Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

1234

RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling
      Zitieren {notify}
RWE
Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling
Nach dem schwachen Saisonstart steht Sven Demandt angeblich vor dem Aus als Trainer von Rot-Weiss Essen. Wir sprachen darüber mit Fußball-Boss Michael Welling.

reviersport.de/358089---rwe_-demandt-vor -aus-sagt-michael-welling.html
      Zitieren {notify}
Das liegt nicht nur am Trainer .Diese ganze Kagge geht ja schon im 5Jahr bei den Verein.Es sollten sich mal die obersten fragen ob sie noch tragbar sind.Der Verein brauch da welche die sich voll mit diesen Verein indifizieren können.Sonst humpeln wir noch 10 Jahre in der Liga oder sind wieder Pleite .Traurig um den Verein ehrlich.
      Zitieren {notify}
Walpurgis passt nach Essen, ernstgemeint, der könnte der Truppe neues Leben einhauchen.
      Zitieren {notify}
Welling sehe lieber zu das dass Problem bei RWE gelöst wird, als hier von Schlauschwätzern und Funktionären zu faseln. Da stimmt doch was nicht in eurem Club. Man hau da mal auf den Tisch, ansonsten kannst du auch mit gehen. Das ist doch lächerlich hoch 3, damit blamiert man ja ganz Essen.
      Zitieren {notify}
und wer soll es dann deiner Meinung nach machen.
die Leute mit den Roten Herzen hatten alle keine ahnung von Finanzen.
die haben zwar gratis gearbeitet aber mehr schulden gemacht als Welling in 30.Jahren verdienen wuerde.

hat irgendeiner von uns den erwartet das SD scheitert,das die Mannschaft es nicht schaft besser als den letzten 5.platz zu werden.
wir koennen auf die Herren im AR und VR meckern so viel wir wir wollen,sich machen gewiss fehler.
aber was haetten wir sportlich anders als sie entschieden?
      Zitieren {notify}
Steht der nächste teuere Vergleich mit einem freigestellten sportlich Verantwortlichen an? Wann ist denn der hauptberufliche Vorsitzende endlich bereit, zu seiner Verantwortung zu stehen? Wieviel Geld soll noch den Bach heruntergehen. Der komplette Abstieg der Jugendmannschaften, die Auflösung der 2. Mannschaft und ein Wasserkopf mit X-Direktoren! Ist das noch der RWE, den Welling geschaffen hat?
      Zitieren {notify}
so teuer wirds nicht werden da sein Vertrag im Sommer auslaeuft,aber wir koennen mit ihn auch weiter machen.
was kostet es wenn nur noch 2000 Mann pro Spiel kommen.

die frage ist jetzt auch nicht ob wir mit oder ohne Welling die sportliche Krise meistern sondern jetzt wird erstmal der Trainer geopfert.
Die Frage ob wir mit den Doc weitermachen solln muessen wir bis zum Sommer vertagen.
Im uebrigen hatten wir vor kurzen erst die moeglichkeit ihn die Vorwuerfe teure vergleiche,Abstieg der Jugend,aufloesung der Zwotten und den grossen teueren Wasserkopf um die Ohren zu hauen.

deine berechtigten kritikpunkte hatten wir schon vor der sportlichen Krise,aber da lief es ja noch gut und wir haben alle schoen die Schnauze gehalten.
jetzt wo es nicht laeuft ist es billig den Doc mit auf den Schiessstand zu schupsen.

aber weist du wie es weiter geht.
SD wird gefeuert,sein Nachfolger hat hoffentlich das richtige Haendchen und wir werden mit guten Fussball noch dritter.rein theoretisch moeglich.
und dann sind deine Kritikpunkte schon wieder scheiss egal,keiner will sie hoeren weil es auf den Platz laeuft.
und das ist unser groestes problem,bei siegen ist alles super und bei niederlagen ist alles mist.tatsache ist aber das die wahrheit in die mitte liegt und daran aendert sich auch nichts.
      Zitieren {notify}
Mit Beginn dieser Saison war SD´s Schonzeit vorbei. Bei Allem Wohlwollen hat sich in seiner Dienstzeit nichts geändert. Wenn da am 7. Spieltag gegen einen Aufsteiger Eines, das 7. Pünktchen nach Hause gezittert wird während sich die anderen Favoriten oben einordnen, dann muß gehandelt werden. Welling muß auch Signale erkennen,schneller reagieren als bisher und somit auch Signale senden, nämlich an mögliche Investoren.
So nehme ich an, das Montagstraining wird mit einem Abschiedsgläschen beschlossen. Mal sehen, Schlauschwaetzerei, kann sein, aber bei dem was auf dem Platz geboten wird ist ja ein Rülpser schon Schlauschwätzerei und ein Furz Schöngerede, das dürfen sä ma nich vagessen, Doc!
      Zitieren {notify}
Heym Reviersport, den Namen Walpurgis habt ihr aber von mir abgekupfert !
      Zitieren {notify}
schon interessant die Hexenjagd inklusive Abstimmung und Gerüchte um einen Nachfolger aus der Distanz hier so zu beobachten...da sieht man wie vermeintliche Presse erst polemisiert und dann noch gezielt Meinung macht..so was ist Sponsor von Euch..ich wüsste wo ich anfangen würde aufzuräumen..
      Zitieren {notify}
@hansi1: Deine Kommentare treffen es auf den Punkt!

Rot und Weiss ein Leben lang....
      Zitieren {notify}
Meine Güte, was soll das hysterische Gejaule!? Einen besseren Trainer kann RWE nicht bezahlen, ein besserer Trainer wird auch gar nicht erst anheuern. Ich verstehe die Leute nicht, die in den etablierten Spielern Qualität sehen. Sie sind nun einige Jahre dabei, und was ist dabei herausgekommen?
Die Mischung dieser Truppe stimmt nicht. Nach wie vor unfassbare technische Mängel und taktische Defizite.
Ohne Moos nix los.
Oh mein RWE
      Zitieren {notify}
Biite, bitte, bitte nicht Walpurgis.
Komme aus OWL, hier sind alle froh, dass er weg ist.
Passt üüüüüüüberhaupt nicht zu RWE !!!!
      Zitieren {notify}
Demandt ist heute weg. Kennt jemand die Vertragslage? Ich hörte von 30.6.18 aber auch 19.
19 wäre natürlich der SuperGau. Dann kommen wir inkl. Winkler in den guten 6stelligen Bereich an Ablöse.
Generell wäre es auch mal interessant, weshalb kurz vor Ausscheiden Hülsmanns aus dem AR, er noch einen Vertrag bis 2020 billigt. Da würde ich gerne mal die Beweggründe erfahren. Durch diesen langfristigen Vertrag wird einfach nur ein Stückgut Handlungsfähigkeit des Vereins genommen. Und ich dachte immer als erstes kommt der Verein.
      Zitieren {notify}
Holt den Pawlak vom FC Köln U17 weg !
      Zitieren {notify}
Der beste Trainer der Regionalliga West - und das nun bereits seit Jahren - ist Farat Toku von Wattenscheid 09. Klar, der hat zwar auch noch Vertrag, aber Wattenscheid braucht im Moment jeden Euro und vom Gehalt her ist der Mann mit Sicherheit deutlich günstiger als ein Walpurgis oder andere "Hochkaräter"....

"Nur Lumpen sind bescheiden !" (Hans Albers)
      Zitieren {notify}
Der einzige Schlauschwätzer ist der Doc höchst Selbst. Große Worte, k(l)eine Taten
      Zitieren {notify}
Was macht eigentlich Jan Siewert? Oooh, is ja krass...
      Zitieren {notify}
Bitte nicht vom Regen in die Traufe kommen!!!
"Zusammen hoch 3" kann man nur mit einem Trainer schaffen, der aus einer Mannschaft mehr rausholt als vermeintlich in ihr drinsteckt und es somit auch schafft Leistungsgrenzen zu überwinden (aktuelles Beispiel wäre David Wagner von Huddersfield).

Zudem sollte ein zukünftiger RWE Trainer mit einer "unterdurchschnittlich" talentierten Mannschaft (schlechter aufgestellten bzw. kleineren Verein) bereits einen Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga geschafft haben, idealerweise sogar mit Durchmarsch in die 2. Liga bzw. Top-Platzierung in der 3. Liga, um so bei den Spielern eine entsprechende Glaubwürdigkeit zu haben.

Weder SD noch Maik Walpurgis haben diese beiden Nachweise in ihrer Vita erbracht. Wenn Walpurgis zum neuen RWE-Trainer gemacht wird, dann outet sich die Vereinsführung in der Tat als sportlich inkompetent.

Mein aktueller Kandidat Nr. 1 wäre ein "Bernd Hollerbach", der sicher auch für RWE-Malocher-Fußball steht und mit Würzburg den Durchmarsch von Regio bis 2. Liga geschafft hat (und das bei den schlechten Voraussetzungen in Würzburg mit anschließendem Abstieg wegen Verletzungspech und Geldmangel).

Heiko Herrlich, Dirk Schuster, Frank Schmidt oder Markus Anfang sind entweder schon fest vergeben oder zu teuer. Innerhalb der Regionalliga West wäre noch ein Stefan Vollmerhausen interessant, der momentan aus den Wuppertalern auch mehr rausholt als drinsteckt. Farat Torku oder auch Florian Schnorrenberg haben Potential, sind für RWE aber noch zu grün! Sie hätten zudem weniger Glaubwürdigkeit als ein Bernd Hollerbach.

Wie auch immer sich die RWE-Verantwortlichen entscheiden, es sollte ein Trainer sein, der zur ambitionierten Marketing-Strategie "Zusammen hoch 3" passt, und nicht wieder ein durchschnittlicher Trainer, der andernorts frühzeitig entlassen wurde, abgestiegen ist, und bei dessen Teams man keine schnelle Weiterentwicklung erkennen konnte. Top-Trainer-Talente schaffen schnelle Veränderungen hin zum Positiven. Und das braucht auch der RWE!!!
P.S.: Interessant finde ich auch, dass Doc kritische Fans als "Schlauschwätzer" abtut.
      Zitieren {notify}
Walpurgis das wär sehr gut.Demandt kann die Spieler nicht mehr aufbauen.er ist mit seinem Latein am Ende.ich kann auf 47 Jahre Vorstandsarbeit bei unserem RWE blicken.ich halte den jetzigen für sehr gut.

1234

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben