Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Zitatgeschrieben von delgado da wird kein Trainer der Welt,der Mannschaft plötzlich Fußball spielen beibringen,die können es nicht besser,damit muss man sich abfinden,das was die spielen ist ihr Leistungsvermögen, vielleicht 2-3 Spieler die auch mit dem ball halbwegs vernünftig umgehen können und das warsdann auch schon,die Mannschaft wird total über schätzt,weiss nicht warum?für mich gabs auch in der Vorbereitung kein Zeichen das es eine Mannschaft ist die oben mitspielen könnte,Mittelmaß mehr nicht.
Sie erzielen auswärts Ergebnisse, die Du brauchst um oben mitzuspielen. Und spielen sogar noch besser. Sie spielen zu Hause wie ein Absteiger. Es sei denn es tritt ein Hammergegner auf. Vor dem sie offensichtlich bei weitem nicht den Respekt haben wir vor Teilen des Publikums. Die an und für sich gute Idee, die Mannschaft länger zu binden, geht aus diesem Grund auch nach hinten los. Das sind doch Szenenr einer zerrütteten Ehe, kaum noch ein Fußballspiel.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Zitatgeschrieben von Maverick Ist der Kühlschrank mit seinem Zebra immernoch Trainer?
Sven und Carsten...für alle die, die einen normalen Umgang bevorzugen !
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Zitatgeschrieben von Maverick Der Trainer alleine ist für den Zustand der Mannschaft zuständig und niemand anderer! Er stellt sie auf bzw. Ein und arbeitet täglich mit dem Team!
Demandt hat es in knapp 1,5 Jahren nicht geschafft die Mannschaft in den Griff zu kriegen und ansehnlichen fussball spielen zu lassen.
Wer den Trainer nach den letzten Spielen noch in Schutz nimmt hat entweder keine Ahnung von fussball oder ist das ganze Spiel über am bierstand!
Demandt und Lucas raus!!!!!!! Verschwindet !!!!!
Ich glaube auch, dass wir einen anderen Trainer brauchen. Ich glaube aber immer noch, dass man sich bei solchen Forderungen etwas respektvoller Äußern kann .
|
|
Underground
Tripel-As Posts: 316
Die finanzielle Gesundung des Vereins, sollte allein der sportlichen Entwicklung dienen und nicht zum reinen Selbstzweck.
Schönredner können jetzt sagen, läuft zwar sportlich nicht dafür haben wir keine Schulden. Das Problem, Herr Welling ist Chef eines Fuballvereines. Den einzigen Erfolg den ich bewerten will, ist der auf dem Platz und da wird es jetzt ziemlich dünn......
Ich frage mich also, wie bewerten einige die " erfolgreiche " Arbeit von Herrn Welling und was genau sind seine Erfolge? Die auf dem Fußballplatz können es ja nicht sein!
|
|
RWERBI
Tripel-As Posts: 299
Zitatgeschrieben von Freigeist Zitatgeschrieben von Maverick Der Trainer alleine ist für den Zustand der Mannschaft zuständig und niemand anderer! Er stellt sie auf bzw. Ein und arbeitet täglich mit dem Team!
Demandt hat es in knapp 1,5 Jahren nicht geschafft die Mannschaft in den Griff zu kriegen und ansehnlichen fussball spielen zu lassen.
Wer den Trainer nach den letzten Spielen noch in Schutz nimmt hat entweder keine Ahnung von fussball oder ist das ganze Spiel über am bierstand!
Demandt und Lucas raus!!!!!!! Verschwindet !!!!!
Ich glaube auch, dass wir einen anderen Trainer brauchen. Ich glaube aber immer noch, dass man sich bei solchen Forderungen etwas respektvoller Äußern kann . Da möchte ich dich unterstützen. Bei aller Kritik, bitte ohne Beleidigungen.
|
|
Holthausen
Routinier Posts: 1667
Wir sind wahrscheinlich der einzige Club in der ganzen Welt, der in einer sportlich bescheidenen Situation die Vorstandsabsetzung als oberstes Ziel ausgibt. Wo soll das hinführen? Heute Welling raus und Samstag in Rödinghausen gewinnen? Das ist mal ein überzeugender Ansatz. Wenn wir dann in Rödinghausen feststellen, dass der Vorstandswechsel nichts gebracht hat, wer schmeißt dann den Trainer raus? Trainer raus und vielleicht Manager raus kann ich ja noch nachvollziehen, da das sportliche Ergebnis fast nichts anderes mehr zulässt. Aber alle raus ist doch keine ernsthafte Alternative. Wir wollen doch zumindest die Klasse halten. Und ohne Trainer, Manager, Vorstand und nur mit Pröger und Heller wird das eng.
|
|
RWERBI
Tripel-As Posts: 299
Zitatgeschrieben von Holthausen Wir sind wahrscheinlich der einzige Club in der ganzen Welt, der in einer sportlich bescheidenen Situation die Vorstandsabsetzung als oberstes Ziel ausgibt. Wo soll das hinführen? Heute Welling raus und Samstag in Rödinghausen gewinnen? Das ist mal ein überzeugender Ansatz. Wenn wir dann in Rödinghausen feststellen, dass der Vorstandswechsel nichts gebracht hat, wer schmeißt dann den Trainer raus? Trainer raus und vielleicht Manager raus kann ich ja noch nachvollziehen, da das sportliche Ergebnis fast nichts anderes mehr zulässt. Aber alle raus ist doch keine ernsthafte Alternative. Wir wollen doch zumindest die Klasse halten. Und ohne Trainer, Manager, Vorstand und nur mit Pröger und Heller wird das eng.
Da gebe ich dir Recht. Doch bei der Analyse des derzeitigen Zustand unseres RWE muss auch Herr Welling und seine Rolle als Vorstandsvorsitzender in die Betrachtung mit einbezogen werden und mittelfristig auch zu Konsequenzen führen.
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von Freigeist Zitatgeschrieben von Red-lumpi @prest65
Vor kurzen hast du ja noch gefordert Don't feed the Trolls, aber egal, ich antworte dir trotzdem...Der Herr Welling, ist für alles, verantwortlich, zumindest für die wichtigen Entscheidungen im Verein, und da hat er mit seiner Trainerentscheidung mal wieder ins Klo gegriffen...!!!
Das ist mir neu, dass Herr Welling alleine die wichtigen Entscheidungen trifft. Ich behaupte mal, diese Aussage ist falsch ! (Bewusst oder unbewusst?!!) Nein natürlich nicht, wie konnte ich nur den Welling so etwas unterstellen, ein dreifaches SORRY....Für was ist er überhaupt verantwortlich im Verein? Ist er evtl. ein Frühstücks- Direktor und der Winke-Winke Onkel? Alle Entscheidungen gehen nicht über seinen Schreibtisch? Ja ne is klar, er muß sich erst das endgültige OK vom AR  abholen, ob er was "darf" oder nicht. Apropos AR, ist das der bei uns, der wie von Vielen behauptet, so viel Ahnung vom Fußball, wie die Kuh vom Klavier spielen hat? Ja dann Prost Mahlzeit... Nehmt mal schön den Welling aus der Schusslinie, denn er hat ja schließlich die Finanzen im Griff, oder doch nicht....?
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !
|
|
Fummelbuchse
König Posts: 3810
Zitatgeschrieben von priest65 Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Peter Dahl Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von Peter Dahl Wenn mir nur jemand eine willige Alternative zu Welling nennen könnte  !!! Hallo Pidder. Der wirklich schwierige Teil wäre, MW überhaupt los zu werden. Wir können den bei der finanziellen Situation ja nicht einfach auszahlen. Und daran, dass irgendjemand uns den weg kauft, glaube ich wirklich nicht - lasse mich aber gerne überraschen. Willigen Ersatz findet man dann schon, wir sollten diesmal auch endlich jemanden nehmen der schon eine Weile erfolgreich einen Verein geführt hat (mindestens in der OL), so einen werden wir dann schon finden. Das Gehalt von MW wird man dafür wohl auch nicht hinblättern müssen. Aber wie gesagt, diese Ideen sind alle hinfällig, da MW eben nicht von alleine geht, und rausschmeissen können wir den praktisch nicht. Hi, Carlos mein Freund! Ich habe ein Wunschdenken! Wünsche mir einen Präsidenten mit Herz für unseren RWE!!!Besser, er wäre aus unserer Region! ich wuensch mir einen Praesidenten mit verstand von finanzen hat und eine sportliche Fuehrung die von ihren Job genausoviel ahnung hat Hallo Fans und Freunde des RWE, ich versteh garnicht warum sich so viele auf Doc Welling einschießen. Für die Einstellung und Spiel der Mannschaft ist doch wohl der Trainer verantwortlich. Der Verein wird seit Doc Welling das Ruder übernommen hat, seriös und finanziell gut geführt. Für mich gibt es ab heute nur zwei Entscheidungsmöglichkeiten. 1. Mann wurschtelt bis zur Winterpause mit Demandt weiter. 2. Mann entläßt Demandt und arbeitet mit einem Interimstrainer, der nicht viel kostet, bis zur Winterpause weiter. In der Wiinterpause muß mann dan einen Trainer finden der den Spielern wieder das Fußballspielen beibringt. NUR DER RWE!!! Ich kenne ihren Hintergrund nicht aber offensichtlich haben Sie wenig Ahnung welche Automatismen in Firmen, Vereinen usw. greifen, wenn der Vorsitzende über eine lange Zeit erfolglos führt bis hin zum möglichen Abstieg. Ein freiwilliger Rücktritt wäre eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
Otto Rehhagel "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
|
|
kik1966
Mitglied Posts: 73 Verwarn.:
Die Ex-Trainer bei RWE, Fascher und Siewert, feiern derzeit bei den neuen Clubs überragende Erfolge. Bei RWE kamen sie nicht zu recht.
Der Norddeutsche Fascher ist in Lotte beliebt wie nie, in Essen wurde er als "Fischkopp" bezeichnet.
Es muss wohl an den RWE-spezifischen Randbedingungen liegen, dass die Trainer ihre Ziele nicht erreichen. Nach dem aber dauernd die Trainer wechseln, einer (Welling) aber alle überleben darf, die Situation aber seit Jahren sportlich gleich schlecht bleibt, sollte man "ihn" auch mal hinterfragen. Es kann nicht immer an den Trainern liegen.
|
|
Red-lumpi
König Posts: 3393
Zitatgeschrieben von Freigeist Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !
Ich glaube eher, das du das nicht peilst, ich bin doch voll auf deiner Wellenlänge, Welling ist unantastbar!!!Oder habe ich in meinen Post davor, etwas anderes behauptet? Wenn der AR nein sagt heißt das nein! Dann geht Welling halt in sein Büro, und erarbeitet ein neues Marketingprojekt für die Zeit nach "hoch 3"....
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst
|
|
Zitatgeschrieben von kik1966 Die Ex-Trainer bei RWE, Fascher und Siewert, feiern derzeit bei den neuen Clubs überragende Erfolge. Bei RWE kamen sie nicht zu recht.
Der Norddeutsche Fascher ist in Lotte beliebt wie nie, in Essen wurde er als "Fischkopp" bezeichnet.
Es muss wohl an den RWE-spezifischen Randbedingungen liegen, dass die Trainer ihre Ziele nicht erreichen. Nach dem aber dauernd die Trainer wechseln, einer (Welling) aber alle überleben darf, die Situation aber seit Jahren sportlich gleich schlecht bleibt, sollte man "ihn" auch mal hinterfragen. Es kann nicht immer an den Trainern liegen.
Ich glaube, da wird die Rolle von Welling überschätzt. Wenn jemand Mannschaft oder Trainer infrage stellt, dann sind es die geduldigsten Fans der Liga. Damit meine ich nicht die augenblickliche Situation sondern die Entwicklung seit der Insolvenz.
|
|
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Zitatgeschrieben von priest65 Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Peter Dahl Zitatgeschrieben von Carlos Valderra [quote=Peter Dahl] Wenn mir nur jemand eine willige Alternative zu Welling nennen könnte  !!! Hallo Pidder. Der wirklich schwierige Teil wäre, MW überhaupt los zu werden. Wir können den bei der finanziellen Situation ja nicht einfach auszahlen. Und daran, dass irgendjemand uns den weg kauft, glaube ich wirklich nicht - lasse mich aber gerne überraschen. Willigen Ersatz findet man dann schon, wir sollten diesmal auch endlich jemanden nehmen der schon eine Weile erfolgreich einen Verein geführt hat (mindestens in der OL), so einen werden wir dann schon finden. Das Gehalt von MW wird man dafür wohl auch nicht hinblättern müssen. Aber wie gesagt, diese Ideen sind alle hinfällig, da MW eben nicht von alleine geht, und rausschmeissen können wir den praktisch nicht. Hi, Carlos mein Freund! Ich habe ein Wunschdenken! Wünsche mir einen Präsidenten mit Herz für unseren RWE!!!Besser, er wäre aus unserer Region! ich wuensch mir einen Praesidenten mit verstand von finanzen hat und eine sportliche Fuehrung die von ihren Job genausoviel ahnung hat Hallo Fans und Freunde des RWE, ich versteh garnicht warum sich so viele auf Doc Welling einschießen. Für die Einstellung und Spiel der Mannschaft ist doch wohl der Trainer verantwortlich. Der Verein wird seit Doc Welling das Ruder übernommen hat, seriös und finanziell gut geführt. Für mich gibt es ab heute nur zwei Entscheidungsmöglichkeiten. 1. Mann wurschtelt bis zur Winterpause mit Demandt weiter. 2. Mann entläßt Demandt und arbeitet mit einem Interimstrainer, der nicht viel kostet, bis zur Winterpause weiter. In der Wiinterpause muß mann dan einen Trainer finden der den Spielern wieder das Fußballspielen beibringt. NUR DER RWE!!! Ich kenne ihren Hintergrund nicht aber offensichtlich haben Sie wenig Ahnung welche Automatismen in Firmen, Vereinen usw. greifen, wenn der Vorsitzende über eine lange Zeit erfolglos führt bis hin zum möglichen Abstieg. Ein freiwilliger Rücktritt wäre eigentlich eine Selbstverständlichkeit. [/quote] Wir haben Spieler und Trainer, die selbst bei uns und selbst in dieser Saison gute Regio-Leistungen abrufen. In ihren vorigen Vereinen sowieso, Die Qualität können wir nicht wesentlich erhöhen. Das große Ziel ist, dass sie ihr Potentisl auch mal ab und an vor heimischer Kulisse zeigen. Ich sehe nicht, wie wir durch Wecsel beim Führungspersonal diesem Ziel näher kommen.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Klaus,wir wissen alle das der Doc fehler macht aber er sitzt da nicht alleine im Boot. und nach wie vor spielt die Truppe da unten unter SD keinen Deut esser wenn zb. Huelsmann oder was weiss ich wer das Erbe Welling antreten sollte.
mit den Doc und seinen AR kann man zu Saisonende immer noch abrechnen,aber da macht dann ja auch keiner den Mund auf weil das Saisonziel plus Pokalteilnahme erreicht worden ist.
die hauptaufgabe des Docs ist nach wie vor das finanziele,alle anderen aufgaben ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Gremien. er ist weder ein blauer Sonnenkoenig noch ein Steilmann,Loering oder welche Alleinherrscher es sonst noch im Fussball gab. Wir koennen uns jetzt mit viel emotionen und frust auf Gott und die Welt einschiessen aber nicht jeder rausschmiss bringt bei uns die noetige sofortige wende. das aktuelle oeffnene von noch mehr ,nicht so aktuellen Baustellen bringt uns von ein sportlichen Problem nur in ein komplettes Chaos.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von RWE2006
Wir haben Spieler und Trainer, die selbst bei uns und selbst in dieser Saison gute Regio-Leistungen abrufen. In ihren vorigen Vereinen sowieso, Die Qualität können wir nicht wesentlich erhöhen. Das große Ziel ist, dass sie ihr Potentisl auch mal ab und an vor heimischer Kulisse zeigen.
Ich sehe nicht, wie wir durch Wecsel beim Führungspersonal diesem Ziel näher kommen.
dann erzaehl mal warum Tuchel und Ancelotti,beides Top Trainer mit Topspielern ihren Posten raeumen musten.ich glaube es waren interne Probleme und es nicht hinbekommen vom abrufen des vorhandenen Potential und einer stabilen Leistung. wenn bei zwei Topgefuehrten Vereinen solche Gruende fuer ein Trainerwechsel reichen sollte das auch bei uns passen. den beide Probleme haben wir auch.
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Zitatgeschrieben von Red-lumpi Zitatgeschrieben von Freigeist Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !
Ich glaube eher, das du das nicht peilst, ich bin doch voll auf deiner Wellenlänge, Welling ist unantastbar!!!Oder habe ich in meinen Post davor, etwas anderes behauptet? Wenn der AR nein sagt heißt das nein! Dann geht Welling halt in sein Büro, und erarbeitet ein neues Marketingprojekt für die Zeit nach "hoch 3"....  Du hast Recht. Ich versteh Dich nicht.
|
|
lobster
Minikicker Posts: 11
Ehrlich gesagt erwarte ich mir von der Vereinsführung einmal ein paar venünftige Aussagen zu der derzeitigen sportlichen Situation. Vielleicht sollte man auch mal der Mannschaft und einigen Spielern deutlich machen, dass Sie nicht nur gegen Bundesligisten eine gute Leistung zeigen. Im Zweifel muss auch der ein oder andere "faule Apfel" aussortiert werden. Vielleicht sollte man dann den Trainer auch einmal demonstrativ den Rücken stärken. Auch Fascher war kein Blider und wie man sieht kann er zumindest andere Mannschften durchaus trainieren. Von der Führung eines Vereins erwarte ich auf jeden Fall mehr. Ich erinnere mich auch noch an die JHV in dem MW den AW noch ausdrücklich gelobt hat. Kurze Zeit später sah man sich dann vor dem Arbeitsgericht. Was die Abfindung für Hartgen angeht ab es auch kein transparentes Verhalten. Was so hinter den Kulissen geschieht bleibt uns leider verborgen und der Träiner ist immer der Dumme.
|
|
odysseus
Moderator Posts: 4862
Zitatgeschrieben von Red-lumpi
Und daher, ist es Wellings Aufgabe, sich sportliche Kompetenz in den Verein zu holen, und zwar jemanden, der nachweislich schon in dieser Position gearbeitet hat!Selbst ein Uwe Harttgen war auf dieser Position ein Neuling, genau wie seine Nachfolger Winkler und Lucas.
Da bin ich völlig bei dir, wobei die Auswahl eines sportl. Leiters mal nicht so einfach ist. Die teure Lösung mit Harttgen hat zwar sportl. einigermaßen funktioniert, im Innenverhältnis zum Verein aber nicht (Kompetenzüberschreitungen, Täuschung des AR). Den Fehler , den ich Welling und AR in der Person Harttgen vorwerfe ist, ihn mit so umfangreichen Kompetenzen ausgestattet zu haben, das Harttgen Tun und Lassen konnte was er wollte, ohne das der Verein entscheidungstechnisch mit eingebunden ist (bis zu einer gewissen finanziellen und Laufzeitgrenze). Zitatgeschrieben von Red-lumpi Nachfolger Winkler und Lucas. So langsam kommt es mir so vor, das Welling überhaupt keinen weiteren starken und einflussreichen Mann im Verein möchte!? Na ja wer weiß, sollte sich aber aus sportlicher Sicht, nicht mal so langsam Erfolge einstellen, dann sägt Welling gewaltig an den Ast wo er im Moment noch sicher?? draufsitzt...
Winkler und Lucas als dessen Nachfolger hatten bzw. haben heute noch unter den Folgen von Harttgen`finanziellen Eskapaden zu leiden. Nicht nur die Abfindung für Harttgen selbst, auch die Abfindungen für Wrobel und mehreren Spielern die nicht mehr gebraucht wurden und Ablösesummen für Spieler die neu geholt wurden, belasteten den Etat, der zwar in den Folgejahren mehr oder weniger gleichblieb, aber (so glaube ich) effektiv weniger Mittel für den neuen Kader der 1. Mannschaft bereithielt, weil erforderliche Rückstellungen den Etat belasten ohne das der Verein etwas qualitätssteigerndes davon hat. Bei aller Emotionen, dem verständlichen Ärger über die gezeigten (Nicht-) Leistung, dem völlig unbefriedigendem Verlauf der bisherigen Saison, es kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, alle rauszuschmeissen und im gleichem Atemzug dem Verein vorzuwerfen, dieser würden unser Geld nur für Abfindungen ausgeben, statt in den Kader zu stecken. Der erste Ansprechpartner ist immer der Trainer, der für den Zustand und die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der Mannschaft verantwortlich ist. Die Gremien im Verein müssen zeitnah entscheiden, traut man Demandt , eine bisher nicht sichtbare Entwicklung noch zu oder nicht. Ich fürchte Demandt wird über kurz oder lang nicht haltbar sein, wenn man seine eigene Ansprüche "Hoch 3" nicht ad absurdum führen will. Die Frage wird nicht sein ob, sondern wann man Demandt freistellt. Die Krux liegt doch darin (was einige völlig ausblenden), jetzt einen Trainer zu finden, der besser ist, mit dem vorhandenen Material auskommt, der eine Spielphilosophie der Mannschaft vermitteln kann und kaum Geld kostet. Die gleiche Krux, dann aber potenziert, hätte der Verein wenn man, wie von einigen hier gefordert, auch noch Lucas und Welling rausschmeißen will. Das es nicht so weiter gehen kann wie bisher, darüber besteht doch gar kein Zweifel.
|
|
rotweis1
Routinier Posts: 1492
Das würde mir gefallen und ist bei der Unfähigkeit von Lucas und Welling durchaus denkbar. Wolters würde die Sache schon richten, denn absteigen und Mannschaften kaputt machen kann er gut. Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von rotweis1 Demandt wird bleiben, welcher Trainer wird jetzt RWE übernehmen?
Dein "Freund" Erle Wolters. 
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.