Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Hmmm, 5 Jahre zu rollieren ist auch viel zu lang. 2 Jahre wäre noch akzeptabel!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von priest65

Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von priest65


Hallo Fans und freunde des RWE,

warum haben den die Gegner keine Angst mehr in unserem Wohnzimmer? Der Gegner braucht doch nur warten, bis das Murren und die Selbstzerfleischung losgeht und das Selbstvertrauen unserer Spieler schwindet. Ich sehne mich an Zeiten zurück, wo über Unzulänglichkeiten unserer Spieler hinweggesehen wurde, aber jeder Fehler unseres Gegners gefeiert wurde. Jeder gute Spielzug unserer Mannschaft wurde dagegen gefeiert und Stimmung brandete auf, wenn wir einen Eckball bekamen. All das sieht man nur noch selten und das ist nicht förderlich für unsere Mannschaft. Das einzigste Spiel in dem mann den Hexenkessel Hafenstrasse noch spürt, ist das Spiel der ersten DFB-Pokalrunde. Auch diese Jahr hatte ich wieder Entenpelle. Laßt uns mit der Mannschaft wieder an diese Zeiten anknüpfen!!!

NUR DER RWE!!!


weil wir einen destruktiven Fussball spielen und nach 70.minuten auf den Zahnfleisch laufen.
hoert doch endlich mal auf fuer alles die Ursache bei den Fans zu suchen.



Man kann aber auch davon ausgehen, daß zu Zeitpunkt wo die Kraft nachlässt, Pushen durch die Zuschauer auch noch einige Prozent raus kitzelt.


Danke RWEausDüsseldorf!!!
Es gibt eben 2 Möglichkeiten, die Negative und die Positive.
Ich bevorzuge grundsätzlich die Positive.


ich wuerde ja gerne was positives finden,nur zur zeit ist es selbst unterm Mikroskop schwer.
wie ein Mituser schon bemerkte,all das anfeuern bringt doch nichts wenn die Jungs keine Kondition mehr haben.dann sinds halt statt 70 eben 75.minuten,aber dummerweise ist das spiel dann immer noch nicht zu ende.

grundsaetzlich gesehn hat der gegner keine Angst vor uns Fans sondern schaetzt einfach nur die Staerke unserer Mannschaft ein,und da ist der Respekt verloren.
und den bekommst du nur durch Siege mit einer breiten Brust zurueck.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Danke woody. Okay 4 Absteiger aus Liga 3 geht grad noch. Den 18ten Tabellenplatz bekämen wir dann noch hin Opssss



Tja wenn aber die West zuerst raus rolliert wird muss der Westmeister doch weitere 5 Jahre in die Relegation! So ein System ist ja noch ungerechter als jetzt!
Alle Meister müssen aufsteigen!


Das ist wohl nicht ganz richtig.

Die Regelung bedeutet, dass innerhalb von 5 Jahren jede Liga 3 x direkt aufsteigt und 2x die Relegation spielt.

Die jeweilige Konstellation wird im Voraus für 5 Jahre festgelegt.

Ist zwar auch keine optimale Regelung, aber suf jeden Fall deutlich besser, zumal der Südwest-Zweite wohl ganz raus ist.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Westkurve

Zitatgeschrieben von woddy

Zitatgeschrieben von TorschreiRWE

Danke woody. Okay 4 Absteiger aus Liga 3 geht grad noch. Den 18ten Tabellenplatz bekämen wir dann noch hin Opssss



Tja wenn aber die West zuerst raus rolliert wird muss der Westmeister doch weitere 5 Jahre in die Relegation! So ein System ist ja noch ungerechter als jetzt!
Alle Meister müssen aufsteigen!


Das ist wohl nicht ganz richtig.

Die Regelung bedeutet, dass innerhalb von 5 Jahren jede Liga 3 x direkt aufsteigt und 2x die Relegation spielt.

Die jeweilige Konstellation wird im Voraus für 5 Jahre festgelegt.

Ist zwar auch keine optimale Regelung, aber suf jeden Fall deutlich besser, zumal der Südwest-Zweite wohl ganz raus ist.



Ist doch egal solange Meister nicht aufsteigen ist es scheiße!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2019 Smile !

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Westkurve


Ist zwar auch keine optimale Regelung, aber suf jeden Fall deutlich besser, zumal der Südwest-Zweite wohl ganz raus ist.


Der DFB hat nun offiziell Stellung Genommen:

Zum einen wird es bei 5 Regionalligen bleiben und es wird zu 99,9% keine Aufstockung der 3 Liga geben.
Zahlreiche Online Medien hatten Gerüchte verstreut.


[url]https?://bfv.de/cms/spielbetrieb/ne uigkeiten/news_archiv_85656_regionalliga _dfb-erklaerung_zum_aufstieg_206592.html[/url]


Zuletzt modifiziert von -Adler- am 14.09.2017 - 00:13:19
      Zitieren {notify}
Ich verstehe die unendliche Rücksichtnahme auf die 3. Liga überhaupt nicht.
Warum sollten nicht 5 von 20 oder 22 Vereinen absteigen?
Als es 5 Absteiger aus einer 19er Regionalliga gab, hat das doch auch keinen interessiert.
Wenn man die Drittligisten natürlich erst um Erlaubnis bitten muss, ist das Ergebnis klar.
Am liebsten gar kein Absteiger bei 10 Aufsteigern, überspitzt formuliert.

Mal gucken, welche Lösung sich durchsetzt.
Immerhin schön, dass jetzt doch relativ schnell Bewegung in die Sache kommt.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Ich verstehe die unendliche Rücksichtnahme auf die 3. Liga überhaupt nicht.
Warum sollten nicht 5 von 20 oder 22 Vereinen absteigen?
Als es 5 Absteiger aus einer 19er Regionalliga gab, hat das doch auch keinen interessiert.
Wenn man die Drittligisten natürlich erst um Erlaubnis bitten muss, ist das Ergebnis klar.
Am liebsten gar kein Absteiger bei 10 Aufsteigern, überspitzt formuliert.

Mal gucken, welche Lösung sich durchsetzt.
Immerhin schön, dass jetzt doch relativ schnell Bewegung in die Sache kommt.


So ist es. Nach dem Motto "wir müssen erst mal die Drittligisten um Erlaubnis fragen."
Das Ergebnis dürfte klar sein, die haben überhaupt kein Interesse irgendwas zu ändern.
Man bekommt auch den Eindruck, dass die Interessen der Drittligisten deutlich mehr Gewicht haben.
Das kotzt mich alles extrem an. Warum nicht die Auf- und Abstiege überall durchlässiger gestalten, bis ganz nach unten auf Kreisebene. Mehr Aufsteiger, mehr Absteiger.
Würde überall deutlich mehr Spannung bringen, bis tief in die Rückrunde.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Ist gerade "Wünsch Dir was!" oder warum wird über "Durchlässigkeit bis in die Kreisklasse" nachgedacht. Die Konzepte zur RL-Reform liegen doch auf dem Tisch, mehr ist bei diesem Verbands- und Funktionärsdickicht eh nicht zu erwarten. Dass das keine sauberen Lösungen sind, ist bei dem Mafia-DFB doch selbstverständlich.
Dass die DFL als Veranstalter der ersten drei Ligen einen "closes-shop" anstrebt, ist hier schon ausführlich diskutiert worden (als wir uns noch "oben dabei" wähnten). Für die Durchlässigkeits-Anhänger sei noch gesagt: Der DFL Closed-Shop wird dadurch erkennbar, dass an seinem untersten Ende - zur Zeit - nur drei Teams absteigen, an seinem obersten Ende aber 6 Teams zusätzlich Kohle verdienen durch Europapokal (= 4xCL plus 1xEl plus 1xELQ). Das kann man als Leistungsanzeiz oder Kapitalakkumulation zur Ausbeutung interpretieren. Es ändert sich erstmal nicht.
Bei den DFB-Vorschlägen muss man sich vergegenwärtigen, dass es schnell gehen soll. D.h. ohne Satzungsänderungen, die durch die Verbände auf Bundes- und Landes-ebbene nachvollzogen werden müssten. Also keine Änderungen der Liga-Zuschnitte wie mehr Staffeln in Liga 3 oder weniger Staffeln in Liga 4.
Beim Vorschlag "Aufstockung auf 22 in Liga 3" tritt der Geiz und die Gier der 3.Liga-Clubs hervor: Die wollen ihre Kohle nicht auf 22 statt auf 20 Schultern verteilen, die wollen aber auch nicht 5 statt wie bisher 3 Absteiger. Da muss sich zeigen, wer kompromissfähiger ist, bzw wer mehr Druck ausüben wird. Ich könnte mit beiden Formeln leben.
Schlussendlich setzte ich mich mit den anderen Vorschlägen nicht mehr auseinander. Das "rollierende System" ist eine kranke Kopfgeburt, die drei von fünfen Gerechtigkeit wiederfahren und zwei andere im Regen stehen lässt. Das hat nicht ein bischen mit "Meister müssen aufsteigen" zu tun. Auf drei RL-Ligen runterzutunen braucht Satzungsänderungen, also vergiss es!
Wenn an den RL-Staffeln nicht "gedreht" werden kann, dann kann es nur eine Lösung geben: Fünf Absteiger aus der III.Liga, egal ob da 18, 20, 22 oder 200 drin spielen.
Die vorgeschlagene 22er Linie ist der bisher "sanfteste" Kompromiss. Wenn DFL-Clubs das nicht wollen, dann eben Hardcore: Dann bleibt es bei 20 Clubs, aber fünf davon verschwinden in der Regionalliga. Viel Spaß dabei und Willkommen im Club!


      Zitieren {notify}
Sven Demandt im Interview:
"Die Stimmung ist nicht so gut wie sie sein könnte, aber das ist auch normal nach zwei schlechten Spielen"

Jetzt hat unser Trainer auch noch Probleme mit dem Zählen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Sven Demandt im Interview:
"Die Stimmung ist nicht so gut wie sie sein könnte, aber das ist auch normal nach zwei schlechten Spielen"

Jetzt hat unser Trainer auch noch Probleme mit dem Zählen.

Ich gehe davon aus, daß SD die beiden letzten Heimspiele meinte. Zwischen Wuppertal und Wiedenbrück lagen ja einige Spiele, die in Ordnung waren. Zwinker
      Zitieren {notify}
Warum Probleme mit dem.zählen Udo.? Kleve und Wegberg
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Sven Demandt im Interview:
"Die Stimmung ist nicht so gut wie sie sein könnte, aber das ist auch normal nach zwei schlechten Spielen"

Jetzt hat unser Trainer auch noch Probleme mit dem Zählen.

Ich gehe davon aus, daß SD die beiden letzten Heimspiele meinte. Zwischen Wuppertal und Wiedenbrück lagen ja einige Spiele, die in Ordnung waren. Zwinker


Du meinst die sagenhaften Spiele wo wir 7 Punkte geholt haben???

Ne Rolf für mich ist das Interview
Ich sag es mal vorsichtig " grenzwertig "

Nich labern sondern endlich anfangen ordentlich Fussball zu spielen


Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 14.09.2017 - 10:28:51

Blumensteckergewinner 2012
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Sven Demandt im Interview:
"Die Stimmung ist nicht so gut wie sie sein könnte, aber das ist auch normal nach zwei schlechten Spielen"

Jetzt hat unser Trainer auch noch Probleme mit dem Zählen.

Ich gehe davon aus, daß SD die beiden letzten Heimspiele meinte. Zwischen Wuppertal und Wiedenbrück lagen ja einige Spiele, die in Ordnung waren. Zwinker


Nur in Ordnung reicht nicht immer.
Das ist leider das Schlimme.
Bringt wenig Punkte und schlechte Stimmung.
Dann soll er mal über Glasscherben laufen lassen.

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe

Zitatgeschrieben von rolbot

Zitatgeschrieben von Fummelbuchse

Sven Demandt im Interview:
"Die Stimmung ist nicht so gut wie sie sein könnte, aber das ist auch normal nach zwei schlechten Spielen"

Jetzt hat unser Trainer auch noch Probleme mit dem Zählen.

Ich gehe davon aus, daß SD die beiden letzten Heimspiele meinte. Zwischen Wuppertal und Wiedenbrück lagen ja einige Spiele, die in Ordnung waren. Zwinker


Du meinst die sagenhaften Spiele wo wir 7 Punkte geholt haben???


Ne Rolf für mich ist das Interview
Ich sag es mal vorsichtig " grenzwertig "

Nich labern sondern endlich anfangen ordentlich Fussball zu spielen


Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 14.09.2017 - 10:28:51

Ich will und muß ihn ja nicht verteidigen. Auf die Frage, wie die Stimmung in der Mannschaft sei, hat er die Antwort gegeben. Meine Stimmung war nach dem Spiel in Bonn schon schlecht, obwohl die Mannschaft nicht schlecht gespielt hat.
      Zitieren {notify}
@rolbot
Welche Eindrücke hast du beim Training der Mannschaft? Alles so wie vorher?

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
      Zitieren {notify}
Ich verstehe SD trotzdem nicht - mehr: Sein "sollen die Spieler selber richten" hätte ich nach einem "Auf den Tisch hauen" und einem Arschtritt für die gestandenen Spieler verstanden (hat Brian Clough schon vor 40 Jahren gemacht), aber jetzt ist er mir für die aktuelle Phase wirklich zu passiv und mit mangelnder Körpersprache...
Innerlich schon weg? - Hoffentlich nicht, sonst können wir uns WAT und Rhynern sparen... Traurig Veraergert


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Ich verstehe SD trotzdem nicht - mehr: Sein "sollen die Spieler selber richten" hätte ich nach einem "Auf den Tisch hauen" und einem Arschtritt für die gestandenen Spieler verstanden (hat Brian Clough schon vor 40 Jahren gemacht), aber jetzt ist er mir für die aktuelle Phase wirklich zu passiv und mit mangelnder Körpersprache...
Innerlich schon weg? - Hoffentlich nicht, sonst können wir uns WAT und Rhynern sparen... Traurig Veraergert


Vielleicht hat er es ja mal schon gemacht und man ist jetzt nur pikiert oder zickig .
Wie kann er auch nur ? Zwinker
Und schon fühlen sich die Herren unter besonderer Beobachtung... und es gelingt dann nicht mehr viel .

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWElover

@rolbot
Welche Eindrücke hast du beim Training der Mannschaft? Alles so wie vorher?

Kann ich nicht wirklich beantworten. Ich war am Montag da. Es war wie immer, Einlaufen, aufwärmen mit dem Athletiktrainer und ein Trainingsspiel. Intensiver Austausch zwischen SD und JL. Insgesamt ca. 50 Minuten. Dienstag sollte 2mal trainiert werden. Nachmittags ist das gemeinsame Training ausgefallen, dafür wurde individuell trainiert. Gestern morgen war Training.(konnte ich nicht) Heute Nachmittag ist Abschlußtraining, das ich mir ansehen werde. Ich glaube nicht, daß sich irgendetwas am Training ändert.
      Zitieren {notify}
Zur traurigen Ergeiterung hier ein Beitrag aus Oktober 2014!
      Zitieren {notify}
03.10.2014 23:08 Uhr
Herrn Faschers schlaflose Nächte sind wohl eher auf falsche Ernährung zurückzuführen, aber keinesfalls auf die Leistung der Mannschaft. Wenn er es bis jetzt nicht geschafft hat, der Mannschaft spielerische Elemente einzuhauchen, dann wird er das wohl auch nicht mehr zustande bringen. Nicht der Mannschaft mangelt es an Qualität, sondern dem Vorturner an fachlicher Kompetenz! Er muss die Schwachpunkte im Spiel erkennen und dementsprechend wechseln, bzw. die Mannschaft anders einstellen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben