Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

RWE-Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job
      Zitieren {notify}
Es kann niemand sagen das es nur am Trainer liegen kann den in den letzten Jahren waren so viele Trainer bei uns (außer Siewert) die etwas konnten es liegt aber glaube ich mehr an der Mannschaftseinatellung
      Zitieren {notify}
Das Verhältnis zwischen einigen Spielern und Trainer Demandt ist vorsichtig gesagt ausbaufähig. Auch die inhaltlichen Trainingsmethoden, Taktiken und letztlich die Intensivität werfen bei manchen Personen fragen auf. Demandt tut sich dann auch keinen Gefallen, wenn er von 90 min 70 min mit Händen in den Hosentaschen am Spielfeldrand steht. Welling muss hier klar ein Machwort sprechen, dem Trainer das Vertrauen aussprechen und der Mannschaft die Botschaft mitteilen, dass es nur diesen einen Weg gibt. Für Alternativen ist schlichweg kein Geld da. Mannschaft und Trainer müssen sich ändern. Beide Seiten sind gefordert.
      Zitieren {notify}
Ein grosser Fortschritt, dass die "Weiter so" Fantasten und Welling-Freunde hier in den Kommentaren nicht unwidersprochen ihr Unwesen treiben dürfen zum Nachteil des Vereins. Seit Jahren der totale sportliche Stillstand - und dann wird Welling noch als "Sanierer oder Finanzexperte " gefeiert. Schon vergessen: Wir hatten bis zur letzten Saison noch nicht einmal mehr einen richtigen Trikotsponsor!! Selbst die Sparkasse Essen war ja nur ein von der Stadt " gewollter" Trikotsponsor! Sollen uns die Verantwortlichen im Verein doch einmal erklären, warum es kleine Vereine/Städte schaffen, in die 1. / 2. oder 3. Liga aufzusteigen, egal ob Mainz, Freiburg, Augsburg, Heidenheim, Lotte, Sandhausen usw. - und zwar mit wesentlich geringeren Möglichkeiten als ein Verein in der achtgrössten Stadt in Deutschland. Liegt es vielleicht doch an fachlich besser besetzten Vorständen?
      Zitieren {notify}
Dieses Jahr hat RWE ein 40-jähriges Jubiläum. 40 Jahre nicht Erstligist. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Verein hat es nicht geschafft, mit diesen Fan-Potential und den Sponsoren innerhalb von 40 Jahren 1x in der 1.Liga zu spielen. Der ganze Verein wurde 40 Jahre bis heute mit Egomanen und Amateuren geführt und gemanagt. Leider wird es in den nächsten 40 Jahren nicht anders sein. Hatte gehofft, RWE noch einem in der ersten Liga spielen zu sehen. Aber da muss man ja so alt werden wie Johannes Hester.
      Zitieren {notify}
#Pittermann_60
... erste Liga ? Ich wäre schon aus dem Häuschen, wenn der Aufstieg aus dieser Liga realisiert werden könnte.
Wir brauchen Leute an der Spitze, die für RWE brennen und sich nicht die Taschen voll machen.... dann könnten wir auch so einen Trainer mal austauschen, ohne das der Verein kurz vor dem finanziellen Kollaps steht.
Toku loseisen und Ihn direkt die Doppelfunktion aufdrücken.
      Zitieren {notify}
@Sportbegeistert55:

Sie haben es genauso präzise beschrieben, wie ich in meinem Kommentar. Die Welling Freunde habe offenbar noch nie 2.Liga in Essen erlebt.
      Zitieren {notify}
Bevor S.D gehen muss, sehe ich noch ganz andere Herrnen in der Pflicht.

Wer ist denn für die Verpflichtung des sportlichen Leiters zuständig und verantwortlich ....??? Genau dieser Herr sollte sich mal verantworten.

Nicht nur in der Presse, sondern vielleicht mal um eine Vertragsauflösung bitten !!

Denn die letzten sportlichen Leiter bei RWE sind doch alle gescheitert.

Ich halte S.D für einen sehr kompetenten Trainer. Auch wenn man selbst die ein, oder andere Auswechselung anders gehandelt hätte.

Ob er an der Seitenlinie einen ruhigen und gelassen Eindruck macht, ist mir relativ egal. Wichtig ist das die Mannschaft seine Ansprachen versteht.

Die kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich nie in der Kabine dabei bin.


Ich wünsche mir für den ganzen Verein, dass die Mannschaft auf dem Platz das Ruder rum dreht. Mit positiven Ergebnissen Sympathien der Fans zurückgewinnt.
      Zitieren {notify}
Karin, wer ist denn für die Spielweise der ersten Mannschaft zuständig? Du glaubst doch selbst nicht, daß der sportliche Leiter Spieler verpflichtet, die der Trainer nicht will. Für die Ergebnisse sind ausschließlich Trainer und Mannschaft verantwortlich. Kritisieren kann man den Präsidenten und den Direktor Sport dafür, SD verpflichtet zu haben.
Es ist schon stark, jetzt den Trainer von der Kritik auszunehmen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Karin



Die kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich nie in der Kabine dabei bin.


Ich wünsche mir für den ganzen Verein, dass die Mannschaft auf dem Platz das Ruder rum dreht. Mit positiven Ergebnissen Sympathien der Fans zurückgewinnt.



Das wäre ein Highlight. Da kommen die Jungs aber richtig motiviert aus der Kabine. LachenLachenLachenLachenLachen


Deinen letzten Absatz wünschen sich alle, die ein rot-weisses Herz haben.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
@ Alle
Mit meinem Kommentar von gestern Abend bin ich übers Ziel hinaus geschossen. Hatte offenbar ein paar Bierchen zu viel. Sorry dafür.
      Zitieren {notify}
Ich verstehe es nicht....Die Stadt..das tolle Stadion, dann die Fans....eigentlich hätte Essen es mal verdient - aber jede Saison irgendwie das gleiche Drama. Ich dachte immer wir Krefelder neigen dazu alles schwarz zu malen - aber ich sehe dass wir darauf kein Alleinstellungsmerkmal haben Zwinker

Wünsche euch dass ihr die Kurve bekommt ( natürlich hinter meinem KFC Zwinker ), denn bei aller Rivalität seid ihr eben ein Highlight in der Liga.
Gruß aus Krefeld
      Zitieren {notify}
Die Welling Sekte lebt in einer Parallelwelt ,was bitte schön hat er geleistet ,außer das er 10 Killogramm zugenommen hat ?
      Zitieren {notify}
@ Alter-Roter
Was hat Welling geleistet. Hmm, lass mal überlegen. Mir würde da einfallen, dass wir unter seiner Mithilfe ein Insolvenzverfahren überlebt haben, im ersten Jahr aus der fünften wieder in die vierte Liga aufgestiegen sind und nicht in der Kreisklasse anfangen durften. Der Verein steht wirtschaftlich gesund da, ist schuldenfrei und das ist erst einmal die Grundvoraussetzung dafür, dass wir überhaupt über die Ausgliederung der ersten Mannschaft nachdenken können, um einen Investor ins Boot zu kriegen. Der Verein wird seriös geführt. Über welchen der vorherigen Vorsitzenden konnte man das mit Ausnahme von Rolf Hempelmann sagen? Mit dem Status Quo des Sportlichen ist keiner zufrieden, das ist ohne wenn und aber -sorry-Scheiße. Damit ich mich darüber hinweg in Trance versetzen lassen kann, hilf mir auf die Sprünge, wo finde ich diese Sekte, von der du sprichst? Oder sind das vielleicht einfach nur Leute, die nicht gleich alles ausnahmslos verdammen und deren Welt nicht nur Schwarz oder Weiß ist, sondern Grautöne hat?
      Zitieren {notify}
"Wrobel raus !!.. Fascher raus !!..Siewert raus.. und und und ..nun Welling raus und Demandt raus.." vorher wurde Demandt von vielen -in meinem Umfeld- als der Heilsbringer gesehen..nun rufen auch einge "Demandt raus !" , fordern den Abgang von Welling und co. - können aber andererseits auch keine vernünftige Alternative benennen.
Erfolg ist tatsächlich im Sport nur bedingt planbar,- übrigens nicht nur in Essen,- schaut mal nach 1860 München oder Aachen ,die beide -trotz ausgebauter Stadionecken in denen vor kurzen noch Bundesligaluft geschnuppert wurde- genau da spielen, wo RWE nun spielt,- der MSV Duisburg darf dank Schauinslandreisen nun 2te Liga spielen, -wäre aber ohne die lastminute- G.Kassner Gelder auch in der Insolvenz und 4 oder 5ten Etage verschwunden.....
Welche ernshaften Alternativen hat denn der Verein ? Wenn sich der Erfolg nicht einstellt, dann muß natürlich alles auf den Prüfstand gebracht werden, trotzdem würde ich mir wünschen, wenn bei RWE das Schiff mal mit dem gleichen Personal durch den Sturm gebracht wird und nicht jedesmal das Personal ausgetauscht wird, -wer weiß...viell. würden wir mit Waldi Wrobel und Vincent Wagner dann tatsächlich heute -zumindest- nicht schlechter da stehen....,..aber später ist man ja bekanntlich immer schlauer..
      Zitieren {notify}
Die Mannschaft ist vom Potential besser als der Tabellenplatz es wiederspiegelt. Hier kann man werder dem Doc noch JL einen Vorwurf machen.
Ich gehöre zu denjenigen die dem Trainer bis zum letzten Spiel die Stange gehalten haben. Habe die Startelf überhaupt nicht nachvollziehen können. Inkl Systemwechsel!! Bei mir kommen so nach nach Zweifel auf.
Warum haben wir die Klasse in der Abwehr verloren?? Warum gelingt es uns nicht ein System zu Spielen (egal gegen welchen Gegner) und können nur mit Mann und Maus verteidigen? Vorne haben wir nun mehr Chancen und schießen Tore um es dann in der Abwehr zu versemmeln.
Auch fällt mir auf das wir scheinbar nicht über 90 Minuten Tempo gehen können. Am Anfang der Saison eine sicher berichtigte Frage. Das man im Spiel mal eine Ruhepause einlegen muss ist klar. Aber nach 70-75 Minuten schwinden bei den Spielern die Kräfte. Das kann man trainieren und in ein Spielsystem einbauen.
Alles Fragen nicht an Welling sondern einzig und alleine an den Trainerstab. Und genau an diesem Punkt ist auch JL gefordert. Er muss SD mal an die Eier packen.
Aufgrund der ebenfalls mageren Leistungen von Viktoria und Co ist die Saison noch nicht gelaufen. Aber es muss genau jetzt der Hebel umgelegt werden und es dürfen keine weiteren Phasen der schwächen mehr kommen . Dann Liebe Spieler, Trainer und Verantwortlichen sorgt Ihr dafür das wir an der Hafenstraße bald eine Geisterkulisse haben. Nicht wir die Fans sondern der Verein (mein Verein) ist in der Pflicht. Und ganz ehrlich so ein genügsames Publikum findet Ihr kaum in Republik. Ihr müsst nur die Ärmel hochkrempeln, den Rasen umpflügen und Euch die Lunge aus dem Leib rennen. Fußball Leckerbissen brauchen wir nicht. Aber gebt uns das Gefühl wieder das Ihr Siegen wollt.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben