Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von RWE2006


Wir haben Spieler und Trainer, die selbst bei uns und selbst in dieser Saison gute Regio-Leistungen abrufen. In ihren vorigen Vereinen sowieso, Die Qualität können wir nicht wesentlich erhöhen. Das große Ziel ist, dass sie ihr Potentisl auch mal ab und an vor heimischer Kulisse zeigen.

Ich sehe nicht, wie wir durch Wecsel beim Führungspersonal diesem Ziel näher kommen.


dann erzaehl mal warum Tuchel und Ancelotti,beides Top Trainer mit Topspielern ihren Posten raeumen musten.ich glaube es waren interne Probleme und es nicht hinbekommen vom abrufen des vorhandenen Potential und einer stabilen Leistung.
wenn bei zwei Topgefuehrten Vereinen solche Gruende fuer ein Trainerwechsel reichen sollte das auch bei uns passen.
den beide Probleme haben wir auch.


Ancelotti hatte einen Teil der Mannschaft gegen sich. Mag ja bei uns auch so sein. Aber warum spielt die Mannschaft nur zu Hause gegen den Trainer ? Und nach einigen Spielen kann das ja nicht nur Zufall sein.

Und Tuchel war sportlich erfolgreich. Probleme hatte er hauptsächlich mit Watzke. SD hat weder sportlichen Erfolg noch Probleme mit Welling. Das eine ist offensichtlich. Das andere kann ich nicht erkennen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Den einzigen konstruktiven Ansatz, den ich erkennen kann.

Die Mannschaft versucht sich im beschaulichen Rödingjausen gegen einen starken Gegner das nötige Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel zu holen. Und wir überlegen uns vor dem Spuel gegen die Viktoria, ob wir die Manbschaft unterstützen wollen oder eher auf einen Trainerwechsel hoffen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Immer wenn ich traurig bin , dann trink ich einen Korn ! Wenn ich dann noch traurig bin dann trink ich noch nen Korn !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von priest65

Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von Peter Dahl

Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

[quote=Peter Dahl]
Wenn mir nur jemand eine willige Alternative zu Welling nennen könnteGrummel!!!

Hallo Pidder.

Der wirklich schwierige Teil wäre, MW überhaupt los zu werden. Wir können den bei der finanziellen Situation ja nicht einfach auszahlen. Und daran, dass irgendjemand uns den weg kauft, glaube ich wirklich nicht - lasse mich aber gerne überraschen.

Willigen Ersatz findet man dann schon, wir sollten diesmal auch endlich jemanden nehmen der schon eine Weile erfolgreich einen Verein geführt hat (mindestens in der OL), so einen werden wir dann schon finden. Das Gehalt von MW wird man dafür wohl auch nicht hinblättern müssen.

Aber wie gesagt, diese Ideen sind alle hinfällig, da MW eben nicht von alleine geht, und rausschmeissen können wir den praktisch nicht.


Hi, Carlos mein Freund!

Ich habe ein Wunschdenken!

Wünsche mir einen Präsidenten mit Herz für unseren RWE!!!

Besser, er wäre aus unserer Region!



ich wuensch mir einen Praesidenten mit verstand von finanzen hat und eine sportliche Fuehrung die von ihren Job genausoviel ahnung hat


Hallo Fans und Freunde des RWE,

ich versteh garnicht warum sich so viele auf Doc Welling einschießen. Für die Einstellung und Spiel der Mannschaft ist doch wohl der Trainer verantwortlich. Der Verein wird seit Doc Welling das Ruder übernommen hat, seriös und finanziell gut geführt. Für mich gibt es ab heute nur zwei Entscheidungsmöglichkeiten. 1. Mann wurschtelt bis zur Winterpause mit Demandt weiter. 2. Mann entläßt Demandt und arbeitet mit einem Interimstrainer, der nicht viel kostet, bis zur Winterpause weiter. In der Wiinterpause muß mann dan einen Trainer finden der den Spielern wieder das Fußballspielen beibringt.

NUR DER RWE!!!

Ich verstehe deinen Personenkult um Doc Welling nicht. Da werden Legenden erzählt, die einfach nicht stimmen.Hier nur zwei Fakten dazu:
1.Nochmals der Trainer und der Sportdirektor wurden auf Vorschlag des Vorsitzenden eingestellt. Er hat diese Entscheidungen zu verantworten, nicht der Aufsichtsrat.
2. Der Verein wird finanziell seit dem Zeitpunkt nicht mehr seriös geführt, seit Welling die eingenommen Gelder genauso schnell wieder durch falsche Entscheidungen mit Abfindungen versenkt und der sportliche Misserfolg zu zurückgehenden Einnahmen führt.
Du behauptest immer RWE Fan zu sein. In Wirklichkeit bis du Welling Fan ohne eine kritische Distanz.


Zuletzt modifiziert von RWERBI am 01.10.2017 - 10:33:38
[/quote]
@RWERBI der Doc hat SD und JL in Absprache mit dem AR eingestellt; allerdings war SD nicht der Wunschkandidat vom Doc. JL war bei den Fans
sehr beliebt und konnte nur halbtags für den Verein arbeiten. Das lag für ihn nahe die Lücke im sportlichen Bereich kostengünstig zu schließen, um auch AW aus der Schusslinie zu nehmen.
Wir werden seit MW seriös geführt, Allerdings sind die Personalentscheidungen teils eine Katastrophe. Vor MW gab es den ein oder
anderen Vorsitzenden/Präsidenten mit einem Herz für RWE aber nicht annähernd mit dem Sachverstand im Finanz- und Marketingbereich.
Der verbleibende Rest arbeitete so, dass das Wort unseriös noch als Belobigung angesehen werden musste.

Es fehlt eine sportliche Kompetenz auf Augenhöhe mit dem Doc.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !

Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)

Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von odysseus



Der erste Ansprechpartner ist immer der Trainer, der für den Zustand und die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der Mannschaft verantwortlich ist. Die Gremien im Verein müssen zeitnah entscheiden, traut man Demandt , eine bisher nicht sichtbare Entwicklung noch zu oder nicht. Ich fürchte Demandt wird über kurz oder lang nicht haltbar sein, wenn man seine eigene Ansprüche "Hoch 3" nicht ad absurdum führen will. Die Frage wird nicht sein ob, sondern wann man Demandt freistellt. Die Krux liegt doch darin (was einige völlig ausblenden), jetzt einen Trainer zu finden, der besser ist, mit dem vorhandenen Material auskommt, der eine Spielphilosophie der Mannschaft vermitteln kann und kaum Geld kostet.



das SD nicht mehr zu halten ist sollte so langsamm jeden einleuchten.
natuerlich hast du recht das es wohl nicht einfach ist einen Trainer unter den von dir beschriebenen Punkten zu finden und zu hoffen das man damit endlich mal den richtigen gefunden hat.
aber haben wir eine andere moeglichkeit?
einfach nur da sitzen und zu hoffen das es besser wird ist von allen optionen der groeste Fehler.eine aenderung auf der Trainerposition kann,muss aber nicht besserung bringen.
nichts tun garantiert nur eins,das alles beim alten bleibt und nichts besser wird.


und fuer alle die jetzt in Fascher den doch guten Trainer sehn.
er hat eine Mannschaft uebernommen die im letzten Jahr die 3.Liga gut gespielt hat und die wohl in erster Linie durch zwei sehr schnelle Trainerwechsel aus der Bahn gekommen ist,warten wir erstmal ab wie lange er da weiter erfolgreich ist wenn er auch da alles nach seinen Vorstellungen umgekrempelt hat.
wir lassen uns zu schnell von kurzfristigen Erfolgen/misserfolgen blenden.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von Freigeist

Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !

Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)

Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.


mach es dir nicht zu einfach,der Doc ist nicht so ein einziger Entscheider wie du es da stellst.
darueber hinaus glaubst du doch wohl nicht wirklich das der Doc entscheidende Fragen wie Traienrverpflichtungen ohne Rueckendeckung des AR durchzieht.da waere er mit den Klammerbeutel gepudert und der AR wuerde nur aus ein paar marionetten bestehn.
nach wie vor entscheidet bei uns die Mehrheit und nicht allein der Doc.

Dem Aufsichtsrat obliegt die Überwachung der gesamten Verwaltung des Vereins.
Hierzu kann er alle ihm sachdienlich erscheinenden Maßnahmen ergreifen, vom
Vorstand Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des
Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und
prüfen lassen.

ff) Rechtsgeschäfte jeder Art, die für den Verein mit finanziellen
Verpflichtungen von mehr als 250.000,-- Euro verbunden sind,
gg) Rechtsgeschäfte, die eine Laufzeit von mehr als einem Jahr haben und
den Verein zur jährlichen Zahlung von mehr als 50.000,-- Euro
verpflichten
hh) Rechtsgeschäfte jeder Art, die der Verein oder eines seiner
verbundenen Unterneh- men mit Mitgliedern eines der Organe gem. §
12 Abs. 1 Buchstabe b) bis e) oder die- sen nahestehenden Personen
abschließt, ausgenommen hiervon sind Rechtsge- schäfte, die unter
einer Betragsgrenze von 2.500,-- Euro liegen,
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von hansi1

Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von Freigeist

Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !

Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)

Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.


mach es dir nicht zu einfach,der Doc ist nicht so ein einziger Entscheider wie du es da stellst.
darueber hinaus glaubst du doch wohl nicht wirklich das der Doc entscheidende Fragen wie Traienrverpflichtungen ohne Rueckendeckung des AR durchzieht.da waere er mit den Klammerbeutel gepudert und der AR wuerde nur aus ein paar marionetten bestehn.
nach wie vor entscheidet bei uns die Mehrheit und nicht allein der Doc.

Dem Aufsichtsrat obliegt die Überwachung der gesamten Verwaltung des Vereins.
Hierzu kann er alle ihm sachdienlich erscheinenden Maßnahmen ergreifen, vom
Vorstand Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des
Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und
prüfen lassen.


ff) Rechtsgeschäfte jeder Art, die für den Verein mit finanziellen
Verpflichtungen von mehr als 250.000,-- Euro verbunden sind,
gg) Rechtsgeschäfte, die eine Laufzeit von mehr als einem Jahr haben und
den Verein zur jährlichen Zahlung von mehr als 50.000,-- Euro
verpflichten
hh) Rechtsgeschäfte jeder Art, die der Verein oder eines seiner
verbundenen Unterneh- men mit Mitgliedern eines der Organe gem. §
12 Abs. 1 Buchstabe b) bis e) oder die- sen nahestehenden Personen
abschließt, ausgenommen hiervon sind Rechtsge- schäfte, die unter
einer Betragsgrenze von 2.500,-- Euro liegen,

Hansi, du schreibst es selbst, der AR kann vom
Vorstand Auskunft über einzelne Vorgänge, Berichte über die finanzielle Lage des
Vereins verlangen und Bücher sowie Schriften des Vereins einsehen, prüfen und
prüfen lassen.
Entscheiden kann er nicht. Höchstens nicht genehmigen. Von daher ist der Vorstand sicherlich gut beraten sich der Zustimmung des AR vorher zu versichern. Die Vorlage hat aber alleine der Vorstand vorzulegen. Nach welchen Kriterien, außer nach den finanziellen Möglichkeiten aus dem Wirtschaftsplan, will der AR denn entscheiden, ob ein sportlicher Leiter oder Trainer der Richtige ist. Wenn sie bezahlbar sind werden sie immer der Vorlage des Vorstands folgen, weil Ihnen zur Beurteilung die Kompetenz fehlt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von Freigeist

Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !

Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)

Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.


Alle personellen Entscheidungen die 50000€/per anno überschreiten oder/und eine Laufzeit von mehr als einem Jahr haben, müssen durch den AR genehmigt werden. So zumindest bei Harttgen, der als gleichberechtigter Vorstand die gleichen Kompetenzen wie Welling hatte, nur eben jeder auf seinem Gebiet (Welling-Finanzen und Harttgen-Sport).
      Zitieren {notify}
Zum Glück muss ich niemandem Rechenschaft ablegen, warum ich nach diesem Spiel nächste Woche in Rödinghausen bin. Ich würde sofort entlassen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von odysseus

Zitatgeschrieben von RWERBI

Zitatgeschrieben von Freigeist

Lumpi Du willst oder kannst nicht verstehen.... Welling ist eben n i c h t. Alleinentscheider. Das hat nichts mit verteidigen zu tun sondern ist Fakt !

Das stimmt nicht. In einem unserem eingetragen Verein gibt es drei Gremien:
1.die JHV
2.den AR (wird von der JHV gewählt)
3. den Vorstand ( wird vom AR bestellt)

Das einzige Gremium, das im operativen Geschäft Entscheidungen treffen kann, ist der Vorstand.
Da der Vorstand nur aus Michael Welling besteht, ist er der Entscheider.
Bestimmte seiner Entscheidungen muss er vom AR genehmigen lassen. Stimmt der AR nicht zu, dann muss er ihm eine neue Entscheidung zur Genehmigung vorlegen.
Natürlich kann er sich Berater hinzuziehen, die letztendliche Entscheidung und Verantwortung seiner Entscheidung liegt aber bei ihm. Das gilt übrigens auch im rechtlichen Sinne.
Der AR kann nur die Entlassung des Vorstands beschließen, alle anderen Beschlüsse sind nur Genehmigungen von zustimmungspflichtigen Geschäften des Vorstands.


Alle personellen Entscheidungen die 50000€/per anno überschreiten oder/und eine Laufzeit von mehr als einem Jahr haben, müssen durch den AR genehmigt werden. So zumindest bei Harttgen, der als gleichberechtigter Vorstand die gleichen Kompetenzen wie Welling hatte, nur eben jeder auf seinem Gebiet (Welling-Finanzen und Harttgen-Sport).

Harttgen war aber auch Vorstand. Da hatte unserer Vorstand 2 Köpfe. Und richtig der AR mußte genehmigen. Entscheiden tut der Vorstand.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von -Adler-

Kurz was anderes..

Wuppertal und Essen lehnen die Übertragungen von sporttotal.tv ab. Die Installation der 180-Grad Kamera ist zu teuer. Außerdem hat man Angst Zuschauer zu verlieren.

www.fupa.net/berichte/wuppertaler-sv-wsv -lehnt-livestream-angebot-ab-979475.html

Im unteren Abschnitt gibt es die Information zum RWE.


Zuletzt modifiziert von -Adler- am 30.09.2017 - 21:35:04


Na Klasse, jetzt vergrault Welling auch noch alle die Fans, die nicht in Essen leben und (meist) nicht in der Lage sind, die Spiele im Stadion zu verfolgen. Die hätten sicher gerne die Möglichkeit im Internet genutzt. VeraergertVeraergertVeraergert
.

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Ich bin knapp 24 Stunden nach Spielbeginn noch immer fassungslos!

Wie kann ein Trainer monatelange kein spielerisches Konzept entwickeln und noch immer an der Seitenlinie stehen?

Liegt es vielleicht daran, dass die überwiegende Zahl der Fans, die ihn jetzt zum Teufel jagen wollen , ihn anstelle des vorherigen Kindertrainers gefordert haben?

Ja, so ist das auch mit den Wünschen zu Weihnachten! Ist das Geschenk doch nicht so klasse muss man sich wieder einige Zeit gedulden, bis es was Neues gibt!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brauer

Ich bin knapp 24 Stunden nach Spielbeginn noch immer fassungslos!

Wie kann ein Trainer monatelange kein spielerisches Konzept entwickeln und noch immer an der Seitenlinie stehen?

Liegt es vielleicht daran, dass die überwiegende Zahl der Fans, die ihn jetzt zum Teufel jagen wollen , ihn anstelle des vorherigen Kindertrainers gefordert haben?

Ja, so ist das auch mit den Wünschen zu Weihnachten! Ist das Geschenk doch nicht so klasse muss man sich wieder einige Zeit gedulden, bis es was Neues gibt!

Ja ist denn schon Weihnachten ?

RS: Sven Demandt wurde beurlaubt

Der Regionalligist Rot-Weiss Essen hat Sven Demandt von seinen Aufgaben als Chef-Trainer der 1. Mannschaft entbunden.


Die Entscheidung fällten Aufsichtsrat und Vorstand gemeinsam am Sonntag als Folge der negativen sportlichen Entwicklung der vergangenen Wochen.

Der bis Saisonende laufende Vertrag mit Demandt wird in den kommenden Tagen aufgelöst. Die Suche nach einem neuen Chef-Trainer wurde umgehend aufgenommen. Übergangsweise übernimmt das verbleibende Trainerteam um Carsten Wolters und Manuel Lenz mit Unterstützung von U19-Chef-Trainer Damian Apfeld und Direktor Sport Senioren Jürgen Lucas die tägliche Trainingsarbeit.


Zuletzt modifiziert von RWERBI am 01.10.2017 - 13:54:11
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von BigOdi

Zitatgeschrieben von -Adler-

Kurz was anderes..

Wuppertal und Essen lehnen die Übertragungen von sporttotal.tv ab. Die Installation der 180-Grad Kamera ist zu teuer. Außerdem hat man Angst Zuschauer zu verlieren.

www.fupa.net/berichte/wuppertaler-sv-wsv -lehnt-livestream-angebot-ab-979475.html

Im unteren Abschnitt gibt es die Information zum RWE.


Zuletzt modifiziert von -Adler- am 30.09.2017 - 21:35:04


Na Klasse, jetzt vergrault Welling auch noch alle die Fans, die nicht in Essen leben und (meist) nicht in der Lage sind, die Spiele im Stadion zu verfolgen. Die hätten sicher gerne die Möglichkeit im Internet genutzt. VeraergertVeraergertVeraergert
.

Das meinst du ironisch, oder?
Ansonsten würde ich allen Kritikern des Vorstandes empfehlen, sich mit dem Aufrichtsrat kurzzuschließen, damit er die satzungsgemäßen Schritte zur Abberufung des Vorstandes einleitet. Vielleicht kann man dann ja auch gleich einen Vorschlag machen, wer den Vorstandsposten übernimmt und dabei mindestens die gleiche wirtschaftliche und eine deutlich bessere sportliche Kompetenz hat und dabei weniger oder gleichviel kostet und wie die entstehende Etatlücke geschlossen werden kann. Ich bin auf einen seriösen Vorschlag gespannt, der sich nicht auf Rausschmeißen allein beschränkt.

Wie gesagt: Trainerwechsel gerne, aber den Vorstand rauszuschmeißen, wäre das Ende von RWE.
      Zitieren {notify}
Der Sven is weg...alles Gute !
      Zitieren {notify}
Der Trainer wurde beurlaubt!!!
      Zitieren {notify}
Zumindest wissen wir jetzt wie lange SD noch einen Vertrag hat/hatte. Ein 1/2Jahr ist ja für uns bei den Abfindungen ein "Schnäppchen".
Habe aber leider keinerlei Idee was für ein Trainertyp uns helfen könnte!? Wir haben doch irgendwie alle Varianten in den letzten Jahren ausprobiert.
Ratlos und Desillusioniert .......

nur der RWE !!!
      Zitieren {notify}
Halte ich zwar für Quatsch. Vielleicht kommt jetzt aber doch der eine oder andere mehr in die Stadt des Zwiebelfestes.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von BigOdi

Zitatgeschrieben von -Adler-

Kurz was anderes..

Wuppertal und Essen lehnen die Übertragungen von sporttotal.tv ab. Die Installation der 180-Grad Kamera ist zu teuer. Außerdem hat man Angst Zuschauer zu verlieren.

www.fupa.net/berichte/wuppertaler-sv-wsv -lehnt-livestream-angebot-ab-979475.html

Im unteren Abschnitt gibt es die Information zum RWE.


Zuletzt modifiziert von -Adler- am 30.09.2017 - 21:35:04


Na Klasse, jetzt vergrault Welling auch noch alle die Fans, die nicht in Essen leben und (meist) nicht in der Lage sind, die Spiele im Stadion zu verfolgen. Die hätten sicher gerne die Möglichkeit im Internet genutzt. VeraergertVeraergertVeraergert
.

Das meinst du ironisch, oder?
Ansonsten würde ich allen Kritikern des Vorstandes empfehlen, sich mit dem Aufrichtsrat kurzzuschließen, damit er die satzungsgemäßen Schritte zur Abberufung des Vorstandes einleitet. Vielleicht kann man dann ja auch gleich einen Vorschlag machen, wer den Vorstandsposten übernimmt und dabei mindestens die gleiche wirtschaftliche und eine deutlich bessere sportliche Kompetenz hat und dabei weniger oder gleichviel kostet und wie die entstehende Etatlücke geschlossen werden kann. Ich bin auf einen seriösen Vorschlag gespannt, der sich nicht auf Rausschmeißen allein beschränkt.

Wie gesagt: Trainerwechsel gerne, aber den Vorstand rauszuschmeißen, wäre das Ende von RWE.



Ääähhhh .... Häää?????

@Holthausen: Bisschen viel Alkohol nach dem gestrigen Spiel? Glaub mir, ich versteh das. Wirklich!


Zuletzt modifiziert von BigOdi am 01.10.2017 - 14:21:15

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben