Nach 4 Heimspielen, die Hälfte der Zuschauer zu verprellen sagt eigentlich alles.
Zuletzt modifiziert von Underground am 09.09.2017 - 16:15:48
| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Nach 4 Heimspielen, die Hälfte der Zuschauer zu verprellen sagt eigentlich alles.
Zuletzt modifiziert von Underground am 09.09.2017 - 16:15:48 |
|
ALLE RAUS !!!
|
|
werden nur noch die Dauerkarten Inhaber Dasein plus100 das wars
|
|
Ein trauriger Tag für Essen und Aachen.
Sollten manche Spieler des RWE wirklich gegen den Trainer spielen dann sollte der DFB mal durchgreifen und die möglichen verdächtigen sperren. Mal ehrlich, es gibt wieder Interne Probleme in der Mannschaft, die weder ein JL noch ein Demandt beheben können. |
|
Zitatgeschrieben von -Adler-
Mal ehrlich, es gibt wieder Interne Probleme in der Mannschaft, die weder ein JL noch ein Demandt beheben können. Ich glaub sogar, das Problem ist: Das ist gar keine Mannschaft. RWE hat zwar gute Einzelspieler aber kein Team. Fußball ist aber nun mal ein Mannschaftssport und wenn der Trainer das nicht umsetzen kann, ist er nicht der richtige Mann. Ich muß doch als Trainer der Mannschaft beibiegen können, daß ein Spiel nicht 45 und nicht 75 Minuten dauert, sondern 90. Und das man auch mal für seine Mitspieler in die Bresche springen muß. Da fehlt es im Augenblick scheinbar an elementaren Grundlagen. |
|
Wann beginnt eigentlich die Saison 2018/2019?
Optimistisch wie ich bin, natürlich die Regionalliga..... Trauriger Haufen. Schönredner wo seid ihr? |
|
Du bist doch der Schoenredener wenn du ueber Regionalliga naecshtes Jahr sprichst.
|
|
Ich sag ja bin optimistisch
![]() Aber mal ehrlich. Unser RWE ist doch nur noch mit Galgenhumor zu ertragen. |
|
Zitatgeschrieben von RWElover
Heute haben eindeutig Spieler gegen den Trainer gespielt. Jetzt ist SD leider verbrannt. Jetzt sollte JL übernehmen. Man kann sich dann nach sportlicher Kompetenz lange genug umschauen um für die nächste Saison vernünftig zu planen. Vielleicht schafft es JL die Mannschaft wieder in die Spur zu kriegen. Lucas kann gar nichts übernehmen, da er überhaupt keinen Trainerschein hat. Und es wäre auch nicht der richtige Weg. Wenn gegen den Trainer gespielt wurde, gehören 1 oder 2 Spieler rausgeschmissen. Der Kern der Mannschaft hat weder unter Fascher, noch Siewert und jetzt Demandt was gebracht. Immer waren andere Schuld, aber nie die Spieler. Immer hieß es, falscher Trainer, falscher Sportdirektor, zu junger Trainer, schon wieder falscher Sportdirektor, zu viel Druck von den Fans, zu hohe Erwartungen, die Atmosphäre an der Hafenstraße, die anderen haben mehr Kohle, und so weiter und so fort. Vielleicht sollten mal diejenigen, die auf dem Rasen stehen, in die Pflicht genommen werden. Ich hoffe, daß Demandt bleibt. Und ich wüßte nicht, was man ihm heute hinsichtlich Aufstellung und Wechsel vorwerfen könnte. Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Man stellt sich schon die Frage,wie es sein kann,dass ein und die selbe Mannschaft derart unterschiedliche Leistungen bringen kann. Steht sie im Rampenlicht,wie gegen Gladbach, werden Top-Leistungen mit Präsenz und Hingabe und Kampfeskraft abgerufen,geht's um normale Spiele,sehen wir unterklassige Regionalligaspiele. Sie können also,wollen aber wohl nicht.Nennen sich aber Vollprofis. Ganz ehrlich,so wie ich das beim heutigen Gegner gesehen habe,kann man das auch billiger haben. Da brauche ich einen ehrenamtlichen Vorsitzenden,einen Teilzeitmanager und ein paar Feierabendprofis mit Spass am Spiel.Ebenso einen nebenberuflichen Trainer. Ich kann die Tickets für die Hälfte anbieten und der Zuschauer fühlt sich bei den dargebotenen Leistungen auch nicht permanent verarscht.Man verzettelt sich nicht in Arbeitsgerichts- Prozesse und muss auch nicht ständig neue Marketingaktionen kreieren.Man konzentriert sich einfach aufs Wesentliche und bietet angemessene Leistung fürs Geld.Ich denke,es ist leider mal wieder Zeit für einen Neuanfang und jeder sollte sich dabei hinterfragen.Die Saison ist gelaufen.
|
|
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zitatgeschrieben von RWElover Heute haben eindeutig Spieler gegen den Trainer gespielt. Jetzt ist SD leider verbrannt. Jetzt sollte JL übernehmen. Man kann sich dann nach sportlicher Kompetenz lange genug umschauen um für die nächste Saison vernünftig zu planen. Vielleicht schafft es JL die Mannschaft wieder in die Spur zu kriegen. Lucas kann gar nichts übernehmen, da er überhaupt keinen Trainerschein hat. Und es wäre auch nicht der richtige Weg. Wenn gegen den Trainer gespielt wurde, gehören 1 oder 2 Spieler rausgeschmissen. Der Kern der Mannschaft hat weder unter Fascher, noch Siewert und jetzt Demandt was gebracht. Immer waren andere Schuld, aber nie die Spieler. Immer hieß es, falscher Trainer, falscher Sportdirektor, zu junger Trainer, schon wieder falscher Sportdirektor, zu viel Druck von den Fans, zu hohe Erwartungen, die Atmosphäre an der Hafenstraße, die anderen haben mehr Kohle, und so weiter und so fort. Vielleicht sollten mal diejenigen, die auf dem Rasen stehen, in die Pflicht genommen werden. Ich hoffe, daß Demandt bleibt. Und ich wüßte nicht, was man ihm heute hinsichtlich Aufstellung und Wechsel vorwerfen könnte. Man kann ihm vorwerfen, wie übrigens Lucas auch, dass er sowohl Welling als auch den Fans verkauft hat, es sei richtig den Kern der Mannschaft zu halten und durch punktuelle Ergänzungen eine Spitzenmannschaft zu bekommen. Mit dem Stamm von Spielern, die aus der letzten Saison gehalten wurden, wie auch den meisten der Neuzugänge, werden wir nie aufsteigen. Nach der Auswechselung von Baier hat sich übrigens gezeigt, dass das Mittelfeld schneller überwunden wurde, als wenn der immer den Ball forderde Baier ihn dort vertändelt. Zuletzt modifiziert von RWERBI am 09.09.2017 - 16:57:14 |
|
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zitatgeschrieben von RWElover Heute haben eindeutig Spieler gegen den Trainer gespielt. Jetzt ist SD leider verbrannt. Jetzt sollte JL übernehmen. Man kann sich dann nach sportlicher Kompetenz lange genug umschauen um für die nächste Saison vernünftig zu planen. Vielleicht schafft es JL die Mannschaft wieder in die Spur zu kriegen. Lucas kann gar nichts übernehmen, da er überhaupt keinen Trainerschein hat. Und es wäre auch nicht der richtige Weg. Wenn gegen den Trainer gespielt wurde, gehören 1 oder 2 Spieler rausgeschmissen. Der Kern der Mannschaft hat weder unter Fascher, noch Siewert und jetzt Demandt was gebracht. Immer waren andere Schuld, aber nie die Spieler. Immer hieß es, falscher Trainer, falscher Sportdirektor, zu junger Trainer, schon wieder falscher Sportdirektor, zu viel Druck von den Fans, zu hohe Erwartungen, die Atmosphäre an der Hafenstraße, die anderen haben mehr Kohle, und so weiter und so fort. Vielleicht sollten mal diejenigen, die auf dem Rasen stehen, in die Pflicht genommen werden. Ich hoffe, daß Demandt bleibt. Und ich wüßte nicht, was man ihm heute hinsichtlich Aufstellung und Wechsel vorwerfen könnte. Bin eigentlich kein Freund davon, über Auswechselungen zu diskutieren. Aber heute hat mich in Richtung Spielausrichtung bei den Auswechselungen schon gewundert, dass man faktisch nur noch mit einem echter (aber defensiven) Mittelfeldspieler spielt, wenn man Baier und Lucas raus nimmt und Jansen und Ngankam bringt. Wer soll denn da die gefährlichen Situationen kreieren? Wie spielt man denn mit 2 Fünferketten, zwischen denen reichlich Raum ist? |
|
Zitatgeschrieben von Von der Ort
Man stellt sich schon die Frage,wie es sein kann,dass ein und die selbe Mannschaft derart unterschiedliche Leistungen bringen kann. Steht sie im Rampenlicht,wie gegen Gladbach, werden Top-Leistungen mit Präsenz und Hingabe und Kampfeskraft abgerufen,geht's um normale Spiele,sehen wir unterklassige Regionalligaspiele. Sie können also,wollen aber wohl nicht.Nennen sich aber Vollprofis. Ganz ehrlich,so wie ich das beim heutigen Gegner gesehen habe,kann man das auch billiger haben. Da brauche ich einen ehrenamtlichen Vorsitzenden,einen Teilzeitmanager und ein paar Feierabendprofis mit Spass am Spiel.Ebenso einen nebenberuflichen Trainer. Ich kann die Tickets für die Hälfte anbieten und der Zuschauer fühlt sich bei den dargebotenen Leistungen auch nicht permanent verarscht.Man verzettelt sich nicht in Arbeitsgerichts- Prozesse und muss auch nicht ständig neue Marketingaktionen kreieren.Man konzentriert sich einfach aufs Wesentliche und bietet angemessene Leistung fürs Geld.Ich denke,es ist leider mal wieder Zeit für einen Neuanfang und jeder sollte sich dabei hinterfragen.Die Saison ist gelaufen. Das Problem dabei werden die hohen Abfindungen für Welling und Demandt sein, die einen Neuanfang leider blockieren. |
|
Zitatgeschrieben von Holthausen
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von RWElover Heute haben eindeutig Spieler gegen den Trainer gespielt. Jetzt ist SD leider verbrannt. Jetzt sollte JL übernehmen. Man kann sich dann nach sportlicher Kompetenz lange genug umschauen um für die nächste Saison vernünftig zu planen. Vielleicht schafft es JL die Mannschaft wieder in die Spur zu kriegen. Lucas kann gar nichts übernehmen, da er überhaupt keinen Trainerschein hat. Und es wäre auch nicht der richtige Weg. Wenn gegen den Trainer gespielt wurde, gehören 1 oder 2 Spieler rausgeschmissen. Der Kern der Mannschaft hat weder unter Fascher, noch Siewert und jetzt Demandt was gebracht. Immer waren andere Schuld, aber nie die Spieler. Immer hieß es, falscher Trainer, falscher Sportdirektor, zu junger Trainer, schon wieder falscher Sportdirektor, zu viel Druck von den Fans, zu hohe Erwartungen, die Atmosphäre an der Hafenstraße, die anderen haben mehr Kohle, und so weiter und so fort. Vielleicht sollten mal diejenigen, die auf dem Rasen stehen, in die Pflicht genommen werden. Ich hoffe, daß Demandt bleibt. Und ich wüßte nicht, was man ihm heute hinsichtlich Aufstellung und Wechsel vorwerfen könnte. Bin eigentlich kein Freund davon, über Auswechselungen zu diskutieren. Aber heute hat mich in Richtung Spielausrichtung bei den Auswechselungen schon gewundert, dass man faktisch nur noch mit einem echter (aber defensiven) Mittelfeldspieler spielt, wenn man Baier und Lucas raus nimmt und Jansen und Ngankam bringt. Wer soll denn da die gefährlichen Situationen kreieren? Wie spielt man denn mit 2 Fünferketten, zwischen denen reichlich Raum ist? Wenn man heute vor den Auswechselungen die Trainerbank beobachtet hat, konnte man an den Gesten einen heftigen Disput zwischen Demandt und Lucas beobachten. Danach kamen dann die beiden Wechsel. Ich weiß nicht, wer von beiden die entschieden hat. |
|
Da sage noch einer, die Mannschaft entwickelt sich nicht. Immer schlechter zu werden ist auch eine Entwicklung.
![]() ![]() Wer die Schuld trägt - Mannschaft oder Trainer ist mir scheissegal. Aber eine solche Grütze angeboten zu bekommen, geht gar nicht. Gegen einen klaren Abstiegskandidaten mit viel Glück einen Punkt zu retten ist der absolute Tiefpunkt. Schlechter war das unter Siewert auch nicht. Auch die Spieler die reinkamen brachten keine Besserung. Im Gegenteil - Ngankam legte mehrfach nach der roten Karte gegen Brauer (wieso geht der in so einer Situation gelb vorbelastet so in den Zweikampf?) dem Gegner den Ball auf. Jansen erinnert mich immer mehr an einen Wintereinkauf vor einigen Jahren - Paul Jans. Gute Noten kann man eigentlich heute nur Tomiak (solide Leistung) und Heller (hat uns mehrfach den Arsch gerettet) geben. Baier war wie zuletzt überhaupt nicht auf dem Platz. Pröger zwar bemüht aber ohne Durchschlagskraft. Ich bin froh dass ich jetzt erstmal Urlaub habe und nicht in Versuchung komme mir in den kommenden Wochen noch so eine Gurkerei anzusehen. Wenn jetzt noch in der Pressekonferenz auf das kraftraubende Pokalspiel hingewiesen wird, kann Demandt direkt seine Klamotten packen. Was trainieren die eigentlich? Da stimmen keine Laufwege, keiner hat Ideen nach vorne. |
|
Zitatgeschrieben von Mannis Sohn
Zitatgeschrieben von Von der Ort Man stellt sich schon die Frage,wie es sein kann,dass ein und die selbe Mannschaft derart unterschiedliche Leistungen bringen kann. Steht sie im Rampenlicht,wie gegen Gladbach, werden Top-Leistungen mit Präsenz und Hingabe und Kampfeskraft abgerufen,geht's um normale Spiele,sehen wir unterklassige Regionalligaspiele. Sie können also,wollen aber wohl nicht.Nennen sich aber Vollprofis. Ganz ehrlich,so wie ich das beim heutigen Gegner gesehen habe,kann man das auch billiger haben. Da brauche ich einen ehrenamtlichen Vorsitzenden,einen Teilzeitmanager und ein paar Feierabendprofis mit Spass am Spiel.Ebenso einen nebenberuflichen Trainer. Ich kann die Tickets für die Hälfte anbieten und der Zuschauer fühlt sich bei den dargebotenen Leistungen auch nicht permanent verarscht.Man verzettelt sich nicht in Arbeitsgerichts- Prozesse und muss auch nicht ständig neue Marketingaktionen kreieren.Man konzentriert sich einfach aufs Wesentliche und bietet angemessene Leistung fürs Geld.Ich denke,es ist leider mal wieder Zeit für einen Neuanfang und jeder sollte sich dabei hinterfragen.Die Saison ist gelaufen. Das Problem dabei werden die hohen Abfindungen für Welling und Demandt sein, die einen Neuanfang leider blockieren. Wieso Welling?Hat der MW heute doch auf der Bank gesessen und für die Einwechselungen Sorge getragen? Oder hat er heute gespielt? Zuletzt modifiziert von Holthausen am 09.09.2017 - 17:18:41 |
|
Die Kommentare von Demandt zeigen doch seine pure Ratlosigkeit. Der ist angezählt......ob er nochmal aufsteht? Und in Wattenscheid werden wir auch nicht gewinnen....
|
|
Was war denn das für ein Mist??
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() I C H K A N N N I C H T M É H R!!!!!!!!!!!! I C´H W I L L N I C H T M E H R!!!!!!!!!!!! Bin völlig bedient. Das Einzige, was die Mannschaft in den Heimspielen diese Saison regelmäßig geschaffft hat, war einem das Wochenende zu versauen!! Ich denke, wir brauchen einen NL-Coffeeshop als Sponsor, der vor dem Spiel Kekse verteilt. Dann ist einem die Scheixxe, die da zusammengekrückt wird zumindest egal, bestenfalls findet es man dann lustig Essen = Rot Weiss - nichts ist umsonst! ...und erst recht nicht kostenlos Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain) Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx) Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera) Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer) |
|
Ich beobachte die Leistung von Benny Baier längere Zeit sehr kritisch. Heute hat der Trainer erstmalig reagiert und damit ist der Kapitän mehrere Wochen wenn nicht länger auf der Bank. Wenn Harenbrock auf der Position spielt, werden wir ihn nicht vermissen.
|
|
Die Mannschaft, bzw. eimige aus der Truppe, spielt aus meiner Sicht schon spätestens seit Wiedenbrück gegen den Trainer! Diese Leistungsunterschiede sind nicht zu erklären, ebenso wenig wie die Abwehrbolzen gegen Bonn und Wiedenbrück. Ich hoffe SD hat die Eier in de r Hose die faulen Eier auszusortieren und damit ein Zeichen zu setzen. Schlechter können es die Jungs von der Ersatzbank auch nicht machen!!
________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar |
nach oben