Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Uhlig und Welling - Doppelspitze funktioniert
      Zitieren {notify}
RWE
Uhlig und Welling - Doppelspitze funktioniert
Innerhalb von knapp zwei Monaten hat sich Rot-Weiss Essen neu aufgestellt. Mitte Oktober heuerte Cheftrainer Argirios Giannikis als Nachfolger von Sven Demandt an, Ende Oktober wurde der neue Vorstand Marcus Uhlig vorgestellt.

reviersport.de/363721---rwe-uhlig-wellin g-doppelspitze-funktioniert.html
      Zitieren {notify}
"Die Rot-Weissen leisten sich also für ein paar Monate den Luxus einer Doppelspitze, was komfortabel, aber auch mit Mehrkosten verbunden ist."

^^
      Zitieren {notify}
Danke für das Zitat.
      Zitieren {notify}
Hätte hätte Fahrradkette Thomas Steckstor.

Erst wurde er gefeiert und zum Schluß ,wolltet ihr denn nur noch Teern und Federn.
      Zitieren {notify}
Was gibt es da zu verhandeln? Welling hat gekündigt! Bis er was neues gefunden hat oder bis er bei einem neuen Arbeitgeber anfangen kann macht er jetzt auf Einarbeitung???
Und genau dieses Amateurhafte vorgehen, wird es nie für den Profibereich reichen lassen.
Nee, sorry, ich habe mich bislang keinmal über Welling ausgelassen, da er lange Zeit gute Arbeit geleistet hat, aber das ist ärgerlich. Zumal ich hoffe, dass sein Nachfolger Ahnung hat von dem was er machen soll und es an der einen oder anderen Stelle anders machen sollte, als es Welling gemacht hat.
      Zitieren {notify}
BV Borbeck 49 - Welling hat nicht gekündigt sondern um Vetragsauflösung gebeten, was der AR zustimmen muss. Letztlich finde ich eine Einarbeitung vernünftig aber hies es nicht mal bis Ende des Jahres?? Oder habe ich da was falsches gehört? Frühjahr ist ja auch ein relativer Begriff. Wir gehen mal von Profis aus, daher die banale Frage weshalb nun eine halbjährige Einarbeitung? Nach 2 Monaten Einarbeitungsluxus sollten doch die gängigen Abläufe studiert sein. Naja, bleibt es halt bei Pipi Langstrumpf: ich mach mir die Welt wie Sie mir gefällt...
Dann noch eine Mutmassung: Wellings neuer Arbeitgeber wird ihm wohl erst einen Vetrag ab 1.3 oder 1.4 anbieten oder es gibt noch gar keinen daher nun die Aufschiebung der Auflösung. Passiert nur bei RWE, anstatt mal einen klaren CUT zu machen.
      Zitieren {notify}
Aso beim Overhead gibt es keine Finanziellen Probleme. Gute Finanzpolitik, hoffentlich bleibt noch was für die Mannschft und die Jugend über. Aber das ist ja nicht so wichtig. Die Kohle muß raus!
      Zitieren {notify}
Hauptsache 50% unseres Etats versickern in der Verwaltung und Geschäftsstelle. Rechnet man mal den Gesamtetat aus, dann wären wir nämlich weit vor V.Köln oder Uerdingen , die machen es besser und stecken ihre Kohle in die Mannschaft
      Zitieren {notify}
Einfach nur lächerlich, was dort wieder passiert. Der Vorstand wird eingearbeitet, habe ich auch noch nie gehört, geschweige denn erlebt. Beim Wasserkopf wird das Geld ausgegeben, um einen neuen Spieler zu holen, wird der Etat fünfmal gerechnet.
Ich bleibe dabei, es reicht mir, endgültig
      Zitieren {notify}
einmalig in der vierten Liga,würde mich als RWE fan mächtig verarscht vorkommen.aber mit dem Volk kann Manns ja machen.lächerlich.
      Zitieren {notify}
Solange Welling weiter wurschtelt wird sich nichts postiv entwickeln. Dem AR sei angeraten, das leidige Kapitel Welling schnellstmöglich zu beenden, im Interesse des Vereins.
      Zitieren {notify}
das habe ich noch nie gehört,und das in der vierten Liga,das lässt man sich gefallen?den führungsleuten geht es aber richtig Klasse bei rwe.
      Zitieren {notify}
„Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten? ...“

„Åber heidschi bumbeidschi bum bum, - åber heidschi bumbeidschi bum bum. (...)“

Zugegeben, eigentlich geht es mich nichts an, interessieren würd' mich das eine oder andere aber trotzdem Lachen . Selbst in der Vorweihnachtszeit liest sich schlichtes Zahlenmaterial einfacher als hübsch verpackte heiße Luft. Wer ausschließlich um den heißen Brei herumeiert, sollte sich nicht wundern, wenn selbst die Blauäugigsten argwöhnisch nachfragen.

Handelt es sich um einen geheimen Militär-Haushalt oder um einen Fußball-Traditionsverein, der seit Jahren schon innerhalb der 4.Liga spielt? Was darf an Transparenz noch erwartet werden, sollte die Profi-Fußball-GmbH tatsächlich jemals ausgegliedert werden?
      Zitieren {notify}
Der Neue hat doch eigentlich jede Menge Erfahrung, jedenfalls liest sich seine Vita so. Wieso muss er monatelang eingearbeitet werden? Sehr schwer verständlich und vermutlich entsprechend teuer! Geld, dass man vermutlich besser in die Mannschaft investieren sollte!
      Zitieren {notify}
das auf diesem Posten ein erfahrener Mann eingearbeitet werden muss,ist der größte Witz.aber mit dem Fußvolk kann Mann es ja machen,unverständlich.
      Zitieren {notify}
Ich glaube, dass unser Dr. Andre Helf auch keine Ahnung vom wirtschaftlichen Denken hat, unabhängig verschleudert er unsere Kohle, die ja seit einiger Zeit schon wieder knapp ist, dank Herr Welling und seinen Fehlentscheidungen. Aber die wurden ja von Herrn Dr. Helf gedeckelt. In der Zeitschrift "informer" vom 22.11.17 beschreiben die Redakteure Lars Riedel und Pascal Hesse die letzten jahre unter Welling - neutral, sachlich und kompetent. Lest den Artikel mal durch, dann wissen wir alle, warum wir auf der Stelle treten und nicht nach vorne kommen. Trotzdem eine besinnliche Adventszeit.....
      Zitieren {notify}
Die Einarbeitungszeit ist nach meinem Verständnis , sollte Sie bis März/ April gehen eindeutig zu lange .Da mir die Themen und die Inhalte nicht bekannt sind . Sollte dies mit der angestrebten Ausgliederung Zusammenhängen wäre es für mich aber ein nachvollziehbarer Zeitrahmen . Somit bleibt nur das spekulieren wie und was in diesem langen Zeitraum wirklich " eingearbeitet" wird . Mehr Transparenz ist wünschenswert und haben die Mitglieder ,Sponsoren und Fans auch verdient .Ansonsten müsste eine Einarbeitunszeit von maximal 2 bis 3 Monaten ausreichen !!!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben