Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

1234

RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling
      Zitieren {notify}
Wo würden wir heute stehen ohne Herrn Welling.
      Zitieren {notify}
Geht doch mal auf die Knie und fragt bei Otto nach, ob er nicht 2 x die Woche bei uns den sportlichen Leiter machen kann. Wenn er irgendwo anruft oder nachfragt, dann ist das schon etwas Anderes als wenn JL es tut. Er hat die nötigen Kontakte, ist zusätzlich das beste Aushängeschild was Essen in Sachen Fussball zu bieten hat. das kann er sogar von seinem Lieblingsitaliener in Rüttenscheid aus machen, weit effektiver als Jl oder MW es machen könnten. Manchmal hilft ein wenig betteln....
      Zitieren {notify}
Platzierungen seit 1961:
Liga - Jahre
2. - 3 ; 1. - 1 ; 2. - 2 ; 1. - 2 ; 2. - 2 ; 1. - 5 ;
2. - 7 ; 3. - 2 ; 2. - 5 ; 3. - 2 ; 2. - 1 ; 3. - 2 ;
2. - 1 ; 3. - 1 ; 4. - 1 ; 3. - 5 ; 2. - 1 ; 3. - 1 ;
2. - 1 ; 3. - 1 ; 4. - 2 ; 5. - 1 ; 4. - im 7 Jahr

Fällt Euch etwas auf?
      Zitieren {notify}
Achimmer deine Frage: "Wo würden wir heute stehen". Das Wort "stehen" deines Satzes beantwortet dein Frage. Viel tiefer gehts nicht und die Kohle ist auch verbrannt.
      Zitieren {notify}
Mit Welling wird das nix- er muss seinen Hut nehmen- jetzt! Der Trainer kann bleiben. Ist doch egal wer da auf der Bank sitzt! Die Mannschaft muss liefern...!!!
      Zitieren {notify}
P.S.: Lieber Herr Welling, auf einem "Schlaumeier"-Seminar hat der Referent mal folgende schlaue Aussage getätigt: "Was man an anderen unsachlich und persönlich kritisiert, bemängelt das eigene Unterbewußtsein an sich selber. Entweder wäre man gerne selber so (neidgetriebene Kritik), oder man weiß, dass man selber auch so veranlagt ist und versucht über die Kritik nur von sich selber abzulenken." Der Referent erwähnte in diesem Seminar auch, dass wirklich schlaue Manager "sachliche" Kritik nicht persönlich nehmen, sondern als Anregung zur Verbesserung verstehen und für sich ausnutzen. So genannte "Teflon-Manager" (an denen jegliche Kritik abprallt) hätten laut Referenten hier eine besondere Begabung, indem Sie Vorschläge von Mitarbeitern gerne auch als eigene Idee verkaufen.

Wie auch immer. Ich finde es für einen RWE-Vorstand unangebracht, kritische RWE-Fans in der jetzigen Situation als "Schlauschwätzer" hinzustellen und damit zu beleidigen. Mit dem noch immer fehlenden sportlichen Erfolg würden sich sicher auch Ihre "Schlauschwätzer" reduzieren. Das liegt aber ganz und alleine in Ihrer Kompetenz.
      Zitieren {notify}
Man muss es so deutlich sagen:
Wenn man in der Führungsetage nur Leute platziert hat, die selbst nie fußballerisch in Erscheinung getreten sind, kannst du von diesen Leuten auch nicht erwarten, dass sie ein Händchen für die Vergabe der wichtigen Positionen haben.
Sorry, aber das die Entscheidungsträger vom Fußball so weit weg sind, wie der Mars von der Erde wird immer deutlicher.
      Zitieren {notify}
Der größte Schlauschwätzer verspricht seit 5 Jahren Erfolg.
      Zitieren {notify}
Also ein Farat Toku wird sich überlegen, ob er sich RWE antut. Wenn er Spiele verliert, wird er auch ganz schnell merken, das in Wattenscheid mehr Ruhe war, als in Essen. Ich halte Walpurgis auch nicht für den richtigen Trainer, auch wenn er einen Bundesligisten trainiert hat. Wie bereits hier von einigen geschrieben wurde, bringt es wahrscheinlich nichts, wenn man Demandt jetzt entlässt. Die Mannschaft ist das Problem. Ein Trainerwechsel würde vielleicht kurzfristig was bringen, aber nicht auf Dauer. Es gibt bestimmt mehrere Trainer, die den Verein nach vorne bringen können, aber da sehe ich ein finanzielles Problem bei RWE. Richtig gute Trainer kosten sehr viel Geld. Ohne großen Sponsor können diese wohl eher nicht bezahlt werden. Otto Rehhagel hat wohl auch nicht großen Bock darauf, sich den Streß bei RWE anzutun. Sicher ist er ein Aushängeschild für unseren RWE, aber was bringen die Kontakte zu Spielern und Trainern, wenn man diese nicht bezahlen kann? Also, Hauptsponsor auftreiben, der bereit ist, viel Geld in den Verein zu stecken und dann in der nächsten Saison oben angreifen. Lieber Doc Welling, wir hier sind nicht irgendwelche Schlauschwätzer, die nur meckern, sondern in der Regel RWE Fans, denen dieser Verein am Herzen liegt. So wie bei mir seit nunmehr 53 Jahren. Ist das bei Ihnen auch der Fall, oder sehen Sie nur das Geld was Sie verdienen?? Vielleicht sollten Sie mal in einem Interview zugeben, das viele Fehler in Ihrer Amtszeit gemacht worden sind. Erst an die eigene Nase fassen, bevor man uns als Schlauschwätzer tituliert. Wer austeilt, sollte auch mal einstecken können und nicht dünnhäutig reagieren. In diesem Sinne, nur der RWE!!!!
      Zitieren {notify}
Aber jetzt mal im Ernst. Walpurgis?
Der wird sicherlich einige Euronen mehr aufrufen als Herr Demandt. Ob Herr Walpurgis das dann in der Regio umsetzen kann.
Ob das dann passt. Im Übrigen hatte man tatsächlich in den letzten Jahren kein glückliches Händchen mit seinen Übungsleiter und der sportlicher Leitung. Da stimmt dann grundsätzlich das Anforderungsprofil nicht oder man hat die falschen Entscheidungsträger.
      Zitieren {notify}
Da man eine Mannschaft nicht austauschen kann, ist und bleibt leider ein Trainerwechsel das einzige legitime Mittel einer Vereinsführung eine Wende im sportlichen Bereich herbeizuführen. Leider stellt sich bei uns die Frage, wer hat die nötige Kompetenz diesen Posten anschließend besser als bisher zu besetzen. Allein die Überzeugung seitens Herrn Welling und Herrn Lucas den richtigen Mann für die Aufgabe zu haben oder zu finden, wird vermutlich wieder nicht ausreichen. Ich kann nur hoffen, das die handelnden Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen und sollte es zu einem Trainerwechsel kommen, dann ein glücklicheres Händchen beweisen als bisher. Das Team muss sich mindestens auch mal selber hinterfragen, ob sie alles in ihren Möglichkeiten tun, um Ihren eigenen Ansprüchen zu genügen. Bewiesen das sie über entsprechende Qualität verfügen haben sie bereits (Pokal und BVB II), warum keine Kontinuität im Leistungsabruf zu verzeichnen ist, wissen die Protagonisten sicherlich selbst am Besten.
      Zitieren {notify}
Hallo, Jungs vom RWE !
So, da bin ich wieder ! Nachdem ich mich vor 2 Jahren schon wegen meines erhobenen Zeigefingers, was unseren Dr.Welling betrifft, übelst beschimpfen lassen mußte , hoffe ich nun, dass nun alle ausnahmslos wissen, was die Stunde geschlagen hat. Der bevorstehende Rauswurf von SD ist längst überfällig, aber die Copiloten Lucas und Wolters sollten auch die Koffer packen. Es sind so viele personelle und kostspielige Fehlentscheidungen von Welling getroffen worden, da spielt die Aktion auch keine große Rolle mehr. Was ist zu tun ? Also, der nächste Übungsleiter oder Trainer oder Interimstrainer sollte die laufende , wieder mal langweilige Saison in Ruhe zu Ende spielen und alle, aber auch wirklich alle , sollten sich ohne Rücksicht auf die altbekannte und teure (!!) Vetternwirtschaft auf die Saison 2018/2019 konzentrieren. Voraussetzung ist ein neuer Kapitän an Bord, denn mit Welling geht es nimmer ! Der Mann ist jetzt schon verbrannt , hat normaler Weise keine Chance mehr und m.E. auch keine Daseinsberechtigung. Jeder (!!), der im Abstand von 10 Metern am Stadion vorbei läuft, hat mehr rot-weisses Blut in seinen Adern als diese Geldvernichtungsmaschine. Seit Jahren diese leeren Durchhalteparolen und langweiligen Floskeln für diese ( unsere!!) Mörderkohle ! Lieber Aufsichtsrat, merkt ihr eigentlich gar nichts ? Es ist doch kein Problem, jetzt einen vorübergehenden Chef einzuberufen , denn schlimmer geht`s nimmer ! Falls ihr Hilfe braucht, einfach melden - das meine ich Ernst, denn wenn jetzt zeitnah nicht reagiert wird, kann ich ihnen schildern, wie es nächstes Jahr aussieht - dann ist nämlich die Kasse komplett leer, wir sind sportlich im absoluten Niemansland gelandet, der Doc springt als letzter grinsend wie immer mit vollen Taschen von Bord und sie bekommen vor lauter Erklärungsnotstand eine Schnappatmung !
      Zitieren {notify}
sga-team1 11.09.2017 11:32 Uhr
Zitat: "Ich kann nur hoffen, das die handelnden Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen und sollte es zu einem Trainerwechsel kommen, dann ein glücklicheres Händchen beweisen als bisher."

--> Also mit Hoffnung, einem glücklichem Händchen (ja, gehört auch dazu), Überzeugungen oder gar persönlichen Kontakten sollte die Auswahl eines Trainers weniger zu tun haben, sondern schon eher mit einem systematischem Trainer-Scouting.

Einfach mal im Kicker (sorry RS) die Tabellen der letzten 5-6 Jahren aus den Ligen 5 bis 2 anschauen und dort speziell nach Trainern Ausschau halten, die mit "unterprivilegierten" Vereinen/Teams Aufstiege und anschließende Top-Platzierungen erreicht haben. Wenn man in der Regio West nur eine Moment-Aufnahme macht, dann müsste man sich da mal die Trainer von Wuppertal, Wiedenbrück, Bonner SC und evtl. Rödingshausen anschauen (darunter fände sich dann vielleicht eine günstige Lösung, wobei man eine längerfristige Betrachtung verfolgen sollte).

Für die hochtrabende Zielsetzung des RWE müsste man meines Erachtens aber etwas darüber nach Trainern suchen, die den Aufstieg aus der Regio bereits geschafft haben. Wenn man "Zusammen hoch 3" ins Leben ruft, dann müsste man sich doch fragen: Welcher Trainer hat das schon geschafft und kann diese Zielsetzung deshalb auch glaubhaft vertreten?

Und dann schaut man sich halt noch an, wie all diese Trainer es geschafft haben (haben sie ein Händchen für die Spieler bewiesen, haben sie kleine Wunder geschafft, oder war es doch nur ein Mäzen, der Geld reingebuttert hat) und ob die Trainer diese Erfolge idealerweise mehrfach geschafft haben.

RWE benötigt keine Trainer mehr, die nur den Status Quo halbwegs erhalten, sondern Trainer, die andernorts bereits kleine Wunder geschafft haben, die aus mittelmäßigen Teams Top-Leistungen rauskitzeln konnten, die in der Vergangenheit mit ihren Teams schnelle Leistungsverbesserungen erreicht haben, und die Teams auch fußballerisch weiter entwickelt haben). Sorry, aber Walpurgis und SD haben das nicht geschafft.
      Zitieren {notify}
Ich hoffe auf einen Trainerwechel.habe diese Saison 6 Spiele gesehen.Demandt ist am Ende.habe mir ihm keine Erwartungen mehr.möchte als Dauerkarteninhaber wieder mit Hoffnung u.Lust zu unserem RWE gehen
      Zitieren {notify}
Eins muß allen klar sein,sollte es der Herr Walpurgis werden,dann auch nur mit einer dicken Ausstiegsklausel.Mal angenommen der bringt in diesem Haufen Ordnung rein und ein Zweit-oder Drittligist hat Trainer-Probleme,dann ist er wieder weg. Und dann?????? Chaos HOCH 3.

Wat Kult Is? Hafenstraße 97A datt is Kult!!!
      Zitieren {notify}
Der Welling muss weg !
      Zitieren {notify}
Naja mit solchen "Fans" hat RWE auch nicht mehr verdient als die vierte Liga!!!
Keine Geduld, keine Ruhe, keine Fachkenntnisse scheinbar usw usw.

Was los Leute?
Mal irgendwo ein Verein gesehen der bei gefühlten 20 Trainern in 5 Jahren Erfolg hat?
Ja, stimmt. Hamburg hat damit MEGA Erfolg....natürlich...Schalke...man ganz vergessen die Blauen....Wo spielen die in der Eurowoche nu noch mal?....1860....ja immerhin nun selbe Liga wasSmile
Und und und....es bringt nichts zu so einem Zeitpunkt.
Gerade Mannschaft zusammengestellt, Vorbereitung und alles vorbei etc. Und dann soll wieder nen Neuer kommen.
Der hat zwei Siege zu Anfang und im Winter kommen die gleichen RWE - "Fans" wieder aus den Höhlen weil es dann wieder nicht läuft.

Und zu Walpurgis? Gerade aus ersten Liga abgestiegen und soll nun zu nem grauen Mäusken in die vierte Liga?
Der ist zu gut, zu teuer, zu clever!
      Zitieren {notify}
35 Schlauschwetzer von 5000 Herr Prof.Dr. Welling hat vollkommen recht.
      Zitieren {notify}
Also Walpurgis wäre eine top Lösung, ich habe aber Zweifel ob sich Walpurgis RWE antut, der hat glaub ich höhere Ansprüche mindestens 2liga
      Zitieren {notify}
In Essen ist es wie bei Schalke, nur ein paar Klassen tiefer. Es hat sich über Jahre ein Mief eingeschlichen, jeder möchte sich mit Namen im Verein profilieren. Endlich wird in Schalke mal ausgemistet und auch in Essen sollte man es mit neuen Leuten im Management probieren.
Nur man muss Wissen, das es keine Blitzheilung gibt. Und ob der erste Versuch (die richtigen Leute/Konzept) auch sitzt ist auch nicht sicher.
Was mich nur wundert, ist, das in Schalke und Essen keine früheren Vereingrössen es in den Vorstand oder Management geschafft haben. Hat Bayern ein Patent auf das?

Wichtig is aufm platz!

1234

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben