
|
Mit dem Vorstand, der sportlichen Leitung und vor allem diesem Kader werden wir niemals mehr, auch nur in die Nähe eines Auftstiegsplatzes gelangen. Beim RWE geht es doch nur noch darum sich die Taschen voll zu machen. Und darin sind sie alle Top. Die lachen sich doch alle nur noch schlapp. Wenn ich höre was dort so verdient wird, wird mir einfach nur noch schlecht. WIR SIND REGIONALLIGIST!!!
Wer sich so fürstlich bezahlen lässt, muss auch was dafür leisten und das tut dort keiner mehr. Habt ihr nicht auch noch einen Job für mich? Keine Ahnung, Bälle aufpumpen für 6000€ im Monat + Dienstwagen??? Qualifikationen hab ich. Hab vor Jahren schon mal einen Luftballon aufgeblasen, müsste doch reichen oder? Und über die Einstellung unserer Spieler ( bis auf evtl. 1-2 Ausnahmen ) brauch man erst gar nicht reden. So eine Moral müsste ich mal auf der Arbeit an den Tag legen, dann könnte ich morgen stempeln gehen |
|
@Ostwestfale:
Ernsthafte Diskussionen sind hier eh nicht möglich |
|
Bei allem Frust, achtet bitte auf die Netiquette.
Danke |
|
Wieso werden hier Kommentare gelöscht?
|
|
Es ist doch auch wieder eine reine Neiddebatte, Herrn Welling wegen seines Vertrags anzugehen, ist eine Lachnummer, als es etwas rosiger aussah, hat sich keiner echauffiert, jetzt, wo das Personal nicht den eigenen Job macht, soll er herhalten. Zum Vertrag gehören immer zwei und somit kann man ihm keinen Vorwurf machen. Vielleicht eher denjenigen, die ihre Arbeit verweigern...(weil sie es auch sichtbar nicht können)
|
|
Zitatgeschrieben von Jule92
Also ganz ehrlich... Wer jetzt den Doc noch in Schutz nimmt ist nicht mehr zu helfen!! Gut mit Geld umgehen?!, wir haben den mit den teuersten Kader in der Regionalliga und wir haben noch nie was mit dem Aufstiegs rennen zu tun gehabt. Und außerdem wer hat den Harrtgen, Winkler, Lucas eingestellt oder die Verpflichtung abgesegnet..... Ich war dem Doc auch dankbar nach der Insolvenz, aber irgendwann müssen auch mal Fortschritte erkennbar sein, ich sehe seit Jahren nur noch Abfindungen und das total sportliche Fehlentscheidungen getroffen wurden. Und wenn er sagt er hat keine Ahnung vom Fussball, soll er es sein lassen, denn ein gewisses know how muss ich auch als Präsident mitbringen Lucas seit 2008 im Verein und Winkler noch laenger.Ist schon ne starke leistung vom Doc den beiden Vertraege zu geben wenn er selber noch nicht bei RWE taetig war. Und das er vom Fussball nicht mehr Ahnung als wir Fans haben ist lange kein Beinbruch. Welcher Praesident von RWE hatte das den vor ihn. Kritisieren kann du ihn das er keinen in den AR holt der das hat,aber alle Fehler zusammen geben niemanden das recht ihn Hurensohn zu nennen. |
|
Gibt es eigentlich kein anderes Thema als "Abfindungen", wenn es um die Leistungen von Michael Welling geht? Man nenne mir den Verein in den ersten vier Ligen, der nicht ebenfalls dafür in die Tasche greifen muss, weil irgendjemand im Verein seinen Hut nehmen musste. Der Doc hat in den letzten Jahren nach der Insolvenz des Vereins diesen wieder in einer Art und Weise auf die Beine gebracht, in welcher KEINER der mir bei RWE bekannten Vorstände dieses geschafft hätte und ich nehme hier Bezug auf einen Zeitraum von fast 40 Jahren. Erinnert euch an Großbäcker, Hinmelreichstürmer, Gemüseverkäufer und andere Helden, unter denen wir insgesamt vier Lizenzentzüge erlitten haben und am Ende eines langen Weges endlich insolvent gingen. Heute sind wir faktisch nachprüfbar schuldenfrei mit einem Eigenkapital von etwa einer halben Millionen €. Wer das nicht als grundsolide Basis zu erkennen vermag und das Blut von Herrn Welling fließen sehen möchte, der tut mir leid und schadet dem Verein in einer Weise, in welcher es der jetzige Vorstand trotz unbestreitbarer Fehler größeren Ausmaßes nicht getan hat. Es gibt einiges zu tun und einiges zu lernen in unserer Chefetage. Aber unseren Verein möchte ich nach jahrzehntelanger Erfahrung in keinen anderen Händen wissen als in denen von Herrn Welling, es sei denn es gebe eine ähnlich seriöse und wirtschaftlich kompetente Alternative zu ihm. Aber die vermag ja leider niemand der "Alle Raus Fraktion" zu benennen. Ohnehin geht es ja nicht um sachliche Kritik. Übrigens, schmeißen wir Welling, Lucas,SD, vielleicht auch noch den Mannschaftsarzt und den Physiotherapeuten raus, müssen wir ganz schön hohe Abfindungen zahlen...
|
|
Ergänzung, Rolf Hempelmann nehme ich aus der Ahnenreihe der RWE-Totengräber einmal aus, aber der war dann auch irgendwann nach Jahren an der Spitze des ständigen Unruheherds RWE verbrannt und ausgelaugt.
|
|
# Ostwestfale:
Zahlenjongleur ist wohl eher der RWE- Vorstand. In den letzten sechs Jahren standen dem RWE sicherlich 25- 30 Millionen € zur Verfügung. Sagen wir 4,5- 5 Millionen € pro Saison sind nicht unrealistisch, ich denke der Etat ist eher höher. Dazu die 900.000 Özil- Euro plus eine Erbschaft in Höhe einer niedrigen sechsstelligen Summe. Uns wurde ein niegelnagelneues Stadion für 60- 70 Mill. € errichtet für das wir teilweise gar keine Miete zahlten. 8.000 Fans zieren unseren Durchschnitt pro Spiel. Diese Voraussetzungen hat NIEMAND in der 3. Liga, geschweige denn in der 4. Liga! Ostwestfale, sicherlich sind nicht 25- 30 Mill.€ in den vergangenen 6 Jahren in die Lizenzspielerabteilung gegangen aber sicherlich eine Summe von um die 15 Mill.€. Das sind Zahlen eines mittleren Drittligisten wenn nicht sogar zum Teil Zahlen eines Zweitligisten. Hier ein paar Zahlen zum Vergleich dazu die man sich übrigens in 10 min. sich selbst ergoogeln kann: - Hansa Rostock: Saison Lizenzspieler für 17/18 von 3,5 Mill. auf 4 Mill. angehoben -Rot- Weiß Erfurt: 2,9 Mill. Etat -FSV Zwickau 17/18 Etat von 5,3 Mill. davon 3,3 Mill. für die 1. Herren -Hallescher FC Etat 6,5 Mill. davon 4,4 Mill. für die 1. Herren -SV Meppen Etat geschätzt etwas über 2 Mill. -Jahn Regensburg: 16/17 in der 3. Liga Mannschaftsetat ca. 3 Mill. -VfL Osnabrück 15/16 3. Liga 3,3 Mill. -Alemannia Aachen Regionalliga 17/18 Mannschaftsetat 1,0 Mill. -VfB Lübeck laut Lizenzantrag für die 3. Liga 17/18 plant mit 2,7 Mill. bei einem Zuschauerschnitt von 3.500(!!!). Mit anderen Worten liegen wir finanziell absolut im Bereich eines Drittligisten. Vom Zuschauerschnitt sogar auf Zweitliganiveau. Was haben wir von dem vielen, vielen Geld erhalten welches in den letzten 6 Jahren durch die RWE- Kasse gerauscht ist? Hier die Fakten: - Desaströse sportliche Entwicklung ohne Aussicht auf absehbare Besserung - keine U-23 Nachwuchsmannschaft mehr - Abstieg der A- Jugend aus der Bundesliga - Abstieg der B- Jugend aus der Bundesliga - Prozeße und Abfindungen mit Kosten in mind. sechsstelliger Höhe wegen diverser Fehlbesetzungen in verantwortlichen Bereichen - Gehälter für leitende Angestellte eines 4- Ligisten jenseits von gut und böse - Grabenbildung zwischen Fans und Vereinsführung und, und, und . . . . Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden. Jedoch bei mir verfangen so dumm- dämliche Marketing- Mätzchen wie "Hoch3" nicht. So, damit wird's nie etwas . Es muß sich gewaltig was ändern! Nur der RWE! |
nach oben