Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen |
Erst eine Ausgliederung mit einen finanzstarken Investor, wird uns wieder nach oben bringen. wie ohne Geld soll denn ein Umbruch funktionieren? Welling sollte sich nur noch auf das Finanzielle konzentrieren, denn darin ist er gut. Es muss dann aber ein Profi als Sportlicher Leiter eingestellt werden ( nichts gegen Lucas, er ist ein 1A Typ ), wenn man überhaupt einen Sportlichen Leiter braucht. Sowas gibt es in England noch nichtmals bei den Spitzenclubs, die haben nur einen Teammanager der beide Posten beinhaltet. Lieber einen richtig guten mehr bezahlen, als das Gehalt für zwei Amateure auszugeben.Ich hoffe nur, das es nicht mehr als zu lange dauert, denn ohne Erfolg bleiben später auch die Nachwuchsfans aus, die man dringend braucht, ansonsten versinkt man spätestens in 5 Jahren ganz in die Bedeutungslosigkeit. AMEN RWE
Nur der RWE
|
|
Ist dem Schreiber des Artikels und allen, die hier laut Hurra schreien, eigentlich klar, dass eine herbeigerufene Veränderung auch eine Verschlechterung (Ja, das geht noch) bedeuten kann: z.B. Welling weg - wer kommt dann? Wie viele wollen wieder jemand, der billig ist, also einen Ehrenamtlichen. (Bäckermeister, Autoverkäufer ...?) Wenn Profi - wer kommt unter den Bedingungen bei RWE und den Beschimpfungen. Wenn die Mannschaft weiter verliert, dann noch Direktor Sport, Co-Trainer, Physio, entlassen? Danach dann den Vorstand, etwas später dann noch den Aufsichtsrat. Helf und Hülsmann können ja auch nichts. So diese Kritiker. Ich habe aber noch keinen einzigen konstruktiven Vorschlag gelesen oder verwertbare Namen, die in Veränderung zum Guten "garantieren". Vielleicht kommt nach Welling ein "Populist", der den Fans nach dem Mund redet, a la "Wir sind immerhin RWE" und wir werden jetzt richtig Geld (geborgtes) in die Hand nehmen und dann klappt es mit den Aufstieg. Ach ja, die ganze Mannschaft muss weg (wie in Uerdingen?!) Nach der ersten Niederlage sind das die "Söldner", die vom Hof gejagt werden müssen. In Uerdingen wurde die Ausgliederung mal eben so beschlossen, ohne Fan-Abende. Hätte man in Essen mal versuchen sollen! Leute, echt, wohin soll das führen? Es gibt ja noch ETB oder Schonnebeck in Essen, ja klar.
|
|
Worst case .. genau das ist die Zustandsbeschreibung bei RWE. Wobei die Schussfahrt nach unten immer schneller wird. Habe es auch schon mal geschrieben, dass Welling noch diese eine Chance hat. Hoffe, er ist clever genug, das zu erkennen, und entsprechend engagiert zu handeln! Lass das mal sacken, Doc, und dann mach es mal anders als sonst und richtig ..
|
|
Herr Welling ist in erster Linie an seinem gutbezahlten Job interessiert, was auch sein großes Interesse an einer Ausgliederung der Fußballabteilung erklärt! Wer jedoch als Manager so hoch bezahlt wird, muß auch "liefern", wie in jeder Firma. Da er jahrelang nicht in der Lage ist ein erfolgreiches Team, sportl. Management und Spieler, einzustellen, ist er gescheitert und muß daher abgelöst werden! Hinzu kommt leider auch seine Erfolglosigkeit inbezug Gewinnung von potenten Sponsoren! Daß sogenannte "Dorfvereine" in beiden Punkten es RWE vormachen, zeigt daß es geht, man muß es eben können! Das Beispiel SpVgg. Schonnebeck läßt z. B. grüßen, dort hat man ca. 400 Zuschauer und spielt für diese Liga hervorragend Fußball! Auch eine Liga höher gibt es genügend Beispiele! Wenn der RWE- Aufsichtsrat nicht erkennt, daß das Management total abgelöst gehört, handelt er fahrlässig und nimmt den Niedergang des Vereins billigend in Kauf! Es muss ein totaler Neuanfang her, beim Management und Spielern sowieso! Alles andere wird der sich nicht verdummen lassende Fan mit Abstinenz quittieren!!!
|
|
@@@ D-Info 08.10.2017 13:24 Uhr Hallo Börny. Das kannst Du nicht vergleichen. ...
... doch D-Info, das kann man schon!!!
Würzburg hat zuerst den richtigen sportlichen Schuß gesetzt. Und die Leistung, die der Magdeburger Präsident vollbracht hat, wurde vor ein paar Wochen in einem TV-Bericht zur Lage der Traditionsvereine in den Regionalligen aufgezeigt.
Frage Dich mal, zu welchem Verein Du als "Investor" lieber gehen würdest??? Zu einem, dessen Präsident Dich umgarnt (Türklinkenputzen), sympathisch auftritt, Dich herzlich willkommen heißt und voll zu Dir als Investor steht, ...
... oder zu einem Verein, dessen VV überall mit seiner postpubertären Alt-68er-Haltung gegen Investoren oder Investoren-Modelle loswettert, den DfB oder die China-Lösung kritisiert. Welcher Sponsor, Investor oder Mäzen würde sich so etwas antun??? Wenn man selber Kontakte nach China hat, käme das bei denen nicht gut an.
Selbst ohne diesen Investoren-Vergleich bliebe noch die Frage offen, warum RWO trotz deutlich schlechterer Voraussetzungen seit 5 Jahren !!! besser dasteht als wir. Sorry, aber die Zeit der großen Worte ist vorbei, jetzt muss er endlich auch mal abliefern, ansonsten ersetzt werden, zumindest aber zum Wohle des Vereins auf´s Gehalt verzichten!!!
|
|
Alles mehr oder weniger richtig, was hier in den Kommentaren zu lesen ist. Vielleicht können wir, die Fans, der Mannschaft das vermitteln, was Sven Demandt nicht geschafft hat: Wir können beim Heimspiel gegen Viktoria Köln der Mannschaft zeigen, wie man Gas gibt. Der Tempel muß kochen und wir müssen die Mannschaft nach vorne brüllen, was das Zeug hält. Auch wenn mal was schief geht, einfach weiter anpeitschen. Vielleicht haben wir mehr Macht auf den Rängen, als der Trainer auf der Bank und der Mannschaft wächst eine dritte Lunge. Das ganze vor 15000 Zuschauern. Na RWE-Fans wie wärs? Bringt Freunde mit und kommt ins Stadion. Nur gemeinsam geht es nach vorne. Auch in dieser Schweinezeit. Ich hoffe, das mich hier jetzt nicht alle auslachen. Nur der RWE!
|
|
sirenenwilli 08.10.2017 14:38 Uhr Alles mehr oder weniger richtig, was hier in den Kommentaren zu lesen ist. Vielleicht können wir, die Fans, der Mannschaft das vermitteln, was Sven Demandt nicht geschafft hat: Wir können beim Heimspiel gegen Viktoria Köln der Mannschaft zeigen, wie man Gas gibt. Der Tempel muß kochen und wir müssen die Mannschaft nach vorne brüllen, was das Zeug hält. Auch wenn mal was schief geht, einfach weiter anpeitschen. Vielleicht haben wir mehr Macht auf den Rängen, als der Trainer auf der Bank und der Mannschaft wächst eine dritte Lunge. Das ganze vor 15000 Zuschauern. Na RWE-Fans wie wärs? Bringt Freunde mit und kommt ins Stadion. Nur gemeinsam geht es nach vorne. Auch in dieser Schweinezeit. Ich hoffe, das mich hier jetzt nicht alle auslachen. Nur der RWE!
Wie du schon sagtest, alles ist mehr oder weniger richtig, auch was du geschrieben hast, Daumen hoch.
Nur der RWE
|
|
rwe kult 80
Minikicker Posts: 1
Sirenen Willi und dann meinst pflutscht alles?Wenn ich mal so zurückdenk waren die 80 und 90 ziger noch tolle Zeiten.Dann gings für mich schon bergab.Da hat man auch angefeuert und hat nix gebracht.Nun nach 17 Jahren forderst du das .Ich finds schon was lächrlich auch das es immer noch soviel Blinde gibt die hinlaufen.Was soll sich denn ändern?Wenn es so bleibt gurken wir in 10 Jahren noch da rum.Ich für mein Teil hab da kein Bock mehr drauf.Und das seh ich nicht allein so.Wenn oben nich was passiert hört man bald nix mehr vom RWE.
|
|
Super Bericht von RS !!
Ich gehe seit Mitte der 80 zu RWE und bin Mitglied seit 1986.
Herr Welling stellt zwar nicht die Mannschaft zusammen. Er ist genauso wie der Aufsichtsrat für die Verpflichtungen, bzw. Beförderungen von Personen im Verein verantwortlich.
- Harrtgen, Fascher
- Siewert
- Winkler
- Demandt, Wolters
- J.L.
Wer hat denn bitte die 2 Mannschaft abgeschafft..? Der größte Fehler !!
Wenn ich dann immer diese Beiträge lese, er hat uns durch die Insolvens gebracht.... Junge, Junge...!! Die hat der damalige Insolvensverwalter Herr Kebekus abgewickelt und hat bei den Gläubigern bitte, bitte gemacht !!
Wie beurteilt ihr das RWE gut wirtschaftet...?
Weil wir keine Schulden haben, dass ist gutes Wirtschaften....??
Wie viel Geld hat RWE die letzten Jahre für Fehlverpflichtungen von Trainern, sportlicher Leiter und natürlich auch Spieler ausgegeben.....? Denke da kommen einige Sümmchen zu Stande.
Für die Spielerverpflichtungen ist der Trainer und der Sportliche Leiter verantwortlich. Ganz klar. Aber wer hat die Herrschaften eingestellt ....?
DFB Pokal Einnahmen, Ösil Transfergelder, Summen von vielen Kleinsponsoren (damalige Trikotserbung ESSEN), Dauerkarten und Werbeverträge durch die Hoch 3 Aktion, wo ist das ganze Geld geblieben ...???
Das sich neue Sponsoren schwer tun dort Geld zu investieren kann ich gut verstehen. Ich würde Geld lieber ans Tiereim, dem Zoo, oder Bedürftigen spenden, bevor ich es in ein Sponsoring bei RWE investiere.
Ich geh nur. Ich selten zu den Heimspielen hin. Das Heimspiel gegen Verl war für mich erstmal das letzte gewesen.
Wenn nur vereinzelnde Fans der Meinung sind das bei RWE gewaltig was falsch läuft, versteh ich nicht wieso die Zuschauerzahlen so drastisch rückläufig sind.
Hoffe es ändert sich schnell was !!!
Nur der RWE !!!
|
|
@insider_2017: Du hast z.B. “was erlauben Strunz“ vergessen ! Damals war schon von einem 5 Jahresplan die Rede, heute heisst es “Zusammen hoch3“........was hat der Strunz in seiner Zeit bei uns abkassiert ?
|
|
Kingsizewolf
Tripel-As Posts: 465
Ich bin schon so alt, ich habe 5-jahres-Pläne von RWE miterlebt, die besagten, dass man am Ende des Plans aufsteigen wolle. Die Realität zeigte aber, dass man am Ende der fünf Jahre abgestiegen ist. Also, mich kann wirklich nichts mehr erschüttern
_________________________ Wer Fußball liebt, trinkt kein Red Bull
|
|
D-Info
Jungspund Posts: 30
Hä? Strunz ist auch Wellings Schuld???
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
|
|
@RWE_in_Pfaffenhofen,
Strunz habe ich verdrängt. Man traut sich als RWE Fan gar nicht das alles aufzuzählen. Was über Jahre schlecht gelaufen ist.
Wie wir Fans "verarscht" wurden !!!
Einen sehr positives Erlebnis habe ich vergessen.
Nach dem 2 Liga Spiel in Ahlen habe ich mich zwei mal mit Uwe Neuhaus ungefähr jedesmal knapp 1 Stunde unterhalten können.
Ein sehr sympathischer, authentischer Mensch. Der sein Wort gehalten hat.
Er wollte eine Mannschaft formen die sich für RWE den Arsch aufreißt und den Aufstieg schafft.
|
|
Jürgen Lucas freut sich hier über jeden Anti-Welling Kommentar :-D der fabriziert da auch keine Kunststücke. Und das ebenfalls seit Jahren.
|
|
RWEshooter
Minikicker Posts: 1
Solider Kommentar, welcher die offensichtlichen Dinge noch einmal schriftlich zusammenfasst. Dennoch sollte beachtet werden, dass die Herbst und Wintermeisterschaft unter Fascher in diesem Kommentar nicht erwähnt wird (30.000 gegen Aachen). Ändert zwar nicht die Tatsachen, denn alle wissen vermutlich was zu Zeiten von Fascher und Hartgen passierte, ist dennoch schlichtweg die Wahrheit. Dieser Fakt muss in diesem Kommentar erwähnt werden, alles andere ist unseriöser Journalismus. Sorry!
|
|
Was bringt mehr Geld durch Sponsoren, wenn die die es ausgeben zu wenig sportlichen Sachverstand haben... Ich meine damals gelesen zu haben das 2004/05 sowohl der KSC als auch RWE einen Etat von 7 Mio. für die 2.Liga hatten....KSC ist damit aufgestiegen und wir sang und klanglos abgestiegen....es kommt halt darauf an wer das Geld in die Hände bekommt....zieht sich bei RWE durch wie ein roter Faden...und das bei der Stadt und dem Zuspruch...nur traurig... Wattenscheid ist ja auch voll platt....aber welchen Tabellenplatz hätten die wohl mit unserer Kohle....??? Wahrscheinlich würden die in der dritten Liga oben mitspielen....
|
|
|
|
|
röllinger
Minikicker Posts: 7 Verwarn.:
hätte Rödinghausen sich nicht dem spielerischen Niveau von essen angepasst wäre essen mit 5-6 Toren aus dem Stadion geschossen worden,die 2 törchen für RWE waren doch geschenkt,mit dem 1 FC Köln das schlechteste was in Rödinghausen aufgelaufen ist.einfach lächerlich dieser ambitionierte viertligist,kann nur auf seine Zuschauerzahlen hinweisen und das wars,peinlich.
|
|
plankton2
Minikicker Posts: 11 Verwarn.:
|
|
Schade, dass Herr Dr. Welling kein richtiges Hafenstraßenfieber kennt, so wie wir hier von früher.....
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.