Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Das muss vor dem Derby gegen Schalke besser werden
      Zitieren {notify}
BVB
Das muss vor dem Derby gegen Schalke besser werden
Das 1:2 beim VfB Stuttgart war für Borussia Dortmund das fünfte Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg. Die Ursachen für die Krise sind vielfältig.

reviersport.de/362958---bvb-muss-vor-der by-gegen-schalke-besser-werden.html
      Zitieren {notify}
Warum werden die Verantwortlichen hier nicht aufgeführt, die seit Jahren die Baustellen nicht schliessen???
Seit Jahren miese Abwehr, aber Außenverteidiger immer noch die 2 alten. Kein IV ausser Sokratis mit hoher Klasse etc!
      Zitieren {notify}
Meine Aufstellung gegen die Blauen:

Weidenfeller

Toljan Bartra Sokratis Subotic Guerrero

Weigl Castro

Pulisic Philipp

Aubameyang

Vielleicht einfach schmutzig mit 5er Kette 1:0 gewinnen statt mit Hurrafußball hinten wieder Gegentor um Gegentor fangen!

Herr Bosz, bitte sehen sie endlich ein, das ihr 08/15-Hollandfußball gegen VV Venlo oder Heracles Almelo klappt aber nicht in der BuLi!

Seien sie doch nicht so verbohrt und beharren auf ein System, das die Mannschaft zwar versteht aber auf Grund der individuellen Stärken und vor allem Schwächen nicht spielen kann!!!!!

Jeder Thekenfußballer erkennt doch, das man den BVB mit seiner jetzigen taktischen Ausrichtung im Zusammenhang mit der vorherrschenden totalen Verunsicherung mit einfachsten Mitteln schlagen kann.

So weit wie die Abwehr und die Außen aufrücken, da schlag ich lange Bälle auf die Außen oder spiel in die sich zwangsläufig gebenden Schnittstellen und es brennt lichterloh vor Bürki (der dringend eine Pause braucht). Und die halbe Liga ist schneller als die Verteidigung des BVB.
Das Mittelfeld noch in Manndeckung nehmen und schon geht auch nichts nach vorne!
Und wenn ich sehe, das Mannschaften wie Hannover und Stuttgart (AUFSTEIGER!!!!) damit erfolgreich sind, ist es mehr als logisch, das Topteams der Liga gar keine Probleme mit dieser 4-3-3-Taktik haben!
      Zitieren {notify}
Jetzt sieht man, was der Trainer ausmacht ...

Bosz muss weg, aber dann muss Watzke weg. Und der hätte besser gehen sollen, bevor er aus Egoismus Tuchel gefeuert hat.

Die Vereinsführung fährt an die Wand, was sie seit der Klopp-Ära aufgebaut hat.

Es zerbröselt unter der Hand - wo jetzt auch Erfolgsscout Mislintat weggeht.

Gut, dass sie 20 Punkte gegen den Abstieg geholt haben, als sie noch das Tuchel-System intus hatten ...

Denn Watzke wird den Trainer auf jeden Fall halten ...
      Zitieren {notify}
Moin,
noch ein paar Kommentare von meiner Seite:

- derzeit schlechte Aussendarstellung des BVB.
Wenig Punkte, Haltloses Debatten über das Spielsystem, fehlende Rückendeckung für die Trainer, Sehnsucht nach Tuchel, Schweigen der Vereinsführung, Wechsel von Mislintat (mit Sicherheit der Kopf des Modells BVB)
- Ohne Emotionen
die Spieler, Aussenwirkung des Trainergespanns, die Vereinsführung, aber auch (und jetzt krieg ich vermutlich Dresche) die Fans. Beim Spiel in Stuttgart war es aussergewöhnlich ruhig. Ich habe den Eindruck, dass die organisierten Fans derzeit viel mit sich, mit andren Gruppierungen und dem DFB zu tun haben. Ich kann mich erinnern, dass mal Zeiten gab wo eine gelungene Aktion bejubelt und beklatscht wurde. Gute Grätschen von z.B. Bartra wurden Freitag kaum kommentiert ect. pp.
Lasst Euch von Sky und Bild nicht in eine Krise reden. Wir haben schon andere Zeiten durchgemacht und wissen was eine richtige Krise ist (wenn z.B. der Verein kurz vor der Pleite steht). Diejenigen die Bosz verurteilen und Tuchel zurück wünschen sei gesagt. Vor einem Jahr hatten wir nur einen Punkt mehr.
Emotionen (und Lob und Zusprache) auf den Rängen ist unser Job. Mehr Emotion auf dem Platz ist der Job der Spieler (kicken können die alle). Mehr Emotion beim Trainergespann und der Vereinsführung ist hoffentlich das Ergebnis einer nötigen Selbstreflexion.

Bis dahin, Buschi
      Zitieren {notify}
Bürki macht wieder die entscheidenden Böcke. Taktisch lässt man bei pressendem Gegner die Abstände gross um die Laufwege für den VFB lang zu machen. Bürki stürzt in Richtung Bartra,der spielt den ball eigentlich in der richtigen Härte für einen lähngeren Rückpass und Bürki verstolpert das Ding.Aber auch Götze für 8 Mio Jahresgehalt zurück zu holen war eine dumme Aktion. Bei dem langsamen Sprinttempo schiesst der nie mehr ein Tor. Bosz spielt offen Holland und lädt auch die schlechtesten Gegner zum Tore schiessen ein. Tuchels Disziplin im Team wurde beerdigt und Watzke und Zorc sind immer noch da. In München lachen die sich mit Heynckes ,Hermann und Gerland kaputt über die taktischen Fehler die massiv Punkte kosten.Mit Tuchel wäre man immer noch vor den Bayer. Einfach nur zum kotzen.
      Zitieren {notify}
@hbuschma
bei Tuchel geb ich Dir recht. Kann die Sehnsucht überhaupt nicht teilen! Bin selbst, bei allem Erfolg, den er mit der Truppe hatte, froh, das er weg ist!
Allerdings muss man am Freitag dem Gästeblock zu Gute halten, das es keinen organisierten Support gab, da TU und Co. temporäres Stadionverbot für Stuttgart hatten und nicht vor Ort waren.
Da sich der Großteil der Fans (egal wo!) heutzutage fast ausschließlich auf den organisierten Support der Ultras verlässt, bleibt es i.d.R. still, wenn von ihnen nichts kommt!
Zum Schweigen der Vereinsführung: Zorc hat Bosz am WE den Rücken gestärkt, Watzke ist tatsächlich zur Zeit (für seine Verhältnisse!) sehr still. Allerdings scheint auch das bei ihm negativ ausgelegt zu werden. Wird er wieder zur personifizierten Bergmannskapelle und quatscht in jedes Mikro, wird er auch gebasht! Er hat im Moment tatsächlich keinen leichten Stand, ist sowohl für die TT-Entlassung als auch Bosz verantwortlich und außerhalb der schwattgelben Wände eher (nett formuliert) nicht so beliebt.
Und das das Spielsystem nicht fruchtet, ist mittlerweile für jedermann augenscheinlich. Hier darf man als Fan den Trainerstab sehr wohl kritisieren!
Verstehe mich nicht falsch, bin schwattgelb bis auf die Blutkörperchen, hab seit 1988 DK, und hab tatsächlich schlimmere Zeiten erlebt (z.B. Freitags Abends unter Doll in Bielefeld 0:1 in Bielefeld verloren - Platz 17!) aber ich habe das Gefühl, das es innerhalb der Mannschaft gar nicht mehr stimmt.
Meine Vermutung ist tatsächlich immer noch eine Splittung in die Pro- und Contra-Tuchel-Fraktion.
      Zitieren {notify}
Komische Sehnsucht nach Tuchel

Lassen wir die egomanen Eskapaden von TT mal dahingestellt. Aber anscheinend haben die Kritiker seiner Entlassung auch vergessen, dass der BVB in der letzten Saison mehr Tore denn je kassiert hat. Bei aller Variabilität von TT im Angriff, im Vergleich zu PB, war TT ebenso unfähig für eine erfolgreiche Strategie in defensivem Mittelfeld und Verteidigung. Da sind gleichermaßen massenweise horrende Gegentor gefallen. Und was Bürki betrifft: Der Junge kann einem leid tun bei diesem Spielsystem. 90 Minuten Zusatzfunktionen als Libero, Außen- und Innenverteidiger, wenn die langen Bälle kommen. Macht den konzentriertesten Goalkeeper marode.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben