@Rolbot
Von dem Geld, das wir zur Verfügung haben, träumen Oberhausen, Wattenscheid und Wuppertal noch in Jahrzehnten!
| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
@Rolbot
Von dem Geld, das wir zur Verfügung haben, träumen Oberhausen, Wattenscheid und Wuppertal noch in Jahrzehnten! |
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Vor der Knete, die Rödinghausen zur Verfügung hat, träumen wir noch ein paar Jahre. Sponsor: Häcker-Küchen! und die wird noch mehr wenn man bedenkt das die Ihr Werk ausbauen und vor ein paar Wochen Deutschlands zweitgroester Kuechenhersteller dicht ging. wenn die ernst machen kaufen die mal ebend mit der Portokasse den KFC und die Viktoria auf. vom Geld und den Leuten die bei Haecker die Planungen leiten durchaus auch ein Kandiat fuer die erste Liga,wenn sie den wirklich wollen. |
|
Ich hätte mir gewünscht das Heute ein neuer Trainer vorgestellt wird. Dann könnte der Mann noch ein paar Tage vor dem Köln Spiel mit der Mannschaft arbeiten.
Oder hat keiner der 92 Kandidaten mehr Lust auf diese Truppe?? Sie konnten sich das Elend ja im Internet anschauen. Abwarten Blumensteckergewinner 2012 |
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Zitatgeschrieben von mtley Zitatgeschrieben von RWE-Tom Mit diesem Problem müssen wir leider leben und nur Erfolgserlebnisse lassen die Kritiker verstummen. Ich glaube, Michael Welling steht besonders in der Kritik, seit er sich auf der JHV deutlich gegen Pyro ausgesprochen hat und die Pläne zur Ausgliederung ins Rollen gebracht hat . Seitdem sind die Ultras und andere Traditionalisten gegen ihn und suchen jede Gelegenheit, um ihn anzuzählen. Und die Frustrierten springen auf den Zug auf. Eine gefährliche Entwicklung im Verein, wie ich finde. Maulende Fans oder Pöbler gibt es doch in jedem Stadion. Gefährlich ist die Entwicklung des Vereins, inklusive einem Vorstand, der anscheinend ahnungslos vor sich hinwerkelt. Ich darf von einem hauptberuflich tätigem Vorstand doch erwarten, dass der RWE ein besseres Ergebnis hinlegt, als die von Freizeitstrategen geführten Vereine, wie RWO, Verl oder WSV. Woran bemisst sich der Wert der Vorstandsarbeit, wenn wir es nichtmal schaffen, einen KLub wie Rödinghausen hinter uns zu lassen ? Wenn es nicht mal gelingt, einen stärker besetzten Kader auf die Beine zu stellen, als es WAT 09, WSV oder auch Rödinghausen gelingt, kann es doch mit solider guter Arbeit nicht weit her sein. Gute Arbeit im wirtschaftlichen Bereich ? Dann müsste doch ein Kader auflaufen, welcher die Liga rockt. Und wenn ich das Argument von Killer lese, Welling sei der Einzige, welcher den Verein am Leben hält - da bekomme ich fast Kopfschmerzen. Wir werden immer jemanden finden, der diesen Vorstandsjob gegen Entgelt macht. Was wir brauchten, wäre vermutlich jemand mit finanziellem Background, welcher es einfach drauf hat, die richtigen Leute in die richtigen Positionen zu hieven. Was uns hier vorgemacht wird, ist rumstochern im Nebel. Vor der Knete, die Rödinghausen zur Verfügung hat, träumen wir noch ein paar Jahre. Sponsor: Häcker-Küchen! Ich akzeptiere, dass ein Gegner unerreichbar ist, wenn er durch einen Sponsor Möglichkeiten an die Hand bekommt, die jenseits von Gut und Böse sind. Wenn wir uns die Mannschaft von Rödinghausen aber genauer ansehen, stellen wir doch fest, dass wir da nicht gegen einen Zweitligisten antreten, sondern die Masse der Spieler nicht mal vom Namen her kennen. Und trotzdem will es sportlich nicht reichen bzw. wird uns von offizieller Seite noch eingebläut, wie immens die Möglichkeiten von Vereineen wie Rödinghausen oder damals Lotte sind. Wo ist die Leistung auf Vorstandsebene, wenn wir nicht mal Mittel generieren, um eine etwas bessere Regio - Truppe auf Abstand zu halten, von der wir aber dennoch die meisten Spieler nicht kennen. Schaffen wir es nicht mal so eine Mannschaft aufzubauen ? |
|
du stellst dir das ja alles einfach vor.
du must da laut RS mit 92 Trainern reden,selbst wenn du drei am tag abarbeitest haben wir doch erst im November einen neuen. aber da die RS natuerlich auch jeden Tag einen Namen nenne will wirds dann wohl bis Weihnachten dauern bis Welling dann marketingtechnisch ausgekluegelt als Weihnachtsmann uns den neuen Mann verkauft um bis zum Start im Febuar noch ein paar DK an den Mann zu bringen. |
|
RS bleibt bei Vorschlägen zu Zielvorrstellungen sehr im vagen.
Sollen wir ernsthaft versuchen, trotz deutlich geringerer Mittel ein Aufstiegsszenario durchzuplanen ? Dann gehört der Mut zur Lücke und ein krachendes Scheitern als normales Betriebsrisiko dazu. Oder sollen wir nur unser Potential ausschöpfen und ein Weilchen oben mitspielen. Wäre unser Ziel, Variante 2, dann wären wir fraglos kläglich gescheitert. Wir wollen aber hoch, irgendwie . Die Vereinsverantwortlichrn jedenfalls. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
|
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe
Ich hätte mir gewünscht das Heute ein neuer Trainer vorgestellt wird. Dann könnte der Mann noch ein paar Tage vor dem Köln Spiel mit der Mannschaft arbeiten. Oder hat keiner der 92 Kandidaten mehr Lust auf diese Truppe?? Sie konnten sich das Elend ja im Internet anschauen. Abwarten Scheinbar weiß die seriöse, angeblich immer bestens informierte fachkompetente WATZ-Redaktion auch nix. BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!! "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE) |
|
Zitatgeschrieben von Laborant
@RWERBI zu Ihrer Aussage:.....Das sieht bei einem hauptamtlichen Vorstand anders aus, er muss den Betrieb(Verein) auf Erfolgskurs halten oder bringen, dafür wird jeder Vorstand bezahlt, egal ob bei RWE oder bei Thyssen Krupp. Der Vergleich ist signifikant falsch. Stimmt absolut, Sie haben Recht. Falls das Gehalt vom Kollegen Hiesinger ca.5% des gesamten Personalaufwands von TK betragen würde(wie es bei uns der Fall sein wird), würde der AR und der Vorstandsvorsitzende von TK nicht mehr lange im Amt sein ![]() ![]() ![]() .Jetzt aber mal im Ernst, ob ein Vorstand seine Aufgaben gut oder schlecht macht bzw. liegt immer an den gesetzen Zielen. Wenn es jemanden ausreicht, dass der Verein nur schwarze oder maximal marginal rote Zahlen schreibt, dann erfüllt der Vorstand sein Ziel. Wenn jetzt jemand nicht nur das eine fordert, sondern auch noch als Ziel herausgibt, den Etat für die erste Mannschaft massiv im Vergleich zum Vorjahr zu heben . Dann erfüllt der Vorstand das Ziel nicht und macht seine Arbeit auch nicht gut. Das gleiche gilt, dann wenn man als Ziel herausgibt in drei Jahren eine Liga aufzusteigen und dieses Ziel nicht erfüllt wird. Insoweit kann also der Vorstand für den einen gut und für den anderen schlecht sein und beide haben aus Ihrer Sicht Recht. Deswegen kann letztendlich nur der AR beurteilen, ob Hr. Welling gut oder schlecht arbeitet, da dieser ja die Ziele herausgibt bzw. geben sollte. Ich bin nebenbei nach wie vor aus verschiedenen Gründen kein Freund der Trainerentlassung und eine Entlassung des Vorsitzenden können wir uns auch nicht leisten, Freiwillig wird er vermutlich und das ist verständlich, nicht auf sein Gehalt verzichten und gehen. Insoweit ist es müssig die Forderung "Welling raus" aufzustellen. Besonders dann nicht, wenn sich keine Alternative abzeichnet. Insoweit sollten wir abwarten wie das Experiement "Hoch drei" ausgeht. Bis dahin gilt es die Mannschaft anfeuern und Daumen zu drücken, dass der nächste Trainer den richtigen Ton trifft, weil so schlecht sehe ich unsere Mannschaft nicht. Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 08.10.2017 - 19:22:36 |
|
So lange wir keine Großsponsoren aus Essen haben, also faktisch nie, basiert unser Geschäftsmodell aus Hunderten kleinen oder mittleren Partnern und dem mühevollen Bohren ganz dicker Bretter bei der Stadt Essen.
Den Knochenjob dürfen die Vorstände von TK sehr gerne mal machen. Für das Gehalt vom Doc. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
|
Zitatgeschrieben von RWE2006
So lange wir keine Großsponsoren aus Essen haben, also faktisch nie, basiert unser Geschäftsmodell aus Hunderten kleinen oder mittleren Partnern und dem mühevollen Bohren ganz dicker Bretter bei der Stadt Essen. Den Knochenjob dürfen die Vorstände von TK sehr gerne mal machen. Für das Gehalt vom Doc. Wo und welche Bretter bohrt der Welling denn? |
|
Zitatgeschrieben von Nesse7091
Zitatgeschrieben von RWE2006 So lange wir keine Großsponsoren aus Essen haben, also faktisch nie, basiert unser Geschäftsmodell aus Hunderten kleinen oder mittleren Partnern und dem mühevollen Bohren ganz dicker Bretter bei der Stadt Essen. Den Knochenjob dürfen die Vorstände von TK sehr gerne mal machen. Für das Gehalt vom Doc. Wo und welche Bretter bohrt der Welling denn? Die letzte Großbaustelle waren ja die 170000 Euro, die wir jährlich als Mite zahlen sollten. Dauerthema ist das massiv zurückgeschraubte Engagement der Stadttöchter, der wahnwitzig teure Ordnungsdienst, den wir mittlerweile mit eigenen Ordnern überwachen müssen, der Dauerklinsch mit der GVE. Immerhin ruft gerade keiner mehr danach, dass wir die Kosten der SGS übernehmen sollen. Wir brauchen Verbündete wie die Kruppstiftung. Dass sich beim BVB-Spiel mal Deichmann eingeschaltet hat, ist Gold wert. Von daher ist unser soziales Engagement auch kein Klimbim, sondern absolut nötig. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
|
Zitatgeschrieben von RWE2006
So lange wir keine Großsponsoren aus Essen haben, also faktisch nie, basiert unser Geschäftsmodell aus Hunderten kleinen oder mittleren Partnern und dem mühevollen Bohren ganz dicker Bretter bei der Stadt Essen. Den Knochenjob dürfen die Vorstände von TK sehr gerne mal machen. Für das Gehalt vom Doc. Wer ist für das Beschaffen von Sponsoren groß oder klein denn nochmal traditionell vorgesehen? ![]() Ich glaube nicht, dass einer der TK Vorstände nen längere Auszeit in Indien genommen hat, das nur mal zum Knochenjob und den dicken Bretter. Das solls aber von mir aus auch gewesen sein, wir haben sicherlich andere Probleme momentan.
|
|
Zitatgeschrieben von mtley
.... Wenn wir uns die Mannschaft von Rödinghausen aber genauer ansehen, stellen wir doch fest, dass wir da nicht gegen einen Zweitligisten antreten, sondern die Masse der Spieler nicht mal vom Namen her kennen. ... Naja, kein 2.Ligist ist schon richtig, aber Steffen Flottmann Engelmann Bülter Die Namen kennt man schon, oder? und wir kennen sogar den Namen Konstantin Möllering :o) Aber auch wenn da ganz ordentliche Namen bei sind, sollten das keine Überflieger ala Wunderlich sein, da gebe ich Dir schon absolut recht. Die waren 1,2,3 ruckzuck vorne bei uns im 16.-er, wie Lotte letztes Jahr von einem bockstarken Nauber aus beginnend, ist schon sehr traurig, dass wir das einfach nicht hinbekommen... |
|
Ist auch nicht leicht zu verteidigen. Das passiert überfallartig. Wenn man dann nicht richtig wach ist...
|
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Ist auch nicht leicht zu verteidigen. Das passiert überfallartig. Wenn man dann nicht richtig wach ist... ...oder zu langsam... Blumensteckergewinner 2012 |
|
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe
Zitatgeschrieben von rolbot Ist auch nicht leicht zu verteidigen. Das passiert überfallartig. Wenn man dann nicht richtig wach ist... ...oder zu langsam... wenn Du das beherrscht sieht der Gegner immer zu langsam aus! Lotte hatte das perfektioniert, in drei Spielzügen vor dem gegnerischen 16.-er - mit Dej, oder Freiberger - auf der anderen Seite stand dann jeweils der andere blank. Pires war da im Mittelfeld nur ein kleiner Baustein, keine Übermannschaft, einfach perfekt nach vorne gespielt....1,2,3 (meins)! ich würde das so gerne mal bei uns sehen....ach, träumen darf man. |
|
Bei den ersten beiden Gegentoren habe ich Allerweltsituationen gesehen, die die Mannschaft nicht verteidigen konnte. Da beste auf unserer Seite nichts zusammen. Das war noch nichtmals zu langsam. Die ganze Aufteilung und Absicherung stimmte nicht.
Beim 3. Tor war sicher auch Pech dabei. Von der Tribüne aus wurde auch an Foul an Baier in der Entstehung ausgemacht. Ich konnte das von der Gegenseite aus nicht sehen. „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
|
Zitatgeschrieben von RWE2006
Bei den ersten beiden Gegentoren habe ich Allerweltsituationen gesehen, die die Mannschaft nicht verteidigen konnte. Da beste auf unserer Seite nichts zusammen. Das war noch nichtmals zu langsam. Die ganze Aufteilung und Absicherung stimmte nicht. Beim 3. Tor war sicher auch Pech dabei. Von der Tribüne aus wurde auch an Foul an Baier in der Entstehung ausgemacht. Ich konnte das von der Gegenseite aus nicht sehen. Nix zu langsam?? Guck mal wie Baier beim Ballverlust zum 1-0 hinterher joggt ![]() Mal ein bischen die RWE Brille abnehmen hilft Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 08.10.2017 - 22:03:33 Blumensteckergewinner 2012 |
|
So wie die standen, hat das langsame gar keine Rolle mehr gespielt. Auf die traurigen Details hatte ich gar nicht mehr geachtet . War auch schwer bei den Gitterstäben.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ |
|
Zitatgeschrieben von RWE2006
Bei den ersten beiden Gegentoren habe ich Allerweltsituationen gesehen, die die Mannschaft nicht verteidigen konnte. Da beste auf unserer Seite nichts zusammen. Das war noch nichtmals zu langsam. Die ganze Aufteilung und Absicherung stimmte nicht. Beim 3. Tor war sicher auch Pech dabei. Von der Tribüne aus wurde auch an Foul an Baier in der Entstehung ausgemacht. Ich konnte das von der Gegenseite aus nicht sehen. Es sah auch nach einem Foul aus aber Baier läßt sich in solchen Situationen auch gern fallen. Ballverlust - Überzahl - Tor. Das zweite Tor fiel genauso, Urban Ballverlust - Überzahl - Tor. |
nach oben