Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Videobeweis: Krug widerspricht Schalker Darstellung
      Zitieren {notify}
Videobeweis
Krug widerspricht Schalker Darstellung
DFB-Video-Projektleiter Hellmut Krug hat die Darstellung einiger Schalker nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern München energisch zurückgewiesen.

reviersport.de/358689---videobeweis-krug -widerspricht-schalker-darstellung.html
      Zitieren {notify}
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Naldo-Hand war Handspiel und ein 11er, also ok.
96er-Sane-Hand war auch Handspiel und 11er, welcher leider verweigert wurde.
      Zitieren {notify}
Ich weiß nicht, ob Hellmut Krug jemals selbst Fußball gespielt hat. Wenn ja, hat er sicher nie gegrätscht. Beim Grätschen gibt es weder eine "natürliche" noch eine "unnatürliche" Handbewegung. Der Spieler versucht lediglich, einigermaßen die Balance zu halten und/oder sich vor einer Blessur zu schützen. Das macht jeder auf seine Weise mit einer "individuellen" Handbewegung.

Es ist unmöglich, ein Handspiel im Strafraum in irgendein Regelwerk zu zwängen - siehe: "unnatürliche Handbewegung", "Vergrößerung der Körperoberfläche" (was begrifflich eh' völlig unsinnig ist, weil die Oberflächengröße sich durch die Ballberührung natürlich n i c h t verändert - das geht nur mit viel essen). Auch die Distanz des Schusses oder Zuspiels, der/das das Handspiel verursacht hat, bleibt Ermessenssache.

Also, Herr Krug: Keinen Unsinn reden, sondern mal ein Feldhockeyspiel anschauen und auf die Gründe für Strafecken achten. Dort gibt es bei "Fuß" im Schusskreis i m m e r Strafecke. Das lässt sich bei "Handspiel" im Strafraum auf den Fußball übertragen und macht auch tumbe Wortschöpfungen, wie "Vergrößerung der Körperoberfläche" und "unnatürliche Handbewegung" obsolet.
      Zitieren {notify}
Krug war einer der Schiedsrichter, die sich immer wichtiger genommen haben als das Spiel. Habe selber unter ihm gespielt. Hielt und hält sich für den Allergrößten. Der würde nie einen Fehler zugeben, ist dafür viel zu eitel.
      Zitieren {notify}
Alle Vereine sind gleich.
Manche sind aber gleicher als die anderen.
Und immer die Bayern.
      Zitieren {notify}
Leo 1952 so habe ich Herrn Krug auch immer wahr genommen. Was ich weiterhin geschrieben habe, habe ich vorsichtshalber wieder gelöscht.
      Zitieren {notify}
Zitat
ein Feldhockeyspiel anschauen und auf die Gründe für Strafecken achten. Dort gibt es bei "Fuß" im Schusskreis i m m e r Strafecke. Das lässt sich bei "Handspiel" im Strafraum auf den Fußball übertragen

Feldhockey ist in so manchen Dingen weit fortschrittlicher aufgestellt als Fußball. Und dort dauert der Fortschritt auch nicht so lange. Man hat dort die Dynamik des Sports in den Griff bekommen. Im Fußball ist man davon noch weit entfernt.

Und ein Absatz sollte zusätzlich ins Regelwerk um den Audio- und Videobeweis aufgenommen werden: Nicht nur Audio- und Videobeweis in und aus Köln, sondern er darf auch mal für Köln angewandt werden.... Wurde wohl wegen einer mir unverständlichen Definition von Befangenheit vergessen ....


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 21.09.2017 - 07:13:04
      Zitieren {notify}
Krug ist ein Vollpfosten und den Videobeweis sollt man wieder abschaffen!
      Zitieren {notify}
So ist. Besserwisser64 weiß Bescheid!
Beides mal ein 11er. Punkt.
Übrigens haben beide Schiris gegen Schalke NICHT den 11er gepfiffen.
Wie vorab besprochen.
Schalke und Köln jetzt schon zweimal mit Videobeweise benachteiligt.
Wollte mal München hören in solchen Fällen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben