Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Nee, watt is datt hier widda lustig.
Und alles nur weil Happo einen Artikel über einen langjährigen, verdienten Mitarbeiter geschrieben hat.
Die Probleme von manch einem hier möchte ich haben.

der is auch cool, nicht wissen worum es geht aber einfach mal was schreiben,
Dehne, Du machst das so wie ich im Büro, Daumen hoch !Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von bosco

Auffällig ruhig hier, kaum stimmen mal die Ergebnisse.

Gibt es denn nichts Neues von Agis Jungs?

Stattdessen beherrschen der gute Damian Jamro und der "nachtretende" Informer die Schlagzeilen....


Ach, Fußball spielen tut unser Verein auch noch? Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Tom123

vielen Dank, lover..

Gerne

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

Zitatgeschrieben von flemming lund

Nee, watt is datt hier widda lustig.
Und alles nur weil Happo einen Artikel über einen langjährigen, verdienten Mitarbeiter geschrieben hat.
Die Probleme von manch einem hier möchte ich haben.



Oh sorry ich dachte das ginge hier gerade um Welling und den Informer Artikel und nicht um den klasse Artikel vom Happo über unseren Jubilar Damian!

woddy, das haste mal wieder klar erkannt. Lachen

________________________________________ _________________________
Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
      Zitieren {notify}
Wer finanziert eigentlich diesen "Informer"?

Diese "Zeitung" verströmt den Geruch von Quersubventionierung mit fragwürdigen Inhalten.

Weiss jemand woher die ihr Geld nehmen? Printauflage von 105.000 ist sehr erheblich heutzutage. Und die Webseite ist auch nicht mal eben zusammengestöpselt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

Zitatgeschrieben von teddy

Zitatgeschrieben von thokau

Der Artikel im Informer beschreibt exakt die Zeit und Ergebnisse der Zeit von Prof. Dr. Welling!

Als du diesen Artikel gelesen hast, hattest du doch mit Sicherheit einen, deinem Naturell entsprechenden, inneren Vorbeimarsch.Veraergert


Da werden auch noch einige andere Welling-Hater bei diesem Artikel im wahrsten Sinne des Wortes ein "feuchtes Höschen" bekommen.

Wichtig ist natürlich auch der Hinweis auf die Klagen von RWE und einigen Mitarbeitern gegen den Informer und den Entzug der Akkreditierung.

Das der Doc nicht gefragt wurde hat evtl. einen ganz einfachen Grund. Wenn er befragt / zitiert worden wäre hätte er nach Vorlage / Prüfung dieses "Artikels" vor der Veröffentlichung ihn freigeben müssen. Das wäre sicherlich nicht passiert nach dem Müll, der da verzapft wurde.



Im Business werden ja nach Klagen wegen Falschaussage etc. Millionen an den geschädigten gezahlt. Da bin ich ja gespannt was passiert ....Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Der war gut woddy!


herner,
das erinnerst mich an deinen Beitrag vom 24.10.2017 12:02
"Jackenzieher"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWElover

Anbei ein Link zum Artikel "Das Erbe Wellings" aus dem Informer-Magazin der Print-Ausgabe (u.a. Lars Riedel)

1drv.ms/f/s!Au8_ahVONKCOprVRii9dg9D43Chl FA


Vor allem enthält der "Artikel" für seine böswilligen Aussagen keinerlei Quellen. Ich kann mir auch irgendwelche Aussagen von angeblichen "Szenekennern", "vereinsnahen Personen" oder sonstwas ausdenken und als Wahrheit verkaufen - ist ja scheinbar Journalismus.

Für die Heftigkeit des Artikels hätte es valider und nachprüfbarer Quellen bedurft. So hat er für mich genauso viel Informationsgehalt wie das hier mal aufgeworfene "absolut sichere" Gehalt vom Doc.

Erbärmlich einfach.


Zuletzt modifiziert von matpat am 09.11.2017 - 18:27:49
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von RWElover

Anbei ein Link zum Artikel "Das Erbe Wellings" aus dem Informer-Magazin der Print-Ausgabe (u.a. Lars Riedel)

1drv.ms/f/s!Au8_ahVONKCOprVRii9dg9D43Chl FA


Vor allem enthält der "Artikel" für seine böswilligen Aussagen keinerlei Quellen. Ich kann mir auch irgendwelche Aussagen von angeblichen "Szenekennern", "vereinsnahen Personen" oder sonstwas ausdenken und als Wahrheit verkaufen - ist ja scheinbar Journalismus.

Für die Heftigkeit des Artikels hätte es valider und nachprüfbarer Quellen bedurft. So hat er für mich genauso viel Informationsgehalt wie das hier mal aufgeworfene "absolut sichere" Gehalt vom Doc.

Erbärmlich einfach.


Zuletzt modifiziert von matpat am 09.11.2017 - 18:27:49


hat Wellig wegen Rufschädigung geklagt?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nesse7091



hat Wellig wegen Rufschädigung geklagt?


Vermutlich spricht er mit "seinem" Berater LachenLachenLachen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Auf das 3 weitere Punkte hinzukommen.


[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/sta rt/newsdetail/eine-garantie-gibt-es-fuer -keinen-spieler/[/url]
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Steini77

Zitatgeschrieben von Nesse7091

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

@Cantona

Ich meine das ganz genau so, wie ich das geschrieben habe! D.Jamro hat als Teammanager, sportlicher Leiter oder wie auch immer man diese Position damals auch nannte, meiner Meinung nach W. Wrobel in der tiefsten sportlichen Krise nicht einmal den Rücken gestärkt, sich auch mal ein Micro geschnappt und gesagt "hey W.W. und ich sind ein Team, wir kriegen das wieder hin...er ist abgetaucht und fertig!!! Das war die einzige Kritik die ich an D.Jamro hatte, und zu der stehe ich nach wie vor! Das sich in allererster Linie natürlich Doc Welling, vor Wrobel hätte stellen müssen, versteht sich ja von selbst, aber wie ich schon schrieb, Kritik an M.Welling war damals verpönt, weil man der Meinung war, das es ohne ihn bald kein Rot-Weiss Essen mehr geben würde....

Dir auch einen schönen Tag....


Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 08.11.2017 - 09:57:05


Steini77 z.B.
Der hält jetzt den Lichtschalter fest, damit das Licht bei RWE nicht ausgeht ....Lachen


?? hast DU was verpasst??

Ich habe nur geschrieben das der neue "Wer immer das Werden würde"!? es erstmal nachmachen müsste nicht mehr ausgeben als eingenommen wird, weil ich nach wie Vor die Befürchtung habe das wenn Welling weg ist und die Meute schreit nach Namhafter Verstärkung auf Gelder Vorgegriffen wird die dann irgendwo nach her fehlen udn das ist kein Geld das man hat. So macht man rote Zahlen.. die Wollen wir ja nicht mehr, oder? Eine neuerliche Insolvenz muss ja nicht heißen das RWE diese dann auch übersteht.....Zwinker


steini,
ist es nicht gut, dass man alles nachlesen kann?

"...In 2 Jahren ist das Licht beim RWE endgültig aus.. so wird es kommen, wenn Welling von euch vergrault wurde...denk an meine Worte. Es kann eben nicht jeder gut Wirtschaften. ..."
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nesse7091

Im Business werden ja nach Klagen wegen Falschaussage etc. Millionen an den geschädigten gezahlt. Da bin ich ja gespannt was passiert ....Zwinker


Eine bemerkenswerte, geradezu herausragende intellektuelle Leistung.

Für mich als kleines Irrlicht einzig irritierend daran ist (oder war), dass ich es nicht verstanden habe, wie du zur Feststellung kommst, dass jemand den informer-online-Beitrag als Falschaussage werten kann. Das war keine Falschaussage. Der Beitrag hatte doch wirklich nur einen kleinen Schönheitsfehler: Wichtige Details wurden unterschlagen.

Hat mitunter böse - vielleicht sogar beabsichtigte - Auswirkungen, ist aber keine Falschaussage.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von memax

Zitatgeschrieben von Nesse7091

Im Business werden ja nach Klagen wegen Falschaussage etc. Millionen an den geschädigten gezahlt. Da bin ich ja gespannt was passiert ....Zwinker


Eine bemerkenswerte, geradezu herausragende intellektuelle Leistung.

Für mich als kleines Irrlicht einzig irritierend daran ist (oder war), dass ich es nicht verstanden habe, wie du zur Feststellung kommst, dass jemand den informer-online-Beitrag als Falschaussage werten kann. Das war keine Falschaussage. Der Beitrag hatte doch wirklich nur einen kleinen Schönheitsfehler: Wichtige Details wurden unterschlagen.

Hat mitunter böse - vielleicht sogar beabsichtigte - Auswirkungen, ist aber keine Falschaussage.



Auch ich möchte deinen intellektuellen Background zum Sammelbegriff Falschaussage nicht überstrapazieren, dafür gibt es doch "Google".
Hier etwas zu deinem besseren Verständnis:

" Eine Falschaussage liegt auch vor, wenn wesentliche Tatsachen verschwiegen werden und die Aussage unvollständig ist. Ist sich der Täter über die Unwahrheit seiner Aussage bewusst, begeht er eine strafbare vorsätzliche Falschaussage. "
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Nesse7091

Zitatgeschrieben von memax

Zitatgeschrieben von Nesse7091

Im Business werden ja nach Klagen wegen Falschaussage etc. Millionen an den geschädigten gezahlt. Da bin ich ja gespannt was passiert ....Zwinker


Eine bemerkenswerte, geradezu herausragende intellektuelle Leistung.

Für mich als kleines Irrlicht einzig irritierend daran ist (oder war), dass ich es nicht verstanden habe, wie du zur Feststellung kommst, dass jemand den informer-online-Beitrag als Falschaussage werten kann. Das war keine Falschaussage. Der Beitrag hatte doch wirklich nur einen kleinen Schönheitsfehler: Wichtige Details wurden unterschlagen.

Hat mitunter böse - vielleicht sogar beabsichtigte - Auswirkungen, ist aber keine Falschaussage.



Auch ich möchte deinen intellektuellen Background zum Sammelbegriff Falschaussage nicht überstrapazieren, dafür gibt es doch "Google".
Hier etwas zu deinem besseren Verständnis:

" Eine Falschaussage liegt auch vor, wenn wesentliche Tatsachen verschwiegen werden und die Aussage unvollständig ist. Ist sich der Täter über die Unwahrheit seiner Aussage bewusst, begeht er eine strafbare vorsätzliche Falschaussage. "

Ich will hier ja keinen langweilen. Aber wenn "Klugscheißen", dann richtig.
Wenn man hier schon über Falschaussagen redet, sollte man wenigstens ein klein wenig von der Materie verstehen oder den Gesetzestext lesen. Falschaussagen gehen nur vor Gericht oder einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zuständigen Stelle.
Wir war nicht bewusst, dass der Leser ein Gericht ist oder der Forist eine solche Stelle ist.
Es kann also jeder die Frage der Ehefrau, ob man den Müll schon runtergebracht hat, weiterhin wahrheitswidrig mit ja beantworten. Zumindest das stört den Staatsanwalt nicht. Natürlich gibt es noch die Üble Nachrede, aber da sind die Hürden der Strafbarkeit schon sehr hoch (insbesondere im Pressebereich).
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

Zitatgeschrieben von Nesse7091

Zitatgeschrieben von memax

Zitatgeschrieben von Nesse7091

Im Business werden ja nach Klagen wegen Falschaussage etc. Millionen an den geschädigten gezahlt. Da bin ich ja gespannt was passiert ....Zwinker


Eine bemerkenswerte, geradezu herausragende intellektuelle Leistung.

Für mich als kleines Irrlicht einzig irritierend daran ist (oder war), dass ich es nicht verstanden habe, wie du zur Feststellung kommst, dass jemand den informer-online-Beitrag als Falschaussage werten kann. Das war keine Falschaussage. Der Beitrag hatte doch wirklich nur einen kleinen Schönheitsfehler: Wichtige Details wurden unterschlagen.

Hat mitunter böse - vielleicht sogar beabsichtigte - Auswirkungen, ist aber keine Falschaussage.



Auch ich möchte deinen intellektuellen Background zum Sammelbegriff Falschaussage nicht überstrapazieren, dafür gibt es doch "Google".
Hier etwas zu deinem besseren Verständnis:

" Eine Falschaussage liegt auch vor, wenn wesentliche Tatsachen verschwiegen werden und die Aussage unvollständig ist. Ist sich der Täter über die Unwahrheit seiner Aussage bewusst, begeht er eine strafbare vorsätzliche Falschaussage. "

Ich will hier ja keinen langweilen. Aber wenn "Klugscheißen", dann richtig.
Wenn man hier schon über Falschaussagen redet, sollte man wenigstens ein klein wenig von der Materie verstehen oder den Gesetzestext lesen. Falschaussagen gehen nur vor Gericht oder einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zuständigen Stelle.
Wir war nicht bewusst, dass der Leser ein Gericht ist oder der Forist eine solche Stelle ist.
Es kann also jeder die Frage der Ehefrau, ob man den Müll schon runtergebracht hat, weiterhin wahrheitswidrig mit ja beantworten. Zumindest das stört den Staatsanwalt nicht. Natürlich gibt es noch die Üble Nachrede, aber da sind die Hürden der Strafbarkeit schon sehr hoch (insbesondere im Pressebereich).


Sehr schön! Volle Lotte "Rund um die Hafenstraße", egal:
Bei einer "Unterlassung" ist ja auch noch die Beweisführung wichtig. Der Ankläger muss also beweisen, dass jemand etwas - bewusst - unterlassen bzw. verschwiegen hat. Wenn die Frau also behauptet, der Ehemann hätte den Müll runterzubringen, kann er sich immer noch - auch nach Jahren - rausreden mit "Schatz, das habe ich nicht gehört! Ich bring dann gleich (!!!) den Müll runter!" Zur weiteren Vertiefung solcher Probleme: Loriot´s "Hermann, was machst Du gerade?" - Nur der RWE!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

(...)
Natürlich gibt es noch die Üble Nachrede, aber da sind die Hürden der Strafbarkeit schon sehr hoch (insbesondere im Pressebereich).

Was auch gut so ist.
Lasst die Leute doch Brunze schreiben! Ist ohnehin sehr viel Brunze, was "Journalisten" so heute berichten, nicht nur im "Informer".

Weiss denn niemand woher dieser "Informer" seine Kohle hat? Das wäre mal sehr interessant zu wissen, wer uns diesen Bären aufbinden will.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Lasst die Leute doch Brunze schreiben! Ist ohnehin sehr viel Brunze, was "Journalisten" so heute berichten, nicht nur im "Informer".

Weiss denn niemand woher dieser "Informer" seine Kohle hat? Das wäre mal sehr interessant zu wissen, wer uns diesen Bären aufbinden will.

Mir ist völlig egal, was dieses Blättchen schreibt.
Das gilt auch für die meisten anderen Zeitungen oder Medien.
Nahezu sämtliche Meldungen, insbesondere über Politik, Prominente, attentate etc. erfüllen einen Zweck, und sind damit nicht informierend, sondern manipulierend konzipiert.

Wenn man etwas wirklich wissen will, muß man schon selber recherchieren.

wenn man etwas

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Nahezu sämtliche Meldungen, insbesondere über Politik, Prominente, attentate etc. erfüllen einen Zweck, und sind damit nicht informierend, sondern manipulierend konzipiert.

Wenn man etwas wirklich wissen will, muß man schon selber recherchieren.


Das gilt natürlich nicht für Foren, Facebook etc.! Lachen

Wo kann man eigentlich selbst recherchieren um etwas wirklich zu wissen? Naja egal, Hauptsache Sonntag sind 3 Punkte mehr auf dem Konto!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Die Aufstellung für Sonntag (diesmal sehr einfach):
Heller
Becker Meier Zeiger
Malura Brauer Baier Grund
Pröger Platzek Bednarski
Ergebnis: 2:0

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben